Mythische Dungeon sind nicht schwer, Timeruns hingegen sehr. Dabei sind oft nicht die Fähigkeiten problematisch, sondern die Wege zu den Bossen. Diese bieten allerlei Hindernisse und kosten wertvolle Zeit. Nur ein Boss kann sich mit einer nervigen Mechanik rühmen: Helya!
Platsch! Da bin ich wieder einmal pitschnass geworden. Der Seelenschlund ist wirklich nicht mein favorisierter Dungeon. Und das liegt gar nicht mal an der Länge. Wenn wenig Zeit vorhanden ist und Gildenmitglieder mit wenig Ausrüstung schnell durch eine Mythisch+-Runde gezogen werden sollen, dann ist der Seelenschlund wirklich am besten geeignet. Drei Bosse, wenig Gruppen und kurze Laufwege zeichnen das unterirdische Schattenreich aus. Aber ich mag die Mechanik bei Helya einfach nicht. Als Jäger stehe ich immer weit weg, doch die Kampffläche bei der Hexe ist sehr beengt. Ständig erscheinen Tentakel und einmal nicht aufgepasst, schon führt das Ausatmen von Helya zu einem plötzlichen Tod.
Ansonsten sind die düstere Atmosphäre und die Hintergrundgeschichte sehr stimmig. Während die mächtigsten Vrykulkrieger zu ewigem Ruhm in die Hallen der Tapferkeit erhoben werden, treibt es die Verfluchten und Verdammten an die Ufer des Seelenschlunds. Zwischen Nebel und Dunst erwarten sie die Naglfar, ein furchterregendes Schiff, das sich aus Sehnen und Gebein zusammensetzt. Auf ihr reisen diese armen Seelen nach Helheim, wo sie sich in den Fängen von Helya wiederfinden.
Ich habe Mitleid mit dem armen Odyn, denn die olle Hexe war gemein zu ihm. Sie war einst seine rechte Hand und wies den Geistern der Vrykulchampions den Weg in die Hallen der Tapferkeit, wo sie sich auf den finalen Kampf um Azeroth vorbereiteten. Sie paktierte mit Loken und verriet Odyn, um ihre eigene Macht auszubauen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist diese Hexe einfach noch zu stark, doch ihr Ende rückt näher!
Da fällt mir noch eine lustige Anekdote ein. Manchmal befindet sich in der Beutetruhe ein "Thingamawhatsit", im deutschen Client auch als "Dingsda" bezeichnet. Das ist eine deutliche Anspielung auf den Film "Arielle, die Meerjungfrau" von Walt Disney aus dem Jahr 1989. Dort thematisiert der Song "Part of Your World" die Sehnsucht von Arielle, einmal die Welt der Menschen zu besuchen und diese zu erforschen. Sie hat nämlich aus unzähligen Wracks zahlreiche "Dinge" zusammengetragen, die für Menschen eine alltägliche Bedeutung haben, doch sie kennt weder die Namen noch ihre Funktion. Mit dabei ist auch eine Gabel, die Blizzard als Icon übernommen hat. Bösewicht im Film ist kurioserweise eine böse Meereshexe namens Ursula, die rein optisch deutliche Parallelen zu Helya aufweist und ihre große Schwester sein könnte. Auch sie hat es auf Macht abgesehen und will den bärtigen König Triton stürzen, um über die Meere zu herrschen.