Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Grüne Verderbnis

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.11.2016, 15:18 Uhr
Auch in dieser Woche stellten sich die Spaßaktivisten der Fungilde Samsara einem monströsen Problem. Ein Alptraumdrache trieb in Val'sharah sein Unwesen.

Bild

Diese Woche stießen Kundschafter in der Verwucherten Kluft nahe des Weltenbaumes auf Shar'thos. Der Hüter der Wälder wurde von der Verderbnis des Smaragdgrünen Alptraums erfasst. Wo er der Natur einst Leben einhauchte, hinterlässt er nun eine Spur aus Tod und Zerstörung.

Für mich ist dieser Vorfall ein exemplarisches Beispiel dafür, dass sich Drachen als zuverlässige Bündnispartner nicht rentieren. Oft verfolgen sie eigennützige Pläne oder erliegen schnell der Verderbnis. Ursprünglich als Wächter der Welt konzipiert, haben sie schon immer mannigfaltige Probleme verursacht. Wenn nicht gerade Schwarzdrachen wie Onyxia, Nefarian oder Neltharion an der Vernichtung von Welten und Zivilisationen arbeiten, betreiben Blaudrachen wie Malygos aufgrund einer fehlgeleiteten Arbeitsmoral grausamen Genozid und Bronzedrachen wie Kairoz oder Murozond stören das empfindliche Geflecht von Zeit und Raum. Aktuell bereiten die Gründrachen nur noch Kummer und Sorgen.

Gibt es in diesem Schwarm eigentlich noch namhafte Verbündete? Für mich fühlt es sich so an, als wäre jeder Drache des Schwarms der Verderbnis des Alptraums erlegen. Sogar die große Ysera beugte sich schlussendlich dem Alptraumfürsten und musste von uns bezwungen werden. Wer außer den Druiden und Wilden Göttern beschützt eigentlich den Traum, wenn jeder Angehörige des Schwarms verdorben und getötet wurde? Wird es neue Wächter geben? Muss der Traum überhaupt beschützt werden oder regelt sich alles von selbst? Ich weiß es nicht. Doch in einer Tatsache bin ich mir sicher: Drachen sind keine adäquaten Verbündete im Kampf gegen die Legion. Die Rotdrachen sind mir bisher nicht negativ aufgefallen, doch sie sind die nächsten. Das ist so sicher, wie Elune die spirituelle Manifestation der Weltseele von Azeroth ist.

Zuletzt bearbeitet am: 10.11.2016 15:19 Uhr.