WoW: Aggro wird zur Nebensache - geplante Bedrohungs-Änderungen für Tanks +++ Update: Aggro-Anpassung bereits in den kommenden Tagen via Hotfix
Die WoW-Macher werden die Generierung von Bedrohung für Tanks mit dem nächsten großen Patch 4.3 voraussichtlich zur Nebensache machen. Das kündigt Lead Systems Designer Greg "Ghostcrawler" Street in einem neuen Entwickler-Blogeintrag an.UPDATE: Die WoW-Macher wollen offensichtlich doch nicht bis Patch 4.3 warten. Community Manager Kaivax stellte in einem Bluepost zur angekündigten Bedrohungs-Anpassung klar, dass die Erhöhung der erzeugten Bedrohung von Tanks bereits in den kommenden Tagen mit einem Hotfix vorgenommen werden soll. Die "Rache"-Anpassung soll allerdings erst mit einem kommenden Patch vorgenommen werden. Der Blog-Beitrag auf der nordamerikanischen WoW-Seite wurde bereits entsprechend angepasst.
Originalmeldung: Mit WoW Patch 4.3 soll Bedrohungs-Management für Tanks keine wichtige Rolle mehr spielen. Diese drastische Änderung der Tank-Rolle planen die Entwickler von World of Warcraft zumindest derzeit. Lead Systems Designer Greg "Ghostcrawler" Street widmet der kommenden Änderungen einen Eintrag in der Blog-Reihe "Auf einen Kaffee mit den Devs". Im "Fünf vor zwölf für die Bedrohung" betitelten Blog-Beitrag geht Ghostcrawler auf die Vor- und Nachteile von Bedrohung ein. So würde die Mechanik Kämpfe einerseits spannender machen, andererseits gäbe es für Tanks in aktuellen Endgame-Inhalten mehr als genug zu tun, auch ohne dass sie sich um Bedrohung sorgen müssen. Greg Street begründet diesen Schritt auch damit, dass das Spiel gerade in Zufallsgruppen nicht für alle Spieler nur deshalb frustrierend werden soll, weil der Tank schlichtweg nicht gut genug ausgestattet sei. "Selbst wenn ein kompetenter Heiler den schlecht ausgestatteten Tank am Leben halten kann, laufen die vollständig ausgestatteten Schadensklassen ständig Gefahr, Bedrohung auf sich zu ziehen. Das ist keine Frage des Könnens, sondern reine Mathematik. Außerdem ist dieses Problem weder für die zu gut ausgerüsteten Schadensklassen noch den zu schlecht ausgerüsteten Tank leicht zu lösen – es sorgt einfach nur dafür, dass keiner mehr Spaß hat", so Ghostcrawler.
Voraussichtlich mit Patch 4.3 soll die Bedrohungs-Erzeugung von Tanks deshalb so stark angehoben werden, dass klassisches "Aggro-Management" effektiv keine echte Rolle mehr spielt. So verursachen Attacken von Tanks dann nach aktuellem Info-Stand den fünffachen Bedrohungswert statt bisher den dreifachen. Zudem soll sich "Rache" schneller aufbauen als bisher. Allerdings wollen die Entwickler keineswegs, dass das Spiel für Tanks viel zu einfach wird. Auf lange Sicht sollen Tanks sich deshalb auf weitere Änderungen einstellen. So planen die Entwickler, den sinnvollen Umgang mit den jeweiligen Tank-Ressourcen deutlich fordernder zu gestalten als es derzeit der Fall ist. Ghostcrawler nennt hier beispielsweise die Todesritter-Fähigkeit "Todesstoß" als Beispiel für eine aktiv zu nutzende Verteidigungsfähigkeit. Vergleichbare Skills sollen für alle Tank-Klassen öfter zum Einsatz kommen.
Am Ende seines Blog-Postings bittet der Lead Systems Designer ausdrücklich um Spieler-Feedback. Den Entwicklern, so Ghostcrawler, ist gerade bei dieser einschneidenden Änderung die Spieler-Meinung besonders wichtig. Er ruft die Tanks deshalb auch dazu auf, die Änderungen aktiv auf Testservern zu testen, sobald dies möglich ist, um ein Gefühl für die Neuerungen zu bekommen. Bevor dies möglich ist, bleibt jedoch nur die Einschätzung auf Basis reiner Informationen: Wie findet Ihr diese in Aussicht gestellte Änderung? Freut Ihr Euch auf eine derartige Anpassung? War Euch die Bedrohungs-Mechanik ohnehin immer suspekt? Oder gehen die Entwickler einen Schritt zu weit und wollen einen für ein MMO wichtigen Bestandteil aus dem Spiel entfernen?
Quelle: buffed
(Veröffentlicht am 17.08.2011, 08:54 Uhr. 0 Kommentare)