Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

News vom 3. Mai

Mai
3

Patch 4.2: Das Dungeonkompendium bringt Infos über Bosse und Loot ins Spiel
Wie Community-Manager Qoennon im offiziellen WoW-Forum anhand eines FAQs verrät, wird mit Patch 4.2 noch ein weiteres Feature eingeführt, das bereits mal am Rande von den Entwicklern erwähnt wurde. Nämlich das Dungeonkompendium. Das ist quasi nichts anderes, als ein offizielles Atlas Loot von Blizzard. Demnach wird es ab Patch 4.2 möglich sein, über die normale [...]




Neues Haustier: Spende für Erdbebenhilfe in Japan

Wie Blizzard auf der offiziellen Community-Seite bekannt gab, gibt es ab sofort mit dem Cenariusjungtier ein neues Haustier im Blizzard-Shop für 10 Euro zu erwerben. Wie schon bei einigen anderen Haus- und Reittieren werden die Einnahmen von diesem Pet einem guten Zweck gestiftet. Dieses mal aus aktuellem Anlass der Erbebenhilfe für Japan. Finden wir super! [...]




Zitat von: Blizzard (Quelle)


In Patch 4.2 führen wir das neue World of Warcraft-Dungeonkompendium ein. Dieses Feature befindet sich momentan noch in einer intensiven Entwicklungsphase, während es also noch nichts Tolles für euch zu sehen gibt, haben wir schon mal ein eine Liste häufig gestellter Fragen mit ein paar Informationen zusammengestellt. Viel Spaß!

F: Was ist das Dungeonkompendium?

A: Das Dungeonkompendium ist ein neues Benutzeroberflächenelement in World of Warcraft, mit dem Spieler mehr über bestimmte Dungeons, die Bosse in diesen Dungeons, deren Fähigkeiten und die Beute, die sie dabei haben, erfahren können.

F: Wie erreicht man es?

A: Während man in einem Dungeon ist, muss man nur „M“ drücken (die Standardtaste für die Karte), um das Dungeonkompendium zu öffnen. Die Navigationsleiste wird ebenfalls eine neue Schaltfläche dafür bekommen. Das Dungeonkompendium kann überall eingesehen werden – in einem Dungeon, in einem Schlachtzug, auf einem Schiff usw.

F: Wird man einen Dungeon oder eine Begegnung erst abschließen müssen, um die dazugehörigen Einträge im Dungeonkompendium zu sehen?

A: Es wird keine Freischaltungsmechaniken oder Einschränkungen dafür geben, welche Inhalte Spieler im Dungeonkompendium sehen werden. Alle Informationen zu Bossen/Dungeons/Schlachtzügen werden Spielern unabhängig von ihrer Stufe, ihrer Ausrüstung oder ihrer Erfahrung mit dem jeweiligen Inhalt zur Verfügung stehen.

F: Was wird es mir zeigen?

A: Die Dungeon-/Schlachtzugskarte wird die Standorte aller Bosse mit spezifischen Symbolen markieren.
Spieler können Bossinformationen aufrufen, indem sie auf die Bosssymbole auf der Karte oder auf den Namen des Bosses in der entsprechenden Übersicht des Dungeon-/Schlachtzugskartenfensters klicken.

Allgemeine Beuteinformationen für den jeweiligen Dungeon/Schlachtzug können ebenfalls von der Dungeon-/Schlachtzugshauptseite abgerufen werden, indem man auf das Beutefenster klickt. Dadurch wird sämtliche Beute einer bestimmten Qualität angezeigt, die von Bossen und anderen Kreaturen in der Instanz fallen gelassen werden kann.

Bossfähigkeiten werden über die Bossseite einsehbar sein, entweder, indem man auf die Karte klickt, oder, indem man die Dungeonübersicht durchsucht. Die Dungeonübersicht auf der Bossseite listet alle wesentlichen Zauber, Fähigkeiten und Phasen der jeweiligen Begegnung auf.

F: Werden die Beschreibungen vereinfacht formuliert sein oder eher ins Detail gehen?

A: Die Beschreibungen werden ausführlich und vollständig sein. Es ist unser Ziel, den Fähigkeiten sehr viel Kontext zu geben und zu beschreiben, wie und wann sie angewendet werden; das heißt aber nicht, dass wir im Dungeonkompendium Strategiehinweise geben werden. Das Dungeonkompendium wird beispielsweise so etwas sagen können, wie „Diese Fähigkeit wird allen Spielern, die sich in ihrem Einflussbereich befinden, Schaden zufügen“ aber es wird nichts Explizites wie „Alle Spieler außer dem Tank sollten während der Schildphase hinter dem Boss stehen“ sagen.

F: Bezieht sich das auch auf zusätzliche Kreaturen in einem Kampf?

A: Ja, wenn es in einem Bosskampf zusätzliche Kreaturen gibt, wie beim Aszendentenkonzil oder bei Erudaxx, dann werden deren Fähigkeiten ebenfalls aufgelistet.

F: Welche Bosse werden in 4.2 aufgelistet sein?

A: Das wird noch entschieden. Wir wollen so viele wie möglich drin haben und im Laufe der Zeit noch mehr hinzufügen. Wir werden während des PTR-Prozesses weitere Informationen über die Verfügbarkeit bekannt geben.

Wir werden einen umfassenderen Blick auf das Dungeonkompendium, einschließlich der Benutzeroberfläche und Beispielen der darin enthaltenen Informationen, werfen, wenn die Veröffentlichung von Patch 4.2 näher rückt. Viel Spaß beim Erstürmen der Festung!


Zitat von: Blizzard (Quelle)


Wir möchten euch hiermit das neueste Mitglied der World of Warcraft-Haustiere vorstellen, das ihr über unseren Haustiershop adoptieren könnt: das wilde und noble Cenariusjungtier!

Dieses kleine Tierchen ist ein Zwilling des seltenen Hippogryphen-Jungtiers, das Spieler per Zufall im ersten Set des World of Warcraft Trading Card Game, Helden von Azeroth, finden konnten. Jetzt hat Cenariusjungtier das sichere Versteck im Dickicht der Wälder von Azeroth verlassen, um einigen seiner Freunde in Not seine helfende Kralle zu reichen. Die volle Kaufgebühr in Höhe von 10€ für jedes Cenarionjungtieres, das zwischen heute und dem 31. Juli 2011 über unseren Haustiershop adoptiert wird, wird von Blizzard Entertainment an die Erdbeben- und Tsunamihilfe in Japan gespendet.

Weitere Informationen zu unserem Haustiershop findet ihr in der FAQ zu dem Haustiershop.