Larisha
Gildenmeister

100
Angemeldet seit: 03.01.2013
Beiträge: 40
|
Als die Kontrolle des Lichkönigs über seine Todesritter gebrochen war, sannen seine ehemaligen Champions auf Rache für die Taten, die sie unter seinem Befehl begehen mussten. Doch nachdem sie Genugtuung erhalten hatten, waren die Todesritter plötzlich ohne Ziel und Heimat. Einer nach dem anderen kamen sie ins Land der Lebenden, um eine neue Bestimmung zu finden.
|
Larisha
Gildenmeister

100
Angemeldet seit: 03.01.2013
Beiträge: 40
|
Änderungen Patch 5.2
Unsere drei Hauptziele:
Einige weniger gefragte Talente attraktiver machen
Lebensqualität für Unheilig-Todesritter verbessern
Ausgangslage für PvP leicht verbessern
Insgesamt hatten wir nicht den Eindruck, dass Todesritter viele Änderungen brauchen würden und wir möchten nichts ändern, nur um etwas zu ändern – vor allem nicht mitten in einer Erweiterung. Deswegen werdet ihr hier weniger Änderungen als bei einigen anderen Klassen sehen.
'Todessog' (verursacht mehr Schaden) und 'Umwandlung' (verbraucht weniger Runenmacht im Laufe der Zeit) wurden verbessert, um sie attraktiver zu machen. Um die Lebensqualität für Unheilig-Todesritter zu verbessern, versuchen wir in erster Linie, das Problem der „verwaisten“ Runen zu lösen: Ein Todesritter könnte, zum Beispiel, zweimal 'Siedendes Blut' und anschließend 'Geißelstoß' wirken. Damit bleiben zwei Frostrunen, die für 'Schwärender Stoß' nicht ausreichen. Jetzt löst 'Eisige Berührung' 'Sensenmann' aus und ermöglicht es, die Frostrunen in Todesrunen umzuwandeln. Außerdem belegt 'Seuchenstoß' das Ziel mit 'Frostfieber', so dass weniger Bedarf für 'Eisige Berührung' besteht. Außerdem verbraucht 'Gargoyle beschwören' keine Runenmacht mehr und der verursachte Schaden wurde zu sowohl Schatten- als auch Naturschaden geändert, wodurch der Gargoyle besser von 'Schreckensklinge' profitiert, der Meisterschaft des Unheilig-Todesritters. Wir sind der Meinung, dass Todesritter allgemein im PvP gut positioniert sind, doch wir stimmen dem Feedback zu, dass der Zauber 'Strangulieren' für seine Wirkung eine vergleichsweise lange Abklingzeit hat. Deswegen haben wir die Abklingzeit des Zaubers verringert und die Abklingzeit von 'Ersticken' ebenfalls entsprechend herabgesetzt. Zuletzt möchten wir euch darauf hinweisen, dass der T14-Setbonus (2 Teile) letztendlich so stark ausgefallen ist, dass wir besorgt waren, Todesritter würden das Set auch im Schlachtzug von Patch 5.2 tragen. Wir haben den Setbonus abgeschwächt und Todesritter zum Ausgleich gestärkt. Blut-Todesritter stehen allgemein gut da, aber 'Blutparasit' wurde dennoch stark verbessert, weil der Zauber ganz einfach zu schwach war.
|