Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

LFR: Abhilfe bei der fehlenden Anzeige für besiegte Bosse

Gamona

Vielen ist es sicher schon aufgefallen – seit Patch 5.1 wird die Anzahl der bereits besiegten Bosse im LFR nicht mehr angezeigt. Nur ungern nimmt man an, weil es könnte ja eine bereits angefangene Gruppe sein oder man erwischt eine, in der die Bosse, die man selbst schon besiegt hat, noch leben.

http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/ecd/871/140-a7/9b0cda6165dffcaafad0cf8c5eb6443e.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Zum Glück gibt es findige Addon-Schreiber, die auch schon eine Lösung für dieses Problem gefunden haben. QueueSpy gibt euch bei der aufpoppenden Anmeldung im Chat aus, wie viele Bosse schon besiegt wurden.

Ihr findet das Addon bei Curse oder WoWInterface.

(Veröffentlicht am 29.11.2012, 12:16 Uhr. 1 Kommentar)

Patch 5.1 im Überblick – Was ist neu?

Gamona

http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/893/c60/21c-104/c75bdfd3182d566f42426bd18183969a.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Zwar dürfen wir mit Patch 5.1 keine neuen Schlachtzüge erkunden, jedoch dürfen wir uns über ein neues Questgebiet in der Krasarangwildnis, die Fortführung der legendären Questreihe und einer neuen Hexenmeister Klassen-Quest freuen.

Wir haben euch eine Übersicht zu allen Änderungen des Patches 5.1 erstellt, in der ihr alle Informationen, Patchnotes und sonstiges Vorfindet.

Patchnotes 5.1 DE

(Veröffentlicht am 29.11.2012, 11:40 Uhr. 5 Kommentare)

ZDF Reportage Onlinespiele: Wir sind Magier & Krieger

In überraschend informativer und neutraler Weise hat sich der Kulturkanal des ZDF in seiner letzten Folge der Serie Pixelmacher mit dem Thema Onlinespiele und deren globalen Siegeszug befasst.

Unser aller Liebling World of Warcraft ist mit über 10 Millionen Abonnenten immer noch das erfolgreichste MMO aller Zeiten, da beisst auch die Maus .. Verzeihung .. League of Legends mit über 30 Mio. aktiven Free2Play-Zockern keinen Faden ab. Die “Pixelmacher” sprechen mit den Machern und Spielern und wagen einen Ausblick in die Zukunft von WoW und dem Genre der MMOs im Allgemeinen. Für die Sendung hat man tief in den Archiven gegraben, und so gibt es bei dieser Gelegenheit auch gleich einen schönen Rundumschlag vom Schwarzen Auge über Ultima und EverQuest bis SWTOR zu sehen.

Das VOD findet ihr in der ZDF Mediathek unter dem folgenden Link. Viel Spass beim Zuschauen!

Endlich mal eine Sendung wo wir nicht als kranke Zocker und potentielle Amokläufer dargestellt werden :mrgreen:

Zur Reportage (VOD) Wir sind Krieger und Magier

(Veröffentlicht am 14.11.2012, 13:00 Uhr. 2 Kommentare)

Retirement

Wie Ihr sicher schon bemerkt haben werdet haben wir ein paar neue "alte" Member.
Die Mitglieder von Retirement sind zu uns Übergesiedelt :lol:

Darum hier noch einmal ganz offiziell
HERZLICH WILLKOMMEN

(Veröffentlicht am 01.11.2012, 21:18 Uhr. 5 Kommentare)

WoW Patch 5.1: PvP und Daily-Quests - so funktionieren die neuen Fraktionen in der Krasarangwildnis

buffed.de

Mit Patch 5.1 für World of Warcraft: Mists of Pandaria ändert sich so einiges in der Krasarangwildnis. Die Streitkräfte von Allianz und Horde landen an der Küste Pandarias - und haben neue Fraktionen und Beschäftigungen im Gepäck. Wir geben einen Überblick über die neue Krasarangwildnis.

Bild

WoW Patch 5.1 befindet sich derzeit auf den öffentlichen Testservern für World of Warcraft. Zu den großen neuen Inhalten des ersten Pandaria-Updates gehört unter anderem die Erweiterung der Krasarangwildnis. Die Streitkräfte der Horde (Herrschaftsoffensive) und Allianz (Operation Schildwall) landen hier an der Küste von Pandaria und nehmen die bisher ungenutzten Strandabschnitte im Osten und im Westen der Zone in Besitz.

Eingeleitet wird das Eintreffen der Armeen durch kurz Quest-Reihen (mehr dazu in buffedShow 317), deren Geschichten dann im Verlauf der Rufaufstiege weitererzählt werden. Die Fraktionen bringen aber vor allem neue tägliche Quests und einen weiteren Versuch der WoW-Entwickler in Richtung Open PvP ins Spiel. Wir geben Euch einen ersten Überblick über die neue Krasarangwildnis. Beachtet dabei, dass die Inhalte auf dem PTR noch in einem frühen Stadium und teilweise unfertig sind. Außerdem können sich Details bis zum Erscheinen von Patch 5.1 noch ändern.

WoW Patch 5.1: Krasarangwildnis - Tages-Quests
Die täglichen Quests der Operation Schildwall und der Herrschaftsoffensive führen Spieler direkt in gegnerische Gefilde. Allianzler sabotieren beispielsweise Garroshs Ölbohrvorhaben am neuen Schwarzsandölfeld. Horde-Anhänger verprügeln dafür Arbeiter der Allianz an einem Steinbruch. Beide Fraktionen kabbeln sich auch um eine Ausgrabungsstätte voller Mogu-Artefakte und Mogu-Geister.

Die täglichen Quests der neuen Fraktionen sind keine spielerische Revolution und ähnlich unterhaltsam wie die bisherigen Daily Quests in Pandaria - je nach Zu- oder Abneigung werden die WoW-Spieler sie mögen oder hassen. Zumindest sind sie recht zügig erledigt ... und gehen Hand in Hand mit der neuen PvP-Komponente der Krasarangwildnis. Außerdem gibt es einige spaßig inszenierte Kämpfe gegen Spezialgegner.

WoW Patch 5.1: Krasarangwildnis - PvP
Ihr könnt nicht nur gegen NPCs antreten, sondern auch feindliche Spielercharaktere vermöbeln. Das bringt Euch nicht nur eine neue Währung ein (mehr dazu später), sondern auch Vorteile in der Zone. Denn es gibt verschiedene strategische Punkte, die sich in klassischer PvP-Manier erobern lassen. Zum Beispiel Friedhöfe, die Laufwege nach dem Ingame-Tod verkürzen. Wer das Schwarzsandölfeld kontrolliert, kommt 10 Prozent schneller voran und schwingt sich um 75 Prozent schneller auf sein Mount.

Die PvP-Komponente ist kein Muss, bringt aber durchaus nette Vorteile und lässt sich im Zuge der Tages-Quests bequem nebenbei mitnehmen. Wenn man möchte. Wer keine Lust darauf hat, der lässt es eben bleiben. PvP ist nämlich keine Voraussetzung für die Quests. Auf PvE-Servern wird man entsprechend auch selbst beim Questen im gegnerischen Stützpunkt nicht fürs PvP markiert.

WoW Patch 5.1: Marken
Ab Patch 5.1 können WoW-Spieler in der Krasarangwildnis Marken der jeweils feindlichen Fraktion erbeuten ("Beauftragung der Herrschaftsschanze" und "Beauftragung der Löwenlandung). Die Items gibt's von an den Strandabschnitten kämpfenden NPCs oder von niedergestreckten Spielercharakteren. Spannend dabei: Die Beauftragungen sind nicht einfach nur Währung für Item-Belohnungen. Stattdessen investiert man die Marken zum Beispiel in Unterstützungen. So lässt sich beispielsweise ein Trupp NPC-Wachen "kaufen", der dann einen der strategischen Punkte bewacht. Oder man heuert einen Priester an, der nahestehenden Spielercharakteren der eigenen Fraktion mit "Machtwort: Seelenstärke" versorgt. Ebenfalls im Angebot: Portale zum Schrein der eigenen Fraktion im Tal der Ewigen Blüten oder nach Sturmwind und Orgrimmar.

Obendrein gibt's aber auch einige Quest-Items zu kaufen. Die "Robuste Kranichfalle" startet beispielsweise eine Quest, für die Ihr zunächst eine Auswahl an Kranichfedern sammeln müsst. Mit denen lässt sich dann ein Uralter Blutkronenkranich in eine Falle locken. Dem könnt Ihr Euch anschließend mit einer Spielergruppe in einer kleinen Arena in einem Bosskampf stellen. Es gibt also bereits während dieses frühen PTR-Stands viel zu tun. Einige Impressionen findet Ihr in unserer Bildergalerie.

(Veröffentlicht am 27.10.2012, 18:33 Uhr. 0 Kommentare)

Hotfix vom 25. Oktober: Mehr Tapferkeitspunkte durch Dungeons

Der neueste Hotfix wurde gestern aufgespielt und erhöht unter anderem die erhaltenen Tapferkeitspunkte für Dungeons und Szenarien.

So bekommt ihr für eine zufällige MoP-Instanz nun 80 Tapferkeitspunkte, Szenarien gewähren 40 Tapferkeitspunkte und bei den Herausforderungsmodi erhaltet ihr für Gold 85 Punkte, bei Silber 70 und für Bronze immerhin noch 55 Tapferkeitspunkte.

Außerdem erhaltet ihr beim Entzaubern von Beute aus dem Raidfinder kein Blutgeist mehr und der Erfolg Szenariotag sollte nun wie vorgesehen abzuschließen sein.

zu den Hotfix Notes

(Veröffentlicht am 26.10.2012, 11:25 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 5.1: Durch zwei Neuerungen mehr Platz in der Tasche?

Dass der Platz in der Tasche knapp ist, können viele Spieler zur Genüge bestätigen. Gimmick-Items, Kochmaterialien und auch die Geringen Amulette des Glücks nehmen dabei viel Platz in Anspruch. Für Patch 5.1 dürfen wir nun zwei Ansätze einer Lösung erwarten.

In den Patch Notes zu Patch 5.1 wird eine Tasche extra für Kochmaterialien erwähnt, die sich im Halbhügelmarkt gegen 10 Eisentatzenmarken erwerben lässt. In der Datenbank lassen sich drei Versionen des “portablen Kühlschranks” finden, eine 28-, eine 32- und eine 36-Platz-Tasche. Den größten könnt ihr bei Nam Eisentatz kaufen.

Die zweite Änderung betrifft die Geringen Amulette des Glücks, von denen ihr 90 Stück einmal pro Woche gegen 3 Amulette des Glücks eintauschen könnt, die euch einen Bonus-Wurf bei World- bzw. Raid-Bossen gewähren. Jedoch sammeln viele Spieler durch die vielen Dailies mehr als 90 Stück pro Woche an und besitzen deswegen einen gewissen Vorrat in ihren Taschen.

Ghostcrawler hat auf Twitter nun verkündet, dass die Geringen Amulette ab Patch 5.1 in eine Währung umgewandelt werden und ihr sie nicht länger in Taschen oder Banken lagern müsst.

Quelle Gamona.de

(Veröffentlicht am 25.10.2012, 12:18 Uhr. 3 Kommentare)

WoW-Guide: Schlotternächte vom 18. Oktober bis 31. Oktober 2012

buffed.de

Alljährlich sucht der kopflose Reiter vom 18. bis 31. Oktober die Helden von WoW heim und versetzt mit seinen Angriffen die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Bei der fetten Beute, die Euch bei einem Sieg über den Bösewicht winkt, gerät allerdings der eigentliche Grund der Feierlichkeiten oftmals Vergessenheit: die Abspaltung der Verlassenen von der Geißel. Horde und Allianz gedenken in diesen Tagen gleichermaßen an den Bruch der zwei Parteien. Welche Abenteuer Ihr erleben und welche Erfolge Ihr einfahren könnt, erfahrt Ihr in unserem Guide.

Bild

Bei den Schlotternächten in WoW kommen gerade Schleckermäuler voll und ganz auf ihre Kosten. In der Zeit vom 18. Oktober bis zum 31. Oktober lassen sich neben nützlichen Gegenständen jede Menge Naschereien erbeuten.

Naschkatzen finden die Leckereien in Süßigkeiten-Eimern in allen Gasthäusern Azeroths, in den Schlotterbeuteln der Gastwirte, in krude verpackten Geschenken, als Belohnung Eurer heldenhaften Rettungsaktion der Dörfer und sogar als Beute nach dem Gefecht gegen den schrecklichen Kopflosen Reiter. Was Ihr noch alles erspielen könnt, erfahrt Ihr in unserem Guide zu den WoW Schlotternächten.

1. WoW-Guide: Schlotternächte - Gruselstunde in Azeroth - Die Quests & der Kopflose Reiter
2. WoW-Guide: Schlotternächte - Gruselstunde in Azeroth - Die Erfolge
3. WoW-Guide: Schlotternächte vom 18. Oktober bis 31. Oktober 2012

(Veröffentlicht am 18.10.2012, 11:36 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 5.1

Wie Blizzard vor wenigen Minuten angekündigt hat, wird es schon sehr bald einen öffentlichen Testrealm mit Patch 5.1 geben. Mit Patch 5.1 gehen die Konflikte zwischen der Horde und der Allianz natürlich weiter.

Außerdem wird mit Patch 5.1 das „Brawlers Guild“-Feature eingeführt. Dabei werden Spieler die Möglichkeit haben in Sturmwind und Orgrimmar an Untergrund Kämpfen gegen „fiese“ Kreaturen teilzunehmen und so ihre Solo-PvE-Künste unter Beweis zu stellen..

Ein weiteres Feature wird das Aufwerten von Gegenständen durch Tapferkeitspunkte sein. Außerdem wird es einige interessante Verbesserungen an den Haustierkämpfen geben.

Und zu guter Letzt geht die legendäre Questreihe um Wrathion in die zweite Phase..

Sobald wir genauere Informationen für euch haben, findet ihr diese selbstverständlich hier auf der Webseite.

Quelle: Mmozone

(Veröffentlicht am 06.10.2012, 01:01 Uhr. 1 Kommentar)

Rufzuwachs

Blizzard plant einen einfacheren Rufzuwachs für Twinks

Blizzard hat nun konkrete Informationen im US-Forum bekannt gegeben, wie das mit dem einfacheren Rufzuwachs für Twinks funktionieren wird.

Ihr erreicht mit einem eurer Charaktere einen respektvollen Ruf bei einer Fraktion (z.B. Lehrensucher)
Jeder eurer Charaktere erhält nun die doppelte Menge Ruf bei Fraktion „Lehrersucher“
Sobald ihr einen respektvollen Ruf bei den Lehrensucher erreicht habt, erhaltet ihr ebenfalls doppelten Ruf bis ehrfürchtig.
Wann wir uns über dieses Feature im Spiel erfreuen dürfen, ist bisher leider noch nicht bekannt.

Quelle auf Mmozone

(Veröffentlicht am 05.10.2012, 12:18 Uhr. 0 Kommentare)