WoW Patch 4.2: "Bedarf"-Wurf bindet BOE-Beute an Euren Charakter; kein weiterer Schutz vor "Ninjalootern" geplant
Buffed:
Blizzards Community Manager Bashiok schreibt im WoW-Forum über die Beschränkungen und Möglichkeiten des Loot-Systems in Instanzen. Es wird vorerst keine weiteren Einschränkungen für den "Bedarf"-Wurf geben. Auch Schadensklassen müssen ein Recht auf Tank- und Heiler-Ausrüstung haben und umgekehrt. Durch "Bedarf" erwürfelte BOE-Beute wird mit Patch 4.2 allerdings seelengebunden.
WoW Patch 4.2: Es wird keine weiteren Einschränkungen der Würfel-Optionen für Beute geben. BOE-Gegenstände (= Beim Anlegen gebunden) werden jedoch bei einem "Bedarf"-Wurf an Euren Charakter gebunden.
Das Loot-System in Instanzen in World of Warcraft ist einigen Spielern trotz Einschränkungen zu offen. Blizzards Bashiok, Community Manager, erklärt im offiziellen WoW-Forum, dass es vorerst keine weitere Änderung an den einzelnen Würfel-Möglichkeiten geben wird. Auf das Argument, dass es gerade für Heiler und Tank sehr unangenehm sei, wenn eine Schadensklasse "Bedarf" auf entsprechende Beute anmelde, entgegnete er, dass dies von den Entwicklern so beabsichtigt sei. Und eine Begründung liefert er gleich dazu: Demnach müssen auch Schadensklassen die Möglichkeit erhalten, alternative Ausrüstung in Instanzen und Schlachtzügen zu erbeuten. Andernfalls wäre es sehr schwer, eine ansprechende Tank- oder Heilerausrüstung zu bekommen.
Die Konsequenz aus einer Beschränkung des "Bedarf"-Wurfes auf aktuell in der Instanz anwesende Tanks und Heiler wäre, dass die Masse an Spielern wesentlich öfter mit schlecht ausgerüsteten Charakteren der beiden Rollen in Gruppenaufgaben ziehen müssten. Schließlich würden sich Tanks und Heiler erst in den Instanzen die passende Ausrüstung verdienen können. Gleiches gilt natürlich auch für Schadensausteiler. Noch schlimmer wäre es
laut Bashiok jedoch, wenn aufgrund einer solchen Beschränkung des "Bedarf"-Wurfes noch weniger Tanks für Zufallsgruppen der Instanzanmeldung zur Verfügung stünden.
Leider könne das System daher noch immer von sogenannten Ninjalootern ausgenutzt werden. Kein Spieler sei davor gefeit, einen Gegenstand, den er für seine aktuelle Rolle brauche, von einem anderen Spieler der gleichen oder höheren Rüstungsklasse "weggewürfelt" zu bekommen. Hier helfe nur die Absprache unter den Gruppenteilnehmern zu Beginn einer Instanz. Um die Weitergabe von beim Anlegen gebundener Gegenstände (BOE = eng.: bind on equip), die über den "Bedarf"-Wurf einen neuen Besitzer finden, zu unterbinden, wird die sogenannte
BOE-Beute mit Patch 4.2 direkt an Euren Charakter gebunden. Somit werdet Ihr nicht länger "Bedarf" für die "Auktionshaus-Ausrichtung" des Charakter anmelden können.
Quelle:
Buffed.de(Veröffentlicht am 28.05.2011, 17:00 Uhr. 4 Kommentare)