Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raiden? Diskussionen und ihre Auswirkungen

Hallo Kyodotai,

eure Gildenleitung bittet euch darum, den Thread im Bereich "Small Talk" zu lesen & zu beachten.

Bild
Jegliche Diskussionen in diesem Bereich werden keinerlei Auswirkungen
auf die getroffenen Entscheidungen in Hinsicht auf die weitere Vorgehensweise des Raidbereichs, sowie der Memberanzahl von Kyodotai haben.


Wir bitten dort um Verständniss.

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 07.02.2011, 19:16 Uhr. 0 Kommentare)

Liebe liegt in der Luft!

Bild
"In allen großen Städten Azeroths schlagen die Herzen höher. Manche nennen es Liebe, andere wiederum nur Freundschaft und Bewunderung. Was immer es auch sein mag, Wachen und Stadtbewohner verbringen ihre Tage damit, Zeichen der Liebe und Geschenke mit ihren verliebten Mitbürgern auszutauschen. Die Misstrauischen unter ihnen beobachten diese seltsame „Liebeskrankheit“, die die Herzen vieler umgibt, allerdings nicht ohne eine gewisse Skepsis…

Die Herzen schlagen höher – versäumt ab jetzt, Sonntag den 06.02.2011, auf keinen Fall den spannenden Geschenkeaustausch und den Beliebtheitswettbewerb in Azeroth!"

Quelle: Blizzard Blog

(Veröffentlicht am 06.02.2011, 00:12 Uhr. 7 Kommentare)

Der Stärkungszauber: ‘Lotterieglück’

Blizzard Blog:

"Für den Fall, dass ihr noch nicht davon gehört habt: ‘Lotterieglück’ ist der Name des Stärkungszaubers, den ihr bekommt, wenn ihr über den Dungeonbrowser in einer Gruppe mit zufällig ausgewählten Teilnehmern loszieht. Derzeit erhaltet ihr durch den Stärkungszauber einen 5%-Bonus auf Schaden, Heilung und Gesundheit, wenn ihr mindestens einen zufällig ausgewählten Mitspieler in eurer Gruppe habt. Mit Patch 4.0.6 werden wir den Bonus aus dem Stärkungszauber anheben: auf 5% auf Schaden, Heilung und Gesundheit pro zufällig ausgewähltem Gruppenmitglied, bis maximal 15% insgesamt.

Bild

Während der Arbeit an dieser Änderung haben wir festgestellt, dass der ‘Lotterieglück’-Stärkungszauber bisher in Cataclysm nicht funktioniert hat, von einigen speziellen Instanzen einmal abgesehen. Das bedeutet, dass der Schwierigkeitsgrad für alle normalen und heroischen Instanzen für diejenigen, die den Dungeonbrowser benutzten, höher war als erwartet. Auch wenn diese Sache mit 4.0.6 korrigiert sein wird, denken wir immer noch, dass die Anhebung des Bonus auf bis zu 15% für drei und mehr durch den Dungeonbrowser gefundene Zufallsmitspieler eine notwendige Änderung ist.

Der Gedanke hinter ‘Lotterieglück’ ist, dass damit das Defizit an Koordination, Kommunikation und Vertrautheit ausgeglichen werden kann, das Zufallsgruppen im Vergleich zu aus Gildenmitgliedern und Freunden gebildeten Gruppen haben. Die Instanzen in Cataclysm, und ganz besonders die im heroischen Modus, sind ziemlich anspruchsvoll und fordern von der Gruppe ein höheres Maß an Organisation als es noch in Wrath of the Lich King der Fall war. Deshalb fiel ‘Lotterieglück’ in Cataclysm, relativ gesehen, schwächer aus. Es ist vielleicht eine etwas unfaire Verallgemeinerung, aber im Großen und Ganzen ist es so, dass die heroischen Instanzen für organisierte Gruppen angemessen schwer sind, während sie für Gruppen, die sich über den Dungeonbrowser gefunden haben, einfach nur brutal sind. Spieler fragen sich zu Recht, warum man überhaupt im Dungeonbrowser Gruppen für heroische Instanzen finden kann, wenn die Chancen auf Erfolg so schlecht stehen.

Wir glauben, dass die Verbesserung von ‘Lotterieglück’ ein guter Weg ist, um die Schwierigkeitsunterschiede auszugleichen, weil der Stärkungszauber Zufallsgruppen das Leben etwas leichter macht, ohne organisierte Gruppen um den Spaß einer echten Herausforderung zu bringen. Wir denken außerdem, dass der Bonus niedrig genug ist, um organisierte Gruppen davon abzuhalten, auseinanderzugehen und nur noch in Zufallsgruppen zu spielen – die Erfolgsrate liegt für Zufallsgruppen noch immer niedriger. Wir glauben immer noch, dass ihr mehr Spaß und eine größere Erfolgschance habt, wenn ihr Instanzen mit Freunden bestreitet. Wenn das aber nicht möglich ist, dann hoffen wir, dass diese Änderung die Nutzung des Dungeonbrowsers zu einer angenehmeren Sache machen wird. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass mit Patch 4.0.6 der Schwierigkeitsgrad für einige Bosse, die besonders hart sind, angepasst wird, wie zum Beispiel für Ozruk im heroischen Modus des Steinernen Kerns. Allerdings müssen wir auch darauf hinweisen, dass wir aus Fairnessgründen auch einige der eher schwächeren Gegner ein wenig stärken werden. Außerdem bieten wir Spielern, die das schnellere Tempo und die höhere Erfolgsrate von normalen Instanzen vorziehen, Belohnungen in Form von mehr Gerechtigkeitspunkten. Und wenn Patch 4.1 kommt, wird allen noch mächtigere Ausrüstung zur Verfügung stehen, was die alten Spielinhalte noch einmal einfacher machen wird. Aber dann wird es neue Herausforderungen geben, denen man sich zu stellen hat!

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns Feedback gegeben haben. Wir hören euch zu, auch wenn wir nicht sofort alle von der Spielergemeinschaft vorgeschlagenen Designänderungen umsetzen. Unser Ziel ist es, dass das Spiel einer großen Vielzahl an Spielern Spaß macht – was eine echte Herausforderung sein kann, wenn man eine Spielerschaft hat, die so groß und so unterschiedlich ist wie die unsere. Wir hoffen, dass ihr auch weiterhin Spaß an dem Spie habt und freuen uns darauf, in den kommenden Monaten weitere Details über Änderungen (und ein paar Überraschungen) mit euch zu teilen.

-Greg „Ghostcrawler“ Street ist der Lead Systems Designer für World of Warcraft und ist als Kind mal von einem Nasenbären angegriffen worden. (Echt wahr.)"

Quelle:Blizzard Blog

(Veröffentlicht am 05.02.2011, 21:40 Uhr. 2 Kommentare)

Raidvorbereitungen laufen & Neue Bereiche online & Geplantes

Hallo KyoSsss!

Was gibt es Neues zu berichten?
Natürlich einiges nach dem neuesten Infoabend am 03.02. im Teamspeak der Gilde.

Raidvorbereitungen laufen

Euer Raidbereich ist nun offiziel wieder geöffnet worden. Heisst, die Hauptlevelphase nähert sich dem Ende und ruft alle Interessierten innerhalb Kyos dazu auf, in den Bereich zu schauen, sich zu informieren und Vorschläge zu schreiben, wann die Raids in den neuen Content von Cataclysm starten könnten.
Scheut euch nicht, fleissig Beiträge zu posten und dazu beizutragen, die Raids entspannt und lustig stattfinden zu lassen.

Was genau am 03.02. besprochen wurde könnt ihr unter "Allgemeine Informationen" nachlesen.

Neue Bereiche online

Beinahe zeitgleich sind 2 neue Bereiche aus dem Boden gestampft worden.

Nummer 1 ist für unsere Erfolgshungrigen gedacht.
Gildenerfolge und Erfolge, die ihr selbst euch als Ziel gesetzt habt, werden dort ihren Platz finden.
Ebenfalls werden Anleitungen & Guides ihren einzug halten um euch eine Hilfe zu sein.

Nummer 2 drängt sich unseren PvP-Spielern ans Herz. In dieser Kategorie dürft ihr euch austoben, was das Schlachtfeld betrifft und die Arena. Platz ist dort reichlich für Gruppensuchen und Taktikbesprechungen.

Geplantes


Geplant sind in nächster Zeit folgende Dinge:

- Leitfaden für Neulinge innerhalb Kyodotais
- Addonsammlung von den beliebtesten Addons mit Erklärung
- Gildentreffen
- Spendensystem für die HP/den TS
- Weiterführung von "Unsere Kyos"

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 05.02.2011, 01:24 Uhr. 1 Kommentar)

Accountwächter - Bilderwettbewerb

Zeigt uns eure Verteidigung und gewinnt ein iPad!

Blizzard Bluepost:

"Es gibt viele Gefahren da draußen für Abenteurer: tödliche Drachen und umherschwärmende Zerg lauern an jeder Ecke. Doch warten Feinde nicht nur im Spiel darauf, dass eure Tage als Abenteurer gezählt sind – es gibt auch diejenigen, die euch direkt den Zugang zu diesen Welten wegnehmen würden! Glücklicherweise gibt es viele Wege, sich gegen diese Gefahren zu wappnen. Und indem ihr uns zeigt, wie ihr euren Account beschützt, könnt ihr ein iPad gewinnen! Jeden Monat werden wir ein von Fans kreiertes Werk auswählen, dass zeigt, wie Accounts oder Charaktere vor Gefahren geschützt werden. Vielleicht heuert ihr Ogersöldner an, die euch den Rücken freihalten, während ihr seltene Edelsteine ausgrabt oder ihr beamt eine riesige Armee an Berserkern herbei, um vor einer Invasion geschützt zu sein - solange euer Beitrag zeigt, wie euer Account oder eure Charaktere beschützt werden, könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen. Also entstaubt euren Zeichenblock, packt eine frische Speicherkarte in eure Kamera oder haltet eure Screenshot-Taste bereit und ihr könntet gewinnen!

Bild
Einsendungen können beinhalten (sind aber nicht darauf beschränkt):


  • Screenshots aus World of Warcraft oder StarCraft II
  • Zeichnungen/Skizzen von Charakteren aus den World of Warcraft- oder StarCraft-Universen
  • Digitale Fotos mit Real-Life-Motiven, die den Schutz von Accounts oder Charakteren zeigen
  • Dioramas
  • Statuen

Die Grenze ist eure Vorstellungskraft. Lasst eurer Phantasie freien Lauf und zeigt uns kreative Wege, wie euer Account oder eure Charaktere vor den vielen Gefahren geschützt werden können, die da draußen lauern!"

Abschicken könnt ihr euer Werk hier.

(Veröffentlicht am 31.01.2011, 20:17 Uhr. 0 Kommentare)

Trialzeit vorbei! 31.01.2011

Trialzeit vorbei! 23.11.2010

Folgende Spieler haben bei uns ihre Probephase überstanden und sind nun in unserer Therapiegruppe gelandet:

Bild

Nephis, Fusiol, Bryza, Arthuros, Nanoman, Qaijarah

Wir wünschen euch weiterhin viel Spass und eine schöne Zeit bei uns.

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 31.01.2011, 00:24 Uhr. 3 Kommentare)

Klassenspezies gehen online & Klassischer Schlachtzugsmeister

Hallo ihr Kyos!

So oft haben wir es nun schon besprochen, und doch hat es etwas Vorlaufzeit benötigt. Wir entschuldigen uns auf diesem Wege natürlich aufrichtig dafür.Nun ist es jedoch soweit.

Die Klassenspezies haben ihre Tore geöffnet.


In dem schon bekannten Forenbereich, wo Schutz, Heilung und Schaden ihren Platz haben, befindet sich nun pro Bereich ein Sticky.
In diesem Thread dürft ihr euch nach Herzenslust eintragen, wenn ihr neuen Spielern mit Rat & Tat zur Seite stehen wollt.

Wie dies genau aussieht, hat Matis natürlich schon im Heiligbereich vorgemacht. *g*

Wir hoffen, das Projekt kommt gut bei euch an und hilft auch unseren neueren Spielern, schneller einen Ansprechpartner für ihre Anliegen zu finden.

Classic-Raids und ihre Folgen!

Auch heute zogen wieder einige los. Das Ziel waren die Raidinstanzen im staubigen Silithius.
Wer hasst nicht jegliches Getier mit mehr als 2 Beinen? Genau deshalb ging es an die Insektentilgung im grossen Stil.
Beinahe jeder sahnte dabei eines der stylischen (vorsicht Ironie) Reittiere ab.

Nebenbei wurde noch der Klassische Schlachtzugsmeister für Kyodotai eingefahren. Danke an alle, die diesen Erfolg möglich machten. Ihr seit spitze!

Bild

(Veröffentlicht am 31.01.2011, 00:02 Uhr. 3 Kommentare)

Kyo auf Achse

Gratulation an Kyodotai!

Es wurden dafür unendliche viele verschmorrte, versalzene und geschmacklich bedenkliche Gerichte benötigt, aber trotzallem haben wir es geschafft. Der Ofen ist vorgeheizt!

Bild
Lord Jaraxxuss muss sterben!

Die wöchentliche Aufgabe lockte unsere Spieler in die Prüfung des Kreuzfahrers.
Da sich die Gelegenheit bot, wurde die Instanz bis zum Ende durchlaufen und so mancher Erfolg gemacht.

Bild
Ragnaros läd zu Tee & Keksen!

Auch die spontan angesetzen Classic-Raids liefen heute wieder an.
Unsere Kyos machten wieder Molten Core unsicher um Ragnaros einen Besuch abzustatten.

Urahnenspammfilter


Natürlich zogen auch wieder einige los um unseren Urahnen ihren Respekt zu zollen. Auf das der Briefkasten wieder voll von nützlichen Geschenken ist. Oh Freude!

(Veröffentlicht am 30.01.2011, 02:21 Uhr. 0 Kommentare)

Umfrage: Wohin du gehst, dort kommst du an

Macht mit!
Bild

"In den drei Monaten, die die neue World of Warcraft-Communitywebseite nun schon aktiv ist, haben wir eine Menge Feedback von euch über die Funktionen und den Inhalt, den wir beleuchtet haben, erhalten.

Dieses Feedback war hilfreich, aber jetzt würden wir von euch gern noch mehr darüber wissen, wie ihr die Seite nutzt. Wofür interessiert ihr euch normalerweise als erstes, wenn ihr sie öffnet? Und wie seid ihr überhaupt hergekommen? Habt ihr die Adresse eingetippt, ein Lesezeichen benutzt oder euch einfach von einer Suchmaschine herleiten lassen? Oder kommt ihr normalerweise über eure bevorzugten Newsseiten her, über Twitter oder über Facebook?

Werft einen Blick auf unsere Forenumfrage, um eure Stimmen abzugeben, so dass wir die Communityseite für euch noch weiter verbessern können."

Quelle: Blizzard Communityseite

(Veröffentlicht am 29.01.2011, 21:00 Uhr. 0 Kommentare)

Cataclysm PvP: Die geplanten Änderungen für Tol Barad

Optisch ist Tol Barad, die neue Outdoor-PvP-Zone in der dritten WoW Erweiterung Cataclysm, zweifellos gut gelungen und mit den täglichen Quests dort lässt es sich durchaus ein Weilchen aushalten, werfen sie doch satt Ehrenmarken ab, wenn man wirklich alle Quests des Tages bei der Festung und auf der Halbinsel absolviert.

Bild
PvP-technisch gesehen führt Tol Barad die Liste der unausgewogensten Expansionsfeatures aber ganz klar an, denn hat man sich erstmal als Sieger in der Festung “eingenistet”, sieht die angreifende Fraktion in der Regel kein Land mehr. Die Angreifer sind bei der Einnahme der drei Stützpunkte Garnison, Hüter und Raffinerie sowie bei der Zerstörung der drei Türme zeitlich so sehr im Nachteil, dass man sich fragen muss, wie das neue Schlachtfeld in dieser Form überhaupt live gehen konnte. Das hat was von Real Madrid gegen Papua-Neuguinea: ob bei Real ein Torhüter oder eine Sporttasche zwischen den Pfosten steht ist egal, gewinnen tun sie sowieso. Wer als Verteidiger etwas mehr Spannung ins Spiel bringen möchte, der positioniert nur ein paar Leute bei den Basen und versucht, dem Angreifer auch die drei Türme streitig zu machen, um das Match so kurz wie möglich zu halten. Die längst überfällige Besserung soll nun der kommende Inhaltspatch 4.0.6 bringen. Die geplanten Änderungen hat Blizzard vergangene Nacht bekannt gegegeben.

Die angreifende Fraktion wird künftig einen 200% Capture-Geschwindigkeitsbonus bekommen, wenn sie bereits 2 Basen kontrolliert. Die Verteidiger erhalten einen 200% Capture-Geschwindigkeitsbonus, wenn sie alle 3 Basen kontrollieren. Ob dieses recht simpel erscheinende Tuning der Flaggenzeiten den gewünschten Erfolg haben wird, werden die Tests auf dem PTR und ggf. auf den Liverservern zeigen müssen. An den Türmen wird hier beispielsweise garnichts geändert und man fragt sich, ob sie damit nicht vollends bedeutungslos werden. Was haltet ihr von den geplanten Änderungen?

Quelle:gamona.de

(Veröffentlicht am 29.01.2011, 20:48 Uhr. 0 Kommentare)