Guide: Die Schildwachen
Autor | Nachricht | |
Gildenleitung
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 30.11.2013 Beiträge: 6 |
Prolog: Die Schildwache wurde kurz nach dem Krieg der Urtume gegründet, und bis vor kurzem waren all ihre Angehörigen weibliche Nachtelfen. Doch nach den Zerstörungen und Verlusten des Dritten Krieges warf man die traditionellen Geschlechterrollen über Bord zu Gunsten eines realitätsnäheren Auswahlverfahrens. So stellen heute zwar immer noch Frauen die Mehrheit der Soldaten, doch es finden sich zunehmend auch männliche Schildwachen darunter. Geschichte Zur Zeit der Großen Teilung war der Militärdienst bei den Nachtelfen eher eine Sache der Abstammung als der Fähigkeiten. Fast alle hohen Offiziere gehörten dem Adel an, und die Nachtelfen hatten schon so lange in Frieden gelebt, dass die wenigsten Offiziere, egal wie privilegiert und gut ausgebildet sie waren, auch nur die Grundlagen der Taktik beherrschten. Der Eintritt in die Armee, früher ein selbstloses Opfer zur Verteidigung des Nachtelfenvolkes, wurde zu einem reinen Statussymbol degradiert. Der Krieg der Urtume machte überdeutlich, wie heruntergekommen die Armee wirklich war. Nach dem Sieg der Nachtelfen und ihrer Verbündeten erließ Hohepriesterin Tyrande Wisperwind grundlegende Änderungen für die gesamte Nachtelfengesellschaft. Ein Teil dieser Änderungen war die Auflösung der alten Armee, deren Angehörige größtenteils keine Lust mehr auf weitere Kämpfe hatten, und die Gründung der Schildwache. Die Schwesternschaft von Elune war eine der wenigen Organisationen, die den Krieg relativ intakt überstanden. Die Mitgliedschaft bei den Schwestern war nie eine Sache der Abstammung gewesen. Außerdem waren alle Angehörigen des Ordens bestens in Kampf, Taktik und Heilung ausgebildet und geübt. Doch trotz all ihres Wissens und ihrer Erfahrung wurden die Priesterinnen im Laufe der Zeit Außenseiterinnen der Nachtelfengesellschaft. Tyrande glaubte, dass diese Distanz der Elfen untereinander einen Teil der Schuld an dem katastrophalen Krieg trug. So beschloss sie, dass ihr Orden die Aufgabe übernehmen würde, die Schildwachen zu führen. Die Hohepriesterin von Elune wurde damit gleichzeitig Anführerin der Schildwachen und Regierungschefin der Nachtelfen. Nie wieder würde die Schwesternschaft bei ihrer Aufgabe versagen, die Nachtelfen zu führen. Ziele der Schildwachen Die Schildwachen sind mutige und selbstlose Soldaten, deren einziges Ziel in den letzten zehn Jahrtausenden die Verteidigung des Nachtelfenvolkes war. Nicht nur neue Rekruten durchlaufen ein ausgiebiges Training; sofern es ihre Zeit zulässt, absolvieren auch die erfahreneren Krieger häufig Gefechtsübungen. Der Dritte Krieg war für die Schildwachen sehr verlustreich, aber trotzdem hat die Truppe noch etliche kampferfahrene Veteranen vorzuweisen. Truppen Die noch immer meist aus Frauen bestehende Truppe hat wegen der schrecklichen Verlusten zu ihrem Erhalt begonnen Männer durch ihr Auswahverfahren zu lassen. Im Kampf selbst velassen sie sich zuerst auf ihrer Aufklärer und Späher. Diese beobachten und analysieren die Kampfweise und Strategie ihrer Gegner. Dementsprechend werden ihre Nah- und die gefürchteten fernkämpfenden Bogenschützen angewiesen. Wegen ihrer Ausbildung können diese sogar ihre Gegner im Nahkampf mit Pfeilen töten. Die Schwestern der Elune führen und unterstüzen ihre Truppe mit den Kräften der Mondgöttin. Während die Armeen der Menschen auf schwer gepanzerte Plattenträger setzt ziehen die Schildwachen leichte bis mittelschwere Panzerungen vor. Zusammen mit ihren hohen Bogenschusskünsten erledigen sie ihrer Gegner schnell. Die Hinterhalte der Wachen sind legendär. Truppenteile Bogenschütze Die Künste und Fähigkeiten der Bogenschützinnen der Schildwachen sind legendär. Auf große Distanz erledigen sie ihre Gegner präzise,sauber und schnell.Ebenfalls können sie mit der Natur kommunizieren und sich im Wald verstecken. Sie sind der Gegenpart der Waldläufer der Elfen von Quel'thalas. Jägerrinnen Diese berittenen Kriegerinnen sind die Eliterkämpfer der Schildwache. Sie sind von Elune gesegnet und ziehen ihre Kraft aus ihr. Gnadenlos jagen sie die Schänder der Natur und der Heiligtümer der Nachtelfen. Und sie sind mit den Eulen des Eschentals verbündet. Diese benutzen sie als Späher und Spione. Hypogryph-Reiterinnen Diese Kriegerinnen reiten auf den majästetischen Flugbestien in den Kampf. Sonst kämpfen sie wie Bogenschützen. Priesterrinen der Elune Die Schwesterschaft der Elune stellt ihre besten Priesterrinen zur Verfügung die die Armeen der Schildwachen als Offiziere anführen.Sie nutzen die Gaben der Göttin in Sachen Heilung und Schaden für den Kampf.k Von WOW.Wiki.com http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/189/29d/95dded6f8a6eb0ef38e994cb73.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)[/url] Zuletzt bearbeitet am: 08.06.2014 13:27 Uhr. |
|