Sturm auf die Zitadelle
Autor | Nachricht | |
Gildenmeister
![]() ![]() Angemeldet seit: 04.09.2010 Beiträge: 14 |
Lord Mark'gar - Normal (10 Spieler) Taktik Der erste Boss in der Eiskronenzitadelle - Lord Mark'gar - ist eine Mischung aus Supremus und dem Obersten Kriegsfürsten Naj'entus aus dem Schwarzen Tempel. Da der Boss mit einer „Säbelpeitsche“ angreift, benötigt Ihr zwei Tanks, die ineinander stehen. Die Peitsche ist ein Nahkampfangriff, der 200 Prozent des gewöhnlichen Nahkampfschadens anrichtet, sich aber gleichmäßig auf die Tanks aufteilt. Gelegentlich bewirft der Knochengeist noch einen zufällig gewählten Spieler mit einem „Knochenstachel“ -- lediglich die Tanks sind vor dieser Attacke sicher. Die Opfer des "Knochenstachel" sind handlungsunfähig und verlieren pro Sekunde zehn Prozent ihrer maximalen Trefferpunkte. Ihr müsst die Spieler aus ihrer Misere befreien, indem Ihr die Stacheln mit Euren Angriffen zerstört. Die Heiler sorgen derweil für eine Extraportion Heilung. Die Hauptfähigkeit von Lord Mark'gar ist der "Knochensturm". Dabei fallen seine Knochen auseinander, und er fliegt in Form eines Wirbelwinds durch den Raum. Mark'gar visiert dabei immer wieder zufällig gewählte Spieler an, die dann schleunigst Reißaus nehmen. Dem Schaden des Wirbelwinds könnt Ihr so zwar nicht entkommen, allerdings nehmt Ihr weniger Schaden, je weiter Ihr vom Boss entfernt seid. Gelegentlich verharrt Mark’gar während des Wirbelsturms kurz an Ort und Stelle und wirkt seine „Eisflammen“ -- eine weitere Fähigkeit, mit der Euch der Boss ganz schön Feuer unter dem Hintern macht. Diese Flammenlinien breiten sich von Lord Mark'gar langsam in alle vier Himmelsrichtungen aus. Lasst Ihr Euch davon berühren, erleidet Ihr hohen Feuerschaden. Hier der Film dazu: http://www.youtube.com/watch?v=AYhvGBO92C0 Lady Todeswisper - Normal (10 Spieler) Taktik Der Kampf gegen Lady Todeswisper erinnert an die Bossbegegnung mit M’uru im Sonnenbrunnenplateau. Der Kampf gliedert sich in zwei Phasen, wobei der weibliche Lich in der ersten Phase durch einen „Manaschild“ geschützt ist. Ihr könnt deshalb nur an den Manapunkten von Lady Todeswisper knabbern. Sind diese vollständig geleert, beginnt Phase Zwei, in welcher Ihr sie dann noch ihrer Trefferpunkte berauben müsst. Phase 1 In der ersten Phase greift Lady Todeswisper einen zufällig gewählten Spieler mit einem „Schattenblitz“ an, den es gegenzuheilen gilt. Außerdem versieht sie gelegentlich ein Gebiet unter einem Spieler mit „Tod und Verfall“. Begebt Euch schleunigst aus diesem Bereich heraus, um dem Schattenschaden zu entgehen. Zudem erscheinen alle 60 Sekunden abwechselnd Gegner auf der linken und rechten Seiten des Raumes, die Ihr ebenfalls bekämpfen müsst. Teilt Eure Nahkämpfer und Jäger für diese Gegner ein, während Zauberklassen vorrangig den Boss bearbeiten. Es treten zwei Arten von Gegnern auf: Auf der linken Seite stets zwei Fanatische und ein Treuer Kultist. Auf der rechten Seite habt Ihr es mit zwei Treuen und einem Fanatischen Kultisten zu tun. Die Fanatischen Kultisten sind unangenehme Nahkämpfer und für Nahkampfklassen durch ihr „Schattenspalten“ sehr gefährlich. Mit dem „Nekrotischen Hieb“ negieren sie zudem etwas von Eurer erhaltenen Heilung. Lady Todeswisper verteilt obendrein auf zufällig ausgewählte Kultisten einen Segen, durch den sie eine zusätzliche Fähigkeit erhalten. Die Fanatiker erhalten einen magischen Stärkungszauber, der 15 Sekunden lang ihren Nahkampfschaden erhöht, und sie für 300 Prozent des angerichteten Schadens heilt. Die Treuen Kultisten greifen eher mit Zaubern an. Ihr Fluch erhöht die Abklingzeit der Fähigkeiten getroffener Spieler um 15 Sekunden – entfernt ihn schnellstmöglich. Außerdem wird der Tank durch „Frostfieber“ in Mitleidenschaft gezogen. Das müsst Ihr in Kauf nehmen, Eure Heiler sollten jedoch entsprechend reagieren. Den „Todeskälteblitz“ unterbrecht Ihr dagegen, auch wenn er nur den Tank trifft. Erhält ein Treuer Kultist den Segen von Todeswisper, wird er durch einen Schild geschützt, welcher 50.000 Schadenspunkte absorbiert. Solange der Schild die Kultisten schützt, könnt Ihr deren Fähigkeiten nicht unterbrechen. Hierdurch nutzen sie nun den „Todeskälteschlag“, der im Umkreis von zehn Metern gehörigen Schaden anrichtet. Gelegentlich explodieren einige der Kultisten nach vier Sekunden und hinterlassen Skelette. Diese können jedoch von Frostwisper wiederbelebt werden. Die Überreste der Treuen Kultisten sind hierbei gegen Magieschaden nahezu immun, den Überresten der Fanatischen Kultisten dagegen ist mit Nahkampfschaden kaum beizukommen. Will sich ein Kultist in die Luft sprengen, sollten alle nahestehenden Spieler das Weite suchen. Kurz danach müsst Ihr es mit den Überresten aufnehmen. Außerdem verwandelt sie gelegentlich einen ihrer Schergen in einen deformierten Fanatiker. Dieser schlägt extrem hart zu, seine Bewegungsgeschwindigkeit ist jedoch eher gering. Kited ihn umher, während ihn Fernkämpfer unter Beschuss nehmen. Phase 2 In der zweiten Phase erledigt Ihr noch die verbliebenen Kultisten und übt danach Schaden am Boss aus. Der Lich greift jetzt zwar nicht mehr mit "Schatten-", dafür aber mit "Frostblitzen" an. Unterbrecht sie, da sie selbst für die besten Tanks tödlich sein können. Begebt Euch weiter aus dem „Tod und Verfall“ heraus und kümmert Euch um kontrollierte Mitspieler. Gelegentlich erscheinen Geister die zufällig ausgewählte Spieler verfolgen. Lasst Euch nicht vom Geist berühren, um Schaden zu vermeiden – nach einer Weile verschwindet das Gespenst automatisch. Lady Todeswisper wirkt außerdem einen Schwächungszauber auf den aktuellen Tank, der die generierte Bedrohung senkt. Daher müssen sich die Tanks nach einer Weile abwechseln. Hier der Film dazu: http://www.youtube.com/watch?v=R6pAZ...eature=related Der Luftschiffkampf - Normal (10 und 25 Spieler) Nachdem Ihr das Luftschiff Eurer Fraktion betreten habt, beginnt erneut eine Auseinandersetzung mit der gegnerischen Fraktion. Holt Euch jedoch zuvor noch das Goblinraketenpack und rüstet Euch damit aus. Bemannt die Kanonen, und nehmt damit das Gefährt der gegnerischen Fraktion unter Beschuss. Nehmt dabei gezielt die Raketenschützen bzw. Mörsersoldaten am hinteren Ende des Schiffes ins Visier. Nutzt den Kanonenschuss, bis Eure Kanone etwa 90 Hitzepunkte erreicht hat. Kühlt Euer Geschütz danach ab, indem Ihr einmal mit dem Einäschernden Schlag attackiert Die Widersacher lassen sich das freilich nicht gefallen und setzen ihre Magier ein, um Eure Kanonen zu vereisen. Einer Eurer Tanks springt sofort mit seinem Raketenpack aufs gegnerische Schiff und schnappt sich deren Kapitän. Die restlichen Nahkämpfer ziehen nach und kümmern sich um den Magier in der Mitte. Ist dieser kampfunfähig, funktionieren Eure Kanonen erneut. Doch Vorsicht, der gegnerische Kapitän wird mit der Zeit immer stärker und setzt Eurem Tank ganz schön zu, daher ist Eile geboten. Der Tank achtet jedoch darauf, dass er stets zuletzt das Schiff wieder verlässt. Während Ihr auf dem Gefährt der gegnerischen Fraktion unterwegs seid, entern die Gegner ihrerseits auch Euer Luftschiff. Euer zweiter Tank schnappt sich die Widersacher, während Eure Fernkämpfer diese mit Flächenschaden ausschalten. Danach kümmern sie sich wieder um die Axtwerfer bzw. Scharfschützen. Sollten Eure Kanonen wiederholt vereist werden, setzt Ihr das Spiel fort. Springt jedoch erst wieder hinüber, wenn sich die Stapel des Stärkungszaubers vom gegnerischen Kapitän zurückgesetzt haben. Hier der Film dazu: http://www.youtube.com/watch?v=00Fbe...eature=related Todesbringer Saurfang - Normal (10 Spieler) Taktik Der Blutritter Saurfang hat ein großes Arsenal an Fähigkeiten, mit denen er Euch gegenübertritt. Dabei verschaffen ihm fast alle Angriffe Blutkraft. Bei 100 Blutpunkten verpasst er außerdem einem zufällig gewählten Spieler das "Mal des gefallenen Champions". Euer Ziel im Kampf ist es, den Boss so schnell wie möglich zu bezwingen. Dabei solltet Ihr jedoch darauf achten, dass seine Blutkraft möglichst langsam steigt. Der Todesbringer ruft alle 40 Sekunden zwei Blutbestien herbei, die gegen Flächenschaden nahezu immun sind. Sie verfügen über normales Bedrohungsverhalten, müssen jedoch nicht getankt werden. Fernkämpfer bekämpfen sie schnellstmöglich mit Direktangriffen. Erreichen sie Euch und fügen Euch Schaden zu, steigen Saurfangs Blutpunkte ebenfalls. Ihr könnt die Biester jedoch zum Beispiel durch ein Totem der Erdbindung verlangsamen. Die „Blutnova“ wird vorrangig auf ein Ziel außerhalb der Nahkampfentfernung gewirkt. Das zufällig gewählte Opfer erleidet dadurch ebenso Schaden wie alle Mitspieler im Umkreis von zwölf Metern. Stellt Euch also so auf, dass nur ein Spieler der Nova ausgesetzt ist. Für jeden durch die Nova getroffenen Spieler erhält Saurfang zwei Blutpunkte. Vom „Kochenden Blut“ wird ein Spieler befallen, der über einen Zeitraum von 24 Sekunden alle drei Sekunden Schaden erleiden. Für jeden erfolgreichen Tick erhält Saurfang einen Blutpunkt. Durch Immunisierungseffekte oder durch das „Machtwort: Schild“ der Priester könnt Ihr die Blutpunktgewinnung dieser Fähigkeit reduzieren. Gelegentlich versieht Saurfang den Tank mit einer Rune des Blutes. Trifft Saurfang den Tank während der Effekt wirkt, regeneriert der Boss seine Gesundheit. Da zwei Tanks zum Einsatz kommen, könnt Ihr Euch im stets abwechseln. Erhält ein Spieler das „Mal des gefallenen Champions“, erleidet er jedes Mal Schaden, wenn Saurfang den Tank trifft. Stirbt er unter Einfluss des Mals, heilt sich der Boss um fünf Prozent seiner Trefferpunkte. Ab 30 Prozent seiner Trefferpunkte gerät der Boss in „Raserei“ und greift schneller an. Hier der Film dazu: http://www.youtube.com/watch?v=0s8i8...eature=related So dies waren die ersten 4Bosse aus dem ersten Flügel der Eiskronenzitadelle Zuletzt bearbeitet am: 02.10.2010 14:41 Uhr. Leg dich mit mir an und du verlierst wie alle dann
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/3ca/7d5/b04a6dabc68521fc8c045d21f9.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|