Heilig Paladin
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 21.12.2010 Beiträge: 14 |
Einma eine Kurze beschreibung der fähigkeiten vorab Göttliches Licht – Lange Zauberzeit, heilt viel, hohe Manakosten Licht der Morgendämmerung – Ein Heilzauber der wie „Kältekegel“ vom Magier funktioniert nur als Heilung. Also ihr wirkt eine Kegelförmige Heilung so das alle Spieler die vor euch stehen geheilt werden und ihr selbst. Hier ist auch eine gravierende Änderung gemacht worden. Dieser Zauber benötigt nun auch Heilige Kraft, und heilt natürlich auch mehr, je mehr Heilige Kraft man hat. Wort der Herrlichkeit – Ein Instantheal der eine ganz neue Spielmechanik benutzt, Heilige Kraft. Heiliges Licht – War bisher unser Heilzauber den wir gespamt haben, er wurde nun wiefolgt geändert: Lange Zauberzeit, heilt wenig, geringe Manakosten. Lichtblitz – Ist nun unser Heilzauber für den Notfall. Kurze Zauberzeit, heilt viel, hohe Manakosten. Reinigung des Glaubens – Kann nurnoch geskillt Magie effekte entfernen. Göttliche Bitte – Nun 2 Min Cooldown, und regt nurnoch 10% Mana Siegel der Einsicht – Seal of wisdom + seal of light zusammen gefasst vereinfacht gesagt Flamme des Glaubens – heilt nurnoch 50% vom heal auf das Beacontarget. Hält aber nun 5min. Göttliche Gunst - 20% Spellhaste + 20% Spellcrit für 20 sec. Wächter der Uralten Könige - Mit Stufe 85 bekommen alle Paladine diesen mächtigen Begleiter, der ja nach Skillung verschiedene Fähigkeiten hat. Als Heiligpaladin passiert folgendes: Der Wächter heilt das Ziel Eurer nächsten 5 Heilungen und in der Nähe befindliche befreundete Ziele um 10% der gewirkten Heilung. Bisher habe ich diese Fähigkeit noch nicht als super heftig kennengelernt. Allerdings sollte man seinen Freund in brenzligen Situationen nicht vergessen. Heiliges Strahlen - Eine Fähigkeit die während der Beta einige Änderungen ertragen musste. Ist immernoch eine nette Fähigkeit. Die Fähigkeit eignet sich vor allem bei Bosskämpfen die hohen Raidschaden alle 30+ Sekunden verursachen. Inquisition - Diese Fähigkeit ist für das Heilen ansich nutzlos. Da es nur den Schaden erhöht. Wie meiner Meinung nach diese Zauber am besten einzusetzen sind dazu später etwas mehr. Durch die Erhöhung des Levelcaps kann man endlich wieder als Heil Paladin die Richturteil Reichweite mit skillen. Ich werde folgende Talentverteilung zum heilen auf lvl 85 benutzen, aber natürlich ist es nciht DIE SKILLUNG, sondern einige Bosse erfordern evtl. ein umskillen etc. http://filebase.manaflask.com/images/guides/palatalents.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Da man sich als Heil Paladin für den Heiligbaum entscheidet. erhalten wir folgenden Bonus als Meisterschaft. Erleuchtet Heilung Eure direkten Heilzauber gewähren dem Ziel einen Schaden absorbierenden Schild, dessen Stärke 10% der gewirkten Heilung entsprucht und der 8 Sek. lang anhält. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den absorbierten Wert um zusätzlich 1.25%. Wie wir wissen ein netter Bonus, allerdings bin ich bisher noch nicht von überzeugt, das ich total auf ihn setzen würde. Wie ihr im nächsten Punkt feststellen werdet. Glyphen: Bei den Glyphen hat sich auch einges Geändert. Hier eine kleine Übersicht: Primär Göttliche Gunst - Erhöht die Dauer Eures Zaubers 'Göttliche Gunst' um 10 Sek. Siegel der Einsicht - Während Euer Zauber 'Siegel der Einsicht' aktiv ist, wird der Effekt Eurer Heilzauber um 5% erhöht. Wort der Herrlichkeit - Erhöht die hervorgerufene Heilung Eures Zaubers 'Wort der Herrlichkeit' um 10%. die Heiliger Shock Glyphe (Erhöht die Chance auf einen kritischen Effekt Eures Zaubers 'Heiliger Schock' um 5%.) stell die alleinge Alternative beim Heil Paladin da. Erhebliche Glyphen Göttliche Bitte - Euer Zauber 'Göttliche Bitte' gewährt Euch zusätzliche 5% Eures gesamten Manas. Licht der Morgendämmerung - Euer Zauber 'Licht der Morgendämmerung' trifft ein zusätzliches Ziel. Göttlichkeit -Wenn Ihr Euren Zauber 'Handauflegung' nutzt, werden sofort 10% Eures maximalen Manas wiederhergestellt. Für einige Bosskämpfe sind natürlich andere Glyphen nette alternativen: Flamme des Glaubens, Göttlicher Schutz, Reinigung des Glaubens, Geringe Segen der Könige - Verringert die Manakosten Eures Zaubers 'Segen der Könige' um 50%. Segen der Macht - Verringert die Manakosten Eures Zaubers 'Segen der Macht' um 50%. Einsicht - Verringert die Manakosten Eures Zaubers 'Siegel der Einsicht' um 50%. Für den Heiligpaladin gibt es keine wirklichen alternativen. Sockel: Bei der Socklung eurer Ausrüstung habe ich zwei Vorschläge, die meiner Meinung nach sinnvoll sind. Ich werde die Manareg Variante am Anfang benutzen und dann sobald die Ausrüstung gut genug ist auf die andere Variante umsteigen. "Manareg Variante" Rot - +20 Intelligenz und +20 Willenskraft Blau - +40 Willenskraft Gelb - +20 Tempowertung und +20 Intelligenz Meta - +54 Intelligenz und +2% maximales Mana "Zaubermacht Variante" Rot - +40 Intelligenz Blau - +20 Intelligenz und +20 Willenskraft Gelb - +20 Tempowertung und +20 Intelligenz evtl. sogar nur Tempo (+40 Tempowertung) Meta - +54 Intelligenz und +2% maximales Mana Verzauberung: Kopf - Arkanum des Hyjal - Benötigt Wächter des Hyjal - Respektvoll Schultern - Große Inschrift des geladenen Leitstein - Benötigt Therazane - Ehrfürchtig Umhang - Große Intelligenz Brust - Unvergleichliche Werte Handgelenke - Außergewöhnliche Willenskraft Hände - Tempowertung Gürtel - Gürtelschnalle aus Schwarzstahl - von einem Schmied Hosen - Mächtiger geisterhafter Zauberfaden - von einem Schneider Füsse - Lavawandler Waffe -Machtstrom oder Gesang des Herzens Schildhand -Überragende Intelligenz Umschmieden: Auch hier hab ich wieder 2 Varianten wie bei der Sockelung der Ausrüstung. Am Anfang ist meine Prioritätenliste wie folgt. Willenskraft > Tempo > Meisterschaft > Krit Sobald die Ausrüstung allerdings gut genug ist und man mit dem Mana gut klarkommt würde ich meine Prioritätenliste etwas umbauen, und zwar auf folgende Tempo > Willenskraft > Meisterschaft > Krit Allerdings muss man auch abwarten ob Meisterschaft nicht doch besser ist als wir bisher vermuten. Essen & Trinken: Fläschchen: Fläschchen des fließenden Wassers Essen: Köstlicher Weisenfischschwanz Tränke: Mythischer Manatrank, Trank der Konzentration Wenn man mit seinem Mana klarkommt sind natürlich die Int buffs eine alternative Allerdings denke ich dies wird erst viel später der Fall sein. Ausrüstung: Einen kleinen Tipp vorweg für euch. Das Addon Atlas Loot, welches wir hier schon vorgestellt haben.kann euch eine grosse Hilfe sein in der verrückten Item Welt. Ich werd einfach eine Liste machen wo ich euch pro Slot einfach 1-2 Vorschläge mache, Natürlich solltet ihr tortzdem Items mitnehmen die für euch benutzbar sind. Umhang: Solarwindumhang, Himmlischer Hauch Brust: Brustschutz der tanzenden Wellen, Omegabrustplatte, Perlmuttplattenrüstung Füße: Schienbeinschützer von Wu dem Jüngeren, Schienbeinschützer des Gildenmeisters, Trockensteinschienbeinschützer Ringe: Zurückgelassener Dunkeleisenring, Band der Lebensenergie, Ring des Großwals Hände: Fänge des ersterbenden Lichts, Handschuhe des wissbegierigen Gemüts Kopf: Krone der flammenden Sonne, Helm der unerzählten Geschichten, Lunarheiligenschein Beine: Schienbeinschützer des Fehlgeleiteten, Beinschützer der Mittagsstunde, Beinschützer des Sanften Waffe: Szepter der Macht, Elementiumhammer, Klinge der brennenden Sonne Hals: Quecksilberamulett, Amulett des weichen Atems, Acanthias verlorener Anhänger Relikt: Buch der dunklen Prophezeiungen, Buch des gut gesungenen Liedes, Buch der dunklen Prophezeiungen Schild: Dämmeriger Schild, Schild der Nebel, Zoras Wall Schultern: Harfenschneckenschulterstücke, Cinnabaritschultern, Schulterstücke der Einsamen Schmuck: Blutträne, Regengesang, Seestern, Figur - Traumeule, Figur - Juwelenbesetzte Schlange Gürtel: Gürtel der Wolkenbänder, Gürtel des Ringwurms Handgelenke: Armschienen der Umbralheilung, Zahnradbrecherbindungen Ja ich hoffe die kleine Itemübersicht hilft euch schonmal etwas. Wie ich oben schon sagte solltet ihr aber das Addon Atlas Loot ruhig benutzen, um einen etwas besseren Überblick zu bekommen was die Items angeht. Berufe: Ich werde weiterhin Schmied und Juwelschleifer als Berufe haben. Warum? der Vorteil ist ihr könnt euch den stat den ihr am liebsten haben wollt aussuchen. Natürlich ist der Vorteil dieser Beruf recht minimal, aber wenn ihr wirklich alles aus eurem Char rausholen wollt solltet ihr euch auch für diese beiden Berufe entscheiden. Farmberufe dabei dann lieber auf Twinks verlagern. Spielweise: Als Heil Paladin ist man weiterhin der Tankheiler. Natürlich hat man etwas dazubekommen, um beim Raidheal zu unterstützen, aber die Hauptaufgabe sollte weiterhin sein den Tank am leben zu erhalten. Das heisst auch die CDs je nach Boss auch richtig timen. Man kann ruhig auch mal Heiliges Licht benutzen beim tankheal, man sollte allerdings abschätzen ob das gerade machbar ist. und/oder dazu CDs benutzen wie Flügel oder Göttliche Gunst. Eure Flamme solltet ihr auch setzen je nachdem wieviele Heil Paladine im Raid sind. Bei einigen Encounter ist der Schaden auf die Tanks recht gering. Dafür ist der Raidschaden sehr stark. Dann könnt ihr versuchen die Flammen auf eure Ziele zu packen, die Ihr direkt heilt. um mehr Heilige Kraft zu produzieren, um dann mit Licht der Morgendämmerung beim Raidheal kräftig mitzuhelfen. Wann und wo ihr das so machen solltet, müsst ihr allerdings selbst herausfinden. Ihr werdet auch recht schnell mitbekommen das man sich sein Mana immer recht gut einteilen sollte. Dies ist allerdings von Encounter zu Encounter verschieden. Ich kann euch nur ans Herz legen das ihr immer überlegt wie lange ihr mit dem Mana auskommen müsst. und dem entsprechend eure CDs benutzt bzw. euch absprecht wann CDs wie Manaflut benutzt werden. Zuletzt bearbeitet am: 01.01.2011 16:45 Uhr. |
|