Ängeli

Angemeldet seit: 13.04.2010
Beiträge: 20
|
Du sollst nicht fluchen, ist für sie ein altes abgedroschenes Gebot! Ihre gesellschaftlichen Verpflichtungen gehen sie am liebsten im Kreis der Dämonen nach. Sie finden richtig toll einen Aderlass an sich selbst durchzuführen? Glückwunsch! Sie sind der geborene Hexer!
Im Mittelalter auf dem Scheiterhaufen verbrannt, tragen sie heute sogar den Zusatz Meister. Die Rede ist vom Hexenmeister.
Die Völker der Menschen, Gnome, Blutelfen, Orcs und der Untoten haben die Scheiterhaufen gesetzlich abgeschafft und somit den Hexen Ihre Daseinberechtigug wiedergegeben.
Sie haben erkannt, das die dämonischen Kräfte des Hexenmeister heutzutage doch sehr nützlich sein können.
Ob sie nun ihren Gegner verfluchen, ihm die Pest an den Hals wünschen, mit Feuer-oder Schattenblitzen spielen oder einfach nur ihre dämonischen Helfer einsetzen, die Palette der Fähigkeiten ist groß.
Wie bei unseren Magiern und Priestern ist auch Ihnen keine Nahkampfrolle zugedacht. Auch sie können nur in der Stoffabteilung des blizzardschen Modehauses einkaufen gehen. Doch überzeugen sie sich selber von der edlen Qualität.
In trauter Zweisamkeit mit ihrem dämonischen Begleiter mischen sie sich gerne unter die Leute und können ganz gut alleine dem Bösen an den Hals gehen. Fluchen sie ein bißchen, verbreiten sie tödliche Viren und ihr Begleiter wird den Rest erledigen. Sollten sie doch mehrere Gegner auf einmal überfallen, brauchen sie nicht in Panik zu verfallen. Erst wenden sie ihre unwiderstehlichen Verführungskünste an und dann jagen sie die Looser über den Jordan. So haben sie genügend Zeit sich über die Qualen des Einzelnen zu erfreuen und ihn gänzlich zu vernichten.
Leider ist ihr großes Problem, das ihre Reisetasche immer zu schwer ist, da sie bei manchen Zaubern Seelensteine benötigen. In Instanzen sollten sie also immer welche bei sich tragen. Geht Ihnen der Vorrat aus, brauchen sie den Mut nicht verlieren. Ihre Gegner werden sie ihnen mit viel Trara vor die Füsse werfen.
Sollte sie es dennoch einmal fast erwischen, laben sie sich an der Gesundheit ihres Gegenüber. Erfreuen sie sich daran, wie sie genesen, während ihr Feind seiner Gesundheit nachtrauert und so langsam seinen Ende entgegensiecht.
Vor jeden großen Kampf wird ihre Gemeinde dankbar sein, wenn sie Ihre beschworenen Gesundheitsteine verteilen, denn in brenzlichen Situationen können diese sehr nützlich sein. Desweiteren haben sie alle 30 Minuten die Möglichkeit einem befreundeten Mitspieler einen Seelenstein zu überreichen. Dieses Geschenk wird er dankbar annehmen, da er dadurch eine schnelle Auferstehung erleben wird.
Mit Level 30 können sie ihre spezielle Hexenmacht ausüben und ihr Traumpferd beschwören.
Sie sparen zwar jede Menge Gold, aber dank Barlow dürfen sie sich immer wieder anhören
"EY ALTER, SORRY, ABER DEIN PONY BRENNT".
In diesem Sinne.
weiterhin viel spass an unsere Hexis
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum!!!
Deutsch:
Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern bestehen ist teuflisch!!!
|