Heiligpriester-Guide
Autor | Nachricht | |
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
Warum ein Heilig Priester? Du hast dich also dafür entschlossen einen Heilig-Priester zu spielen – gute Wahl! :} Der Heilig-Priester ist seit jeher der Heal-Charakter mit den meisten vorhandenen Heilzaubern. Für jede Situation gibt es einen Zauber und viele davon sind in den aktuellen Raidinstanzen mehr als notwendig. Als Heilig-Priester bist du nie fehl am Platz. Um es kurz zu fassen – wenn du eine Heilerklasse spielen willst, die nicht so viele Tasten benötigt, dann rate ich dir zum Paladin oder zum Schamanen. Diese sind nicht leichter zu spielen – haben aber den Vorteil dass sie mit 4 Zaubern ausgesorgt haben. Der Holypriester hingegen, verwendet ein paar mehr je nach Situation. Der Heilig Priester kann Manalastig sein – muss er aber nicht. Du musst dir darüber im Klaren sein, dass dein Interface vollgestopft sein wird – und du im Gegensatz zu vielen anderen Klassen einen Überblick bekommen musst – es endet tödlich, wenn du einen Zauber nicht rechtzeitig „findest“. Der Heilig-Priester ist ein Idealer Gruppenheiler da seine Heiltalente in einer perfekten Laufbahn stehen können wo ihr im Schlachzug jedes Gruppenmitglied in eurer nähe mit einer Heilung versehen könnt und somit großen Raids helfen. Jedoch sollte man ihn nicht in einem Raid einzig und alleine den Tank heilen lassen es wäre Verschwendung seines wahren potenzials als Gruppenheiler. Unsere Zauber und Prioritäten Blitzheilung: Ein sehr schneller Heilzauber der ein Ziel um einen geringen Betrag heilt. Er eignet sich perfekt um Tanks hochzuheilen, oder Spieler, welche durch einen schweren Debuff viel Schaden erleiden. Verbindende Heilung: Eine doppelte Blitzheilung. Er funktioniert genau gleich, nur heilt ihr nicht nur euer Ziel, sondern auch euch selber um diesen Betrag. Wenn ihr Euch selber und einen anderen Spieler gleichzeitig heilen müsst, eignet sich dieser Zauber. Erneuerung: Ein Hot (Heal over Time), welchen ihr am besten immer auf dem Tank aktiv haltet. Wenn ein oder mehrere Spieler konstanten Schaden bekommen, sollte man ihn auf diese Spieler wirken. Dieser Zauber lässt sich instant zaubern. Gebet der Besserung: Der wichtigste Zauber des Heilig-Priesters. Ihr werft ohne Zauberzeit eine Heilige Kugel auf einen Spieler, welche 5 Aufladungen hat. Erleidet er Schaden, fliegt die Kugel zu dem Spieler in seiner Nähe weiter, welcher am wenigsten Leben hat. Erleidet dieser einer wieder Schaden, fliegt sie erneut weiter. Dieser Zauber wird –immer- eingesetzt, sobald er frei ist. Er braucht kaum Mana, heilt aber extrem viel ohne dass ihr euch darum kümmern müsst. Bestenfalls werft ihr die Kugel immer auf einen Tank – ihr könnt sie aber auch auf einen Spieler in der Gruppe werfen, wenn großer Gruppenschaden auftritt. Kreis der Heilung: Mein Lieblingszauber nach Gebet der Besserung. Ihr werft ohne Zauberzeit eine akzeptable Portion Heilung auf einen Spieler – und heilt damit noch Spieler in seiner Nähe. Mit diesem Zauber gehen die HPS in die Höhe – und damit rettet man Gruppen vorm qualvollen Untergang! Die Abklingzeit von 6 Sekunden ist schwer ;} Gebet der Heilung: Ein machtvolles Gebet heilt alle Gruppenmitglieder des befreundeten Ziels.Außerdem müssen sie nicht weiter als 40m entfernt sein. Große Heilung: Wieder ein Zauber der nur eine Person trifft. Mit einer Zauberzeit von 2,5 Sekunden benötigt er sehr lange um seine Wirkung zu erzeugen, dafür heilt er eine große Menge. Leider ist er im Vergleich zur Blitzheilung nicht lohnenswert. Heilige Nova: Ein AoE-Healzauber, der sowohl geringen Schaden auf Gegner, als auch geringe Heilung auf die Gruppe wirft. Er lohnt sich mittlerweile nicht mehr :} Gotteshymne: 10 Minuten Abklingzeit ist absolut gerechtfertigt, da dieser Zauber wohl der mächtigste Healzauber im gesamten Spiel ist. Ihr kanalisiert 8 Sekunden lang, wobei alle 2 Sekunden je 3 Spieler mit dem wenigsten Leben stark heilt. Wenn der Raid massiven Schaden bekommt, könnt ihr damit innerhalb von 8 Sekunden 12 Spieler vor dem Tod retten ohne sie erst anvisieren zu müssen!! Machtwort: Schild: Ist ein Disziplinpriester im Raid, erübrigt sich dieser Zauber. Falls nicht – könnt ihr es auf Mitspieler wirken, wenn diese Schaden bekommen. Kurzzeitig Absorbiert es den Schaden und kann euch helfen, einen Mitspieler noch zu retten!! Schutzgeist: Der Zauber den jeder Raid mittlerweile liebt. Wirkt ihr den Schutzgeist auf einen Mitspieler, kann dieser einen tödlichen Treffer erleiden, welcher vom Schutzgeist abgefangen wird und füllt sein Leben danach wieder auf. Außerdem wird die Heilung auf das Ziel für 10 Sekunden um 40% gestärkt. Brunnen des Lichts: Skillt man nicht, weil er unsinnig ist. Innerer Fokus: Damit reduziert man die Manakosten eines Zaubers um 100% und erhöht die kritische Trefferwertung um 25%. Am besten verwendet man es für Zauber, welche viel Mana kosten (zB Gebet der Heilung oder Gotteshymne) Schattengeist: Diesen kleinen Begleiter, hetzt man auf einen Gegner, wenn man nur noch wenig Mana hat. Er greift den Gegner an und gibt euch damit Mana. Setzt ihn ein, wenn ihr 60-70% Mana habt, so ist der Zauber schon wieder bereit, wenn euch das Mana ganz ausgehen sollte. Hymne der Hoffnung: Das Gegenstück zu Gotteshymne. Im Laufe von 8 Sekunden stellt er alle 2 Sekunden bei 3 Spielern Mana wieder her. Man setzt ihn nur im Notfall ein. Verzweifeltes Gebet: Ein Lebensretter. Er heilt euch um einen recht guten Betrag ohne Zauberzeit selber – denkt daran dass er eine Abklingzeit von 2 Minuten hat. Verblassen: Ihr tretet in Phasenverschiebung und reduziert damit einige Sekunden lang eure Aggro. Setzt ihn gleich beim Pull ein, damit ihr direkt losheilen könnt ohne Healaggro zu erzeugen. Die Attribute und Werte Tempowertung: Beschleunigt eure Heilzauber Manaregeneration&Intelligenz: Lässt euch länger Heilfähig bleiben ;} Zaubermacht: Erhöht den von euch geheilten Betrag Krit: Braucht man nicht zu sockeln – kritische Zauber heilen mehr, darauf sollte man sich aber nicht verlassen. Skillung Für optimale 25er Schlachtzugsheilung verwendet man diese hier: http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/fth_wotlk_heiligpriester_guide_talente_1.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Für optimale Heilung in 5er und 10er Instanzen verwendet ihr diese http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/fth_wotlk_heiligpriester_guide_talente_2.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Unsere Glyphen Erhebliche Glyphen Kreis der Heilung Durch diese Glyphe trifft Kreis der Heilung ein weiteres Ziel. Die absolute Pflichtglyphe, wenn ihr mehr als nur 5er-Instanzen spielt. Diese benutze ich immer. Gebet der Heilung 20% von eurem geheilten Wert mit Gebet der Heilung kommt nochmal obendrauf als Heilung über Zeit – Zauber. Für Kämpfe, wo man möglichst viel Heilung auf den Raid benötigt, ist diese Glyphe angesagt. Schutzgeist Wenn euer Schutzgeist keinen „tödlichen Treffer“ abfängt, setzt sich die Abklingzeit auf eine Minute anstatt drei Minuten. In Kämpfen, wo der Tank sehr viele Zauber die sein Leben retten benötigt, benutze ich diese Glyphe. Erneuerung Euer Erneuern – Zauber hält 3 Sekunden weniger, heilt dafür aber pro Tick 25% mehr. Wenn ihr auf mehreren Zielen Erneuern wirkt, diese aber nur wenige Sekunden Schaden nehmen, ist diese Glyphe eine sehr gute Wahl. Ich habe sie die meiste Zeit in meinem Glyphenset drin. Blitzheilung Diese Glyphe reduziert die Manakosten eures Blitzheilung – Zaubers um 10%. Gerade in 5er- und 10er-Instanzen und mit noch nicht so guter Ausrüstung stellt diese Glyphe eine echte Alternative z.B. zur Erneuerung – Glyphe dar. Dort werdet ihr die Blitzheilung relativ oft anwenden und so relativ viel Mana sparen. Geringe Glyphen Schattengeist Ihr bekommt 5% eures maximalen Manas zurück, sollte euer Schattengeist sterben. Eine brauchbare Glyphe, da ihr so auf jeden Fall Mana wieder bekommt, auch wenn der Schattengeist sterben sollte. Allerdings muss man hier noch einmal erwähnen, dass ein guter Priester seinen Schattengeist schlau einsetzt und darauf achtet, dass er nicht durch Flächenschaden stirbt. Seelenstärke Verringert die Manakosten eures Seelenstärke – Buffs um 50%. Eine tolle Glyphe, da ihr Spielern die durch Druiden im Kampf wiederblebt wurden oder einen Seelenstein hatten, Seelenstärke umgehend nachbuffen solltet. Levitieren Euer Levitieren – Zauber verbraucht normalerweise kleine Federn ,wenn ihr in wirken wollt. Dank dieser geringen Glyphe könnt ihr diese einsparen. So wird es euch nie wieder passieren, dass ihr vor einem großen See steht und nicht herüber laufen könnt, weil ihr keine Feder dabei habt. >>Ihr müsst diese einfach optional verwenden, je nachdem welche Position ihr im Raid einnehmt!<< Sockel Meta-Sockel: Hier streitet man sich, was besser ist: Zum einen kann man den "Glimmender Polarlichtdiamanten" nehmen, welcher 25 ZM + 2 % Intelligenz bringt Zum anderen Bemerkenswerter Erdringdiamant, welcher 21 Int + Chance Mana zu regenerieren Rote-Sockel: Runenbeschriebener Kardinalsrubin - 23 Zaubermacht Blaue-Sockel: Funkelnder Fürstenzirkon - 20 Willenskraft Gelbe-Sockel: Glänzender Königsbernstein - 20 Intelligenz ODER Spiegelnder Königsbernstein - 20 Tempo Grüne-Sockel: Seherauge von Zul - 10 Int + 10 Wille Orange-Sockel: Glänzender Ametrin - 12 Zm + 10 Int Violette-Sockel: Geläuterter Schreckensstein - 12 Zm+ 10 Wille Grundsätzlich müsst ihr hier entscheiden, ob die oben genannten Stats erreicht wurden oder nicht. Sockelbonus nimmt man generell ab 5 ZM mit. Verzauberungen Kopf : Hier ist man sich unschlüssig und diese muss individuell angepasst werden : Arkanum der glückseligen Besserung : 30 Zm + MP5 : Man darf nicht vergessen, dass MP5 trotzdem Mana regeneriert, auch beim Holy-Priest Arkanum der brennenden Mysterien : 30 Zm + 20 Crit : bei Highend-Gear tendiere ich zu dieser Verzauberung Schulter : Hier gilt das gleiche, wie bei Kopf-Verzauberung Rücken : Als Schneider : Dunkel glühendes Garn Als Nicht-Schneider: Individuell, hat man genug Reg, dann nimmt man: Umhang : Tempo Hat man zu wenig Reg, dann nimmt man: Umhang : Weißheit Brust : 10 Werte Armschienen : Individuel : Entweder 30 Zm oder 18 Willenskraft Stab : 81 Zaubermacht 1-Hand Waffe : 63 Zaubermacht Handschuhe : 28 Zaubermacht Hose : 50 Zaubermacht + 20 Willenskraft Schuhe : 18 Willenskraft Tipps und Tricks So, viele werden sich wahrscheinlich fragen, wie man denn jetzt als Holy heilt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Gebet der Besserung und Erneuerung viel zu wenig Beachtung bekommen. Meine "Rota" zu *lizzard Zeiten sah so aus : Generell hab ich immer auf die Instant Blitzheilung durch unser Talent Woge des Lichts gewartet. Um dies optimal auszunuten hielte ich Kreis der Heilung auf Cooldown. Die Zeit, in der Kreis der Heilung Cooldown hatte, hab ich mit Gebet der Besserung und das unaufhörliche Spammen von Erneuerung überbrückt. Sobald Woge des Lichts proccte natürlich direkt Blitzheilung. Sofern man 3/3 Glücksfall Stacks hatte, konnte man sich entscheiden, ob man mit Großer Heilung den Tank heilte oder ob man mit Gebet der Heilung die Gruppe heilte. Das Problem an dieser Rotation ist, dass sie wirklich sehr manalastig ist. Wenn ihr neu anfangen solltet, schaut dass ihr Gebet der Besserung immer auf Cooldown haltet und Erneuerung immer auf dem Tank seien sollte. Die Gruppe könnt ihr mit Kreis der Heilung und den Instant Blitzheilungen heilen. Sollte die Gruppe wirklich mal immensen Schaden bekommen, dann heilt ihr mit Gebet der Heilung. Sofern ihr Manaprobleme bekommt, benutzt euren Schattengeist oder bubblet euch selber und benutzt die ManaHymne. Was ich euch auch noch ans Herz legen will, ist das Mitführen von Manatränken. Glaubt mir ihr werdets nicht bereuen, wenn ihr die mal dabei habt. Addons Addons sind extrem wichtige Punkte in einem Heiler Interface. In der folgenden Liste stehen einige Addons, die euch das Leben deutlich leichter machen. 5.1 Grid Grid ist ein Addon um den Schlachtzug bzw. eure Gruppe anzuzeigen. Hierbei empfiehlt es sich, die zusätzlichen Addons „GridClickSets", „GridIndicatorSideIcons", „GridManaBars" und „GridStatusMT's" zu besorgen, um das komplette Potential des Addons nutzen zu können. Wie man die ganzen Addons einstellt ist ein extra Thema. Ihr solltet es jedoch so nutzen, dass ihr euch die Debuffs bei den Bossen anzeigen werden. 5.2 Deadly Boss Mod Deadly Boss Mod ist ein Addon, das euch die Fähigkeiten und Timer der Boss Zauber anzeigt. DBM ist ein absoutes Pflicht Addon, das in keinem Interface fehlen sollte. 5.3 Recount Recount zeigt euch den gemachten Schaden, bzw. den geheilten Wert eurer Schlachtzugsmitglieder an. Hier solltet ihr euch unbedingt die Zusatzaddons „RecountGuessedAbsorbs" und „RecountHealAndGuessedAbsorbs" holen, um euch die korrekten Heilungswerte für den Diszi anzuzeigen. Fehlen euch diese Absorb Addons, werdet ihr im Heilmeter die ganze Zeit im unteren Bereich rumdümpeln. Mit den beiden Zusatzaddons wird der durch Schilde absorbierte Schaden mit eingerechnet. Dies zeigt dann den tatsächlich geheilten Wert an und der liegt nicht im unteren Viertel sondern wenn ihr alles richtig macht im oberen Bereich. Best in Slot Kopf: T10 HC Hals: Amulett der Knochenschildwache HC Schultern: T10 HC Rücken: Großumhang des bekehrten Champions HC Brust: T10 HC Handgelenke: Ärmel des Todeschirurgen HC Hände: T10 HC Gürtel: Siechtum HC Hose: T10 HC Füße: Stiefel des Seuchenwissenschaftlers HC Ring 1: Äschernes Band der endlosen Weisheit Ring 2: Ring des Unerträglichen Flüsterns HC Waffe: Köngliches Szepter von Terenas || HC Offhand: Sonnenuhr der ewigen Abenddämmerung HC Zauberstab: Alptraumbeender Schmuckstücke: Althors Abakus HC / Leuchtende Zwielichtschuppe HC Quelle: http://bigfammily.de/forum/board20-i...iest-aber-wie/ http://www.wow-forum.com/de/51597-he...tlk-3-3-a.html Zuletzt bearbeitet am: 12.11.2015 17:38 Uhr. |
|
Angemeldet seit: 29.10.2015 Beiträge: 2 |
SRY Gebet der heilung heilt nicht nur deine gruppe. GEbet der heilung heilt alle gruppen mitglieder des ausgewählten ziels.^^ also auch top in größeren raids wenn zb die melee gr. low is. darum sollte immer range und melee + tank in eigenen gruppen sein wenn ein holy dabei ist.^^ MFG Holy | |
Veteran
Filzlaus ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.06.2014 Beiträge: 17 |
Bin ständig oom als holy xD dreck da![]() Dudu-Power!
![]() |
|
Angemeldet seit: 29.10.2015 Beiträge: 2 |
Oo wie geht leicht des..........XD![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schattengeist, hymne, und viel wille praktisch nie oom. ![]() |
|
Veteran
Filzlaus ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.06.2014 Beiträge: 17 |
ja noch dici bzw sp gear. muss ich die tage mal umstellen ![]() Dudu-Power!
![]() |
|
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
So habe eben auch nochmal drüber geschaut,und es geändert danke für die anmerkung. | |
Veteran
Filzlaus ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.06.2014 Beiträge: 17 |
ich geh immernoch oom^^
Dudu-Power!
![]() |
|
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
Naja Schattengeist,Hymne, und viel Wille hilft ^^.Wobei man auch sagen muss viel hilft nicht viel, als Holy musst du nicht Hps Lead sein! Du musst nur deine effektive Heilung anpassen,wenig Mana für viel Heal das ist dein Ziel!
Zuletzt bearbeitet am: 12.11.2015 23:47 Uhr. |
|
Veteran
Filzlaus ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.06.2014 Beiträge: 17 |
ja das ist mir schon klar nur ich bekomm immer so imba tanks in die gruppe die vorrennen alles pullen nichtmal kritimmu sind und dann heulen wenn ich oom bin und sie sterben ![]() Dudu-Power!
![]() |
|
Veteran
Rinuhsch ![]() ![]() Angemeldet seit: 23.07.2012 Beiträge: 4 |
Leider kann ich dir in vielen Punkten nicht zustimmen. Ich möchte dich nicht runter machen oder flamen, jedoch sieht es für mich aus, als hättest du noch nie im 25er gehealt. Für 10er nh Raids hast du vollkommen recht, mit dem was du sagst. Doch leider, sobald man effektiv 25er raidet, also ca. mit einem gs von 5,5k (wirklich nur ein Richtwert) sieht die Skillung komplett anders aus. Man spielt nicht mehr mit Erneuerung, da die aufgewendete Zeit in keinem Verhältnis mit der erzielten Heilung steht. Stell dir mal vor, in 5 Sekunden hat man 5 Leute gehottet oder aber zwei Leute effektiv mit Verbindende Heilung geheilt, auf einen Gebet der Besserung gesetzt, dass in den nächsten Sekunden weiterspringen wird, auf den Tank ein Notfallschild (falls kein Diszi im Raid) und mit Kreis der Heilung 6 Leute gehealt. Zudem soll Erneuerung auch auf FM nicht genug healen, hierfür hab ich aber leider keine Vergleichswerte, kann also nur das sagen, was ich von anderen gehört habe. Dementsprechend skillt man Erneuerung auch mit besserem gear nicht mehr mit, dafür Machtvolle Heilung, was dir 40% Bonus auf große Heilung und 20% Bonus auf Blitzheilung und Verbindende Heilung durch Heilung erhöhende effekte gibt. Also ein quasi must-have Talent! Ein weiterer Vorteil ist, dass man dann Erneuerung auch bei Sindra verwenden kann, ohne Stacks zu kassieren. Wirklich außerordentlich wichtig im hc, um die anderen Heiler zu entlasten. Andernfalls ist man bei Sindra nutzlos. Außerdem habe ich gesehen, dass du lieber 10% weniger Zauberschaden kassierst als ne halbe Sekunde weniger Zauberzeit auf deine große Heilung zu haben. Also lieber dich selber weniger healen müssen, als mal dem Tank das Leben zu retten. Sorry, aber merkste selber, ne? Das ist einfach nur bescheuert. ^^ Also Zauberschutz raus und Göttlicher Furor rein. Daraus resultiert, dass die Glyphen ab 5,5k gs Schutzgeist, Kreis der Heilung und Gebet der Heilung sind. Der Meta, den man auf jeden Fall verwendet ist der Glimmende Polarlichtdiamant. Die Int, die man bekommt ist um längen besser, als das bisschen Mana, das gereggt wird. Es stimmt auch nicht ganz, was du über die Stats gesagt hast. Willenskraft hast du zum Beispiel komplett vergessen, der wichtigste Stat gemeinsam mit Tempo nach Zaubermacht. Durch Wille erhöht sich nicht nur unsere Manaregeneration infight sowie outfight, durch unser Talent geistige Führung werden 25% davon auch noch in Zaubermacht umgewandelt. Außerdem sorgt Intelligenz nicht nur dafür, dass wir mehr Mana haben und alle infight-Effekte und Buffs dafür sorgen, dass wir mehr Mana zurückerhalten, sondern erhöht um einen guten Betrag auch noch unsere Krit Chance. Dadurch entsteht eine Priorität der Stats wie folgt: Zaubermacht > Tempo > Wille > Intelligenz > Krit Krit und Intelligenz sind eigentlich beliebig austauschbar, beides keine Stats, auf die wir aktiv gehen sollten. Und auch mit deiner bis-Liste bin ich nicht ganz einverstanden. Man spielt nicht mit 5 t10 Teilen. Brust wird Offset genommen, die von Rat aus dem 25er mit Wille und Tempo. Auf der t10 Brust ist Wille Krit, Tempo ist da weitaus wichtiger. Auch sagst du, dass der Ring von Lady bis wäre, dem kann ich auch nicht zustimmen. Man spielt mit dem Ring von Sindra mit Wille Tempo. Ebenfalls tendiere ich bei den Armschienen zu denen aus Ruby, die haben Tempo Krit und nicht Wille Krit, sollte aber jedem selbst überlassen sein. Die bis Waffe ist natürlich Valanyr im Welchsel mit der bereits von dir angegebenen Waffe. Auch bevorzuge ich persönlich Trost der Besiegten vor Altors Abakus, der Manaregg ist wirklich unschlagbar. Wie gesagt, sieh es nicht als flame, sondern als Verbesserungsvorschläge. Und wenn du einfach schon nur aufhörst, Erneuerung im 25er zu benutzen, bist du sogar auch als Holy vom hps Lead nicht mehr weit entfernt (solange kein Diszi dabei ist). ![]() Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2015 19:00 Uhr. |
|
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
Mich stört das nicht da der Guide nicht von mir ist,und ich auch nicht oft im 25er gespielt habe mit einem Holypriest.Das sind nur guides die Anfängern helfen sollen und wenn du sagst der reicht für 10er Raids dann ist das doch gut![]() |
|
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
Aber du kannst gern ein Guide für 25er Raids erstellen. | |