Heiligpaladin-Guide
Autor | Nachricht | |
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
Heilig-Paladin Guide (3.3.5a) Der Holylightspammer Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort 2. Was bringen Sie einem Schlachtzug? 3. Ihre Aufgabe im Schlachtzug 4. Die Skillung 5. Wichtigsten Attribute 5.1 Intelligenz 5.2 Zaubermacht 5.3 Kritische Trefferwertung 5.4 Tempowertung 5.5 Mana pro 5 Sekunden 5.6 Ausdauer 6. Wichtige Fähigkeiten 6.1 Heiliges Licht 6.2 Lichtblitz 6.3 Heiliger Schock 6.4 Handauflegen 6.5 Flamme des Glaubens 6.6 Geheiligter Schild 6.7 Göttliche Bitte 6.8 Göttliche Eingebung 6.9 Aurenbeherrschung 6.10 Das Richturteil 6.11 Gottesschild 6.12 Hand der Aufopferung 6.13 Hand des Schutzes 6.14 Hand der Freiheit 7. Glyphen 8. Sockel 9. Verzauberungen 10. BiS Liste 11. Makros 12. Außerschlachzügliche Stärkungsmaterialien 13. Tipps und Tricks 14. Addons 15. Schlusswort 16. Quellen 1. Vorwort: Sie haben sich entschieden Heiligpaladin zu spielen? Gratulation! In diesem Guide werden Sie eine Einführung in die Spezialisierung des Heiligen-Lichts-Spammer kennen lernen und dort nicht nur erfahren, was Sie für einen Raid bedeuten, sondern auch, worauf Sie achten müssen in Hinblick zu Ihren Fähigkeiten, der Ausrüstung, Tipps und Tricks und vielem mehr, was Sie benötigen um Ihrer Rolle gerecht zu werden und zwar der des Supporters(Unterstützer) und Heilers. [Gerechterweise muss man sagen, dass dieser erst ab 40% Krit UB(unbufft- ohne Stärkungszauber) richtig effizient wird.] 2. Was bringen Sie einem Schlachtzug? : All Ihre Vorteile sind in Kategorien gestaffelt. In passiven und aktiven Support. Da wir letzteres Später behandeln werden, wird erst einmal nur ihr passiver Support aufgelistet. - Zum einen (wenn mitgeskillt) eine Konzentrationsaura, welche die durch Schaden erhöhte Zauberzeit um 50% verringert. - Einen verbesserten Segen der Weisheit, welcher mehr Mana regeneriert als andere Klassenbuffs - 3% erhöhte Kritrate gegen Gegner. - Je nach Variation einen gleich starken Segen der Macht, wie Vergelter oder Krieger. - Generell haben Sie als HPala (Heiligpaladin) die stärksten Einzelheilungen von allen Heilern. - Wird als Ausgleichsheiler für schwächere Tanks eingesetzt, um deren Defizite auszugleichen. 3. Ihre Aufgabe im Schlachtzug: Sie als HPala haben als Hauptaufgabe in erster Linie die Tanks zu heilen und möglichst auf 90-100% zu halten. Sie sind nur in zweiter Linie mit für die Gruppe verantwortlich. Verstehen Sie es nicht falsch, es ist auch Ihre Pflicht die Gruppe oben zu halten, aber wenn Sie sich zwischen Tank und Schlachtzugsmitglied entscheiden müssen, wählen Sie den Tank. Um Sicherzugehen, dass (in den meisten Fällen) beide Tanks immer geheilt werden, haben Sie die Fähigkeit „Flamme des Glaubens“, wodurch immer das Hauptziel und das Ziel, welches unter dem Buff(Stärkungszauber) „Flamme des Glaubens“ steht, gleichzeitig ihre Heilung erfahren. 4. Die Skillung: Am Anfang würde ich mit mehr Crit spielen. ![]() sobald man mehr Gear hat würde ich auf Raidbubble und mehr Heal gehen ![]() 5. Wichtigste Attribute: Was hierbei wichtig zu beachten ist, ist, dass man den HPala auf mehrere Arten (Holylightspammer, Lichtblitzler, Universalpala) spielen kann. Ich werde Ihnen hierbei nur die gängiste Variante vorstellen und deshalb alles darauf aufbauen. 5.1 Intelligenz (Int): Intelligenz ist der wichtigste Wert für einen Paladin, dieses hat unterschiedliche Gründe. Zum einen Benötigen wir den Wert um genügend Ressourcen für unsere Zauber zu haben, zum anderen ist es ein großartiges Attribut, welches auch andere Werte fördert. Da wir „Göttliche Intelligenz“ mitgeskillt haben unterliegt alles schonmal einem Multiplikator, welcher unter anderem auch mit dem Segen der Könige stackt(Stapelt). Im Endeffekt bekommen wir dieses Resultat: 1 Intelligenzpunkte bringt: und damits eindrücklicher wird, 100 Punkte Intelligenz: 1,21 Intelligenz 121 Intelligenz 18,15 Mana 1815 Mana 0,357 mp5 (Mana pro 5 Sek) mit „Göttlicher Bitte“; 35,7 mp5 mit „Göttlicher Bitte“ 0,181 mp5 mit „Erfrischung“ 18,1 mp5 mit „Erfrischung“ 0,45 Mana mit „Arkaner Strom“ (Blutelfenvolksfäh.); 45 Mana mit „Arkaner Strom“ 0,24 Zm (Zaubermacht) 24 Zm 0,00726% Krit. (Kritische Zaubertreffer in %); 0,726% Krit. Zugleich gibt es auch eine passive Manaregeneration nach der Formel: Mp5:= 0,0025+5*Willenskraft*sqrt(Intelligenz)*0,003345*0,5 Dadurch, dass wir als Paladin keine Willenskraft mitnehmen, können wir den Willenskraftwert von Stufe 80 noch einsetzen. Das ergibt im Endeffekt dann diese Formel: Mp5:= 0,0025+1,6056*sqrt(Int) (Welche, ganz am Rande, leider auf FM leicht abweicht) 5.2 Zaubermacht (Zm): Zaubermacht stärkt unsere Heilzauber, man kann im Endeffekt nie genug bekommen, trotzdem Sockeln wir es nicht, auch nicht als Sockelbasis oder Bonus, nur für den Meta als Begleitattribut. Die Umrechnungsfaktoren sind für den Lichtblitz 100Zm = 111,67 Heilung und für Heiliges Licht 100Zm=185,83 Heilung. Da Sie den Heiligen Schock im normalfall seltener benutzen werden, ist die Umrechnung hierbei nahezu unwichtig. 5.3 Kritische Trefferwertung (Crit): Kritische Trefferwertung ist das Top 3 Attribut eines HPalas. Es lässt unsere Heilungszauber mit 50% mehr Heilung kritisch treffen und erstattet uns dannach 30% der Manakosten des jeweiligen Zaubers zurück. Oftmals wird Tempowertung vorgezogen, aber stellen Sie sich doch mal das Gedankenexperiment vor. Angenommen Sie haben eine Castzeitverringerung (Zauberzeitverringerung) von 33% bzw. treffen immer Kritisch ohne Tempo. Die Heilung bleibt die selbe, allerdings gehen sie mit Tempo schneller OOM (Out Of Mana, Manavorrat ist leer) und Schadensspitzen werden beim effektiven Tankleben nicht schnellgenug hochgeheilt, da hier Krits schneller die Schadenspitzen beheben können, zumal Randomcleaves (Lord, BQ) das Heilungsdefiziet weiter ausbauen und das Effektive Leben somit schnell auf die Probe gestellt wird. Zugegebenermaßen werden wir nie die 100% erreichen und die Gaußsche Normalverteilung wird uns manchmal auch einen Strich durch die Rechnung machen, erfahrungsgemäß bringt uns Krit allerdings mehr und schont die Nerven. Das Argument der Überheilung kann hier allerdings nicht gebracht werden. Dieses wird in beiden Variationen erzwungenermaßen auftreten. 100 Crit sind 2,17% Krit. Sofern das DR außeracht gelassen wird. Zudem lässt es den Heiligen Schock eher kritisch treffen, was euch einen instant (spontanzauber) Lichtblitz gewährt, gerade bei Prof. ist das teilweise überlebensnotwendig! 5.4 Tempowertung (haste): Tempowertung ist ein optionales Attribut, welches sich auf die Verringerung der Zauberzeit auswirkt. Die Formel hierzu lautet wie folgt: Standartcastzeit /(1+Tempo in %) Gerade beim Heiligen Licht sieht man gern Vorteile, da sich 20% Zauberzeitverringerung auf langsame Zauber mehr auswirken, als auf schnelle. Was viele übersehen ist, dass wir von den Standartmäßigen 2,5sek schon 0,37sek und nochmal 0,5sek durch die Skillung verlieren, welches unser so langsames Heiliges Licht auf 1,63sek standartmäßig bringt. Man versucht bei der Tempowertung ein Softcap von 600 zuerreichen. (Als Lichtblitzler 676). 5.5 Mana pro 5 Sekunden (Mp5): Ebenfalls ein optionales Attribut, welches uns unabhängig davon, ob wir einen Zauber wirken eine bestimmte Anzahl pro Sekunde regenerieren lässt. Hierbei muss man aufpassen. Auch Willenskraft regeneriert Mana, allerdings nur wenn man keinen Zauber wirkt (außer durch Fertigkeitsbaumfähigkeiten, und sehr geringfügig in der oben genannten Formel). Willenskraft hat aber sonst NICHTS beim Paladin verloren! 5.6 Ausdauer (Stam): Ausdauer beeinträchtigt unsere Gesundheit. 1Ausdauer = 10 Gesundheit. Es ist auch ein optionales Attribut, welches außer zum Überleben nicht von weiterer Bedeutung ist. 6. Wichtige Fähigkeiten: 6.1 Heiliges Licht: Unser Hauptheilungszauber. In vergleichsweise kurzer Zeit heilt er einen großen Wert. Sofern wir nicht dabei sind uns das Heilen zu erleichtern, zu laufen bzw Support (Unterstützungs-) Zauber zu wirken, wirken wir Heiliges Licht am laufenden Band. Gerade bei Schadensspitzen ist er das effektivste Heilzauber nach Handauflegen [welches ungeskillt und ohne Glyphe einen CD (Cooldown-Abklingzeit) von 20min hat]. 6.2 Lichtblitz: Von uns mit dem Fokus auf Heiliges Licht eher wenig benutzter Zauber. Das Liegt an dem geheilten Wert der für vergleichsweise kurzer Zeit in keinem großen Verhältnis steht und ihn somit uneffektiv macht. (1,63 Heiliges Licht ; 1,28 Lichtblitz, 0,35sek Unterschied aber 10000 Punkte Heilungsunterschied) Wir nehmen ihn meist nur nach einem kritischen Schock, sofern wir danach laufen müssen oder wenn wir schwach equipt sind und Manaprobleme haben. 6.3 Heiliger Schock: Heiliger Schock ist ein klasse Zauber bei Laufphasen. Vom Heilungswert liegt er zischen Lichtblitz und Heiliges Licht, wodurch er zwar kein Ersatz für Heiliges Licht ist, aber eine stabile sofortige(!)Heilung gibt. In Kombination mit Göttlicher Gunst immer kritisch trifft uns somit garantiert, dass wir einen instant Lichtblitz haben, oder unser nächstes Heiliges Licht eine um 20% erhöhte Kritchance hat. 6.4 Handauflegen: Für Handauflegen gibt es 2 Möglichenkeiten: - Wir müssen eine große Schadensspitze heilen, ohne dass wir Zeit zum Zauberwirken haben - Wir setzten ihn präventiv ein, da er einen buff gibt, welcher den Physischen Schaden um 20% reduziert. Gerade bei LK und Fauldarm ist er unersetzlich. 6.5 Flamme des Glaubens: Der wahrscheinlich beste Zauber eines HPalas. Er ermöglich uns beide Tanks gleichzeitig um den gleichen Wert zu heilen. Und nicht nur das. Dadurch, dass der damit gestärkte jede von uns gewirkte Heilung abbekommt, können wir uns bei Gegnern wie LK, Mimiron, etc. auch mehr um die Gruppe kümmern, ohne, dass unser Tank stirbt. 6.6 Geheiligter Schild: Als Holylightspammer weniger genutzt. Dadurch, dass wir in den vergelterbaum gehen, haben wir weder die Länge noch die Stärke mitgeskillt. Geheiligter Schild kann maximal 5 mal proccen(erscheinen). Unter normalen Berechnungen bringt das 2600 Punkte als Schild, zusammen 13000. Ein Heiliges Licht gibt 20000 Punkte, bei einer Zeitlichen Differenz von maximal 0,6sek mehr, da Geheiligter Schild den GCD (Globale Abklingzeit) auslöst. Daher müssen wir immer differenzieren zwischen Hardhittern (Fauldarm, LK) und Softhittern. Bei Softhittern macht es Sinn, da man kaum Overhealen muss. Bei Hardhittern lässt man ihn weg (, kann optional in ruhigeren Situationen dennoch genutzt werden / präventiv vor Bossbursts. Reduziert das Oberhealing). Geheiligtes Schild kommt bei dem Lichtblitzpala öfters und effektiver zum Einsatz. Desweitern löst Geheiligter Schild mit Lichtblitz eine Heilung über Zeit (HoT) aus, welche ihm um denselben Betrag über 12sek heilt. Es heilt somit fast so viel wie ein Heiliges Licht, allerdings nur über eine Zeit, und nicht direkt, was verhängnisvoll sein kann. Jedoch findet er in Instanzen ein großes Publikum, da man somit meist den Tank nichtmehr so stark zu heilen braucht. Als Lichtblitzler nimmt man es als Dauerbuff in verbindung mit dem Tier 9 4-Bonus. Leider ist der Kritbuff noch buggy. (Ich healte mit 55% crit, auf ein gestärktes Ziel , trotz der somit resultierenden 105% immernoch 3 non-crit Lichtblitze von 10 Blitzen. Wie das Mathematisch gehen soll, lassen wir mal außen vor, wie auch die Tatsache, dass das Schild immer unterschiedliche Absorbwerte besitzt bei gleichbleibenden Werten.) Näherungsweise kann man „Absorbwert= Schildwert + Zaubermacht/2“ rechnen. 6.7 Göttliche Bitte: Welcher Zauberer träumt nicht davon mit einem Klick nach 15 Sekunden wieder 25% seines manas zu haben. Leider hat die Sache einen Haken, er verringert die gewirkte Heilung um 50%. Auch dies kann schlecht getimt verhängnisvoll sein. Wir setzten es wenn dann nur mit anderen CDS(Cooldowns – hier: Zauber, welche eine Abklingzeit von über 30sekunden haben)ein, welche unseren Macht stärken, um die 50% zu Aufzufangen. Am besten setzt man es dann ein, wenn Schaden zu 100% vermeidbar sind, siehe Sindragosa während der Flugphase, oder wenn Schäden minimal und von dem anderen Heiler kompensierbar sind. 6.8 Göttliche Eingebung: Ein must have eines Paladins. Heiliges Licht kostet 1200 Mana pro Zauber, gerade während Kampfrausch/Heldentum oder Last Stand Bossphasen kann man so schnell OOM gehen und kann nicht rechtzeitig Mana regenerieren. Mit dem CD kostet jedes Heilige Licht nur noch 600 Mana, was für uns bedeutet, dass wir für 15sek doppelt so lange durchhalten können. 6.9 Aurenbeherrschung: Ein Lieblingsskill eines jeden Paladins. Wer schnell wohin will nimmt die Kreuzfahreraura und hat somit kurz 150% Reit- bzw. 350% Fluggeschwindigkeit. Aber sie hat noch andere nützliche Vorteile, Vorteile, welche Ihnen im Kampf und nicht im Rennen weiterhelfen. Dadurch, dass alle Auren um 100% erhöht werden, lassen sich schnell mal die Frost/Feuer/Schattenaura von 120 auf 240 pushen (, welche nach normaler Rechnung 43% Schadenverringerung geben würde, anstatt 21,5%, wobei man hier noch vermerken muss, dass sämtliche Resistenzenberechnungen auf dem Server nicht mit den offiziellen übereinstimmen). Alternativ gibt sie bei aktiver Konzentrationsaura auch Unterbrechungsimmunität, welches bei Yogg Saron, Freya oder Ignis gern gesehen wird. 6.10 Das Richturteil: Jedes Richturteil gibt individuelle Effekte, welche sich für den Gesamten Raid positiv auswirken. Neben den Regenerationen und der Fluchthinderung Effekten geben sie Ihnen noch 1 Minute Lang 15% mehr Tempo, welche Sämtliche Wirkzeiten reduziert. 6.11 Gottesschild: Der Lieblingsskill eines Paladins, den jeder kennt, aber kaum einer zu 100% effektiv ein- zusetzten vermag. Er macht euch immun gegen alle Schäden und Zaubern, Debuffs(Schwächungszaubern) und anderweitigen Effekten und lässt sich ohne Verzögerung Zauber wirken (Wobei es hier teilweise verbuggt ist, sodass man durch manche Sachen weiterhin Schaden erleidet, nicht immun wird,…) Sollten Sie sich in Bedrängiss fühlen oder einfach nur Heilen wollen, ohne auf etwas achten zu müssen, zünden Sie einfach den Zauber 6.12 Hand der Aufopferung: Hand der Aufopferung ist der Fremdallrounddeffensiv-CD. Er reduziert sämtlichen Schaden um 30%, aber nur bis zu einem prozentualen Wert des Lebens des HPalas. Um dies entgegenzuwirken sollten Sie zuerst Gottesschild und dann Hand der Aufopferung, dadurch bekommt das Ziel über die gesamte maxmallänge um 30% reduzierte Schäden. 6.13 Hand des Schutzes: Hand des Schutzes ist besser bekannt als die „Melee Bubble“ (Melee=Nahkämpfer; Bubble als Synonym für Gottesschild, welches Immunität verleiht.) Die Hand des Schutzes macht euch gegen physische Schäden immun und entfernt Bluttungen. Sie wird des öfteren bei dem Seuchentrash gegeben, damit der Zauberer nicht von den Gegnern betäubt und aufgefressen wird. 6.14 Hand der Freiheit: Die Hand des Schutzes befreit nicht nur aus jedweden Bewegungseinschränkende Effekte, sondern immunisiert das Ziel auch 10sekunden gegen diese. Wird als Konter gegen Sindragosas Eisatemdebuff eingesetzt, sodass sich der Tank wieder normal bewegen kann. 7. Glyphen: Große Glyphen: Heiliges Licht – erhöht die Heilung um 10% und heilt benachbarte Spieler Flamme des Glaubens – erhöht die Dauer um 30sekunden Siegel der Weisheit – Reduziert die Manakosten um 5% Geringe Glyphen: Handauflegen – Reduziert den Cooldown um 5 min Segen der Könige – Reduziert die Manakosten von dem Segen Der Weise – Reduziert die Manakosten des Siegels 8. Sockel: Meta: Flirrender Erdringdiamant (Für den Metasockel) Rot: Glänzender Ametrin (2x) Gelb: Glänzender Königsbernstein (für alle anderen Sockel) 9. Verzauberungen: Kopf: Arkanum der Brennenden Mysterien (Kirin Tor) Schulter: Große Inschrift des Sturms (Söhne Hodirs) Brust: Brust – Gewaltige Werte (alle folgende vom Verzauberer, außer die Beine) Umhang: Umhang – großes Tempo Armschiene: Armschiene – Überragende Zaubermacht Handschuhe: Hände - Außergewöhnliche Zaubermacht Beine: Saphirfarbener Zauberfaden Schuhe: Stiefel – Eiswandler Haupthand: Waffe – Mächtige Zaubermacht Nebenhand: Schild – Große Intelligenz 10. Best in Slot (BiS) Liste: Haupthand: Blutschäumer, Kel'Thuzads Klinge der Pein HC Nebenhand: Bollwerk des schwelenden Stahls HC Relikt: Buchband der Aufrichtigkeit Kopf: Geweihtes Kopfstück des Lichts HC Hals: Purpurroter Halsreif der Blutkönigin HC Schultern: Geweihte Schiftung des Lichts HC Umhang: Umhang der brennenden Dämmerung HC Brust: Moderresistente Brustplatte HC Armschiene: Armschienen der feurigen Nacht HC Hände: Handschützer des gefallenen Lords HC Gürtel: Gürtel der gespaltenen Form HC Beine: Gamaschen der verlöschenden Kerzen HC Füße: Schritte der Vorahnung HC Ring 1: Äschernes Band der endlosen Weisheit Ruf Ring 2: Ring des Schnellen Aufstiegs HC Trinket 1: Meteoritkristall Ulduar Trinket 2: Leuchtende Zwielichtschuppe HC Diese Liste bezieht sich auf die Variante ohne Trefferwertung. Des weiteren sollte ein Paladin immer mehrere Trinkets bei sich fürn. Die obene genannten sind allzweck Trinkets, allerdings nicht in allen Situationen (Bosskämpfenn) BiS Darunter: Pandoras Bitte, Trost der Gefallenen (HC), Althor Abakus (HC), Talisman der Wiederauferstehung, verkohlte Zwielichtschuppe. Je nach Boss sollten Sie überlegen, welche Attribute ihnen hier am meisten bringen würden. - Dauert der Kampf Lange? --> Int Trinkets / Manareg. Trinkets. - Kommt ein großer Gruppenschaden auf mich zu? --> Doppel Schuppe, Schuppe + Althor. - Benötige Ich einen Zm-Burst, und wenn ja dann wann?? --> Pandoras und V. Schuppe, Talisman. 11. Makros: Ein Paladin hat keine großartigen Makros im PvE, allerdings können einige ihr Leben teilweise erleichtern: Flamme des Glaubens auf den Tank: #showtooltip Flamme des Glaubens /cast [target=focus] Flamme des Glaubens Dieses Makro zaubert Flamme des Glaubens immer auf ihr Fokusziel, ohne es anzuklicken zu müssen. Entleerte Debuffleiste: #Showtooltip Gottesschild /cast Gottesschild /cancelaura Gottesschild Dieses Makro muss leider zwei Mal angeklickt werden, welches innerhalb einer Sekunde geschehen kann. Es zaubert Gottesschild und lässt es sofort wieder entfernen. Gleichzeitig verlieren Sie alle Debuffs, außer Auren. Wer braucht schon Targets: #Showtooltip Heiliges Licht /cast [target=mouseover,exists,help,nodead] Heilges Licht; [help,nodead] Heilges Licht;[target=player]Heiliges Licht Dieses Makro last sich mit allen Zaubern machen. Es ermöglicht das gezielte Zaubern auf Verbündete ohne diese anzuklicken. Sie können einen Anklicken, er wird geheilt, sie gehen mit der Maus über einen Spieler, er wird geheilt. Optional machen Sie das noch mit Reinigung des Glaubens 12. Außerschlachtzügliche Stärkungsmaterialien: Fläschchen: Fläschchen des Frostwyrms / Trank der Mächtigen Gedanken Pots: Trank der wilden Magie/ Trank der Geschwindigkeit (Situationsabhängig) Bufffood: Fischmahl / Würziger blauer Nesselfisch / Würziger Wurmburger 13. Tipps und Tricks: Viele Trinks sind schon bei den Fähigkeiten genannt worden, sieht Hand der Aufopferung. Nun folgen noch generelle Tipps: Mehr Mana: Stehen Sie am Boss, dadurch, dass Sie das Siegel der Weisheit haben und das Richturteil immer den Autoangriff auslöst regenerieren Sie automatisch pro Richturteil 4% ihres Maximalen Manas Instanzen für Anfänger: Geben Sie sich selbst die Flamme des Glaubens, und heilen Sie den Tank, während er in eine Gruppe hineinläuft schon mit dem Heiligen Licht, das kuriert die ersten kleinen Schäden aus, was aber wichtiger ist, es reduziert die Zauberzeit für das nächste schon mal, wodurch auch AoE(Area of Effect=Effekt auf einem Areal, meist Schadenszauber) Gruppen leichter zu heilen sind. Zudem halten sie immer den Richturteilsbuff für sich oben und wirken Sie Geheiligter Schild wärend dem Laufen zur nächsten Trashgruppe auf den Tank. Desweiteren heilen Sie ruhig anfangs mehr mit Lichtblitz. Er kostet unter 300 Mana und heilt für kleinere Scharmützel genug. Sie haben keine Manaprobleme? : Probieren Sie doch mal das Siegel des Lichts + Glyphe aus. Das gibt ihnen 5% mehr Krit Tanks down = Wipe?: Dieses meinte ich zum Thema Gottesschild effizient ausnutzen. Sollten Sie nicht Gottesschild für Hand der Aufopferung genutzt haben, können Sie es auch nutzen, wenn beide Tanks down sind und sich mit beiden Spots somit 6sekunden lang die Aggro des Bosses nehmen, ohne zu sterben. Zeit genug für einen Battlerezz und ihrem Handauflegen, welches ihn sofort voll heilt, im den Deff.-Buff gibt und dann mit ihrem Sdk sofort wieder an die Arbeit gehen kann. Niemand wird dann noch über ihre Klassenkenntnisse zweifeln, sofern einer mal auf das wahre Geschehen achtet... Keine Schäu haben: Haben Sie keine Schäu „Heiligen Schock“ immer mit „Göttlicher Gunst“ einzusetzten. Solche Laufsiutation, in der jede Sekunde zählt kommt selten vor, gleiches gilt für Gottesschild. Da beide unter 5min wieder einsetzbar sind, kann man es danach beim nächsten Boss sofort wieder einsetzen. Mana regenerieren: Der Einsatz von Göttliche Bitte kann zur schlechten Zeit fatal sein, daher hier mal eine Aufzählung von Zeiten, in denen ein minimiertes Risiko für Healdefizite besteht. Gute Zeiten für Göttliche Bitte (sonst auf Anregen Manaflut hoffen, Autohits)sind bei: - Lord: Gibt’s kaum geeignete - Lady: In P1 nachdem alle Adds tot sind, in P2 nach dem Frostblitz (ca. 8sek, cancelaura Makro!!) - Luftschlacht: Nach einer Addphase, - Saurfang: Nur nach den Adds, sofern Saurfang unter 35 Runenmacht ist. - Fauldarm: mit 0-1 Stack - Moder: Gibt es kaum, höchstens nach dem Schleimsprühen - Prof: nhc vor dem Phasenübergang, wenn er zum Pult läuft, hc gibt es kaum geeignete - Rat: Während Valanar und Taldaran - BQ: Gibt kaum geeignete - DW: Braucht man es nicht - Sindra: während der Luftphase - Lk: p1,3,5 nach dem Befallen, p2 und p4 sind risikoreich, wenn dann nach den Tobenden Alternativ an den Boss stellen (sofern möglich) und 2-3 Autohits machen, dass sollte 2000 Mana geben. Spielen ohne Addons: Sollten Sie ohne Addons spielen brauchen sie zumindest ein wenig Erfahrung mit dem Content. Sie sollten die Bossmechaniken kennen, und auch schon mal die ein oder andere Extremsituation miterlebt haben. Aber kommen wir zu dem Punkt, an dem Sie alles schon durchlebten. - Gehen Sie unter Geselligkeit und ziehen Sie die einzelnen Gruppen auf ihr Interface. - Gehen Sie unter Interface und dann unter Schlachtzugsabstände Sie sehen nun Leben-und Manabalken, Debuffleiste, wer in ihrer Healrange steht, und Sie sehen wer Aggro hat oder diese bekommt, anhand eines Roten bzw. Gelben Punktes hinter dem Namen. Trefferwertung: Damit unser Richturteil immer zu 100% auf dem Boss ist und wir es nur alle 20sec erneuern müssen, brauchen wir genügen Trefferwertung. Wir skillen 4% mit, wodurch wir auf der Allianzseite noch 3% und aufder Hordeseite noch 4% benötigen. Das bekommen wir indem wir als Brust die "Robe der wachen Albträume"ausrüsten, welche uns zu Lasten von Tempo Trefferwertung gibt. Allerdings reicht dies nicht. Wir sind somit auch gezwungen nachzusockeln. Wer das macht muss es genau abwägen, ob er den Vorteil vom dem immer treffenden Richturteil und den Managebenden Autohits gegen die Werte eintauschen will. T10 4 Bonus: Auch wenn die BiS Liste was anderes sagt, kann man auch den vierer Bonus vom Tier 10 Set nehmen, um agiler handeln zu können. Gerade Bosse wie Prof und Mimiron (hm) machen den Heiligen Schock unerlässlich. Wenn dieser dann noch die Zauberzeit vom Heiligen Licht auf eine Zeit, welche dem Lichtblitz ähnlich ist, reduziert, bringt dies einen enormen Vorteil. 14. Addons: Deadly Boss Mode (DBM): Dieses Addon zeigt euch alle Bossfight relevanten Informationen an, womit ihr euch weniger mit der Reproduktion der Erinnerungen kümmern müsst, sonder mehr für Schaden und Heilung kümmern könnt. Grid: Grid verbessert Ihre Übersicht erheblich, indem es Ihnen die Gesudnheit aller verbessert darstellt. Palipower: Wer Probleme mit der Buffabsprache hat, sollte sich dieses Addon holen. Es unterstützt die Effizienz sowie den Überblick eurer Auren und Segen. 15. Schlusswort: Nachdem Sie das nun gelesen haben, werden Sie 90% vergessen haben. Aber glücklicherweise können Sie immer wieder nachschlagen, da es zwar erzählermäßig aufgeschrieben wurde, aber wie der Name schon sagt, geschrieben wurde. Ich hoffe ich konnte ihnen den Heilig Paladin näher bringen, eventuell sogar vorhandenes Wissen ausbauen oder ergänzen. Selbst wenn Sie alles verinnerlichen werden Sie manchmal sehen, dass es nicht einfach sein kann, was an der Gaußschen- Normalverteilung oder, als simple Erklärung, an den Tanks liegt. Seien sie auch bitte nicht enttäuscht wenn Sie bei den Healern nicht die Nummer eins sind. Aber bitte bedenken Sie auch im selben Atemzug, dass es meist ohne Sie nicht geht und Sie somit auch bei niedrigen Positionen des (wenn ich das so Sapperlot ausdrücken dürfte) Geschlechtsmerkmalvergleichs immer mit zu den Wichtigeren zählen. Als abschließenden Satz, bedanke ich mich noch für ihre Geduld und Aufmerksamkeit, und bin offen für jedwede konstruktive Kritik. 16. Quellen: http://wow-na-wow.blogspot.de/2014/0...lent-tree.html http://wow.gamona.de/das-spiel/was-i...paladin-guide/ http://frostmourne.eu/forum/topic/10...-event-paladin http://forums.elitistjerks.com/topic...endium-for-33/ Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2016 13:17 Uhr. |
|