SCHAMANE-Verstärcker
Autor | Nachricht | |
C H Gildenlead
Lomyderweiße ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.10.2012 Beiträge: 76 |
1. Abkürzungen 2. Talente 2.1 Glyphen 3. Rotation/Prioritätsliste 4. Stats 4.1 BiS (ohne Loot vom LK auf hero) 4.2 Sockel 4.3 Verzauberungen 4.4 Sonstige Buffs 5. AddOns 1. Abkürzungen Folgende Abkürzungen solltet ihr als Verstärker kennen: SS = Sturmschlag WF = Windfury / Windzorn FT = Flametongue / Flammenzunge LB = Lightningbolt / Blitzschlag CL = Chainlightning / Kettenblitz ES = Erdschock FS = Flammenschock FN = Feuernova LL = Lavalash / Lavapeitsche MSW = Maelstromweapon / Waffe des Mahlstroms Diese Abkürzungen sollte man onehin kennen, der Vollständigkeit halber hier aber noch erwähnt: MH = Mainhand / Waffenhand OH = Offhand / Nebenhand PPM = Procs per Minute GCD = Global Cooldown / Globale Abklingzeit (Die Zeit die zwischen zwei Zaubern liegt solange diese keine eigene Abklingzeit haben) 2. Talente Max-DPS Skillung http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/fth_enhancer_guide_skillung_01.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Mit dieser Skillung macht ihr theoretisch den meisten Schaden. Beachtet aber, dass hierbei keine Talente die zur Manaregeneration beitragen geskillt sind. Bei schlechterem Equip empfiehlt sich daher, die Punkte aus "Verbesserter Feuernova" zu nehmen und jeweils einen in "Elementarfokus" und "Schamanistischer Fokus" zu stecken. 2.1 Glyphen Folgende Glyphen bieten den höchsten Schaden, wobei nur die Strumschlagglyphe must-have ist, die anderen kann man fast gleichwertig mit anderen Glyphen ersetzen auf die ich hier jedoch nicht eingehe, außer es äußert jemand den Wunsch danach Sturmschlag Flammenschock Waffe der Flammenzunge 3. Rotation/Prioritätsliste Da der Verstärker, im Gegensatz zu den meisten 3-Tasten Klassen, sehr viele brauchbare Fähigkeiten hat, ist er anspruchsvoll aber dadurch auch unterhaltsam zu spielen. Eine feste Rotation gibt es nicht, da ihr MSW nicht beeinflussen könnt. Je nachdem, welche Fähigkeiten bereit sind, setzt ihr die ein, die in der Prioritätsliste am weitesten oben steht(Singletarget): - MW5 / bei 5 Stacks von MSW setzt ihr baldmöglichst Blitzschlag ein (bei Mobgruppen Kettenblitz) - Flammenschock / jedoch nur, falls der DoT schon ausgelaufen ist - Sturmschlag / wenn der Debuff nicht auf dem Boss liegt - Blitzschlagschild / wenn es nicht mehr aktiv ist, d.h. die Aufladungen verbraucht wurden oder es nach 10 Minuten ausgelaufen ist - Feuerelementar - Magmatotem / wenn gedespawnt ist - Geisterwölfe - Schamanistische Wut / nur, wenn man 2 T10 Teile angelegt hat, denn dann gibt SW zusätzlich Angriffskraft, ohne den Bonus nimmt man es wenn zu erwarten ist, dass man viel Schaden bekommt (-30% Schaden) oder man Manaprobleme vorhersieht - Erdschock / wenn der Flammenschock DoT noch auf dem Boss liegt - Sturmschlag / falls der Debuff noch auf dem Boss ist, ansonsten höher gereiht - Feuernova / falls "Verbesserte Feuernova" voll ausgeskillt ist, ansonsten fällt sie hinter Lavapeitsche - Lavapeitsche - Magmatotem - Blitzschlagschild Feuerelementar und Geisterwölfe wenn man mal etwas Zeit hat Nach und nach kann diese Prioritätsliste dann verfeinert werden, indem man anfängt immer mehr Elemente aus der ersten Liste zu beachten. 4. Stats Der wichtigste Stat ist anfangs Trefferwertung. Damit eure Zauber nicht verfehlen, benötigt ihr 17% Trefferchance Da in einem Raid ein Schattenpriester oder eine Eule dabeisein sollte und diese eure Trefferchance um 3% erhöhen, benötigt ihr noch 14%, falls ihr Draenei seit noch 13%, da Draeneischamenen 1% Trefferchance durch ihre Volksfähigkeit erhalten. Hordenschamanen: 368 Trefferwertung Allianzschamanen: 341 Trefferwertung Der zweitwichtigste Stat nach dem ereichen von Level 80 ist Waffenkunde Wenn ihr hinter dem Boss steht(was ihr bei fast allen Bossen machen solltet) hat er eine Chance von 6,5% euren Nahkampfangriffen auszuweichen. Das heißt ihr benötigt 26 Waffenkunde um diese Chance zu negieren. 9 erhaltet ihr aus dem Talent "Entfesselte Wut", dass heißt ihr benötigt noch 17 Waffenkunde, was einer Waffenkundewertung von 140 entspricht. Weitere Stats: Nachdem ihr diese Caps innehabt, widmet ihr euch den anderen Stats Damit wir an dieser Stelle nicht zu theorielastig werden, klatsche ich euch einfach mal diese Reihenfolge hin: Tempo > Angriffskraft > Crit > Beweglichkeit Crit Cap: Erstmal klatsche ich euch hier nur die Tabelle hin, auf der ihr erkennen könnt wieviele zusätzlichen Crit ihr noch anhäufen könnt bis zum Critcap und ab wann ihr dann mehr Hit braucht, dazu setzt ihr einfach eure Werte in die Tabelle ein und errechnet euch die fehlenden Werte: (Die Tabelle habe ich von Chiha aus dem offiziellen Wow-Forum) Agi unbuffed = Crit in % = Hit-Rating = Agi gebufft = (Agi unbuffed + 178 + 51) * 1,1 = Crit in % durch Kings, SoE und Motw = (Agi gebufft - Agi unbuffed) / 83,33 = Miss-Chance in % = 27 - (Hit-Rating / 32,79) - 6 (-1 wenn Draenei) = Voll buffed Crit in % = Crit in % + Crit in % durch Kings usw. + 17** = --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Raum für mehr Crit in % = 100 - 24 + 4,8 - Voll buffed Crit in % - Miss-Chance =================================================================== (**Elemental Devastation (9), Rudelführer (5), ToW (3) ergeben zusammen 17) Wenn ihr nicht alles selber ausrechnen wollt, tragt eure Werte einfach in dieser Tabelle ein: Critcap.xls 4.1 BiS Liste ohne Loot aus ICC 25HC Kopf: Geweihter Gesichtsschutz der Frosthexe Hals: Schatz' eitriges Halsband Schultern: Geweihter Schulterschutz der Frosthexe Umhang; Nerubischer Seidenschal Brust: Geweihter Brustschutz der Frosthexe Handgelenke: Armschienen des Eiskronenbollwerks Hände: Handschuhe des Anub'arpirschers Gürtel: Band des Nachtraben Beine: Geweihter Kriegskilt der Frosthexe Füße: Treter der Einöde Ringe: Äschernes Band der endlosen Rache Siegel der Zwielichtkönigin Schmuck: Herkumlkriegsabzeichen Flüsternder Gezahnter Schädel Waffen: MH: Pugius, Faust des Trotzes OH: Chaosruf, Klinge der Könige von Lordaeron Totem: Bizuris Totem des zerschmetterten Eises Wie ihr erkennen könnt, hat man mit dieser Equipzusammenstellung zuwenig Waffenkundewertung, weshalb ihr, solltet ihr dieses Equip einmal euer Eigen nennen könnt, die fehlende Waffenkunde sockeln müsst. 4.2 Sockelung Daraus lässt sich schließen, dass wir entweder Tempo oder Angriffskraft sockeln. Beides nimmt sich nicht viel, jedoch ist die Temposockelung ab ~4500 Angriffskraft im Vorteil, darunter liegen beide gleichauf. Jedoch hat man durch mehr Tempo auch mehr MSW Stacks und der GCD wird kürzer, deshalb ist diese Sockelung anspruchsvoller zu spielen. Anfangs ist es deshalb empfehlenswert sich mit einer AP-Sockelung einzugewöhnen In den Metasockel kommt entweder Unerbittlicher Erdringdiamant oder Chaotischer Polarlichtdiamant Der 21 Critsockel ist zwar besser, dadurch dass man aber 2 blaue Sockel benöigt erübrigt sich dieser Vorteil wieder. Als blauen Sockel nimmt man 1x Alptraumträne und wenn man sich für den 21 Crit Sockel entscheidet in den zweiten entweder einen grünen Sockel mit Tempo oder einen Violetten mit Angriffskraft. Wenn man entweder Hit oder Expcap nicht erreicht hat, dann sollte man diese Stats sockeln. 4.3 Verzauberungen Kopf Arkanum der Qualen Schulter Große Inschrift der Axt Rücken Großes Tempo Brust Gewaltige Werte Handgelenke Großer Sturmangriff Hand Zermalmer Beine Eisschuppenbeinrüstung Füße Eiswandler Waffen Berserker Auch hier gilt wieder: Wenn entweder Hit oder Expcap nicht durch die Ausrüstungs erreicht wurden, dann diese verzaubern 4.4 Sonstige Buffs Idealerweise ist ein Elementar oder Healschamane dabei und stellt ihr diese Totems: - Totem der Erdstärke - Totem des Windzorns - Totem des heilenden Flusses - Totem des glühenden Magmas Wenn kein anderer Schamane dabei ist, stellt ihr folgende Totems: - Totem der Erdstärke - Totem des Windzorns - Totem der Manaqelle - Totem der Flammenzunge Je nach Situation und sonstigen Klassen, kann es vorkommen das ihr auch Widerstandstotems, Reinigungstotems oder andere Verstärkungstotems setzen sollt. Waffenverzauberungen: Auf der möglichst langsamen Mainhand(2,5+) ist Waffe des Windzorns erste Wahl, auf der ebenfalls möglichst langsamen Nebenhand ist Waffe der Flammenzunge die bessere Alternative. Bufffood: Fischmahl > Dalaranmuschelsuppe > restliches Bufffood, wobei wie immer gilt Tempo > AP > Crit > Agi Fischmahl und Dalaranmuschelsuppe sind für uns besser als Tempobufffood, weil sowohl die 80(60)Ap als auch die 46(35)Zm unseren Schaden erhöhen. Flask: Fläschchen der endlosen Wut Trank: Geschwindigkeitstrank 5. AddOns: Das Addon ShockAndWave erleichtert euch euren Einstieg in die Welt des Verstärkers extrem, da es euch eure Aufladungen vom Blitzschlagschild sowie die Stacks von MSW anzeigt und euch auch die Attacke die ihr laut Prioritätsliste einsetzen sollt anzeigt. Das Addon ist zwar nicht perfekt, jedoch eine große Hilfe um in der Welt der Verstärkerschamanen Fuß zu fassen und den Einstieg zu erleichtern. Download: ShockAndWave Kein richtiges AddOn, aber ein sehr nützliches Programm ist der EnhSim, der euch ausrechnet welcher Stat bei euch wie gut ist und mit dem ihr euch auch eure DPS ausrechnen könnt. Dies ist sehr gut dazu geeignet um Ausrüstungsgegenstände oder Verzauberungen zu vergleichen. Download: EnhSim Zuletzt bearbeitet am: 23.03.2016 12:23 Uhr. BÜROZEITEN: Täglich von 12 Uhr bis Mittag
|
|
C H Gildenlead
Lomyderweiße ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.10.2012 Beiträge: 76 |
Für Tipps, Tricks und Anregungen bitte einen Post erstellen
BÜROZEITEN: Täglich von 12 Uhr bis Mittag
|
|