SchwertedesKönig
Admin
Dragonlordi 85
Angemeldet seit: 18.07.2012
Beiträge: 36
|
Inhalt :
Der Schwarze Tempel
Der Tempel von Karabor war einst das religiöse Zentrum der Draenei, bis seine Priester von Orcs unter dem Einfluss der dämonischen Verderbnis abgeschlachtet wurden. Nach dem Massaker ergriffen die Hexenmeister des Schattenrats Besitz von dem Gebäude und gaben ihm einen neuen Namen: der Schwarze Tempel.
Als die Allianz nach dem Zweiten Krieg in Draenor einmarschierte, öffnete der Orcschamane Ner’zhul hastig mehrere Dimensionsportale um zu entfliehen. Durch die resultierende magische Gegenreaktion wurde die Welt in Stücke gerissen. Von den Portalen angezogen erschien der Grubenlord Magtheridon und wählte den Tempel als Sitz seiner Macht über die entstandene Scherbenwelt.
Lange Zeit war Magtheridon der unangefochtene Herrscher der Scherbenwelt, doch dies änderte sich mit der Ankunft Illidans des Verräters. Der Grubenlord konnte es nicht mit dem Träger der Zwillingsklingen von Azzinoth aufnehmen. Heute residiert Illidan im Tempel und erwartet dort jeden, der mutig genug ist, um ihn herauszufordern.
Epische Flugform der Druiden
Druiden können nun durch eine Reihe von Quests eine epische Flugform erlernen. Diese Questreihe ist vergleichbar mit den Quests für das epische Reittier der Hexenmeister und Paladine. Sie öffnet auch den Weg zu einem neuen Endgegner in den Sethekkhallen und schließlich den Weg zur epischen Flugform.
Gefängnis des Astraleums
Spieler, die einen guten Ruf beim Konsortium genießen, werden die Aufgabe erhalten, sich mit den neusten Machenschaften des hinterhältigen Astraleums auseinander zu setzen. Mit neuen Quests, Gegenständen und Inhalten wird das Gefängnis des Astraleums zur Herausforderung für einzelne Spieler und kleine Gruppen der Stufe 70.
Skettis
Die Himmelswache besteht aus den Kriegern der Sha’tari, die sich auf die Sicherung der Himmel über Shattrath spezialisiert haben. Und dieses Mal tragen sie den Kampf direkt zur Hauptstadt der Arakkoa, nach Skettis. Versteckt in den hohen Bergen von Terokkar und nur mit einem fliegenden Reittier erreichbar bietet Skettis neue und aufregende Inhalte für einzelne Spieler und kleine Gruppen der Stufe 70. Brandneue Quests, Endgegner für Fünfergruppen, seltene und epische Gegenstände und ein neues fliegendes Reittier erwarten alle, die sich mit Schwert oder Stab in die Schlacht wagen.
Netherdrache
Die Questreihe der Fraktion der Netherschwingen geht weiter und führt euch schließlich zu dem lange erwarteten Netherdrachen. Der Netherdrache ist ein besonderes fliegendes Reittier mit 280% Geschwindigkeit, das durch Aufgaben für einzelne Spieler und kleine Gruppen zu erlangen ist. Die Quest, die ihr erfüllen müsst, ist nicht einfach. Doch all eure Mühen und der Kampf für die Sache der Netherschwingen werden sich auszahlen, wenn ihr mit wehendem Haar auf dem Rücken eures Netherdrachen über die Himmel der Scherbenwelt hinwegfegt.
Ogri’la
Das Ogerplateau der Erleuchtung öffnet für all diejenigen ihre Pforten, die sich im Schergrat bewiesen haben. Spieler der Stufe 70 werden den Ogern von Ogri’la in neuen und spannenden Quests wie zum Beispiel wiederholbaren und allseits beliebten Bombenangriffen im Kampf gegen einfallende Mächte helfen können. Dieses Mal benutzt ihr dafür euer eigenes fliegendes Reittier, doch eine gefährliche Wendung erwartet euch! Haufenweise neue Quests, die Fraktion Ogri’la, Endgegner für Fünfergruppen und seltene und epische Gegenstände werden Ogri’la zu dem Ort machen, den ihr um jeden Preis betreten wollt.
Die Arena der Ruinen von Lordaeron
Für die diejenigen, die sich in die Gladiatorenkämpfe des Dampfdruckkartells stürzen, wurde eine Arena in den Ruinen von Lordaeron als neuer Schauplatz eingeführt. Spieler, die an Wertungskämpfen oder an Geplänkel teilnehmen wollen, können sich nun in dieser neuen Arena im Kampf um die Ehre beweisen.
Allgemeines
Der Schwarze Tempel ist jetzt zugänglich, und Illidan wartet dort. Wisst ihr, was euch erwartet?
Das Konsortium und das Protektorat brauchen Eure Hilfe! Spieler, die beim Konsortium den Ruf 'Wohlwollend' oder
besser erreicht haben, sollten den Berater des Protektorats Rahim bei der Sturmsäule im Nethersturm oder Kommandant
Ameer beim Wachposten des Protektorats im Nethersturm aufsuchen, um sich über die neuesten ruchlosen Pläne des
Astraleums zu informieren.
Skettis ist jetzt zugänglich. Spieler, die das neue Gebiet erkunden wollen, benötigen ein fliegendes Reittier.
Es gibt jetzt Netherdrachen im Spiel. Um an diese begehrten Reittiere heranzukommen, müssen Spieler für die
Netherschwingen arbeiten und die entsprechenden Questreihen abschließen.
Ogri’la ist jetzt zugänglich. Spieler der Stufe 70 finden diese neue Questreihe im Schergrat.
Gestreifte Treffer: Die Chance, dass Nahkampfangriffe eines Spielers den Gegner nur streifen, wurde für Ziele, deren
Stufe nahe an der Stufe des Spielers ist, deutlich verringert
Magtheridon und Kael’thas hinterlassen jetzt Gegenstände, die gegen Belohnungen eingetauscht werden können.
Zaubertempo: Die Menge an Zaubertempowertung, die nötig ist, um das Zaubertempo um ein Prozent zu steigern, wurde
deutlich erhöht. Dafür wirkt die Erhöhung des Zaubertempos jetzt auch auf kanalisierte Zauber, erhöht die Rate ihrer
Effekte und verringert die Länge. Es wird weiterhin der gleiche Gesamtbetrag an Schaden oder Heilung auftreten, aber
in kürzerer Zeit.
Screenshots, die mit der Taste 'Druck' gemacht werden, werden nun im JPG-Format gespeichert.
Die Reichweite für das Betrachten anderer Spieler wurde von 10 auf 30 Meter erhöht.
Der Betrag an Parierwertung, der nötig ist um 1% Parierchance zu erhalten, wurde um 25% verringert.
Viele Setboni funktionierten nicht richtig, wenn sie mit Gegenständen oder Verzauberungen kombiniert wurden, welche
genau den gleichen Effekt in der gleichen Stärke besaßen. Dieses Problem wurde bei allen Setboni behoben.
Spott: Das System für das Verspotten von Gegnern wurde überarbeitet. Die Kriegerfähigkeit 'Spott', die
Druidenfähigkeit 'Knurren' und die Paladinfähigkeit 'Rechtschaffene Verteidigung' gewähren dem Spieler jetzt selbst
dann den korrekten Betrag an Bedrohung, wenn sich die Kreatur oder deren Ziel unter dem Einfluss von Effekten zur
Gruppenkontrolle befinden.
Für niedrigstufige Spieler wird die Ausweichchance aus der Ausweichwertung im gleichen Verhältnis berechnet wie bei
Spielern der Stufe 34.
Der negative Effekt der Volksfähigkeit 'Kochendes Blut' der Orcs ist nicht mehr mit anderen Effekten stapelbar, die
Heilung verringern (z.B. 'Tödlicher Stoß', 'Wundgift).
Spieler können jetzt mit der Waisenmatrone Gnädig in Shattrath sprechen, um während der Kinderwoche einen
Draeneiwaisen (Allianz) oder Blutelfenwaisen (Horde) zu betreuen. Für die Waisen von Shattrath gibt es eine völlig
neue Reihe von Besichtigungsquests sowohl in der Scherbenwelt als auch in Azeroth, und es gibt drei neue Begleiter,
die sie ihren Betreuern als Belohung anbieten.
PvP
Arenen
Die Arena 'Ruinen von Lordaeron' ist jetzt zugänglich.
Der Stärkungszauber 'Schattensicht' erlaubt es jetzt, verstohlene Gegner aus größerer Reichweite zu sehen.
Schlachtfelder
Das neue Zuordnungssystem für Schlachtfelder ist jetzt implementiert und aktiv. Das System erlaubt es, für ein
Schlachtfeld Teams mit ähnlicher Ausrüstungsqualität und ähnlichem Organisationsniveau auszuwählen, die dann
gegeneinander kämpfen. Im Moment ist das System sehr großzügig in Bezug auf die Zuordnungen, um die Zeiten in
den Wartschlangen niedrig zu halten. Die Parameter können aber entsprechend angepasst werden, wenn mehr
organisierte Teams auf den Schlachtfeldern aktiv werden.
Druiden
Die epische Flugform für Druiden ist jetzt über eine Serie von Quests erhältlich.
'Baumrinde' verringert jetzt den erlittenen Schaden, die Wirkungsdauer wurde auf 12 Sekunden verringert und die
Abklingzeit auf 1 Minute reduziert. Der Tooltip wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass diese Fähigkeit benutzt
werden kann, während der Spieler eingefroren, handlungsunfähig oder starr vor Furcht ist. Die Funktionalität war
bereits vorhanden, wurde aber nicht im Tooltipp erwähnt.
'Bärengestalt' und 'Terrorbärengestalt': Der beim Gestaltwandeln erhaltene Gesundheitsbonus wird jetzt wieder
korrekt abgezogen, wenn man diese Gestalt verlässt.
'Zorn des Wildtiers': Die von dieser Fähigkeit gewährte Immunität hält jetzt während der gesamten Wirkungsdauer der
Fähigkeit an. 'Zorn des Wildtiers' gewährt jetzt Immunität gegen 'Wirbelsturm'. 'Wirbelsturm' verhindert nicht mehr,
dass die Immunität gewährt wird.
'Himmlischer Fokus': Die Verzögerung beim Betäubungseffekt für 'Sternenfeuer' wurde verringert.
'Wirbelsturm': Diese Fähigkeit wirkt nicht mehr auf Jäger, bei denen der Effekt von 'Wildes Herz' aktiv ist, oder
bei Tieren von Jägern, bei denen der Effekt von 'Zorn des Wildtiers' aktiv ist.
'Wilde Attacke' unterdrückt jetzt sämtliche verlangsamenden Effekte, während man auf ein Ziel zustürmt.
Es wurde ein Datenfehler behoben, durch den 'Rasche Heilung' mehr Bedrohung erzeugte als beabsichtigt.
'Naturgewalt': Diese Begleiter erscheinen jetzt mit voller Gesundheit im Spiel, einschließlich des Anteils, der
durch Ausdauer des Meisters hinzugewonnen wurde.
'Naturgewalt': Die durch diesen Zauber beschworenen Treants werden das Ziel des Spielers auch dann korrekt
angreifen, wenn es neutral oder nicht aggressiv ist.
'Gabe der Wildnis': Die Ränge 1 und 2 sind jetzt bei Lehrern verfügbar.
'Gabe der Wildnis': Rang 3 dieser Fähigkeit hat jetzt die gleiche Reichweite wie die Ränge 1 und 2.
'Verbesserter Rudelführer': Diese Fähigkeit erzeugt keine Bedrohung mehr.
'Aufschlitzen': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass diese Fähigkeit beim ersten Treffer
anfänglichen Blutungsschaden verursacht.
'Blühendes Leben': Jede zusätzliche Anwendung dieses Zaubers erhält jetzt den vollen Bonus von Heilung erhöhenden
Effekten. Der Heileffekt bei Ablauf des Zaubers wird aber weiterhin nicht davon beeinflusst, ob mehrere Anwendungen
des Zaubers gestapelt sind.
'Zerfleischen (Bär)': Der Schaden wurde um 15% erhöht, aber die zusätzliche Bedrohung verringert, so dass die
insgesamt erzeugte Bedrohung gleich bleibt.
'Anmut der Natur': Dieses Talent wird jetzt durch 'Rasche Heilung' und 'Blühendes Leben' korrekt ausgelöst. Außerdem
wird es durch 'Wirbelsturm' ausgelöst und beeinflusst auch diese Fähigkeit.
'Griff der Natur': Wie vorgesehen wurden die Manakosten von allen Rängen entfernt.
'Omen der Klarsicht': Dieser Zauber kann nicht mehr in Mondkingestalt oder als Baum des Lebens gewirkt werden.
'Schleichen': Wird jetzt korrekt durch Schadensschilde wie 'Öl des Feuerbrandes' unterbrochen.
'Krallenhieb': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass der anfänglich zugefügte Schaden
Blutungsschaden ist. Zusätzlich kann 'Krallenhieb' jetzt auch dann wieder angewendet werden, wenn 'Zerfleischen'
aktiv ist.
Durch Gestaltwandel wird nicht mehr der von Kreaturen gewirkte Schwächungszauber 'Fäulnis der Verrottung' entfernt.
'Feingefühl' (Talentbaum Wiederherstellung) wirkt nun auf alle Zauber und nicht mehr nur auf Heilzauber.
'Rasche Heilung': Diese Fähigkeit wird jetzt korrekt dadurch benachteiligt, dass niedrige Ränge von 'Verjüngung' und
'Nachwachsen' gewirkt werden, genau wie andere Heilzauber benachteiligt werden.
'Rasche Heilung': Der Button für diese Fähigkeit wird jetzt grau dargestellt, wenn auf dem aktuellen Ziel kein
Effekt von 'Verjüngung' oder 'Nachwachsen' aktiv ist.
'Teleportieren: Mondlichtung': Dieser Zauber kann nicht mehr als Baum des Lebens gewirkt werden.
'Baum des Lebens': Der Tooltipp wurde korrigiert um zu verdeutlichen, dass 'Schnelligkeit der Natur' und
'Wiedergeburt' in dieser Gestalt gewirkt werden können.
Jäger
Eine neue Fähigkeit, 'Vermeidung', kann Tieren beigebracht werden. Die Fähigkeit reduziert die Chance, durch Zauber
und Fähigkeiten mit Gebietseffekt getroffen zu werden, um 25% oder 50% (nach Rang).
Eine neue Fähigkeit, 'Kobrareflexe', kann Tieren beigebracht werden. Die Fähigkeit erhöht das Angriffstempo,
verringert aber den Schaden.
'Arkaner Schuss': Wenn der gewirkte Rang von 'Arkaner Schuss' niedriger ist als der höchste vom Spieler gelernte
Rang, wird jetzt der durch Angriffskraft erhaltene Bonus verringert.
'Arkaner Schuss': Die Tooltips dieser Fähigkeit waren in Version 2.0.12 inkorrekt und wurden für Version 2.1.0
korrigiert. Der vom höchsten Rang von 'Arkaner Schuss' zugefügte Schaden hat sich von 2.0.12 auf 2.1.0 nicht
verändert, nur der Tooltipp.
'Aspekt des Geparden' und 'Aspekt des Rudels': Schaden durch Zauberstäbe macht jetzt Spieler benommen, bei denen
dieser Effekt aktiv ist.
'Falleneffizienz' wirkt jetzt auf 'Schlangenfalle'.
'Einfangen': Die Dauer des Effekts wurde auf 4 Sekunden verringert und unterliegt jetzt im PvP nachlassender
Wirkungskraft bei mehrmaligem Wirken.
'Einfangen': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass das Talent auf 'Schlangenfalle' wirkt.
'Schwäche aufdecken': Die Chance, dieses Talent auszulösen, wurde auf 33/66/100% bei 1/2/3 Talentpunkten erhöht.
'Wilde Eingebung': Diese Fähigkeit löst jetzt 'Fass!' korrekt aus.
'Leuchtfeuer': Die Abklingzeit wurde auf 20 Sekunden erhöht, die Dauer auf 20 Sekunden verringert.
'Raserei': Dieses Talent kann jetzt durch 'Fass!' ausgelöst werden.
'Frostfalle': Der Verlangsamungseffekt dieser Falle unterbricht Verstohlenheit nicht mehr.
'An die Kehle gehen' verursacht keine zusätzliche Bedrohung mehr.
'Mal des Jägers': Der Effekt dieser Fähigkeit wird jedes Mal stärker, wenn das Ziel durch einen Distanzangriff
getroffen wird.
'Verbessertes Mal des Jägers': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass nur Nahkampfangriffskraft
entsprechend des Grundwertes der Distanzangriffskraft von 'Mal des Jägers' gewährt wird.
'Fass!' unterliegt nicht mehr der globalen Abklingzeit. Die Rufanimation wurde entfernt.
'Fass!': Diese Fähigkeit funktioniert jetzt selbst dann, wenn sich der Begleiter nicht in der Sichtlinie des
Spielers befindet.
'Bereitschaft' setzt jetzt die Abklingzeit von 'Irreführung' zurück.
'Tier wiederbeleben': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass das Tier mit einem Prozentanteil des
Grundwertes an Gesundheit wiederbelebt wird. Durch die Bonusgesundheit, die das Tier durch einen Prozentanteil der
Ausdauer des Meisters erhält, wird kein erhöhter Anteil der Gesundheit wiederhergestellt.
'Streuschuss': Diese Fähigkeit löst jetzt 'Fass!' aus, wenn sie kritisch trifft.
'Skorpidgift': Die Ränge dieser Fähigkeit erscheinen jetzt im Fenster für die Tierausbildung in der richtigen
Reihenfolge.
'Überlebensinstinkte' erhöht jetzt zusätzlich die Angriffskraft um 2/4%.
Die Questkreatur 'Todesfelshetzer' kann nicht mehr gezähmt werden.
Der 'Messerklauenfelshetzer' kann jetzt gezähmt werden.
Änderungen für 'Tier heilen' und 'Verbessertes Tier heilen':
Der alte Fokussierungszauber 'Tier heilen' wurde durch einen sofort wirkenden und über Zeit heilenden Zauber
ersetzt.
Der Kampfmodus wird nicht verlassen, und die globale Abklingzeit wird zurückgesetzt.
Die Manakosten wurden verringert und der geheilte Wert erhöht.
Die Wirkungsdauer für die Heilung über Zeit wurde auf 15 Sekunden erhöht, wobei alle 3 Sekunden ein bestimmter
Betrag geheilt wird.
Um den Effekt der Heilung über Zeit besser auf dem Begleiter darzustellen, wurde die Grafik des Zaubers
angepasst.
Der Stärkungszauber 'Heilung über Zeit' von 'Tier heilen' kann nun gebannt werden.
Ausrüstung mit Boni auf Heilzauber hat keinen Effekt auf 'Tier heilen'.
Das Talent 'Verbessertes Tier heilen' (Talentbaum Tierherrschaft) verringert jetzt die Manakosten von 'Tier
heilen' um 10% bzw. 20%.
Magier
'Eisbarriere': Bei Magielehrern wurde ein neuer Rang dieses Zaubers hinzugefügt.
'Arkane Brillanz': Rang 1 ist jetzt bei Lehrern verfügbar.
'Arkane Brillanz': Rang 2 dieses Zaubers hat jetzt die gleiche Reichweite wie Rang 1.
'Arkane Geschosse': Die Ränge 3-11 werden jetzt durchgehend 5 Schüsse mit Arkanschaden erzeugen.
'Arkane Geschosse': Dieser Zauber wird jetzt von Effekten beeinflusst, die das Zaubertempo erhöhen.
'Arktische Winde' (Frosttalent) erhöht jetzt zusätzlich jeglichen verursachten Frostschaden um 1-5%.
'Kälteeinbruch': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass nur Abklingzeiten zurückgesetzt werden, die
durch Frostzauber ausgelöst wurden. 'Kälteeinbruch' setzt zum Beispiel nicht die Abklingzeit zurück, die durch das
Wirken von 'Drachenodem' verursacht wird.
'Manasmaragd herbeizaubern': Dieser Zauber löst jetzt wie beabsichtigt die globale Abklingzeit aus.
'Gegenzauber': Die Wirkungsdauer wurde auf 8 Sekunden verringert, die Abklingzeit auf 24 Sekunden.
Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Arkanschlag', 'Eislanze' und 'Glühende Rüstung' mehr Bedrohung erzeugten
als beabsichtigt.
'Erfrierung': Der Effekt unterliegt im PvP nachlassender Wirkungskraft bei mehrmaligem Wirken.
'Frostblitz': Der Schaden von Rang 12 wurde leicht erhöht um sicherzustellen, dass der Zauber auf allen Stufen mehr
Schaden verursacht als Rang 11.
'Unterkühlung': Wenn dieser Schwächungszauber den Spieler daran hindert, einen Zauber auf ein gewähltes Ziel zu
wirken, wird der Button für die betroffene Fähigkeit grau dargestellt.
'Eisrüstung': Rang 5 dieses Zaubers wird auch dann ausgelöst, wenn jeglicher erlittene Schaden durch einen
Schadensschild verhindert wird, zum Beispiel durch 'Manaschild'.
'Eisblock': Diese Fähigkeit macht nicht mehr immun gegen den Effekt 'Geschwächte Seele' von 'Machtwort: Schild'. Das
Verwenden dieses Zaubers verursacht jetzt 'Unterkühlung' und der Magier kann 'Eisblock' erst nach Ablauf von 30
Sekunden erneut wirken.
'Verbesserter Feuerzauberschutz': Dieses Talent funktioniert jetzt korrekt bei Rang 6 von 'Feuerzauberschutz'.
'Unsichtbarkeit': Der Tooltipp dieser Fähigkeit wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass jegliche Handlung den
Unsichtbarkeitseffekt unterbricht.
'Glühende Rüstung': Diese Fähigkeit wird nicht mehr fälschlicherweise durch Angriffe ausgelöst, die keine
Nahkampfangriffe sind, zum Beispiel 'Feenfeuer (Tiergestalt)'. Außerdem unterbricht es keine Effekte zur
Gruppenkontrolle mehr, zum Beispiel 'Verwandlung'.
'Zauberraub': Gestohlene Stärkungszauber, die spezifische Zauber der Klasse des ursprünglichen Ziels beeinflussen,
haben auf den Magier keinen Effekt mehr.
Der Schwächungszauber von 'Arkanschlag' kann nicht mehr gebannt werden.
'Wasserelementar': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit voller Gesundheit und Mana im Spiel, einschließlich der
Anteile, die durch Ausdauer und Intelligenz des Meisters hinzugewonnen wurden.
Paladine
'Unermüdlicher Verteidiger': Dieses Schutztalent verringert jetzt den erlittenen Schaden um 6-30%, wenn die
Gesundheit unter 35% fällt.
'Schild des Rächers' hat keine Minimalreichweite mehr. Diese Fähigkeit kann jetzt auf alle Ziele innerhalb von 30
Metern angewendet werden.
'Schild des Rächers': Der Schadensanteil dieser Fähigkeit wird jetzt selbst dann zugefügt, wenn das Opfer immun
gegen bewegungseinschränkende Effekte ist.
'Segen des Lichts': Der Paladin kann diesen Zauber jetzt wie vorgesehen wirken, wenn auf ihm selbst 'Großer Segen
des Lichts' aktiv ist.
'Weihe': Niedrigere Ränge dieses Zaubers werden jetzt wie beabsichtigt abgewertet, wenn sie von höherstufigen
Spielern gewirkt werden.
'Gottesschild': Diese Fähigkeit verhindert beziehungsweise entfernt nicht mehr den Effekt 'Geschwächte Seele'.
'Auge um Auge': Einige Zauber haben bisher 'Auge um Auge' nicht korrekt ausgelöst. Dieses Problem wurde behoben.
Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Siegel des Befehls' und 'Siegel des Blutes' mehr Bedrohung erzeugten als
beabsichtigt.
'Vorahnung': Es ist nicht länger möglich, mit Hilfe von Makros die Vorteile von 'Zornige Vergeltung' und
'Gottesschild' gleichzeitig zu erhalten.
'Vorahnung': Wenn dieser Schwächungszauber den Spieler daran hindert, einen Zauber auf ein gewähltes Ziel zu wirken,
wird der Button für die betroffene Fähigkeit grau dargestellt.
'Großer Segen der Könige': Die Kosten dieses Zaubers betragen jetzt das Doppelte der Kosten von 'Segen der Könige',
anstatt eines festen Betrags von 150.
'Großer Segen des Refugiums' (Rang 2): Die Reichweite dieses Zaubers wurde fälschlicherweise auf 30 Meter gesetzt.
Sie beträgt jetzt 40 Meter.
'Großer Segen der Weisheit' (Rang 3): Die Reichweite dieses Zaubers wurde fälschlicherweise auf 30 Meter gesetzt.
Sie beträgt jetzt 40 Meter.
'Hammer des Zorns' (Rang 4): Der Schaden wurde erhöht.
'Illumination': Dieses Talent gewährt nur noch 60% der Manakosten einer kritischen Heilung. Es stellt jetzt auch bei
der Verwendung mit den Rängen 4 und 5 von 'Heiliger Schock' den korrekten Betrag wieder her.
'Verbesserte Aura der Konzentration': Dieses Schutztalent erhöht nicht mehr den Widerstand gegen Unterbrechungs- und
Stille-Effekten, sondern verringert die Dauer dieser Effekte um 10/20/30%.
'Verbesserte Aura der Heiligkeit' erhöht jetzt den von allen betroffenen Zielen verursachten Schaden um 1/2%. Die
Aura erhöht nicht länger die auf betroffene Ziele gewirkte Heilung.
'Verbessertes Siegel der Rechtschaffenheit': Die prozentuale Erhöhung des Schadens durch dieses Talent wird jetzt
angewendet, nach dem alle Boni durch Gegenstände und Effekte, die Zauberschaden erhöhen, verrechnet worden sind.
Es wurde ein neues Schutztalent hinzugefügt: 'Verbesserter heiliger Schild'. Das Talent hat 2 Ränge und erhöht den
durch 'Heiliger Schild' verursachten Schaden um 10/20% sowie die Anzahl der Aufladungen von 'Heiliger Schild' um
2/4.
'Einhandwaffen-Spezialisierung': Dieses Schutztalent erhöht jetzt jeglichen durch den Paladin verursachten Schaden
um 1-5%, während eine Einhandwaffe angelegt ist.
'Siegel des Blutes': Dieses Siegel gewährt keine zusätzlichen Chancen auf ausgelöste Zufallseffekte von Waffen
(Procs) mehr.
'Siegel der Rechtschaffenheit': Dieses Siegel gewährt keine zusätzlichen Chancen auf ausgelöste Zufallseffekte von
Waffen (Procs) mehr.
'Siegel des Kreuzfahrers' (Rang 7): Der Tooltipp wurde an die anderen Ränge dieses Zaubers angepasst.
'Einklang des Geistes': Durch Erste Hilfe verursachte Heilung löst diese Fähigkeit nicht mehr aus. Dafür lösen
'Blühendes Leben', 'Erdschild' und 'Einklang des Geistes' diese Fähigkeit jetzt korrekt aus. Der Tooltipp wurde
angepasst um zu verdeutlichen, dass die Fähigkeit nur bei Heilung durch Zauber funktioniert. Sie funktioniert jetzt
auch dann, wenn Ihr reitet oder sitzt.
'Einklang des Geistes': Es wurde ein Fehler behoben, durch den Paladine Mana erhielten, wenn sie bei voller
Gesundheit geheilt wurden.
'Gleichmut' sollte jetzt alle magischen Effekte korrekt beeinflussen, die durch den Paladin gewirkt werden. Es
gewährt 'Segen der Macht' und 'Segen der Weisheit' nicht mehr das Doppelte des beabsichtigten Effekts. (Dies
betrifft nur Paladinzauber.)
'Rache' (Vergeltungstalent) erhöht jetzt nach einem kritischen Treffer 15 Sekunden lang den zugefügten heiligen und
körperlichen Schaden um 1/2/3/4/5%, dafür ist der Effekt jetzt bis zu 3 Mal stapelbar.
Verteidiger Aesom bei der Blutwacht wird jetzt die vollständige Auswahl an Paladinfähigkeiten lehren.
Priester
'Verbindende Heilung': Die Manakosten wurden um 32% gesenkt. Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass
es sich um einen Zauber mit geringer Bedrohung handelt, was auch vorher schon der Fall war.
'Blackout': Die Verzögerung beim Betäubungseffekt wurde verringert.
'Kreis der Heilung' (Heilig): Effekt erhöht.
'Machtvolle Heilung' und 'Heilige Konzentration' beeinflussen jetzt 'Verbindende Heilung'.
'Fokussierte Macht' (Disziplin): Erhöht jetzt auch die Trefferchance von 'Massenbannung', verringert die Zauberzeit
von Massenbannung, aber erhöht nicht mehr den Schaden gegen in Furcht versetzte Ziele.
'Heiliges Feuer': Der Tooltipp von Rang 9 wurde korrigiert um zu verdeutlichen, dass dieser Zauber Heiligschaden
zufügt.
'Heilige Nova' (Rang 2): Dieser Zauber erhält nicht mehr das Doppelte der vorgesehenen Reichweitenerhöhung durch
'Heilige Reichweite'.
'Massenbannung': Die Manakosten wurden verringert.
Die Reichweitenbegrenzung auf 100 Metern für 'Gedankenkontrolle' in Instanzen wurde entfernt.
'Schmerzunterdrückung' verringert jetzt den erlittenen Schaden um 65% und erhöht den Widerstand gegen Banneffekte
während der Wirkungsdauer um 65%.
'Seele der Macht': Diese Fähigkeit kann nicht mehr auf Schurken und Krieger angewendet werden.
'Machtwort: Schild': Der Effekt 'Geschwächte Seele' wird nicht mehr manchmal wieder angewendet, wenn die Zone
gewechselt wird, während dieser Stärkungszauber aktiv ist.
'Gebet der Seelenstärke': Die Reichweite von Rang 3 wurde an die anderen Ränge dieses Zaubers angepasst.
'Gebet der Seelenstärke': Die Ränge 1 und 2 sind jetzt bei Lehrern erhältlich.
'Gebet der Heilung': Dieser Zauber wird jetzt von 'Schweigsame Entschlossenheit', 'Magie verstärken' und 'Magie
dämpfen' beeinflusst.
'Gebet des Schattenschutzes': Rang 1 ist jetzt bei Lehrern verfügbar.
'Reflektierender Schild': Wenn der Effekt ausgelöst wird, wird der Priester nicht mehr gezwungen, aufzustehen.
'Schattengeist': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit voller Gesundheit und Mana im Spiel, einschließlich der
Anteile, die durch Ausdauer und Intelligenz des Meisters hinzugewonnen wurden.
'Schattengeist': Der Schattengeist wird Euer Ziel auch dann korrekt angreifen, wenn es neutral oder nicht aggressiv
ist.
'Schattengeist': Die Chance des Schattengeists, höherstufige Gegner zu treffen, wurde erhöht.
'Schattenschild' (Rang 7): Der Tooltipp wurde mit den Tooltipps der anderen Ränge von 'Schattenschild'
vereinheitlicht.
'Schattenwirken': Der Effekt wurde um 1% pro Rang verringert. Dieses Talent wird jetzt korrekt durch 'Manabrand'
ausgelöst.
'Schattenwort: Tod': Die Abklingzeit wurde auf 12 Sek. erhöht. Der Zauber fügt jetzt dem Priester den korrekten
Schaden zu, wenn er reflektiert wird.
'Schweigsame Entschlossenheit': Einige Priesterzauber wurden von diesem Talent bisher nicht beeinflusst. Sie sollten
jetzt alle beeinflusst werden.
'Geist der Erlösung' und 'Geistige Führung' funktionieren jetzt, während der Priester sich in Schattengestalt
befindet.
'Willensentzung': Diese Fähigkeit wird nicht mehr ausgelöst, wenn bestimmte durch Kreaturen gewirkte Totems getötet
werden.
'Geistige Führung': Dieses Talent funktioniert jetzt bei Priestern in Schattengestalt.
'Woge des Lichts': Durch dieses Talent ausgelöste Zauber 'Göttliche Pein' können keine kritischen Treffer mehr
erzielen. Außerdem verbraucht das freie 'Göttliche Pein' nicht mehr den Effekt 'Innerer Fokus'. Heilung durch
'Heilige Nova' kann jetzt auch 'Woge des Lichts' auslösen.
'Berührung der Schwäche': Dieser Zauber kann jetzt 'Woge des Lichts' aktivieren.
'Vampirberührung': Dieser Zauber verbraucht jetzt den Effekt von 'Innerer Fokus'.
'Geschwächte Seele': Wenn dieser Schwächungszauber den Spieler daran hindert, einen Zauber auf ein gewähltes Ziel zu
wirken, wird der Button für die betroffene Fähigkeit grau dargestellt.
Schurken
Für 'Verstümmeln' wurde eine neue Animation des beidhändigen Angriffs hinzugefügt.
'Von der Schippe springen': Es wurden ein Grafik- und Soundeffekt sowie eine Nachricht im Kampflog hinzugefügt, wenn
dieses Talent den Schurken vor dem Tod rettet.
'Klingenwendung': Die Verzögerung beim Benommenheitseffekt wurde verringert.
'Mantel der Schatten': Der Tooltip wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass diese Fähigkeit schädliche Effekte
entfernt, anstatt sie zu bannen. 'Mantel der Schatten' zählt nicht als Bannzauber und interagiert nicht mit
Widerstandsfähigkeit gegen Bannzauber oder mit Effekten, die durch Bannzauber ausgelöst werden.
'Tödlicher Wurf': Diese Fähigkeit verursacht jetzt auch bei Jägern und ihren Begleitern Schaden, die unter dem
Einfluss der Stärkungszauber 'Wildes Herz' oder 'Zorn des Wildtiers' stehen. Beide sind weiterhin immun gegen den
bewegungseinschränkenden Effekt von 'Tödlicher Wurf'.
Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Geisterhafter Stoß' und 'Riposte' mehr Bedrohung erzeugten als
beabsichtigt.
Es wurde ein Fehler mit der Fähigkeit 'Erdrosseln' behoben, durch den Gegner dem Effekt 'Stille' zu oft
widerstanden.
'Solarplexus': Diese Fähigkeit löst keine Gifte mehr aus (und unterbricht sich dadurch nicht mehr selbst).
'Insignien der Allianz/Horde' und 'Medaillon der Allianz/Horde' entfernen nun Furcht-, Betäubungs- und
Verlangsamungseffekte. Bezauberungseffekte werden nicht mehr entfernt.
'Verbesserte Kopfnuss' (Täuschung) wurde in 'Faule Tricks' umbenannt: Erhöht die Reichweite Eurer Fähigkeiten
'Kopfnuss' und 'Blenden' um 2/4 Meter und verringert die Energiekosten von 'Kopfnuss' und 'Blenden' um 25/50%.
Beim Einsatz von Taschendiebstahl findet man nun in erbeuteten Kisten wesentlich häufiger und größere Mengen
Blendungspulver.
'Verstümmeln': Ein Treffer mit dieser Fähigkeit verbraucht nun immer den Stärkungszauber 'Kaltblütigkeit'.
Gifte: Der Schwierigkeitsgrad zum Bannen eines Gifts ist nun von der Stufe des Spielers abhängig und nicht mehr von
der Stufe der Waffe, auf die das Gift gewirkt wurde.
Zur Herstellung der meisten Gifte werden nun weniger Zutaten benötigt.
'Gnadenlose Angriffe': Der Tooltipp wurde um die Fähigkeit 'Blutsturz' ergänzt. 'Gnadenlose Angriffe' wird nicht
länger durch das Zerstören eines Totems ausgelöst.
Schurkengifte haben keine Aufladungen mehr.
Die Fähigkeit 'Kopfnuss' beendet bei Benutzung nicht mehr Euren Verstohlenheitsmodus.
Schattenschritt (Täuschung): Die Abklingzeit wurde auf 15 Sekunden verringert.
'Verstohlenheit': Wird nun wie vorgesehen durch Schadensschilde wie z.B. 'Öl des Feuerbrandes' unterbrochen.
'Überraschungsangriffe': Das Talent verhindert jetzt wie vorgesehen, dass man 'Vergiften' ausweichen kann.
'Schwert-Spezialisierung': Diese Fähigkeit gewährt jetzt zusätzliche gelbe Angriffe anstelle zusätzlicher weißer
Angriffe. Durch diese Änderung wird die Zeit für normale Waffenschwünge nicht zurückgesetzt, wenn
'Schwert-Spezialisierung' durch Spezialangriffe ausgelöst wird; unter dem Strich sollte dies den verursachten
Schaden erhöhen.
Schamanen
'Totem des Erdelementars': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit voller Gesundheit im Spiel, einschließlich des
Anteils, der durch Ausdauer des Meisters hinzugewonnen wurde.
'Erdschild': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass diese Fähigkeit nicht nur gegen
Nahkampfangriffe, sondern gegen alle Arten von Angriffen wirkt. Diese Fähigkeit wird jetzt wie vorgesehen nur noch
von direkten Schadenseffekten ausgelöst.
'Erdschock': Rang 8 wird jetzt korrekt als Unterbrechungseffekt betrachtet. Dies betrifft alle Talente und
Fähigkeiten, die Unterbrechungseffekte beeinflussen können.
'Elementarfokus': Das Talent verringert nun die Kosten des nächsten Schadenszaubers um 60%. Bonuszauber durch die
Fähigkeit 'Blitzüberladung' lösen nun ebenfalls dieses Talent aus.
'Auge des Sturms': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass dieses Talent nur mit Schamanenzaubern
funktioniert.
'Totem des Feuerelementars': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit voller Gesundheit und Mana im Spiel,
einschließlich der Anteile, die durch Ausdauer und Intelligenz des Meisters hinzugewonnen wurden. Seine Ausdauer
wird jetzt korrekt um einen prozentualen Anteils der Ausdauer seines Meisters erhöht.
'Waffe der Flammenzunge': Der Effekt kann nicht mehr ausgelöst werden, wenn Ihr entwaffnet seid.
'Waffe des Frostbrands' (Rang 6): Der Zaubereffekt wird korrekt durch Zauberschadensboni erhöht.
'Heilfokus': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass diese Fähigkeit nur mit Schamanenzaubern
funktioniert. Z.B.: Funktioniert nicht mit 'Gabe der Naaru'.
'Pfad der Heilung': Dieses Talent modifiziert jetzt die gesamte verursachte Heilung, nachdem alle Bonuseffekte
angewendet wurden.
Die Ausbildungskosten für 'Heldentum' wurden erhöht, um den Kosten für 'Kampfrausch' zu entsprechen.
'Blitzschlagschild': Die Ränge 8 und 9 dieses Zaubers werden nun auch korrekt ausgelöst, wenn man auf einem Reittier
sitzt.
'Totem des glühenden Magmas': Das Totem verursacht jetzt beim zehnten Tick, kurz bevor es freigegeben wird, die
korrekte Menge Schaden.
'Totem der Manaquelle': Die Wirkungsdauer wurde auf 2 Minuten erhöht.
'Totem der Manaflut': Nach seiner Zerstörung gewährte das Totem manchmal noch Mana, dieser Fehler wurde behoben.
Zusätzlich gewährt es jetzt immer 4 Mal Mana, anstatt manchmal nur 3 Mal und manchmal nur 5 Mal.
'Totem des heilenden Flusses': Die Wirkungsdauer wurde auf 2 Minuten erhöht.
'Geistige Schnelligkeit': Das Talent verringert jetzt korrekt die Kosten von 'Reinigen', 'Flammenschock',
'Frostschock', 'Erdschock', 'Kampfrausch', 'Heldentum', 'Blitzschlagschild', 'Vergiftung heilen' und 'Krankheit
heilen'.
'Wächter der Natur': Einige Zauber und Fähigkeiten lösten das Talent nicht aus. Das Problem wurde behoben.
'Regenerationstotems': Eine Reihe von Juwelenschleifergegenständen erhalten durch dieses Talent keinen Bonus mehr.
Lernanimationen: Beim Erlernen einer neuen Schamanenfähigkeit wird jetzt immer die korrekte Lernanimation
abgespielt.
'Wasserschild': Wenn dieser Zauber auf einem Schamanen aktiv ist und er vom Zauber 'Wirbelsturm' betroffen wird,
gewährt die verbrauchte Aufladung nun Mana.
'Waffe des Windzorns': Wenn man mit zwei Waffen kämpft und auf den Waffen jeweils unterschiedliche Ränge von 'Waffe
des Windzorns' aktiv sind, wird die Anzahl der auslösbaren Spezialeffekte (Procs) nicht mehr zusätzlich erhöht.
'Waffe des Windzorns': Es wurde ein Fehler behoben, durch den ausgelöste Effekte (Procs) von in der Schildhand
getragenen Waffen weniger Bonusschaden erhielten als beabsichtigt.
Hexenmeister
'Nachwirkung': Die Verzögerung beim Betäubungseffekt wurde verringert.
'Fluch verstärken': Das Wirken von 'Fluch der Verdammnis' verbraucht diese Fähigkeit nun wie vorgesehen.
'Feuersbrunst': Der Button für diese Fähigkeit wird jetzt grau dargestellt, wenn beim Ziel nicht 'Feuerbrand' aktiv
ist.
'Gesundheitsstein herstellen': Diese Fähigkeiten werden nun nach ihrer Rangfolge sortiert im Zauberbuch angezeigt.
'Zauberstein herstellen': Diese Fähigkeiten werden nun nach ihrer Rangfolge sortiert im Zauberbuch angezeigt.
Wirkt man 'Fluch der Sprachen' auf ein PvP-Ziel, beträgt die Wirkungsdauer nun 12 Sekunden.
'Dunkler Pakt': Diese Fähigkeit kann nicht verwendet werden, während Gesundheit und Mana des Begleiters durch
Begleiterskalierung angepasst werden.
'Todesmantel': Dieser Zauber unterliegt jetzt nachlassender Wirkung bei mehrmaligem Wirken in der Kategorie
'Horror'. Im Moment ist 'Todesmantel' der einzige Zauber in dieser Kategorie.
'Dämonisches Wissen': Die Fähigkeit funktioniert jetzt auch mit versklavten Dämonen.
'Dämonensklave': Wenn Dämonen versklavt werden, erscheint es nicht länger so, als würden ihre Gesundheits- und
Manaanzeige sinken.
Teufelswache: Dieser Begleiter überprüft jetzt regelmäßig, ob der Spieler über das notwendige Talent verfügt, ihn zu
beschwören. Der Begleiter stirbt, wenn das Talent nicht vorhanden ist.
Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Seele entziehen' und 'Feuersbrunst' mehr Bedrohung erzeugten als
beabsichtigt.
'Verbesserter Seelendieb': Dieses Talent wird nicht länger ausgelöst, wenn eine andere Kreatur stirbt, als die, auf
die man gerade 'Seeelendieb' wirkt.
'Insignien der Allianz/Horde' und 'Medaillon der Allianz/Horde' entfernen nun Furcht-, Betäubungs- und
Verlangsamungseffekte. Bezauberungs- und Verwandlungseffekte werden nicht mehr entfernt.
Es wurden neue Grafiken für den Kanalisierungsfokus und den Seelenbrunnen von 'Ritual der Seelen' hinzugefügt.
Das Wirken von 'Ritual der Seelen' in einer Arena verbraucht keinen Seelensplitter mehr.
'Saat der Verderbnis': Dieser Zauber interagiert jetzt korrekt mit Stadtwachen, wenn bei einem Duell Außenstehende
durch die Detonation getroffen werden.
'Schattenfurie' profitiert jetzt korrekt vom Talent 'Intensität'.
Seelensteine können nicht mehr auf Ziele angewendet werden, die sich nicht in der Gruppe oder dem Schlachtzug des
Spielers befinden. Außerdem wird der Stärkungszauber des Seelensteins entfernt, wenn das Ziel oder der Zaubernde die
Gruppe oder den Schlachtzug verlassen.
Die Wirkungsdauer von 'Zaubersperre' (Teufelsjäger) wurde auf 5 Sekunden (Rang 1) und 6 Sekunden (Rang 2)
verringert. Die Abklingzeit wurde auf 24 Sekunden verringert.
Beim Benutzen des Seelenbrunnens, um einen Gesundheitsstein herzustellen, werden nun entsprechende Sounds und
Effekte abgespielt.
'Seelenverbindung': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass der auf den Begleiter übertragene Schaden
nicht verhindert werden kann. Ansonsten funktioniert der Zauber wie gehabt. Diese Fähigkeit funktioniert nun auch
mit versklavten Dämonen.
'Unheilige Macht': Der Tooltipp wurde korrigiert um zu verdeutlichen, dass die Fähigkeit ebenfalls auf den
Feuerblitz des Wichtels wirkt.
Krieger
'Blutrausch': Es ist nicht mehr möglich, durch diese Fähigkeit zusätzliche Wut zu erhalten, indem man sich durch
Handwerksfertigkeiten im Kampfmodus hält.
'Sturmangriff', 'Abfangen' und 'Einschreiten' unterdrücken jetzt sämtliche verlangsamenden Effekte, während man auf
ein Ziel zustürmt.
'Sturmangriff': Diese Fähigkeit versetzt den Krieger jetzt korrekt in den Kampfmodus gegenüber seinem Ziel.
'Befehlsruf': Diese Fähigkeit erhöht die maximale Gesundheit eines Charakters, allerdings bleibt die prozentuale
Gesundheit konstant.
Die Effekte von 'Todeswunsch' und 'Wutanfall' sind nicht länger stapelbar.
'Hinrichten': Benutzt man 'Hinrichten' in Verbindung mit 'Weitreichende Stöße', dann fügen die Ränge 6 und 7 dieser
Fähigkeit einem zweiten Gegner, der nicht verwundet ist, nicht den vollen Schaden zu.
'Schlaghagel' (Furortalent): Ränge 1-4 werden jetzt nicht mehr durch kritische Distanztreffer ausgelöst.
'Schlaghagel' (Furortalent) erhöht jetzt das Angriffstempo um 5/10/15/20/25%. Zuvor waren es 10/15/20/25/30%.
'Heldenhafter Stoß': Der Tooltipp von Rang 10 enthält jetzt genaue Werte für den Bonusschaden gegen benommene Ziele.
'Verbesserte Kniesehne': Die Verzögerung beim bewegungsunfähig machenden Effekt wurde verringert.
'Verbesserte Rache': Die Zeitverzögerung zwischen der erfolgreichen Anwendung von 'Rache' und dem Einsetzen des
Betäubungseffekts wurde verringert.
'Insignien der Allianz/Horde' und 'Medaillon der Allianz/Horde' entfernen nun Bewegungsunfähigkeits-, Betäubungs-
und Verwandlungseffekte. Verlangsamungseffekte werden nicht mehr entfernt.
'Rache': Die Fähigkeit wurde überarbeitet und sollte jetzt wesentlich mehr Schaden verursachen. Die Bedrohungsboni
wurden angepasst, so dass die erzeugte Bedrohung relativ gleich hoch sein sollte.
'Schildschlag': Die Kosten für Rang 3 dieser Fähigkeit werden nicht länger zweifach durch das Talent 'Fokussierte
Wut' verringert.
'Zauberreflexion' unterliegt nicht mehr der globalen Abklingzeit.
'Weitreichende Stöße': Bei dieser Fähigkeit wird der Schaden gegen zusätzliche Ziele nicht mehr durch fehlerhafte
Prozentwerte modifiziert.
'Schwert-Spezialisierung': Diese Fähigkeit gewährt jetzt zusätzliche gelbe Angriffe anstelle zusätzlicher weißer
Angriffe. Durch diese Änderung wird die Zeit für normale Waffenschwünge nicht zurückgesetzt, wenn
Schwertspezialisierung durch Spezialangriffe ausgelöst wird; unter dem Strich sollte dies den verursachten Schaden
erhöhen.
'Siegesrausch': Der Tooltipp wurde angepasst und der angezeigte verursachte Schaden sollte nun korrekt berechnet
werden. (45% der Angriffskraft, nicht 35%)
Berufe
Alchimie
Die Chancen für eine Entdeckung während der Herstellung von Tränken wurden deutlich erhöht.
Elixiere werden nun in zwei Kategorien aufgeteilt: Kampf (Offensiv) und Wächter (Defensiv). Es kann jeweils nur
eine Art von Elixier aktiv sein. Dies resultiert darin, dass Elixiere nun Klassenfähigkeiten wie zum Beispiel
'Arkane Intelligenz' verstärken können.
Elixiere sind nun bis zu 20 Stück stapelbar.
Es wurden vier neue defensive Elixiere hinzugefügt. Zwei davon können beim Lehrer erworben werden, eines wird in
Halaa vergeben und eines von der Expedition des Cenarius.
'Fläschchen der Versteinerung' kann nicht mehr während der Wirkungsdauer beendet werden, entfernt aber nun
sämtliche Bedrohung von allen Kreaturen für die Wirkdauer. Sobald der Effekt schwindet, können Kreaturen euch
jedoch erneut angreifen.
Die Abklingzeit für die Transmutation von 'Erdsturmdiamant' und 'Himmelsfeuerdiamant' wurde auf 1 Tag
verringert.
'Unverwundbarkeitstränke halten nun 8 Sekunden lang die ersten 120 Punkte Schaden eines Schlags auf anstatt den
Trinkenden körperlich immun zu machen.
Die durch Alchimie herstellbaren erheblichen Schutztränke erfordern nun mehr 'Manadisteln' und Phiolen,
erstellen aber 5 Tränke statt wie bisher nur einen.
'Elixiere der Teufelsstärke' funktionieren nun korrekt mit der Meisterschaft der Elixiere.
Tränke des 'Elementaren Aufnahmevermögens' haben nun eine Dauer von 2 Minuten anstatt 60 Minuten.
Die alchimistische Transmutation von 'Herz des Feuers' zu 'Elementarfeuer' hat nun eine Abklingzeit von 15
Minuten.
Die benötigten Reagenzien und Stärke aller Fläschchen wurden verringert.
Die Kosten für 'Magieerfüllte Phiole' wurden gesenkt.
Die Chance, beim Pflücken einer Pflanze 'Teufelslotus' zu finden, wurde erhöht.
'Kälte des Juju' und 'Glut des Juju' gelten jetzt als Wächterelixiere und sind nicht stapelbar mit anderen
Widerstandsszaubern.
'Hagel des Juju' gilt jetzt als Kampfelixier und wurde von direkter Tempoerhöhung (Hast) auf Tempowertung
abgeändert.
'Gemahlene Skorpokinhaltsstoffprobe', 'Macht des Juju', 'Kraft des Juju' und R.O.I.D.S gelten jetzt als
Kampfelixiere.
'Kristallkraft', 'Kristallbarriere', 'Muskelmagenkaugummi', 'Zerebralkortexverbund', 'Flucht des Juju',
'Lungensaftcocktail', 'Arglist des Juju', 'Zanzas Glanz' und 'Zanzas Schnelligkeit' gelten jetzt alle als
Wächterelixiere.
'Zanzas Glanz' gilt jetzt als Wächterelixier. Ausdauer- und Willenskraftboni wurden auf 25 verringert.
Beim 'Elixier der Seelenstärke' wird der Name jetzt korrekt im Tooltipp des Stärkungszaubers angezeigt.
Der Bonus des 'Alchimistensteins' wirkt jetzt auch auf Tränke, die sowohl Gesundheit als auch Mana
wiederherstellen.
Erstklassige Manatränke benötigen jetzt zur Herstellung 2 Traumwinde anstatt 2 Netherblüte.
Erstklassige Heiltränke benötigen jetzt zur Herstellung 2 Netherblüte anstatt 2 Traumwinde.
Die Menge an Steinschuppenöl, die zur Herstellung von Großen Steinschildtränken benötigt wird, wurde verringert.
Die Menge an Reagenzien, die zur Herstellung von Eisenschildtränken benötigt werden, wurde verringert.
Bei der Herstellung der meisten erheblichen Schutztränke können Rezepte für Kessel entdeckt werden. Durch einen
Kessel kann jedes Mitglied eines Schlachtzugs einen erheblichen Schutztrank erhalten.
Verzauberkunst
Die Grundkosten für die Verzauberung 'Armschiene – Zaubermacht' wurden verringert.
Verzauberkunstrezepte, die den Zauberschaden erhöhen, erhöhen nun auch die Heilung.
Die Verzauberung 'Armschiene – Erhebliche Verteidigung' ist nun anstatt von den Forschern des Astraleums von den
Auslöschern des Astraleums erhältlich.
Ingenieurskunst
Es wurden 11 epische Schutzbrillen hinzugefügt, die eine Ingenieursfertigkeit von 350 benötigen und bei Lehrern
erhältlich sind. Die Brillen reichen von Stoff bis Plattenrüstung und haben eine Vielzahl verschiedener Werte,
die für die meisten Talentspezialisierungen nützlich sein sollten.
Bei den Ingenieurskunstlehrern ist nun ein Rezept für 'Frostgranate' und den für die Herstellung benötigten
'Eisigen Sprengzünder' erhältlich.
Ingenieursrezepte und von einem Ingenieur hergestellte Feuerwerkskörper können nun in Ingenieurstaschen abgelegt
werden.
Viele Ingenieursrezepte ermöglichen nun länger die Verbesserung der Fertigkeit als zuvor.
In Shattrath und in der ewigen Warte kann nun ein Ingenieursrezept zur Herstellung von 'Verschmorter
Verkabelung' erworben werden.
Die benötigte Fertigkeit für die Herstellung von 'Teufelsstahlstabilisator', 'Gehärtetes Adamantitrohr' und
'Khoriumkraftkern' wurde geringfügig verringert.
'Adamantitpatronen' benötigen nun weniger Adamantit zu Herstellung und machen geringfügig mehr Schaden.
Das Rezept für 'Elementarsprengpulver' ermöglicht nun die Herstellung von 4 Einheiten Pulver auf einmal und
erfordert nun einen zusätzlichen Erdpartikel.
Ingenieure stellen nun 3 statt nur ein 'Rauchsignale' auf einmal her. 'Rauchsignale' haben nun einen
Händlerpreis.
'Zephyrium' öffnet nun verschlossene Truhen und verschlossene Türen.
Der Händler des Konsortiums Karaaz verkauft nun das Ingenieursrezept für 'Elementare Zephyriumladung' an
Charaktere mit dem Ruf 'Respektvoll' bei dieser Fraktion.
Der 'Geflügelisierer' hat nun eine geringere Chance, einen Fehlfunktionseffekt auszulösen und ist nun ein
Gegenstand von überragender Qualität.
Der 'Gürtel der fast perfekten Unverwundbarkeit hat nun eine höhere Erfolgschance.
Von Ingenieuren hergestellte 'Manatrankeinspritzung' und 'Heiltrankeinspritzung' haben nun neue Symbole. Die zur
Benutzung dieser Gegenstände benötigte Ingenieursfertigkeit wurde verringert.
Der 'Goblinraketenwerfer' hat nun eine Abklingzeit von 2 Minuten. Die Zauberzeit wurde auf 3,5 Sekunden
verringert.
Bei der Herstellung von 'Gnomisches Flammengeschütz' erhält man jetzt 3 Geschütze, nicht nur 1. Statt
Thoriumröhren werden jetzt Teufelseisengehäuse benötigt.
Angeln
Die Angelzeitanzeige wurde von 30 auf 20 Sekunden verkürzt. Das Angeln benötigt nun weniger Zeit, und Fische
können schneller gefangen werden.
Die Angelzeitanzeige kann nicht mehr bis zum Ende laufen, ohne dass ein Fisch angebissen hat.
Im Arathibecken und im Alteractal kann nicht mehr geangelt werden.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den man in einigen Gebieten zwei Fische gleichzeitig fangen konnte.
Es kann jetzt im Tiefensumpf geangelt werden.
Juwelenschleifen
Das Interface für Juwelenschleifen teilt nun die Edelsteine farblich auf, damit es einfacher ist, Edelsteine
einer bestimmten Farbe zu finden.
Ein Set von mächtigeren Edelsteinen kann in den Schlachtzügen in Hyjal und dem Schwarzen Tempel gefunden werden.
Ihre Werte übertreffen die bisher im Spiel vorhandenen Edelsteine.
Es wurden neue Schleifarten zu den bestehenden Edelsteinen hinzugefügt. Darunter befinden sich ein
Zaubertrefferedelstein und mehr Edelsteine mit mehreren Werten und Angriffskraft.
Juwelenschleifer können nun zwei neue nahkampforientierte Metaedelsteine herstellen, wovon einer ein Zufallsdrop
ist und der andere bei einem Händler, der Ruf erfordert, erhältlich ist.
Für die Herstellung einer Thoriumfassung wird nun nur noch 1 Thoriumbarren benötigt.
Viele Juwelenschleifrezepte, die eine Fertigkeit vom 200-280 benötigen, haben nun geänderte oder reduzierte
Materialanforderungen.
Die Herstellung von 'Filigranarbeit aus Mithril' erhöht die Fertigkeit für weniger Stufen als bisher.
Mehrere Juwelenschleiferedelsteine ermöglichen nun geringfügig länger die Erhöhung der Fertigkeit.
'Anhänger der Zauberwucht' und 'Halskette des Kampfes' führen nun den Effekt bei Benutzung korrekt aus. Zuvor
waren sie nur von Charakteren über Stufe 47 korrekt anwendbar.
Die Thoriumkosten für den Ring des Ansturms wurden verringert.
Der Händlerpreis für ungeschliffene grüne Edelsteine wurde verringert. Der Auktionshauspreis für diese
Gegenstände ist dadurch ebenfalls geringer (Blutgranat, Golddraeneit, usw.).
Durch Sondieren wird immer mindestens 1 Edelstein gefunden.
Die Juwelenschleifergroßmeister Hamanar (Shattrath), Jazdalaad (Sturmsäule), Kalaen (Thrallmar) und Tatiana
(Ehrenfeste) unterrichten nun alle Stufen des Juwelenschleifens.
Das Rezept für 'Figur – Goldener Hase' erfordert nicht mehr geschliffenen Citrin, sondern Kupferbarren.
Es wurden verschiedene Rezepte hinzugefügt, die Jaggalperlen und Schattenperlen benötigen.
Die Chance wurde erhöht, beim Sondieren blaue Edelsteine zu finden.
Die Abklingzeit von einer Stunde beim Schleifen von Diamanten wurde entfernt.
Die Anforderungen für das Einpassen einiger Diamanten wurden verringert.
Lederverarbeitung
Die Erstellung von 'Knotenhautrüstungssets' benötigt nun weniger Leder und kann länger zur Erhöhung der
Fertigkeit genutzt werden.
Der Setbonus des durch Lederverarbeitung hergestellten Erstschlagsets gewährt nun Angriffskraft anstelle von
Stärke.
Im Hochland von Nagrand und im Schattenmondtal wurden zusätzliche Schlangen eingeführt, die Kobraschuppen
droppen.
Die Gesundheits-/Manaeffekte der durch Lederverarbeitung hergestellten 'Trommeln der Wiederherstellung' wurden
geringfügig verringert.
'Netherkobrabeinrüstung' und 'Netherkluftbeinrüstung' wurden geringfügig verbessert.
Der Rüstungswert von 'Schwere Grollhufstiefel', 'Schwere Grollhufgamaschen' und 'Schwere Grollhufweste' wurde
verbessert. Dafür wurden die Ausdauer und die Verteidigungswertung verringert.
Beim Rüstungsset 'Rüstung des Windfalken' wurden die Sockelboni auf angemessenere Werte angepasst.
Kräuterkunde
Der Stärkungszauber 'Traumwinde' funktioniert jetzt im Kampf richtig.
'Netherblüte' verursacht keine negativen Effekte mehr, aber die positiven Effekte treten seltener auf. Außerdem
ersetzen die Effekte einander nicht mehr.
Bei 'Alptraumranke' besteht eine geringere Chance, den Kräuterkundigen zu vergiften.
Kräuterkundige können von Tiefensumpfkolossen jetzt mehr Kräuter erhalten.
Zusätzliche Änderungen zu Berufen
Die Spezialisierung in Alchimie oder Schneiderei kann jetzt rückgängig gemacht werden. Die Wahl ist beliebig oft
wiederholbar, kostet aber jedes Mal Gold.
Ihr erhaltet durch das Häuten von Kreaturen mit höherer Stufe mehr Leder. Es wird nicht mehr nur einen einzelnen
Lederfetzen zu plündern geben.
Sammelfertigkeiten scheitern nicht mehr, wenn ihr die maximale Fertigkeit erreicht habt.
Die zum Kürschnern benötigte Zeit wurde verringert.
Das Modell von 'Steingeschmiedetes Claymore' wurde aktualisiert.
Das Symbol für 'Teufelseisenbarren' ist nun deutlich von dem Symbol für 'Teufelsstahlbarren' unterscheidbar.
'Teufelsstahlbarren' sind nun von guter Qualität (grün).
Das Schneidereirezept 'Schwarzschattentasche' kann nicht mehr von Geistwandlern geplündert werden.
Die Abklingzeit für Rezepte für Berufe, die eine Abklingzeit von 24 Stunden oder länger haben, wurde um 1 Stunde
verringert.
Hochstufigen Sphärenpirschern wurde 'Verformtes Fleisch' hinzugefügt.
Köche der Allianz können nun die Rezepte 'Rippchen der Mok’Nathal' und 'Knusperschlange' bei Toshleys Station
erwerben.
Kreaturen werden nun Spieler, die in ihrer Nähe Mineralvorkommen abbauen, angreifen, auch wenn sie sie zuvor
nicht bemerkt haben.
'Goldener Zauberfaden' und 'Runenverzierter Zauberfaden' wurden geringfügig verbessert.
Die Verzauberung 'Waffe – Erhebliche Zaubermacht' wurde den Zauberdieben der Razaani von den Zauberdieben von
Bash’ir gestohlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Diebe von Bash’ir das Rezept bei sich tragen liegt jedoch
höher als zuvor bei den Razaani.
Die Rezepte für 'Magieerfüllte Netherstofftunika' und 'Magieerfüllte Netherstoffrobe' können nun beim Händler
erworben werden und sind nun weiß anstatt blau.
Die Benutzung der beim Kräutersammeln gefundenen 'Alptraumsaat' benötigt nun Stufe 60.
Die Platzierung vieler Mineralvorkommen in der Scherbenwelt wurden angepasst, um sie in besser bereiste Gegenden
zu versetzen und um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Kreaturen in der Nähe sind.
Die Drop-Rate von Essenzen (Erde, Feuer, Luft, Wasser, Leben) wurden deutlich erhöht. Kreaturen der
Scherbenwelt, die zuvor Partikel bei sich trugen, haben nun auch eine Chance, Essenzen zu droppen.
Die Materialkosten für die durch Schmiedekunst hergestellte Adamantitplattenrüstung wurden verringert.
Schattenpartikel können jetzt hauptsächlich von Kreaturen der Leere erbeutet werden und wurden von fast allen
Dämonen entfernt.
Die maximale Stapelgröße von Kristallen der Leere wurde von 10 auf 20 erhöht.
Quests
Steckbriefe können nun gelesen werden, während der Charakter auf einem Reittier sitzt.
Die 'Kugeln von Grishnath' können nicht mehr benutzt werden, wenn der Charakter nicht über die Quest 'Der Exorzismus
der Bäume' verfügt.
Die Quest 'Rettet die Überlebenden!' im Am’mental wird nun korrekt als Quest ausschließlich für Draenei angezeigt.
Nicht-Draenei, die diese Quest in ihrem Questlog haben, sollten die Quest abbrechen.
Die Quest 'Entweiht Uthers Grabmal' hat keine Zeitbegrenzung mehr.
Die Stufe für die Quest 'Natürliche Heilmittel' auf der Höllenfeuerhalbinsel wurde von 64 auf 63 gesenkt.
Die 'Schattenhafte Verkleidung' für die Quest 'Wer sind sie?' kann nicht mehr benutzt werden, wenn die Gestalt
gewandelt ist.
Es wurden einige Haufen von 'Ruhelosen Knochen' in der Knochenwüste angepasst, sodass sie nicht länger unter der
Erde sind.
Es wurde ein Problem bei der Quest 'Sabotage am Warptor!' behoben, das verursachte, dass die Begleitquest manchmal
scheiterte, wenn sie angenommen wurde.
Die Quest 'Auf geisterhaften Schwingen' im Schergrat ist nun nicht mehr teilbar.
Das Abschließen der Hordequest 'Zusammenführung' wird nun automatisch die nächste Quest der Reihe, 'Auf
geisterhaften Schwingen', auslösen.
In der Quest 'Die kleinsten Wesen' sind nun Ortsangaben des Lagers der Blutschläger enthalten.
Die Quest 'Gorgrom der Drachenfresser' auf Hordenseite ist nun nicht mehr teilbar.
Das Abschließen der Hordequest 'Gorgrom der Drachenfresser' wird nun automatisch die nächste Quest der Reihe,
'Gefangener der Speerspießer', auslösen.
In der Quest 'Gefangener der Speerspießer' sind nun Ortsangaben zu Gruuls Unterschlupf enthalten.
Der Schrotthäscher X6000 für die Quest 'Du, der Roboter', hat nicht mehr die Fähigkeit 'Reparieren'.
Die Quest 'Verständnis für die Mok’Nathal' im Dorf der Mok’Nathal wird nun nicht mehr von Matrone Varah vergeben,
sondern wie beabsichtigt ausschließlich von Leoroxx.
Der Pfeil auf der Minikarte für die Quest 'Meldung bei Allerias Posten' wurde korrigiert.
'Das Flüstern des Rabengottes': 'Rabensprache verstehen' wirkt nun auf Entfernung auf Spieler.
Der Landeplatz von Bash’ir und Razaans Landeplatz im Schergrat wurden erheblich vergrößert, um das Erfüllen von
Quests zu erleichtern.
Skettis in den Wäldern von Terokkar wurde angepasst, um das Erfüllen von Quests zu erleichtern.
Die Quest 'Die Prüfung der Naaru: Zuverlässigkeit' kann nun nur bei Millhaus Manasturm abgeschlossen werden, nachdem
Herold Horizontiss getötet wurde. Die Quest wird nicht länger abgeschlossen, wenn Millhaus Manasturm vor der
Erfüllung des Questziels angesprochen wird.
Goliathon in der Quest 'Natürliche Heilmittel' hat jetzt die Stufe 63. Die Goliathonsteinlinge haben nun die Stufe
60-61.
Die Kräfte und Fähigkeiten von Uvuros im Schattenmondtal wurden verringert.
Der Stärkungszauber 'Hirnschaden', der von den 'Essenzen des Astraleums' verursacht wird, hält nun 60 Sekunden an.
Die Leichname der 'Melder des Astraleums' sind nun auch sichtbar und können geplündert werden, wenn der Charakter
nicht unter dem Einfluss von 'Hirnschaden' steht.
Die Minimalstufe der Quests 'Ärger in Auchindoun', 'Der Kodex des Blutes', 'In das Herz des Labyrinths', 'Findet
Spion To’gun' und 'Seeleninstrumente' wurde auf 68 gesenkt.
Die Drop-Rate für 'Verfaulte Arakkoaeier' für die Quest 'Von Distelköpfen und Eiern…' wurde erhöht.
Die empfohlene Spieleranzahl für die Quest 'Die Litanei der Verdammnis – Boraks Angriff' wurde auf 4 erhöht.
Die Lebensenergie und die Fähigkeiten von Ruul dem Verfinsterer wurden angepasst.
Die Questreihe 'Zuluhed der Geschlagene' erfordert nun, dass Zuluhed als Teil der Questziele getötet wird.
Das 'Verkohlte Knochenfragment' für die Quest 'Die Vergangenheit aufwühlen' erscheint nun schneller wieder.
Teile der 'Sonnenzornverkleidung' können nun mehrfach droppen.
Die Schwierigkeit der wütenden Gespenster, die während der Quest 'Wiederaufladen der Verteidigung' erscheinen, wurde
verringert.
'Fengus Wildheit', 'Mol’dars Mut', 'Schlachtruf der Drachentöter', 'Slip’kiks Grips' und 'Geist von Zalandar' wirken
nun nicht mehr auf Ziele, die die Stufe 63 überschritten haben.
'Von Distelköpfen und Eiern…': Der Schwächungszauber 'Fäulnis der Verrottung', der durch diese Quest vergeben
wird, wird nun korrekt als Betäubung angesehen und kann durch Effekte, die Betäubungen entfernen, entfernt werden.
'Drecksarbeit': Der Schwächungszauber 'Gestank' löst nun nicht mehr bestimmte Procs aus.
'Die Phiolen der Ewigkeit': 'Überreste von Kaels Phiole' und 'Überreste von Vashjs Phiole' sind jetzt
Questgegenstände, die von allen Schlachtzugsmitgliedern geplündert werden können, bei denen die Quest aktiv ist.
Bisher waren nur vier Phiolen verfügbar.
Die maximale Stapelgröße von 'Kristall der Leere' wurde von 10 auf 20 erhöht.
'Zephyriumkapazitorium': Dieses Objekt macht Spieler jetzt immun gegen alle Angriffe und Zauber, während es auf
diese wirkt.
Die Menge an schwarzen Drachenschuppen, die für die Reittierquest der Hexenmeister benötigt werden, wurde
verringert.
Ruf
Der erhaltene Ruf für das Töten von Gegnern im Freien wird verringert, wenn der Spieler sich in einer Schlachtgruppe
von mehr als fünf Personen befindet.
Der erforderliche Ruf bei der Expedition des Cenarius für 'Pfeil des Spähers' wurde zu 'Freundlich' geändert.
Die erforderliche Mindeststufe für 'Pfeil des Aufsehers' wurde auf 68 geändert.
Die 'Waffen des Echsenkessels' droppen nun in den Sklavenunterkünften mit dem Schwierigkeitsgrad 'Heroisch'.
Der neue Titel 'Vollstrecker' ist nun für alle Allianzspieler erhältlich, die den Ruf 'Ehrfürchtig' bei den
Fraktionen des Alteractals, des Arathibeckens und der Kriegshymnenschlucht innehaben.
Der neue Titel 'Eroberer' ist nun für alle Hordespieler erhältlich, die den Ruf 'Ehrfürchtig' bei den Fraktionen des
Alteractals, des Arathibeckens und der Kriegshymnenschlucht innehaben.
Es ist eine Option verfügbar, die Spielern mit dem Ruf 'Ehrfürchtig' beim Violetten Auge ermöglicht, den
Fraktionsring zusammen mit einem gewissen Betrag an Gold in einen anderen Fraktionsring des Rufs 'Ehrfürchtig'
einzutauschen.
Charaktere mit dem Ruf 'Respektvoll' können nun in Thrallmar und der Ehrenfeste hochstufige Geschosse erwerben
Dungeons und Schlachtzüge
In allen Dungeons und Schlachtzonen der Scherbenwelt wurden neue Sounds und Audios hinzugefügt.
Bei allen Endgegnern in Schlachtzugsinstanzen für 25 Spieler, bei denen Marken für Rüstungssets erbeutet werden
können, erhält man jetzt eine zusätzliche Marke.
Verteidiger des Lichts außerhalb des Schwarzen Tempels werden nun nicht mehr Spieler angreifen, deren Ruf bei den
Aldor 'Feindselig' ist.
Die Fähigkeit 'Spalten' funktioniert nun korrekt ausschließlich bei Zielen, die sich vor der Kreatur befinden.
Die Dauer des Zaubers 'Stille' wurde von 6 auf 5 Sekunden verringert.
Die Dauer des Zaubers 'Verwandlung' wurde von 20 Sekunden auf 8 Sekunden verringert.
Die Dauer des Zaubers 'Hakennetz' wurde von 10 auf 6 Sekunden verringert.
Die Dauer des Zaubers 'Elektrifiziertes Netz' wurde von 10 auf 6 Sekunden verringert.
Die Dauer des Zaubers 'Netz' wurde von 10 auf 6 Sekunden verringert.
Kreaturen können nicht länger die Fähigkeit 'Weitreichende Stöße' ausführen.
Die Fähigkeit 'Kniesehne' von Kreaturen verursacht nun 20% des normalen Nahkampfschadens und ist nicht mehr von der
normalen Hiebanzahl abhängig.
Die Fähigkeit 'Zurechtstutzen' von Kreaturen verursacht nun 20% des normalen Nahkampfschadens.
Viele heroische humanoide Kreaturen, die nicht bezaubert werden können, können nun der Fähigkeit 'Verführung' durch
den Sukkubus des Hexenmeisters erliegen.
Es wurde eine neue Steuerkonsole eingeführt, mit deren Hilfe der Wasserfall, der den Eingang zum
Echsenkesselschlachtzug versperrt, gesteuert werden kann. So wird Spielern, die auf der anderen Seite festsitzen,
das Verlassen ermöglicht.
Mortog Dampfkopf außerhalb der Dungeons des Echsenkessels repariert Rüstungen und Waffen und verkauft verschiedene
Gegenstände an Spieler, deren Ruf bei der Expedition des Cenarius 'Ehrfürchtig' ist.
Mortog Dampfkopf tauscht jetzt mit Spielern Cenarische Heil- und Manasalben gegen Waffen des Echsenkessels. Diese
Tränke funktionieren nur in den Dungeons und Schlachtzugsinstanzen des Echsenkessels.
Die meisten Endgegnerkreaturen in den Dungeons werden ihr Bewegungstempo nicht mehr verringern, wenn sie verwundet
sind.
Arkanist Xorith von den Sehern und Haldor der Zwanghafte von den Aldor verkaufen spezielle Fläschchen, die nur in
Schlachtzugszonen verwendet werden können. Um diese Fläschchen zu kaufen, müssen Spieler ehrfürchtigen Ruf bei der
Expedition des Cenarius, den Sha’tar und entweder bei den Aldor oder den Sehern haben. Die Fläschchen sind
erhältlich im Tausch gegen Marken aus der Festung der Stürme: Das Auge, aus dem Schlangenschrein und aus dem
Schwarzen Tempel.
|