Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Kleine Hilfe für "neupriester"

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.04.2010, 14:27 Uhr
Huhu ;)

Ich stelle euch hier mal ein paar Stickis zum Priester zusammen.
Viel Spass beim ausprobieren :D

Grundlegendes zum Priesterleveln

Der Priester ist eine sehr vielseitige Klasse. Er kann heilen, Schaden verhindern, aber auch gewaltig Schaden austeilen. Entscheidet man sich dafür, einen Priester zu spielen, so sollte man sich vorher Folgendem bewusst sein:

- Der Priester ist eine Fernkampfklasse, wir versuchen den Gegner auf Abstand zu halten um ihn dann mehr oder minder qualvoll sterben zu lassen.
- Der Priester ist eine Stoffklasse, er hält also dementsprechend im reinen Nahkampf nicht so viel aus, wie ein plattetragender Paladin.
- Der Priester ist eine Manaklasse, er brauch Mana für fast alles, was er tut.

Der letzte Punkt ist auch beim Leveln einer der entscheidensten. Nachdem die Manaregeneration „angepasst“ wurde, müssen sich viele Neupriester durch die ersten Level geradezu durchquälen. Das Mana ist ständig Mangelware, Getränke vom Händler sind meist teuer und es scheint Ewigkeiten zu dauern, bis der Mob endlich das Zeitliche segnet. Hier versucht der Guide zu greifen. Es wird durch meine kleine Informationssammlung sicherlich nicht von der Hand fließen, einen Priester auf 80 zu bringen. Er wird immer anstrengender zu leveln sein, als beispielsweise ein Jäger. Aber man kann es wenigstens versuchen zu optimieren.


Wichtige Werte, auf die der Priester achtet

Es gibt 3-4 Werte, auf die der Priester besonderes Augenmerk legen sollte.

- Intelligenz -> Erhöht euren Gesamt-Mana-Pool
- Willenskraft -> Erhöht die Regeneration eures Manas
- Zaubermacht -> Erhöht den Schaden und die Heilung eurer Zauber
- Kritische Trefferwertung -> erhöht die Chance, kritisch zu treffen.

In den ersten Leveln wird man kaum Gegenstände mit Zaubermacht finden. Erst ab ca. Level 20-30 kommen die ersten guten Zaubermacht-Items. Bis dahin sollte man alles an grünen und blauen Gegenständen mitnehmen, auf denen Intelligenz und Willenskraft ist.
Wenn man sich zwischen Intelligenz und Willenskraft entscheiden muss, sollte man auf Willenskraft zurückgreifen, um die Regenerationspausen so klein wie möglich zu halten.

Irgendwann kommt Zaubermacht ins Spiel und hier wird es dann interessant. Man kann nicht pauschal sagen, ob Willenskraft oder Zaubermacht besser ist. Durch Zaubermacht sterben die Mobs schneller, hat man aber demzufolge nicht viel Willenskraft, muss man trotzdem viel trinken. Eine gute Balance zwischen Zaubermacht, Willenskraft und Intelligenz sollte angestrebt werden.

Die kritische Trefferchance kann zunächst außen vor gelassen werden. Sie ist nicht so wichtig, wie Willenskraft, Intelligenz und Zaubermacht und bekommt erst ab Level 50 überhaupt Bedeutung beim Skillen. Wenn man etwas findet, kann man es natürlich ruhig anziehen :)

Skillungsvorschläge bis Level 79

So, hier nun wohl der Teil der die meisten Leser interessieren wird (einen Keks für jeden, der alles gelesen hat!).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die 80 zu erreichen.
Entweder levelt man konsequent als Shadow bis 80 (bedenkt, dass man auch als Shadow die meisten Instanzen geheilt bekommt, man muss wahrscheinlich nur öfter trinken) oder man nimmt die Variante des Holy-Discs – auch Smite oder Lol-Smite oder liebevoll <3-Smite genannt.

Wichtig ist zunächst die Manaregeneration. Man sollte beim Skillen versuchen, alles mitzunehmen, was uns das Leveln erleichtert und uns weniger trinken lässt.
Die ersten 3 Punkte, die man zur Verfügung hat, sollten auf jeden Fall und unter jedem Umstand in Willensentzug gepackt werden! Versucht dann auch in Gruppen, den Todesstoß zu bekommen, so dass sich euer Mana schneller regenerieren kann.

Noch ein wichtiger Punkt:
Besorgt euch einen guten Zauberstab. Diesen gibt’s für verschiedene Quests, in verschiedenen Instanzen und bei einem Verzauberer eures Vertrauens. Mehr dazu unter 6. Ausrüstungen.


4a: Die Smite-Skillung:
Die Smiteskillung ist eine recht manaeffiziente Skillung, die darauf ausgelegt ist, die verfügbaren Heiligzauber zu nutzen, um dem Mob den garaus zu machen. Bei einer Smiteskillung kommen die Schattenzauber seltener zum Einsatz, da sie vom Preis/Leistungsverhältnis nicht gut genug sind. Entscheidet man sich für eine Smiteskillung arbeitet man viel mit dem Heiligen Feuer (gibt’s ab Level 20), Göttlicher Pein, Zauberstab und auch ab und an mal ein Schild.

UPDATE: Es gibt die Möglichkeit die Manaregtalente aus dem Disc Baum zunächst zu vernachlässigen und erst in den Holybaum zu gehen. Das soll sich jeder so aussuchen, wie es zu seiner Spielweise passt. Man schaue dann beim Skillungsvorschlag zu Level 60-79 vorbei und switcht dann auf die Vorschläge zu Level 13-59

Level 20:
http://www.wowhead.com/?talent#bVzbZZh
Was haben wir gelernt? Richtig! Die ersten Punkte gehen in Willensentzug im Schattenbaum. Danach wird in den Disziplinbaum gewechselt um sich den Weg zur Meditation zu bahnen. In diesem Schritt haben wir die Sofortzauber stärker gemacht. Das wirkt sich zwar am Anfang nur auf Schattenwort: Schmerz aus, wird vom Smiter jedoch eher selten genutzt. Trotzdem muss man ja irgendwie weiter nach unten kommen.
Die nächsten 3 Punkte: Entweder man steckt sie in unseren Ausdauerbuff um länger durchzuhalten, und danach erst in Inneres Feuer, oder man macht es andersrum. Auf jeden Fall nehmen wir beides mit.

Level 30:
http://www.wowhead.com/?talent#bVcbuhoZZh
Hurra, wir haben endlich Meditation. Somit regeneriert sich unser Mana während wir zaubern. Sobald man dieses Talent ausgeskillt hat, sollte man im Leveln schon einen kleinen Unterschied bemerken.
Weiterhin sind wir nun im Besitz vom Inneren Fokus, der uns alle 3 Minuten einen kostenlosen Zauber gewährt. Nutzt man Inneren Fokus immer, sobald er bereit ist, sollte sich auch das im Manamanagement bemerkbar machen.
Unser Schild haben wir auch verbessert. Es ist zwar immer noch teuer, dafür hält es jetzt viel mehr aus! Wirklich nutzen sollte man es jedoch trotzdem nur bei Ausnahmesituationen.

Level 40:
http://www.wowhead.com/?talent#bVcbuhhioZZh
Wenn wir hier angekommen sind, können wir das Schild viel öfter nutzen. Es ist nun 15% günstiger und noch dazu reflektiert es 45% des auf dich gewirkten Schadens. Schaden machen ohne Mana zu verbrauchen ist beim Leveln unheimlich viel Wert.
Weiterhin haben wir nun 15% mehr Intelligenz, was unseren Manapool erhöht.

Level 50:
http://www.wowhead.com/?talent#bVcbuhhiRIo0oZZh
Auf dem Weg zur 50 gibt es viele feine Skillpunkte. Zunächst einmal haben wir nun 6% mehr Willenskraft (und 6% mehr Tempo, das ist aber egal).
Unsere Zaubermacht wurde um 4% erhöht und wir kommen das erste mal gravierend mit der kritischen Trefferwertung in Berührung.
Was jedoch fast wichtiger ist: Wir haben nun Seele der Macht. Seele der Macht ist ein kleiner Buff, der 15 Sekunden lang dafür sorgt, dass all unsere Zauber 20% weniger Mana kosten. Es besteht absolute Pflicht, Seele der Macht zu skillen!
Durch den ersten Punkt, den wir in Aspiration setzen können, verringert sich der Cooldown von unserem Inneren Fokus und der Seele der Macht um 10%. Somit können wir beide Zauber öfter nutzen, spart also enorm Mana!

Level 60:
http://www.wowhead.com/?talent#bVcbuhhiRIo0bZ0xLZh
Zunächst einmal skillen wir Aspiration zuende. 20% weniger Cooldown auf Seele der Macht und Innerer Fokus -> Große Freude!
Ab jetzt geht es in den Heiligbaum. Wir skillen dort zunächst einmal 5% mehr Heiligkrit und stecken die restlichen Punkte in die Castzeitverkürzung von Heiliges Feuer und Göttlicher Pein.

Level 70:
http://www.wowhead.com/?talent#bVcbuhhiRIo0bZzxtcbbZh
Hier wird es leider ein wenig suboptimal. Wir möchten natürlich den Schaden von unserer Göttlichen Pein erhöhen, sind dadurch aber gezwungen, einige Punkte als sogenannte Füllpunkte zu „verschwenden“. Diese Füllpunkte habe ich nun ins verzweifelte Gebet gesteckt (manchmal pullt man ja doch ausversehen ein bisschen viel, dann ist man über einen Instant-Heal ganz froh). 3 Weitere Punkte gingen in Inspiration. Ein Talent, welches für das Solospiel eher unnütz ist, aber in Instanzen deinen Tank freut.
Der letzte Füllpunkt ging in die Erneuerung. Die Füllpunkte können variiert werden, manche nehmen lieber den Zauberschutz oder die gesegnete Erholung mit. Wenn man auf seinem Weg zur 80 auch in Instanzen vorbeischauen möchte, dann ist Inspiration sicherlich der bessere Weg.

Level 79:
http://www.wowhead.com/?talent#bVcbuhhiRIo0bZMxtcbbqbZh
Ein weiteren Füllpunkt haben wir an die Erneuerung verloren. Nun geht’s abwärts zur geistigen Führung, die unsere Zaubermacht um 5% unserer Willenskraft erhöht. Außerdem haben wir nun unser Flügelgeistchen, fürs Leveln eher unnütz, jedoch gewährt uns der Skillpunkt 5% mehr Wille.
Wichtigster Schritt: Woge des Lichts. Als Smiter absolute Pflicht zu skillen. Woge des Lichts löst zu 50% bei einem kritischen Treffer aus und die nächste Göttliche Pein (bzw Blitzheilung) ist instant und kostet kein Mana (kann dafür aber nicht erneut kritten).

Wohin der letzte Punkt kommt, ist euch überlassen. Ich gehe davon aus, dass sich die meisten mit 80 für eine bestimmte Rolle zunächst entscheiden werden und den Smiter nur als Dualspec spielen. Darauf gehe ich aber nicht weiter ein, schließlich geht es hier ums Leveln.

Schatten:
Level 20: http://de.wowhead.com/?talent#bZZGx00o

Level 30: http://de.wowhead.com/?talent#bZZGxf0of

Level 40: http://de.wowhead.com/?talent#bZZGxf0ofzcfo

Level 50: http://de.wowhead.com/?talent#bZZGxfmofzcfofz

Level 60: http://de.wowhead.com/?talent#bZZGxfmofzcfkfzAo

Level 70: http://de.wowhead.com/?talent#bmZZGxfmRfzcfqfzAo

Level 80: http://de.wowhead.com/?talent#bVcbbZZGxfmRfzffqfzAo

In den ersten Großen Glyphenslot kommt Glyphe Schattenwort: Schmerz in den zweiten Glyphe Schatten

Rotieren tut man wie folgt Vampirberührung (vor level 50 Schattenwort: Schmerz) - Vampirumarmung (vor Level 31 dann Verschlingende Seuche) - Gedankenschlag - Schattenwort: Schmerz - Gedankenschinden bis tot


Glyphen


Glyphe 'Göttliche Pein' - erhebliche Glyphe:
Benutzen: Euer Zauber 'Göttliche Pein' verursacht zusätzlich 20% Schaden, wenn das Ziel vom Effekt des Zaubers 'Heiliges Feuer' betroffen ist.
absolute Pflicht für den ersten Glyphenplatz!


Glyphe 'Machtwort: Schild' - erhebliche Glyphe
Benutzen: Euer Zauber 'Machtwort: Schild' heilt das Ziel zusätzlich um 20% des absorbierten Wertes.
Empfehlenswert für den zweiten Glyphenplatz!


Ausrüstungsgegenstände, die das Leveln erleichtern.

Hier findet ihr eine Zusammenstellung von verschiedenen Items, die das Leveln im entsprechenden Bereich vereinfachen. Ich habe hierbei lediglich Instanzendrops und herstellende Berufe als Quelle genommen, es wäre ein wenig viel Arbeit für jedes Questgebiet die einzelnen Gegenstände aufzulisten. Mein Augenmerk liegt größtenteils auf blauen Gegenständen. Priorität der Stats liegt auf Wille, Intelligenz oder auch Mp5, weniger auf Spelldmg. Items mit extrem niedriger Dropchance hab ich nicht aufgelistet (oder nicht richtig hingeschaut ^^).
Weiterhin ist es nur eine Übersicht bis Level 30. Ab da gibt es so viele Sachen, das würde zu weit führen. Außerdem sollte man mit Level 30 halbwegs wissen, auf was man achten sollte ;)
Ringe und Trinkets hab ich ebenfalls nicht berücksichtigt.

Bis Level 20:
Kopf:

- Fliegerbrille (http://wowdata.buffed.de/?i=4368) – Ingenieur Stufe 100

Schultern:

- Schleimüberzogene Polster (http://wowdata.buffed.de/?i=6461) – HdW
- Magicusmantel (http://wowdata.buffed.de/?i=12998) – Verlies, niedrige Droprate

Rücken:

- Sporencape (http://wowdata.buffed.de/?i=6629) – HDW
- Schwerer Wollumhang (http://wowdata.buffed.de/?i=4311) - Schneider

Brust:

- Korsarenüberhemd (http://wowdata.buffed.de/?i=5202) – Todesminen
- Robe der Hervorrufung (http://wowdata.buffed.de/?i=14150) – RFA
- Robe der Mokassin (http://wowdata.buffed.de/?i=6465) – HDW
- Robe von Arugal (http://wowdata.buffed.de/?i=6324) – Burg Schattenfang

Armschienen:

- Kristallene Manschetten (http://wowdata.buffed.de/?i=14148) – RFA


Hände:

- Goldgesprenkelte Handschuhe (http://wowdata.buffed.de/?i=5195) – Todesminen
- Schlangenhandschuhe (http://wowdata.buffed.de/?i=5970) – HDW

Gürtel:

- Ghamoo-ras Bindung (http://wowdata.buffed.de/?i=6908) – Tiefschwarze Grotte
- Gürtel von Arugal (http://wowdata.buffed.de/?i=6392) – Burg Schattenfang

Beine:

- Monstrositätenhautgamaschen (http://wowdata.buffed.de/?i=23173) – Burg Schattenfang


Schuhe:

- Spinnenseidenstiefel (http://wowdata.buffed.de/?i=4320) – Schneider

Waffe:

- Glutsteinstab (http://wowdata.buffed.de/?i=5201) – Todesminen
- Lebendige Wurzel (http://wowdata.buffed.de/?i=6631) – HDW
- Stab des Fraters (http://wowdata.buffed.de/?i=3415) – Tiefschwarze Grotte
- Hexenstock (http://wowdata.buffed.de/?i=1484) – Burg Schattenfang


Schildhand:

- Foliant der Dämmerung (http://wowdata.buffed.de/?i=43654) – Inschriftenkunde

Zauberstab:

- Feuerrülpser (http://wowdata.buffed.de/?i=5243) – HDW
- Krümels Quirl (http://wowdata.buffed.de/?i=5198) – Todesminen
- Geringer Magiezauberstab (http://wowdata.buffed.de/?i=11287) – Verzauberer, schon ab Stufe 5 nutzbar (!)
- Großer Magiezauberstab (http://wowdata.buffed.de/?i=11288) – Verzauberer, ab Stufe 13 nutzbar.


Bis Level 30
Kopf:

- Einbalsamiertes Tuch (http://wowdata.buffed.de/?i=7691) – Klosterdrop (32%)
- Elektromagnetischer Gigaflux-Reaktivator (http://wowdata.buffed.de/?i=9492) – Gnomeregan (8,7%)
- Krone der Mondseele (http://wowdata.buffed.de/?i=20832) – Juwelenschleifer

Hals:

- Eisiger Halsreif des Verächters (http://wowdata.buffed.de/?i=23169) – Klosterdrop (ca. 30%)
- Halskette des Dunkelmondmarkts (http://wowdata.buffed.de/?i=44215) – Dunkelmondjahrmarktquest, startet mit Magierkartenset
- Stygisches Knochenamulett (http://wowdata.buffed.de/?i=6695) – Kral der Klingenhauer

Schulter:

- Felinenmantel (http://wowdata.buffed.de/?i=3748) – Burg Schattenfang
- Todessprechermantel (http://wowdata.buffed.de/?i=6685) – Kral der Klingenhauer
- Fledermausflügelmantel (http://wowdata.buffed.de/?i=6697) – Kral der Klingenhauer
- Blutmagiermantel (http://wowdata.buffed.de/?i=7684) – Kloster


Rücken:

- Leuchtendes Dreschercape (http://wowdata.buffed.de/?i=6901) – Tiefschwarze Grotte

Brust:

- Overall des Robobauers (http://wowdata.buffed.de/?i=9508) – Ingenieur Stufe 75
- Todessprecherroben (http://wowdata.buffed.de/?i=6682) – Kral der Klingenhauer

Armschienen:

- Spinnenpanzeröllappen (http://wowdata.buffed.de/?i=9448) – Gnomeregan


Hände:

- ---

Gürtel:

- Stoffgurt der Entweihten (http://wowdata.buffed.de/?i=20164) – PvP Belohnung Horde Arathihochland
- Stoffgurt des Highlanders (http://wowdata.buffed.de/?i=20099) – PvP Belohnung Allianz Arathihochland

Beine:

- Egelhose (http://wowdata.buffed.de/?i=6910) – Tiefschwarze Grotte
- Gazeträumerhose (http://wowdata.buffed.de/?i=6903) – Tiefschwarze Grotte

Schuhe:

- Stoffstiefel der Entweihten (http://wowdata.buffed.de/?i=20162) – PvP Belohnung Horde Arathihochland
- Stoffstiefel des Highlanders (http://wowdata.buffed.de/?i=20096) – PvP Belohnung Allianz Arathihochland
- Säurengänger (http://wowdata.buffed.de/?i=9454) – Gnomeregan


Waffe:

- Rute des Schlafwandlers (http://wowdata.buffed.de/?i=1155) – Tiefschwarze Grotte
- Odos Leystab (http://wowdata.buffed.de/?i=6318) – Burg Schattenfang
- Windgeiststab (http://wowdata.buffed.de/?i=6689) – Kral der Klingenhauer


Schildhand:

- Foliant der Könige (http://wowdata.buffed.de/?i=43656) – Inschriftenkunde (allerdings kein Wille, keine Intelligenz).

Zauberstab:

- Nekrotischer Zauberstab (http://wowdata.buffed.de/?i=7708) – Kloster (27%)
- Geringer Mystikerzauberstab (http://wowdata.buffed.de/?i=11289) – Verzauberer
- Großer Mystikerzauberstab (http://wowdata.buffed.de/?i=11290) - Verzauberer

Sonstiges
Eine feste Rotation gibt es nicht, außer natürlich, dass Göttliche Pein immer nach Heiliges Feuer gesetzt wird, da Göttliche Pein durch die Glyphe 20% mehr Schaden macht, sofern der Dot von Heiliges Feuer noch auf dem Mob aktiv ist. Weiterhin sollte man viel mit dem Zauberstab arbeiten, daher ist es wichtig, sich einen guten Zauberstab zuzulegen. Den ersten guten Zauberstab gibt es schon ab Stufe 5 bei einem Verzauberer eures Vertrauens.

Viel Spaß beim Leveln!:lol:
- Geziehlt, Geschossen, Getroffen -