Icc 25er NHC Guide: Lord Mark'gar
Pallibu

Angemeldet seit: 12.01.2013
Beiträge: 2
|
Moin moin meine lieben Member von The Nightmares
Ich dachte mir mal einen kleinen Guide für euch zu machen zum Thema Icc im 25er NHC. In dem Guide werde ich auf die wichtigsten Eigenschaften von Lord Marrowgar eingehen.
Lord Mark'gar
Einleitung
Das gigantische Skelett Lord Mark'gars (Lord Marrowgar) bewacht den Eingangsbereich der Eiskronenzitadelle. Ihr müsst an ihm und den folgenden drei Bossen vorbei, um zu den drei Flügeln der Zitadelle zu gelangen.
Taktik:
Die Schlacht gegen Lord Mark'gar besteht aus wenigen schlichten Elementen. Es ist ein 2-Phasen-Kampf, dessen Phasen sich abwechseln, bis Lord Mark'gar dahinscheidet.
Phase 1 (50 Sekunden):
Formation:
Der Main Tank sollte Lord Mark'gar ans östliche Ende des Raumes zur Eiswand tanken. Der zweite Tank folgt ihm und stellt sich in den Main Tank, sobald dieser an seiner Zielposition angelangt ist. Dieses ist erforderlich um die "Säbelpeitsche" abzufangen. Alle DDs und Healer können sich hinten in Lord Mark'gar reinstellen. So lange sie dabei nicht den Rand der Hitbox überschreiten, werden sie von den Eisflammen nicht als Ziel anvisiert.
Kampfverlauf:
Im gesamten Kampfverlauf - auch während der Wirbelwind Phasen - entsteht zu Lord Mark'gars Füßen ungefähr alle zehn Sekunden eine blaue Flamme. Diese verfolgt keinen bestimmten Spieler, wandert aber langsam von ihrer Startposition nach außen in dessen Richtung und hinterlässt dabei eine Flammenwand, die bei Berührung sekundlich Frostschaden verursacht. Jeder Spieler in der Flammenwandrichtung sollte also schnellstmöglich zwei Schritte zur Seite machen.
Ungefähr alle 20 Sekunden wird ein Spieler vom "Knochenstachelfriedhof" aufgespießt. Sie sind währenddessen bewegungsunfähig und erleiden Schaden (jede Sekunde 10% ihrer Gesundheit). Jeder "Knochenstachelfriedhof" muss sofort von den umgebenen Spielern zerstört werden.
Phase 2:
Während dieser Zeit vollführt Lord Mark'gar seinen "Knochensturm" (Wirbelwind) Angriff. Lord Mark'gar wählt im Verlauf der Phase immer wieder den am weitesten entfernten Spieler aus, stürmt ihn an, verteilt Eisflammen und wirbelt im Umkreis herum.
Positionierung:
Grundlegend muss jeder Spieler lediglich so stehen, dass er möglichst wenig Schaden durch den "Knochensturm" (Wirbelwind) abbekommt. Die Aufstellung kann jedoch verfeinert werden, in dem sich zwei oder mehr Spieler (Fernkämpfer oder Tank) auf größerem Abstand positionieren und somit immer als Ansturmziel dienen. Mit drei Spielern lässt sich auf diese Weise ein Ansturm-Dreick konstruieren, in dessen Mitte die restlichen Spieler sicher aufgehoben sind.
Kampfverlauf:
Lord Mark'gar wirbelt also immer zu der Position eines Spielers. Sobald Lord Mark'gar die Position erreicht hat, lässt er von dieser Stelle aus vier "Eisflammen" (jeweils in einem 90° Winkel zueinander) entstehen. Anschließend sucht er sich einen neuen Spieler aus und wirbelt diesem entgegen.
Das Camp in der Mitte des Raumes kann sich leicht bewegen, sollte aber zu Gunsten von Gruppenheilungen und der Schussreichweite weitestgehend an Ort und Stelle verweilen. Der Schaden des "Knochensturms" (Wirbelwind) bemisst sich durch die Entfernung zu Lord Mark'gar, womit sie im Gruppenlager immer nur bei 500 - 2.000 liegen sollte.
Fernkämpfer können Lord Mark'gar innerhalb dieser Phase angreifen, sollten gegen Ende jedoch aufpassen, da beim Wechsel zu Phase eins zurück ein Hasslistenreset stattfindet. "Totstellen", "Unsichtbarkeit", "Verblassen" etc. sind hier anzuraten. Ein Jäger (so fern vorhanden) sollte in diesem Moment "Irreführung" nutzen, um Lord Mark'gar zurück zum Tank zu führen. Lasst dem Tank außerdem zwei Sekunden Zeit zum Antanken und lauft währenddessen an eure Phase 1 Position zurück.
Mit freundlich Grüßen:
Euer Pallibu
Zuletzt bearbeitet am: 09.06.2013 21:15 Uhr.
|
|
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor verantwortlich.
World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered
trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.
© 2009-2025
wowgilden.net · Based on a design by iGuildTemplates.