Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Willkommen

NEUE WEBSITE ONLINE ; http://devp.enjin.com/





















http://www.guildox.com/go/tag.aspx?t=25&n=DeVouring+Pain&r=Eredar%2DEU (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://www.guildox.com/go/tag.aspx?t=BG&n=DeVouring+Pain&r=Eredar%2DEU (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Wir sind Derzeit auf der Suche nach folgenden Klassen.
um unseren 10er Kader ( Firelands ) zu Verstärken.


1 x Schurke Multilate
2 x Druide Heal Druiden
1 x Krieger Furry Warry
1 x Paladin Holy Paladin



Bewerben koennt ihr euch , über unser Forum oder direct
Ingame bei : Keevq / Viennas / Grael




Bild

WoW: Von den Spielern erzeugte Inhalte in MMOs: gerne! Aber wie? - Blizzards Lore-Guru Chris Metzen über WoW und User-Generated Content

Die Entwickler bei Blizzard lieben die Idee, dass Spieler im MMO World of Warcraft ihre eigenen Inhalte kreieren könnten. Das ließ zumindest Blizzards Lore-Mastermind Chris Metzen im Rahmen eines Panels auf der GCD Online in Texas durchblicken. Allerdings gibt es bei einem solchen System in WoW ein Hindernis: die Qualitätssicherung. Und auch logistisch ließe sich ein von den Spielern mit Inhalten gefülltes Azeroth nur schwerlich umsetzen.


Bild

Noch bis zum 13. Oktober 2011 findet in Austin, Texas die Game Developers Conference Online statt, in deren Rahmen Entwickler von Studios zu Spielethemen referieren und mit Kollegen diskutieren. Zu Gast in Austin ist diesmal auch Blizzards Vice President of Creative Development Chris Metzen. Im Rahmen eines Panels sprach er mit Interessierten über von Spielern generierte Inhalte in Online-Rollenspielen. Während es nämlich in anderen MMOs die Möglichkeit für Spieler gibt, ihre eigenen Inhalte etwa in Form von Quests zu erstellen, ist Blizzards Vorzeige-MMO WoW gänzlich frei von solchen Features. Ein Beispiel für eine solche Funktion ist der Missionsarchitekt in City of Heroes, über den Superhelden und –schurken ihre eigenen Abenteuer gestalten können.

Es ist nicht so, dass Blizzard solchen Ideen für WoW gegenüber abgeneigt sei, klang es bei Chris Metzens Statement zu User-Generated Content in MMOs heraus. "Der Spielerschaft zu erlauben, sich selbst zu unterhalten? Das ist großartig. So wächst eine Gemeinschaft viel besser zusammen. Es gibt sogar Systeme – zum Beispiel bei Warcraft 3 – wo jemand DotA [Anm. der Redaktion: Defense of the Ancients] entwickelt hat; das Ding hat ein komplettes Eigenleben entwickelt. Die Jungs haben die zur Verfügung stehenden Werkzeuge genutzt, und plötzlich gab es für Fans eine völlig neue Herangehensweise an ein Strategiespiel. Wenn man die Werkzeuge oder Vorrichtungen zur Verfügung stellen kann, mit denen es möglich wird, dass sich die Spieler gegenseitig unterhalten, dann ist das der Ort, wo man sein sollte."

"Es wäre wirklich cool, wenn ich mein eigenes Schloss entwerfen könnte, durch das die Leute dann durchlaufen", so Metzen weiter. "Es wäre ein echter Spaß, diese riesige, epische Quest-Reihe zu erfinden und sie meinen Freunden geben zu können. Allerdings muss man dann mit einem gewissen Qualitätslevel antreten. In WoW würden wir Millionen von Einsendungen erhalten, weil da jede Menge Kreativität in den Spielern steckt. Allerdings ist es logistisch unmöglich, da noch ein Maß an redaktioneller Kontrolle und eine Qualitätssicherung aufrecht zu erhalten. [Ein solches Feature] ist etwas, worüber wir hin und wieder mal sprechen. Und ich bin der Meinung, es wäre großartig, wenn wir etwas in der Art für WoW realisieren könnten."

Wie Metzen schon sagt, wäre es allerdings ein sehr hoher Aufwand, ein solches System zu implementieren und zu unterhalten. Doch ein bisschen Träumen wird man ja noch dürfen. Was ist Eure Meinung zu einem solchen Tool in WoW: Würdet Ihr Euch mit Begeisterung auf einen Quest-Generator stürzen, oder sollten die Entwickler so etwas lieber doch nicht ermöglichen? Mehr über Chris Metzen auf der GCD Online findet Ihr im Bericht bei pcgamer.com.

(Veröffentlicht am 14.10.2011, 00:15 Uhr. 0 Kommentare)

WoW: Ankündigung "bedeutender" Klassenänderungen im Zuge der Blizzcon 2011

Im Rahmen der Blizzcon 2011 wollen die Entwickler von World of Warcraft offenbar größere Änderungen für die WoW-Klassen bekannt geben. Das zumindest kündigte Community Manager Bashiok im offiziellen WoW-Forum an.



Bild



Die WoW-Entwickler sammelten in den vergangenen Wochen in den offiziellen Foren Spieler-Feedback zu den einzelnen WoW-Klassen. Das Community Team für World of Warcraft schloss die entsprechenden Beiträge nun. Im US-Forum bedankte sich Community Manager Bashiok für die Teilnahme der Spieler – man habe sämtliche Beiträge gesichtet, zusammengefasst und das Feedback an die Entwickler weitergegeben, die sich nun damit befassen. Und Bashiok versprach spannende Klassen-Ankündigungen für die Blizzcon 2011, die am 21. und 22. Oktober stattfindet.

"Wir werden fürs Erste zwar nicht direkt in den einzelnen Foren-Beiträgen Stellung nehmen, aber wir hoffen, Euch auf der Blizzcon zu treffen. Den in den Entwickler-Panels zu World of Warcraft werden wir über einige bedeutende Klassenänderungen sprechen", so Bashiok in seinem Bluepost zu kommenden Klassenänderungen im WoW-Forum. Ein weiterer Hinweis darauf, dass im Zuge der Blizzcon die vierte WoW-Erweiterung angekündigt wird? Dies ist zwar immer noch nicht bestätigt, gilt aber für viele Fans als extrem wahrscheinlich.

(Veröffentlicht am 13.10.2011, 17:30 Uhr. 0 Kommentare)

Torwächter Baloroc Down

Bild

(Veröffentlicht am 22.09.2011, 14:41 Uhr. 0 Kommentare)

FL Nerfs :

Für alle die dem Englischen nicht so vertraut sind.

Shannox, Beth’tilac, Ryolith – Hitpoints und Schaden um 15% reduziert
Alle anderen Bosse – Hitpoints und Schaden um 25% reduziert
Die Hitpoints und der Schaden aller Adds, wurde proportional zu den entsprechenden Bossen gesenkt
Instabiles Magma und Höllenhunde machen nun deutlich weniger Schaden
Die Feuertornados in der Begnung gegen Alysrazor (Phase 2) bewegen sich nun langsamer
Der Flammenschwingenbuff im Kampf gegen Alysrazor hält nun 30 Sekunden.
Alysrazor lässt nun jedes Mal wenn die Federn spawnen, eine zusätzliche Feder im 10er- und 2 zusätzliche Federn im 25er-Modus fallen.
Zorn von Ragnaros in Phase 1 schleudert das Ziel nach oben, aber nicht mehr zurück.

Heroisch:
Hitpoints und Schaden aller Bosse wurde um 15% reduziert (Betrifft nicht den heroischen Modus von Ragnaros)
Die Hitpoints und der Schaden der Bossadds wurden proportional ebenfalls angepasst. Für die Adds von Ragnaros gelten Reduzierungen von 15%.
Der Flammenschwingenbuff im Kampf gegen Alysrazor hält nun 30 Sekunden.
Alysrazor lässt nun jedes Mal wenn die Federn spawnen, eine zusätzliche Feder im 10er- und 2 zusätzliche Federn im 25er-Modus fallen.


Viel spaß ab morgen in FL

Raggy Aktuell 15 mille Weniger:

http://img854.imageshack.us/img854/7951/wowscrnshot092011092025.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

(Veröffentlicht am 20.09.2011, 19:17 Uhr. 0 Kommentare)

WoW Patch 4.3: T13 nicht für Tapferkeitspunkte, aber über Raid-Finder-Gruppen

Für die T13-Sets aus WoW Patch 4.3 schrauben die Entwickler von World of Warcraft an der Verteilung der Tier-Sets für die WoW-Klassen. Kein T13-Set-Teil soll sich für Tapferkeitspunkte kaufen lassen.

Wer gerne das T13-Set für seine Klasse abstauben würde, der kommt nicht um einen Besuch in Raid-Instanzen herum. Das verriet Greg "Ghostcrawler" Street in einem Interview gegenüber der Webseite TenTonHammer.com. "Alle Set-Items stammen diesmal aus dem Raid selbst. Spieler werden sie nicht für Tapferkeitspunkte kaufen können, sie müssen die Bosse besiegen. Diese Ausrüstung wird von den ersten Bossen der Instanz zu erbeuten sein - von Todesschwinge lassen sich ausschließlich Waffen erbeuten, deren Gegenstandsstufe über der Stufe anderer Items des Raid-Tiers liegen", so Street.

Community Manager Zarhym stellte in einem Foren-Beitrag zu den Tier-13-Rüstungen klar, dass sich die T13-Sets allerdings auch über Raid-Finder-Gruppen erspielen lassen. Die Sets aus der Raid-Finder-Fassung des Todesschwinge-Raids sind zwar qualitativ unter den Sets der regulären Raids angesiedelt - aber alle drei Set-Varianten lassen sich für Set-Boni kombinieren. Das Patch-4.3-Interview mit Greg "Ghostcrawler" Street findet Ihr auf TenTonHammer.com.

(Veröffentlicht am 20.09.2011, 19:13 Uhr. 0 Kommentare)

# Firelands ......

http://www.tranquilityveco.com/images/Firelands_banner.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)e .


Aktueller Stand :

Shannox Down
Beth`lac Down
Lord Ryolith Down
Torwächter Baloroc Down
Majordormus Down


(Veröffentlicht am 20.07.2011, 03:23 Uhr. 0 Kommentare)

Hotfix für T11-Tapferkeitspunkte

Aufgrund einiger Rückmeldungen von Spielern haben wir uns entschieden, einen Hotfix zu implementieren, der die Tapferkeitspunkte von Bossen im Pechschwingenabstieg, der Bastion des Zwielichts und dem Thron der Vier Winde wieder verfügbar macht. Argoloth ist von dieser Änderung nicht betroffen.

Wir stimmen dem zu, dass Spieler mehr Optionen zum Erhalt ihrer Tapferkeitspunkte haben sollten als nur aus den Feuerlanden, den Zandalari-Instanzen und den heroischen Schlachtzügen von T11. Die Absicht ist hierbei nicht, dass sich Schlachtzugsgilden dazu gezwungen fühlen, jede Woche sowohl die Feuerlande als auch die alten Schlachtzüge absolvieren zu müssen. Spielern soll vielmehr eine Alternative zu ZA und ZG geboten werden.

Bosse in den genannten Schlachtzügen gewähren im normalen 10-Spieler-Modus 35 und im normalen 25-Spieler-Modus 45 Tapferkeitspunkte. Damit sind sie mit den heroischen Versionen dieser Begegnungen vergleichbar.

Diese Änderung sollte innerhalb der nächsten Stunden in Kraft treten. Ihr könnt euch mit unserem Artikel bezüglich der Hotfixes für Patch 4.2 über die aktuellsten Hotfixes auf dem Laufenden halten: http://eu.battle.net/wow/de/blog/2545150#blog

(Veröffentlicht am 20.07.2011, 03:02 Uhr. 0 Kommentare)

Angriff Auf Feuerlande ;:)

http://www.abload.de/img/firelands_story9u7a.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Dann schauen wir mal wie weit wir vorran Kommen ;)

(Veröffentlicht am 17.07.2011, 18:51 Uhr. 0 Kommentare)

WoW: For the Horde Maintank morgen im Livestream

http://static3.allvatar.de/DATA/CACHE/185333-400-225.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Am morgigen Mittwoch ab 17:30 Uhr wird For the Horde wieder live aus ihrem wöchentlichen Mainraid streamen. Begleitet wird das ganze dieses Woche nicht nur von Mogi, sondern an seiner Seite ist der Maintank Tarilya von For the Horde.

Neben dem Raid wird sie auch einige Fragen im Chat beantworten. Wer morgen um 17:30 Uhr keine Zeit hat, der kann sich zumindest auf ein VOD freuen, das kurze Zeit später veröffentlicht werden soll.

UPDATE: Auf vielfachen Wunsch werden wir für euch eine Webcam aufstellen, damit ihr hautnah am Geschehen seid. Desweiteren wird der Ventrilo Sound heute mitgestreamed.

Das VOD wird natürlich für alle, die bei dem Spektakel nicht live dabei sein konnten, in den nächsten Tagen folgen.

Quelle : http://manaflask.com/article/937/tar...-gast-bei-mogi

(Veröffentlicht am 26.05.2011, 10:51 Uhr. 0 Kommentare)

WoW Patch 4.2: Boss-Nerf inc - sämtliche Bosse aus der Bastion des Zwielichts, dem Pechschwingenabstieg und dem Thron der Vier Winde werden mit Patch 4.2 geschwächt

Die Devise für WoW Patch 4.2 lautet: Jeder Spieler soll in der Lage sein, die Raid-Inhalte von Cataclysm auf dem normalen Schwierigkeitsgrad zu sehen. Aus dem Grund werden sämtliche Bosse der Bastion des Zwielichts, des Pechschwingenabstiegs und des Throns der Vier Winde mit Patch 4.2 von der Nerf-Keule getroffen.


Bild
Alles wird einfacher – zumindest was die aktuellen Raid-Inhalte von WoW: Cataclysm mit Patch 4.2 betrifft. An kaum einer Mechanik der Gegner in Bastion des Zwielichts, in Pechschwingenabstieg sowie im Thron der Vier Winde ändert sich mit WoW Patch 4.2 nichts. Nahezu alle Bosse werden durch die Bank generft; machen entweder weniger Schaden, haben weniger Lebenspunkte oder werden auf andere Art geschwächt. Das Ziel der Entwickler ist glasklar: Jeder WoW-Spieler soll in der Lage sein, die Inhalte des ersten Cataclysm-Raid-Tier zu erleben. Das betrifft übrigens nur die normalen Modi der Boss-Encounter in "BdZ", "PSA" und im Thron. Was genau abgeschwächt und modifiziert wird, entnehmt Ihr den englischen Informationen des letzten Patchnotes-Updates zu den Dungeons und Raids in WoW Patch 4.2.

WoW Patch 4.2 – Patchnotes vom 24. Mai 2011 zu Dungeons & Raids

Bastion of Twilight

The damage modifier on Normal has been reduced for Arion, Elementium Monstrosity, Feludius, Ignacius, and Terrastra.
Removed one of each type of Bound elemental from the Ascendant Council chamber.
Arion
Chain Lightning damage has been reduced.
Cho’gall
Health, melee damage, Health of Corrupting Adherent, Depravity damage, Corrupting Crash damage, Flaming Destruction damage, and Unleashed Shadows damage has all been reduced by 20%.
Corrupting Crash and Depravity
Halved the amount of Corruption they give to 5 from 10.
Corrupted Bite effect caused by Blood of the Old God reduced.
Damage Taken from Corruption of the Old God per Corrupted Blood has been reduced from 3% per stack to 2% per stack.
Debilitating Beam damage has been reduced by 20% to 6,400.
The duration of Twisted Devotion has been reduced by 25%.
Dragon Siblings (Anm. der Redaktion: Valiona & Theralion)
Health, melee damage, Twilight Meteorite damage, Devouring Flames, Blackout damage, Unstable Twilight damage, Twilight Zone damage, Twilight Blast damage, Fabulous Flames damage, has all been reduced by 20%.
Elementium Monstrosity
Electrical Instability damage has been reduced.
Feludius
Damage due to being Frozen while Waterlogged has been reduced.
Halfus
Health, melee damage, Fireball/Fireball Barrage damage, Furious Roar damage, Scorching Breath damage, Shadow Nova damage, has all been reduced by 20%.
Nether Scion, Slate Dragon, Storm Rider, Time Warden, and Orphaned Emerald Whelp health has been reduced by 20%.
Shadow Nova base cast time has been increased.
Ignacious
Rising Flames now increases damage by 3% per stack, down from 5%.
Terrastra [sic!]
Harden Skin now increases Physical damage dealt by 20% (down from 100%.)


Blackwing Descent

Atramedes
Health, melee damage, modulation damage, Roaring Flame Breath damage, and Searing Flame damage has all been reduced by 20%.
Modulation no longer causes Sound in normal difficulty.
Sound given by Sonar Pulse has been reduced to 3 (from 5.)
Chimaeron
Health reduced by 20% and melee damage reduced by 10%.
Chimaeron will now only cast two caustic slimes per 30 second cycle, at second 17 and second 23.
Drakeadon Mongrel
Time Lapse no longer stuns.
Frost Burn silence is now 3 seconds
Dwarven Kings
Whirlwind no longer drops threat.
Execution sentence now deals damage only.
Shield of Light absorption now reduced.
Magmaw
Damage and hit points reduced by 20%.
Lava Parasites have been diminished
Lava Spew damage, Magma Spit damage, Massive Crash damage, and Infectious Vomit damage have all been been reduced.
Mangled Lifeless no longer instantly kills, and damage has been reduced.
Parasitic Infection has been decreased.
Maloriak
Health, damage, Aberation health/damage, Arcane Storm damage, Prime Subject damage, Flash Freeze/Shatter damage, and Scorching Blast damage has all been decreased by 20%.
Aberration stacking damage buff decreased.
Prime Subjects no longer fixate, and are no longer immune to taunt.
Nefarian
Animated Bone Warriors take 33 seconds to fall over, (down from 50.)
Blast Nova cast time increased.
Chromatic Prototype Health reduced 20%.
Electrocute damage reduced 30%.
Fewer Animated Bone warriors spawn.
Magma Stacking debuff effect reduced 75%.
Nefarian health and melee damage reduced by 20%.
Nefarian's Shadowblaze cast frequency cannot increase beyond 1 per 15 sec.
Onyxia health and melee damage reduced by 20%.
Shadowflame Barrage damage reduced 20%.
Tail Lash damage reduced 50%.
Omnotron Council
Barrier absorb amount increased by 100%.
Increased the cooldown on Power Conversion (Converted Power chance).
Health, Melee damage, Electrical Discharge damage, Lightning Conductor damage, Health of Poison Bomb, Incineration Security Measure damage, Arcane Annihilator damage, has all been reduced by 20%.
Flamethrower damage has been reduced by 40%.
Static Shock caused by Unstable Shield damage and Poison Bomb damage has been decreased by 50%.


Throne of the Four Winds

Al’Akir
Acid Rain now stacks every 20s (up from 15s.)
Electrocute now pulses every 1s (up from 0.5s.)
Feedback duration increased to 30s (from 20s.)
Health, damage, and Wind Burst damage have all been reduced 20%.
Lightning and Lightning Rod recast time has been increased.
Lightning Strike friendly chain damage has been halved.
Will no longer use Static Shock on normal difficulty in phase 1 or phase 2.
Conclave of the Four Winds
Gathering Strength cast time has been increased
Ice Patch slow is now 5% per stack, up to 10 stacks (down from 10% per stack, up to 30 stacks), damage reduced by 20%.
Rohash, Anshal, Nezir melee, Ravenous Creeper health/damage, Ravenous Creeper toxic spores damage, Hurricane damage, Sleet Storm damage , Permafrost damage , Slicing Gale, and Wind Blast damage have all been reduced by 20%.
Wind Chill damage decreased by 20%and now increases damage taken by 5% per stack.

(Veröffentlicht am 25.05.2011, 22:13 Uhr. 0 Kommentare)