Kinder von Goldhain
Martin Ludwig
Captain
Inari 110
Angemeldet seit: 12.07.2015
Beiträge: 218
|
Die Fungilde Samsara nimmt meistens in den Abendstunden den Betrieb auf, wenn Familien und Arbeitnehmer einen stressigen Alltag in Ruhe und Geselligkeit ausklingen lassen wollen. Doch manchmal tummeln sich bei uns auch Frühaufsteher, die schon am frühen Morgen unsere schöne Gilde mit Leben füllen. Und so hat mein Gildenrat Deathwater vor Kurzem eine erstaunliche Enddeckung gemacht: Er stieß in Goldhain auf ein Easter Egg, das in Form von mysteriösen Kindern jeden Tag zwischen sieben und acht Uhr ein gruseliges Schauspiel liefert.

[Copyright: Deathwater]
Sechs Goldhain-Kinder mit den Namen Dana, Jose, Aaron, Cameron, Lisa und John vollziehen jeden Tag eine vorprogrammierte Route. Sie starten in einem Haus am Kristallsee, wandern nach Sturmwind, besuchen Goldhain, laufen zum Nordhaintal rüber und kehren in das Haus zurück, aus dem sie gekommen sind. Die Kinder bleiben auf ihrem Weg immer mal wieder stehen und bilden zusammen ein Pentagramm, indem sich jedes Kind an einer Ecke stellt. Ferner besetzen immer die gleichen Kindern auch die gleichen Positionen. Cameron steht immer in der Mitte und Dana besetzt immer die vordere Position.
Das Haus am Kristallsee ist eine deutliche Anspielung auf den Hauptschauplatz im Horrorfilm Freitag der 13. aus dem Jahr 1980. Die Kinder selbst könnten eine Anspielung sein auf die Geschehnisse in der Kurzgeschichte Children of the Corn von Stephen King oder auf die mysteriösen Vorgänge in dem Horrorfilm The Blair Witch Project aus dem Jahr 1999. Im besagten Haus geht das Easter Egg jedoch noch weiter. Dort wechselt dann die Musik von der freundlichen Melodie des Elwynn-Waldes zu einem wesentlich düsteren Thema. Die Pentagramm-Formation löst sich auf und jeweils zwei Kids stehen sich gegenüber. Dann läuten leise Kirchenglocken und eine tiefe, unheimliche Stimme sagt: „Der Tod naht.“ Ob wohl ein Alter Gott dahintersteckt? Vielleicht werden wir eines Tages herausfinden, dass in Elwynn C'Thun höchstselbst sein Unwesen treibt und sein Einflussgebiet auf Sturmwind ausdehnen will. Das Pentagramm könnte aber auch eine Darstellung der Position der Alten Götter in Azeroth sein. Gruselig oder?
Zuletzt bearbeitet am: 22.04.2016 12:34 Uhr.
|
|
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor verantwortlich.
World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered
trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.
© 2009-2025
wowgilden.net · Based on a design by iGuildTemplates.