Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

ANFÄNGER (neu oder max. 2000 Rating Offi)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.04.2016, 15:30 Uhr
ANFÄNGER (neu oder max. 2000 Rating Offi)
Dieser Bereich richtet sich vorallem an DKs die neu mit dem Unholy sind. Jedoch können hier auch für Fortgeschrittene hilfreiche Tipps dabei sein.

4. Ressourcensystem

Um den Unholy erfolgreich spielen zu können ist es wichtig dass Runen- und Ressourcen System zu verstehen. Wir können nicht einfach Skills benutzen wie sie gerade ready sind, da wir sonst sehr schnell in ein Runenloch fallen und dementsprechend machen wir keinen Schaden mehr. Diese Downzeiten der Runen sind maßgeblicher Bestandteil des Spielsystems und wir müssen alles daran setzen, diese so gering wie möglich zu halten.

Wir haben 2 Arten von Ressurcen:

- unsere Blut-,Unheilig-,Frost- und Todesrunen für Fähigkeiten wie Eisketten, Geißelstoß, Nekrotischer Stoß etc.
- Runenmacht für Todesmantel und einige andere Fähigkeiten wie z.B. Gargoyle beschwören oder Todespakt.

Grundsätzlich ist es extrem wichtig zu wissen, dass wir über das Talent Runenverderbnis verfügen. Dieses hat eine Chance von 45 % durch Todesmantel ausgelöst zu werden und unsere Runenregenartionsrate 3 Sekunden lang um 100 % zu erhöhen. Das Talent profitiert zudem von unserer Tempowertung, was auch der Grund dafür ist warum wir Tempowertung als Mainstat vor Meisterschaft und Krit nutzen. Um es einfach auszudrücken:

Je mehr Tempo -> mehr Runen -> mehr Runenmacht -> mehr Damage/Healabsorb

Na gut, spammen wir jetzt also Todesmantel wenn wir 130 Runenmacht haben, oder etwa doch nicht?
Die Antwort lautet NEIN - macht sowas nicht ( selbiges gilt übrigends auch für PvE ).
Wie oben schon beschrieben kommt es beim Unholy bei einer normalen Rotation zu Downzeiten, die wir vermeiden möchten. Wenn wir jetzt anfangen Todesmantel für die 130 Runenmacht zu spammen, laufen wir Gefahr, dass unsere Runenregeneration im Nichts verläuft, weil unsere Runen eigentlich rdy sind. Natürlich ist es wichtig soviele Todesmäntel wie möglich auf das Ziel zu bekommen, auch um unseren Ghul zu verwandeln, aber es ist wichtig die richtige Balance zu finden.

Was heißt das nun im Klartext?

Priorität Nummer 1 ist es eure Runen immer auf Abklingzeit zu halten. Eure Hauptfertigkeiten sind dafür: Eisketten, Seuchenstoß ( nur zum Auftragen der Krankheit ) und Nekrotischer Stoß.
WICHTIG: Versucht so früh wie möglich einen Nekrotischen Stoß auf dem Ziel zu landen um euer Talent Unaufhaltsamer Tod zu triggern.

Einzelne Blutrunen werden mit Blutstoß zu einer Todesrunen umgewandelt. Sind diese Runen aufgebraucht, könnt ihr nun anfangen Todesmantel auf das Ziel zu schießen ( Proccs durch Hereinbrechende Verdammnis nicht vergessen ). Versucht die Todesmantel immer so zu timen, wenn ihr seht, dass ihr in Kürze keine Rune mehr habt. Sollte der Fall eintreten dass ihr weder Runen noch Runenmacht habt, habt ihr die Möglichkeit "Blutwandlung" zu nutzen um eine Rune als Todesrune zu aktivieren. Außerdem ist es äußerst wichtig "Horn des Winters" auf Cooldown zu halten, da es uns Runenmacht gibt.

Schwärender Stoß: Der Skill macht natürlich etwas Schaden, aber er regneriert für 2 Runen nur 20 Runenmacht und unsere Eisketten für 1 Rune ebenso 20 Runenmacht. Außerdem nehmen wir die Möglichkeit Eisketten zu benutzen ( was extrem wichtig ist um unsere Mitspieler zu supporten oder an unseren Gegner ranzukommen ), da Schwärender Stoß Frostrunen kostet. Schwärender Stoß sollte also bevorzugt eingesetzt werden wenn ihr vorhabt sehr viele Nekrotische Stöße ( mit Runenwaffe verstärken ) auf das Ziel zu bringen. Dazu später mehr in der Burstsektion.

Geißelstoß: Nekrotischer Stoß sollte diesem immer vorgezogen werden, außer ihr fühlt euch sicher euer Ziel damit zu töten. Auch hier sei gesagt: die Situation entscheidet, was ihr benutzt. Der Debuff und der Healabsorb bringt Heiler in eine große Bedrängnis und baut wesentlich mehr Druck als Geißelstoß auf.

Ausbruch: Nutzt Ausbruch bitte nicht im Opener, da es keine Runenmacht erzeugt überschreiben wir mit Eisketten/Seuchenstoß nur unnötig diesen CD. Nutzt ihn BEVORZUGT wenn ihr Targets switchen wollt oder wenn die Krankheiten auf dem Ziel auslaufen und ihr sie nicht sofort wieder refreshen könnt.

Grob gesagt kann man diesem Prioritätensystem folgen:

Runenverderbnis -> Runen auf CD -> Todesmantel

Es benötigt ein wenig Übung das Ressourcensystem richtig zu verinnerlichen. Testet das am Besten an der Puppe oder in Duellen mit euren Freunden aus!

5. Cooldownmanagement

5.1 DEFENSIV
Als Unholy DK haben wir verschiedene Möglichkeiten unsere defensiven Fähigkeiten einszusetzen. Ich möchte hier etwas genauer darauf eingehen und verschiedene Tipps dazu geben.

Welche Präsenz spielen wir?
Grundsätzlich spielen wir immer in der Unheiligen Präsenz. Wir haben aber die Möglichkeit, wenn wir gefocused werden in die Blutpräsenz zu wechseln
Die Blutpräsenz erhöht unsere Rüstung 55 % und verringert unseren erlittenen Schaden um 8 %. Also ist festzuhalten dass es sowohl gegen Caster und Melees sehr effektiv ist.

Bitte bedenkt dass beim Präsenzwechseln eure vorhandene Runenmacht aufgebraucht wird.

Eisige Gegenwehr:
Die Kosten für den CD belaufen sich auf 20 Runemacht.

Grundlegend gibt es zu diesem Skill nicht viel zu sagen. Er verringert den erlittenen Schaden um 20 % und macht uns nicht nur immun gegenüber Stuns, sondern befreit uns auch aus diesen. Defensiv eignet er sich z.b. herrvoragend um einer Smokebomb von einem Schurken zu entgehen, sofern ihr gestunnt seid.

Anti Magische Hülle und Antimagisches Feld:
Beide Skills sollten selbsterklärend sein. Ihr wehrt damit eingehenden magischen Schaden ab und könnt auch eure Gruppe gegen diesen schützen. Es ist vorallem wichtig die Anti Magische Hülle richtig einzusetzen, da sie offensiv ebenso sehr gut benutzt werden kann. Achtet darauf, welche CDs eure Gegner ziehen bzw. gezogen haben und entscheidet dann, wie ihr die Hülle einsetzen wollt.

Selfheal:
Wir haben den größten kurzzeitigen Burstheal im Spiel. Ich möchte diesen kurz erläutern:

Anti Magische Hülle gegen magischen Schaden zünden ( durch unsere Punkte im Talent, erhalten wir extrem viel Runenmacht ). Auch gegen Hunter sehr nützlich, da ihr Arkaner Schuss magisch ist.
Lichritter zünden
Todesmantel auf uns selbst spammen.

Nutzt vorallem in der Arena diese CDs mit Bedacht, da sie eine sichere Niederlage gegen Caster abwenden.

Außerdem haben wir die Möglichkeit unseren Todesstoß zu benutzen, der uns um mindestens 7 % unserer maximalen Gesundheit heilt bzw. um 20 % des letzten erlittenen Schaden (5 Sekunden).

Todesgriff:
Ein sehr guter Skill um unsere Mitspieler zu beschützen und Gegner vor ihnen wegzuziehen, damit sie sich in Sicherheit bringen können.

Beispiel: Ein Priester läuft auf euren Heiler zu um ihn zu fearen, ihr zieht ihn vorher weg damit der Fear nicht durchkommt.

Eisketten:
Diesen Skill nutzen wir ständig, ob offensiv oder defensiv. Ihr könnt eure Gegner dauerhaft damit frustrieren und Nahkämüfer von euren Mitspielern weghalten. Aber auch um euch selbst auf Distanz zu bringen in einer brenzligen Situation eignen sich Eisketten.

Unheilige Raserei:
Da dieser Skill alle 3 Sekunden Schaden zufügt, bricht er auch CCs wie Kopfnuss, Blenden, Verwandlung oder Ähnliches. Nutzt diesen CD mit Bedacht da Hunter, Druiden und Schurken diesen Buff entfernen können.

Todespakt:
Ihr opferte euren Ghul und heilt um 25 % eurer maximalen Gesundheit. Das Nutzen kann über Sieg oder Niederlage entscheiden!

5. Cooldownmanagement

5.2 OFFENSIV
Wichtige Anmerkung zu der Offensive: alle unsere Fähigkeiten die wir offensiv einsetzen können, sind gleichzeitig unsere defensiven Cooldowns. Es ist daher wichtig, die CDs mit Bedacht einzusetzen.

How to Burst:
Es ist als DK sehr sinnvoll direkt zu Beginn zu bursten um die Burstcooldowns so schnell wie möglich wieder ready zu haben. Jedoch kann dies vorallem im 3on3 Matchup je nach Kombo variieren.

Grundsätzlich:
Opening mit Eisketten, Seuchenstoß, Nekrotischer Stoßx1, Schwärender Stoß x1, Blutstoß x1
sind folgende Proccs aktiv: Rune des gefallenen Kreuzfahrer, sowie der Stärkeprocc eurer Siegesinsignie dann wird Unheilige Raserei in Verbindung mit dem Trinket und Gargoyle beschwören ( dazu später mehr in der Makro Sektion ) gezogen. Es ist wichtig diese Reihenfolge einzuhalten, da unser Gargoyle von allen Proccs profitiert, wenn er DANACH gezündet wird.
In der zweiten Runenphase wird 2x Schwärender Stoß eingesetzt, sodass wir 6x Nekrotischer Stoß einsetzen können ( ggf. mit Runenwaffe verstärken ).

Im Opener ist es natürlich nicht möglich den Ghul zu verwandeln, da wir bis dorthin noch keine 5 Todesmantel aufs Ziel bekommen. Also ist dem obigen Burst nurnoch hinzuzufügen, dass man den verwandelten Ghul aktiv hat, z.B. wenn man den zweiten Burst ansetzt oder eben zu einem späteren Burst ansetzt.

Jegliche Burstaktionen können mit Fähigkeiten wie Lichritter, Anti Magische Hülle und Eisige Gegenwehr unterstützt werden um gegen CCs immun zu sein.

WICHTIG BEI LICHRITTER: Klassen wie der Priester können euch fesseln, wenn ihr Lichritter benutzt. Achtet also darauf, dass ihr die Fähigkeit abbrecht wenn ihr den Priester "Untote fesseln" casten seht ( Makrosektion! ).

Die weiteren offensiven Aktionen bauen darauf auf, dass ihr das Runensystem beherrscht. Es ist enorm wichtig, dass ihr dauerhaft Healabsorb auf das Ziel anbringt und den Healer dazu zwingt garnicht erst wegzugehen oder den Healer selbst damit bearbeitet und seine Zauberzeit massiv einschränkt.

Anmerkung zu den Krankheiten: Mit Pestilenz könnt ihr die aufgetragenen Krankheiten auf nahe Gegner verteilen. Das sollte aktiv benutzt werden und kurz vorm Auslaufen der Krankheiten immer wieder aufgefrischt werden.

6. Makros
Hier möchte ich eine kleine Liste von nützlichen Makros einstellen, die euch das Leben erleichtern.

Focus setzen:
Mit eurem Mauszeiger über das Ziel gehen und die Taste drücken um ein Fokustarget zu setzen

/focus [target=mouseover]

Lichritter abbrechen:

Abbrechen wenn ein Priester "Untote fesseln" castet

#showtooltip Lichritter
/cancelaura Lichritter

Meleebubble abbrechen:
Abbrechen wenn ihr weiter Schaden machen könnt

#showtooltip Hand of Protection
/cancelauraHand of Protection

Burstmakro:
#showtooltip Unheilige Raserei
/cast Unheilige Raserei
/cast Siegesabzeichen des kataklysmischen Gladiators
/cast Gargoyle beschwören

Fokus Makros:
Um Fähigkeiten auf euer gesetztes Fokusziel zu wirken benutzt folgendes Makro

#showtooltip #SKILLNAME
/cast [target=focus] #SKILLNAME

Arena Makros:
Um Fähigkeiten auf Arenaziele zu wirken benutzt folgendes Makro

#showtooltip #SKILLNAME
// Arena 1 Target
/cast [@arena1] #SKILLNAME
// Arena 2 Target
/cast [@arena2] #SKILLNAME
// Arena 3 Target usw.
/cast [@arena3] #SKILLNAME

In den Arena und Fokusmakro sollten folgende Fähigkeiten stehen: Eisketten, Gedankenfrost, Strangulieren, Nagen ( Ghulstun ), Sprung ( Ghulsprung ), Dunkles Simulakrum, Todesgriff, Ausbruch nach Bedarf. Generelle Petmakros werden in der fortgeschrittenen Sektion zu finden sein.

Unheilige Raserei:
UR auf eure Mates setzen

#showooltip Unheilige Raserei
// party1, party2,usw..
/cast [target=party1] Unheilige Raserei

Waffen switchen:
Wegen Entwaffnungseffekten (LÖST GCD AUS)
/equip #Waffenname

Zuletzt bearbeitet am: 28.04.2016 15:43 Uhr.