Tank Skillung mit Patch 4.0.1
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 13.10.2010 Beiträge: 47 |
Willkommen im ersten kleinen Guide zum Blood DK für den kommenden Patch 4.0.1! Im Gegensatz zu unseren DPS Guides, werdet ihr hier nicht so viele konkrete Informationen kriegen, sondern einige Eckdaten erhalten, gepaart mit vielen Vermutungen. Dies liegt einfach daran, dass die Veränderung am Tank- und Healsystem sehr gravierend sind und die Raiderfahrung unter diesen neuen Bedingungen komplett fehlt. Daher kann ich einfach noch nicht genau sagen, wie wichtig Survibility- oder Threatstats auf dem Gear tatsächlich werden. Sprich ihr müsst direkt am Patchday selbst eventuell reforgen, umsockeln, umenchanten usw. gehen, je nachdem ob es mit dem Gear funktioniert oder nicht. Grundlegende Mechanikänderungen: Das Runensystem wurde verändert. Runen gleicher Art regenerieren sich jetzt hintereinander und nicht mehr gleichzeitig. Wo ihr früher also z.B. nach zwei Heart Strikes 10 Sekunden warten musstet und dann wieder 2 setzen konntet, könnt ihr ab morgen nur noch einen setzen: Die zweite Rune regeneriert sich erst, sobald die erste von beiden wieder voll aufgeladen ist. Allerdings kommt ein zufälliges Element über die erlenbare Fähigkeit Runic Empowerment dazu. Diese bewirkt, dass eine völlig entladene Rune mit einer Chance von 45% eneuert wird, wenn ihr Deathcoil oder Rune Strike verwendet. Euer Ressourcenmanagement wird also deutlich anspruchsvoller werden, sobald der Patch aktiv ist. Vergesst auch nicht, dass die Blutpräsenz jetzt die Tankpräsenz ist und nicht mehr Frost! Fähigkeiten: Ich werde jetzt nicht alle Fähigkeiten aufzählen, sondern nur die Änderungen präsentieren, die sich auch direkt auf die Spielweise auswirken. Heart Strike: Heart Strike ist immernoch die Fähigkeit, mit der wir unsere Blutrunen verbrauchen wollen. Er trifft jetzt 3 statt 2 Ziele, wobei der schaden pro Ziel um 25% abnimmt. Death Strike: Die Heilung von Death Strike erzeugt jetzt Blutschild auf dem DK, der mit Mastery gesteigert werden kann. In Hinblick auf die Survibility wurde dieser also stark gebufft. Icy Touch und Plague Strike: Applizieren immernoch die Krankheiten, aber Icy Touch macht NICHT mehr unglaublich viel Threat. Rune Strike: Rune Strike ist jetzt ein normaler sofortiger Angriff, d.h. er wird nicht mehr parallel zu den anderen Styles benutzt, da er auf dem nächsten Swing ausgeführt wird. Er kann durch Runic Empowerment eine Rune erfrischen und macht unglaublich viel Threat. Es kann außerdem sein, dass er mit 4.0.1 keine vorhergegangenes Ausweichen/Parrieren mehr benötigt, was diese Fähigkeit nochmal besser macht. Death and Decay: Man kann den CD von Death and Decay nicht mehr runterskillen sondern maximal dessen Dauer um 5 Sekunden über eine Prime Glyphe verlängern. Allerdings kostet DnD nur noch eine Unholy Rune! Blood Boil: Blood Boil wurde stark gebufft und ist zum AoE Tanken deutlich wichtiger als vorher. Es appliziert zusätzlich einen Demoshout Debuff, den wir als DKs nun endlich bekommen haben. Durch das Talent "Scharlachrote Geißel" bekommt man durch einen Plague Strike auf ein Ziel, welches bereits von der Blutseuche befallen ist, einen kostenlosen Blood Boil, wodurch man beim Gruppentanken praktisch seine Runen hin- und herschieben kann. Pestilence: Durch Pestilence verteilte Krankheiten machen nur noch die Hälfte des üblichen Schadens. Mehr kann ich euch leider kaum mitgeben. Eine richtige Rotation gab es ja eh nie, aber jetzt ist das ganze noch dynamischer. Ihr werdet, insbesondere beim Tanken mehrerer Mobs, eventuell erst wieder ein Gefühl dafür bekommen müssen, da es sich sehr ungewohnt anfühlen wird. Talente: http://img89.imageshack.us/img89/6007/dkskills.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Mit dieser Skillverteilung werde ich im Patch starten. Allerdings möchte ich betonen, dass einiges an dieser Stelle persönliche Präferenz ist. Kerntalente sind auf jeden Fall: Klingenbarriere (2/3) Klingenbewehrte Rüstung Blutungsfieber Verbesserte Blutwandlung Knochenschild Zähigkeit Stärke der Monstrosität, wenn keiner sonst im Raid diesen Buff spendet Verbesserte Blutpräsenz Runenheilung Wille der Nekropole (dieses Talent solltet ihr euch übrigens genau ansehen, es wurde stark verändert) Vampirblut Verbesserter Todesstoß Scharlachrote Geißel Tanzende Runenwaffe Glyphen: Primär: 1. Heart Strike - 30% Mehr Dmg? Ja bitte! 2. Rune Strike - 10% mehr Crit auf den stärksten Threatstyle, den wir haben. 3. Death Strike oder Death and Decay - Je nach Situation. Erheblich: Hier hat mein einige Möglichkeiten, die ich aber nicht alle vorstellen werde. (Btw Achtung, die Vampiric Blood Glyphe ist eine Falle, lol) Ich werde vermutlich mit dieser Zusammensetzung in den Patch starten: 1. Pestilence - +5 Yards Range 2. Blood Boil - +50% Range 3. Dancing Rune Weapon - +50% Threat solange DRW aktiv ist Gering: Hier finde ich eine Glyphe sehr interessant: Die Deathgrip Glyphe, welche den CD resettet, wenn der Mob gegen Death Grip immun ist. Ich kam leider noch nicht dazu sie zu testen, es sollte aber eigentlich bedeuten, dass man ohne CD damit Bosse taunten kann. Wenn das stimmt dann ist die ein must-have. Ansonsten glypht nach persönlicher Vorliebe. Ich werde wohl Bloodtap und Horn of Winter nehmen. http://img214.imageshack.us/img214/4884/lostdemon.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|