Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Legion: Aus Herausforderungsmodus werden mythische Dungeons mit neuen Funktionen

http://www.wowcheck.de/cache/images/22d3c8d260b9523b2a9308c31b96785c_w846_h300_cp.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Mit dem neuen Update für die Alpha von World of Warcraft: Legion wurden der bekannte Herausforderungsmodus für Dungeons sowie die mythische Version von Dungeons zusammengelegt. In Legion gibt es grob gesagt also den mythischen Modus, wie wir ihn aus Warlords of Draenor kennen und eine "Plus"-Variante der mythischen Dungeons.

Den Name "Herausforderungsmodus" gibt es dann in Legion nicht mehr. Alle Spieler dieses Features müssen aber keine Angst haben, denn sie werden mit der neuen Funktion in den mythischen Dungeons ebenfalls ihre Herausforderung finden, nur eben in einer anderen Art.

Die mythischen Dungeons kann man in Legion wie gewohnt auf "normalem" Wege bestreiten oder man setzt Schlüsselsteine ein, um die Herausforderung für diesen Dungeon zu aktivieren. Das System erinnert stark an die Grifts in Diablo 3.

Der eingesetzte Schlüsselstein hat verschiedene Stufen, je höher, desto größer ist die Herausforderung. Sobald man einen Durchgang geschafft hat, wird der eingesetzte Schlüsselstein um eine Stufe aufgewertet. Bei höheren Stufen der Steine wird aber nicht nur der Schaden der Gegner erhöht, man muss als Spieler auch mit zahlreichen anderen schwierigeren Bedingungen umgehen können.

Beispielsweise generieren ab einer bestimmten Stufe weniger Bedrohung oder alle Spieler erhalten ständig Schaden. Folgend findet ihr ein paar Bilder vom Einsetzen der Schlüsselsteine sowie den Bluepost von Game Designer Watcher.

http://www.wowcheck.de/images/content/2016/april/mythischer-modus-dungeons-schluessel01.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://www.wowcheck.de/images/content/2016/april/mythischer-modus-dungeons-schluessel02.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://www.wowcheck.de/images/content/2016/april/mythischer-modus-dungeons-schluessel03.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Shortly after this post goes up, Mythic Halls of Valor will be open for testing. You can access it by setting dungeon difficulty to Mythic, speaking to the venerable Nexus-Lord Donjon Rade Sr., and taking him up on his offer to teleport you to the Halls of Valor. If you do that, you'll find a version of the dungeon that's tougher than Heroic, will have a weekly lockout, and will drop better loot once the loot is hooked up. Pretty similar to Mythics in Draenor today.

Nothing to get too excited about, really. Except, hmm... what's this odd Challenger's Pedestal sitting there near the start of the zone? And wait, was that a vendor list on Mr. Rade?

If you purchase a Keystone Container from Donjon Rade, you can create one of three tiers of Challenger's Keystones, which will allow you to tackle more challenging versions of Mythic Halls of Valor, including additional modifiers at higher levels.

When you place a Challenger's Keystone in the pedestal, you'll see the modifiers that it will apply to your dungeon run. If you then click Start Challenge, a countdown will begin, and you'll have 45 minutes to complete Halls of Valor (including a reasonable amount of the non-boss enemy forces present). If you succeed, your Keystone will be upgraded to the next power level (or by multiple steps, if you really crush the timer!). If you're using a fresh keystone (i.e. one that hasn't already been used to start a failed run at that power level), you'll also find a loot chest waiting for you at the end. It'll be empty, but just imagine that it's brimming with delicious loot.

At power level 3, you will see your first affix modifier on the keystone. At level 6, you will see a second.

The two affixes that are active are global and will be the same for everyone on Alpha. Every 12 hours, however, they will cycle to new values; old keystones will likely vanish at that time, and any newly-generated keystones will have the new affixes.

Items will be normalized to item level 845 for the purposes of this test (note: the aura tooltip may not be accurate, but if you check your equipped gear, you'll see it's actually 845).

Which are the most fun affixes? Least fun? Which are the hardest? Easiest? Who will complete the highest Halls of Valor at the highest keystone level?

Some additional information: There are two "buckets" of affixes.

Available at power level 3+:
Tyrannical - Bosses have significantly more health and damage.
Bolstering - Non-boss enemies will buff nearby allies health and damage when defeated.
Raging - Non-boss enemies will enrage at low health, dealing double damage until killed.
Teeming - Additional non-boss enemies are present throughout the dungeon; kill count requirement increased.

Available at power level 6+:
Necrotic - Enemy melee attacks apply a stacking debuff that deals damage and reduces healing received.
Volcanic - Enemies cause eruptions of flame beneath the feet of distant players.
Skittish - Tanks generate much less threat.
Decay - All players suffer damage over time while the challenge is active.

There are currently 8 valid affix pairs, with a sequence that will advance every 12 hours (for testing purposes - will advance with weekly reset in the live game):
Teeming/Skittish
Raging/Necrotic
Bolstering/Decay
Tyrannical/Volcanic
Teeming/Necrotic
Raging/Volcanic
Bolstering/Skittish
Tyrannical/Decay

CMs renamed Mythic+?
Final naming is still TBD. Challenge is no longer a selectable difficulty from the drop-down - instead you begin the keystone runs from within Mythic. The old concept of "Challenge Mode" had some core features like gear normalization, multiple timed cutoffs, and no loot awarded, that are no longer applicable. This is really more letting you scale Mythic difficulty up to suit your capabilities, while adding new modifiers along the way to keep the experience fresh. A looser timer exists because there has to be some measure of success and some definition of failure, but the timer isn't the driving purpose behind the entire mode like it was for Challenge.

With mythic + being within mythic, will there still be a way to check difficulty of dungeon within api to include plus level and all that so a mod can distinguish between mythic regular and mythic plus?
Yeah, technically it's still difficultyID 8 when the run is in progress.

BTW, unrelated, as some brave souls are noticing, keystone level 6 is very, very hard at this gear level. Looks like the first affix combo up is Tyrannical+Decay, which is a particularly difficult combo to try to brute-force while undergeared.



Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 08.04.2016, 12:11 Uhr. 0 Kommentare)

World of Reallife.de

Der Cartoon 'World of Reallife' von Stephan Baumgarten.

Sehr witzige Sachen dabei :mrgreen:

Bild
Bild
Bild
:lol::lol::lol:


mehr auf: WorldOfReallife.de

(Veröffentlicht am 21.03.2016, 19:14 Uhr. 3 Kommentare)

WORLD OF WARCRAFT: LEGION - Cinematic-Trailer & digitaler Vorverkauf

http://www.wowcheck.de/images/artikel/header/legion/legion-logo.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Wie anzunehmen war, hat Blizzard passend zur Blizzcon den Vorverkauf zu World of Warcraft: Legion im Battle.net-Shop gestartet. Die normale Version ist für 44,99 Euro zu haben und die Digital Deluxe Edition kostet 59,99 Euro. Bei beiden Versionen ist ein Boost für einen Charakter auf Stufe 100 enthalten. Als Bonus für Vorbesteller gibt es noch einen vorzeitigen Zugriff auf den Dämonenjäger von einer Woche.

Wenn man sich für die Digital Deluxe Edition entscheidet, dann gibt es noch einige Ingame-Belohnungen. Unter anderem ein Mount und ein Pet für WoW und ein Reittier für Heroes of the Storm. Folgend findet ihr weitere Details zu den Ingame-Belohnungen im Überblick. Ein genaues Releasedatum für Legion gibt es übrigens noch nicht, es ist nur bekannt, dass die neue Erweiterung vor dem 21. September 2016 erscheinen wird.

http://www.wowcheck.de/images/content/2015/november/legion-digital-deluxe-ingame-belohnungen.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Direkt zum Start der Blizzcon hat Lore-Guru Chris Metzen den Cinematic-Trailer zu World of Warcraft: Legion enthüllt. Am Ende des Trailers wird noch erwähnt, dass Legion im Sommer 2016 erscheinen wird, ein genaues Releasedatum gibt es also noch nicht. Den Cinematic-Trailer könnt ihr euch folgend ansehen.



Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 07.11.2015, 07:57 Uhr. 0 Kommentare)

VORBEREITUNGEN FÜR LEGION AUF DER BATTLE.NET-WEBSEITE

http://www.wowcheck.de/images/artikel/header/legion/legion-logo.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Die Entwckler haben mit der Ankündigung von World of Warcraft: Legion auch verraten, dass die Beta zum nächsten Addon noch in diesem Jahr starten wird. Den Entwicklern bleiben also weniger als zwei Monate für den Beta-Start. Außerdem wird schon bald erwartet, dass man Legion vorbestellen kann.

Mit Patch 6.2.2 wurde dazu bereits das Reittier "Teufelspirscher der Illidari" ins Spiel gebracht, ein Video dazu gibt es hier. Das Mount bekommen alle Käufer der Digital Deluxe und der Collector's Edition von Legion. Nun haben die Kollegen von MMO-Champion auf der offiziellen Webseite zwei neue Bilder in den Dateien gefunden, die eindeutig auf Legion hinweisen.

Scheinbar also werden letzte Vorbereitungen in der Accountverwaltung des Battle.net getroffen, welche für einen Beta-Start und auch für die Vorbestellung benötigt werden. Es kann also gut sein, dass die Entwickler die Vorbestellung mit der Blizzcon Anfang November starten oder auch schon vorher. Folgend findet ihr die beiden Bilder.

http://www.wowcheck.de/images/content/2015/oktober/bnet-legion02.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://www.wowcheck.de/images/content/2015/oktober/bnet-legion01.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 12.10.2015, 17:13 Uhr. 0 Kommentare)

RELEASE-DATUM: PATCH 6.2.2 ERSCHEINT AM 2. SEPTEMBER

Patch 6.2.2 wird das letzte Update für Warlords of Draenor vor World of Warcraft: Legion sein. Version 6.2.2 bringt als Features das Fliegen auf Draenor, wenn man den Erfolg "Pfadfinder von Draenor" besitzt. Außerdem wird der Söldnermodus für das PvP eingeführt.

http://www.wowcheck.de/images/artikel/header/warlords/6.2/verderbte-unheilschwinge-mount.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Patch 6.2.2 bereitet außerdem schon die Vorbestellung von World of Warcraft: Legion vor, so werden mit dem Update schon die Ingame-Belohnungen - also Mount und Pet - hinzugefügt. Des Weiteren wird das Blizzcon-Pet "Murkidan" hinzugefügt, welches man als Besitzer des virtuellen Tickets bekommt. Zu guter Letzt werden mit 6.2.2 auch ein neues Elch-Reittier und eine Ingame-Belohnung durch Starcraft 2 hinzugefügt.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei Patch 6.2.2 sind die Zeitwanderungen, welche ein neues Belohnungs-System erhalten. In den Dungeons können wir dann Zeitverzerrte Abzeichen sammeln, welche wir dann bei neuen Händlern gegen Items eintauschen können. Blizzard hat nun offiziell bestätigt, dass Patch 6.2.2 bei uns in Europa am Mittwoch, den 2. September auf die Liveserver gespielt wird.


Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 20.08.2015, 19:01 Uhr. 0 Kommentare)

OFFIZIELL: NEUE WOW-ERWEITERUNG WIRD AM 6. AUGUST AUF DER GAMESCOM ENTHÜLLT!

In den vergangenen Wochen wurde viel über eine schon bald kommende Ankündigung zur nächsten WoW-Erweiterung spekuliert und jetzt macht es Blizzard offiziell: Am nächsten Donnerstag, den 6. August ab 18 Uhr wird auf der Gamescom die nächste Erweiterung angekündigt!

Damit macht Blizzard nun also ernst und bricht mit der Tradition, ihre WoW-Erweiterungen nur auf der Blizzcon anzukündigen. Mit der Ankündigung auf der Gamescom stehen die Chancen wirklich sehr gut, dass noch in diesem Jahr die Beta startet.

http://www.wowcheck.de/images/artikel/header/sonstiges/erweiterung-event-6august.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/blizz_bluepost_logo.gif (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Seid am Donnerstag, dem 6. August um 18 Uhr, für einen speziellen World of Warcraft Livestream von der gamescom 2015 mit dabei. Bei diesem Event stellen wir das nächste Kapitel der World of Warcraft-Saga vor, also solltet ihr es auf keinen Fall verpassen!

Schaltet auch am Sonntag, dem 9. August um 17 Uhr, wieder ein, für ein Gespräch mit dem Entwicklerteam von World of Warcraft und erfahrt was euch erwartet.

Behaltet unsere spezielle gamescom-Webseite für weitere Details zum Livestream im Auge. Für diejenigen, die sich uns live vor Ort anschließen wollen, ihr findet den Blizzard-Stand in Halle 7.1. Wir freuen uns schon auf euch!



Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 30.07.2015, 16:55 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 6.1 erscheint am 25. Februar 2015!

Seit Anfang des Jahres befindet sich Patch 6.1 nun schon auf den öffentlichen Testservern und damit kam unter den Spielern auch immer öfter die Frage auf, wann der Patch nun endlich auf die Liveserver kommt. Immerhin sind seit dem Release von Warlords of Draenor mittlerweile schon über drei Monate vergangen.

http://www.wowcheck.de/images/article/header/warlords/6.1/patch61-release-datum.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Die Entwickler haben nun in der vergangenen Nacht ein offizielles Release-Datum für Patch 6.1 auf der offiziellen Webseite bekannt gegeben.

Demnach können wir bei uns in Europa am kommenden Mittwoch, den 25. Februar 2015 die Neuerungen des ersten Updates für Warlords of Draenor spielen.

Der Patch beinhaltet unter anderem das accountweite Erbstück-System, die Twitter-Funktion, die neuen Charaktermodelle der Blutelfen sowie neue Optionen für farbenblinde Spieler und Grafikverbesserungen.


Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 18.02.2015, 12:26 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 6.1: PTR-Build 19622 - Release-Kandidat

Die letzten Updates für Patch 6.1 auf den öffentlichen Testservern waren schon recht klein und meist wurden nur kleinere Klassenanpassungen vorgenommen. In der letzten Nacht kam mit Build 19622 ein weiteres Update auf die Testserver, welches keine großen Änderungen brachte. Allerdings ist der neue Build ein Release-Kandidat.

http://www.wowcheck.de/images/content/2015/februar/patch61-release-kandidat.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Dies bedeutet, dass der Patch nun in seiner aktuellen Form bereit für den Release auf den Liveservern ist und damit steht die Veröffentlichung kurz bevor. Aktuell gibt es aber noch kein offizielles Datum dafür, allzu lange wird es wohl aber nicht mehr dauern.


Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 13.02.2015, 11:44 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 6.1: Raidbosse in der eigenen Garnison beschwören

Patch 6.1 für Warlords of Draenor bringt vor allem für die eigene Garnison einige wichtige Neuerungen ins Spiel. Neben neuen Händlern wird es auch unterschiedliche NPCs geben, die uns im Hauptgebäude der Garnison besuchen und spezielle Aufgaben für uns haben. Eine Übersicht dazu könnt ihr euch hier im Detail könnt ihr euch hier durchlesen.

http://www.wowcheck.de/images/article/header/warlords/tectus-boss.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Neben nützlichen neuen Items können wir uns über die neuen täglichen Aufgaben neue Gegenstände finden, durch die wir echte Welt- und Raidbosse in unserer Garnison beschwören können. Diese speziellen Items sollen wir durch Quests in Raids und Dungeons sowie bei Kopfgeldern und auf der Suche nach Relikten finden können.

Da es sich hier um einen echten Raidboss handelt benötigen wir auch viele Spieler bei der Bekämpfung. Wie in den anderen Raids auch skaliert der Boss zwischen 10 und 40 Spielern. Je nach Größe der Gruppe wird also auch hier das flexible System angewendet. Die Beute wird sich vermutlich an den anderen Raidbossen orientieren. Derzeit ist noch nicht wirklich bekannt, wie oft man solche Bosse beschwören kann und welche Bosse uns dort überhaupt erwarten.

http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/blizz_bluepost_logo.gif (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Ankündigung aus den offiziellen Patchnotes:

Spieler können bei täglichen Kopfgeld-, Relikt-, Dungeon- oder Schlachtzugsquests von dem Garnisonsbesucher Gegenstände finden, die es ihnen ermöglichen, einen von sechs neuen Schlachzugs- oder Weltbossen in die Garnison zu beschwören.

Beschworene Schlachtzugs- oder Weltbosse haben skalierende Gesundheit und sind für Gruppen von 10-40 Spieler gedacht.


Quelle: wowcheck.de

(Veröffentlicht am 29.01.2015, 12:47 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 6.1 - Neuigkeiten

Besucher auf der Garnison geben tägliche Quests

http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/7d4/bdd/21c-c0/2ecb2f5efab210dc5771ef43a74bea77.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Um auch in Warlords of Draenor wieder viele verschiedene Aktivitäten anbieten zu können, die aber optional sind und keinesfalls als Zwang angesehen werden sollen, haben die Entwickler sich ein neues Konzept für die Dailies überlegt. Der große Unterschied zu den bisher bekannten täglichen Quests: Sie wechseln sich nicht nur täglich ab, sondern auch unter den Spielern selbst. Bedeutet also, dass Spieler A, B und C jeweils andere Quests pro Tag haben können. Doch Spieler A kann zusätzlich zu den eigenen Dailies auch die von Spieler B, C oder sogar beiden annehmen.

Wie das funktionieren soll, ist recht einfach! In der Garnison wird euch ab Patch 6.1 jeden Tag ein neuer NPC im Rathaus besuchen, der euch eine tägliche Quest oder sogar Questreihe gibt. Dabei gibt es fünf verschiedene Arten von Aufgaben, um ein wenig Abwechslung hineinzubringen, die auch jeweils andere Belohnungen bereithalten: •Dungeonboss besiegen: Belohnt den Spieler mit einem Beutel, in dem ein Token für Ausrüstung mit Itemlevel 630, 645 oder 655 enthalten sein kann!

•Raidboss besiegen (wöchentliche Quest): Belohnt den Spieler mit einem Beutel, in dem ein Token für Ausrüstung mit Itemlevel 645 oder 655 enthalten sein kann!

•Kopfgeldjäger (Gruppenquest): Die Spieler müssen einen namenhaften Elitegegner töten und erhalten als Belohnung einen Beutel, in dem ein Token für Ausrüstung mit Itemlevel 645 oder 655 enthalten sein kann! Außerdem Apexiskristalle!

•Reliktsammler: Der Spieler muss eine Reihe von Quests absolvieren, um ein Relikt zu finden. Als Belohnung gibt es einen Beutel, in dem ein Token für Ausrüstung mit Itemlevel 645 oder 655 enthalten sein kann! Außerdem Apexiskristalle! Wenn man eine Reliktquest abschließt, schaltet man diese außerdem als Anhängermission frei. Durch das Absolvieren aller sechs Anhängermissionen kann man dann außerdem noch Harrison Jones als Anhänger bekommen.

•Handwerk: Eine einfache Quest, bei der Materialien eingetauscht werden müssen. Dadurch erhält der Spieler Urgeister und Reagenzien für Arbeitsaufträge.

Ihr könnt nun die zufällige tägliche Quest in eurer Garnison annehmen, so wie man es kennt. Zusätzlich ist es aber auch noch möglich, in die Garnison eurer Freunde zu reisen, um dort nach dem NPC für die neuen Dailies im Rathaus zu suchen. Sollte dieser eine andere Mission anbieten, könnt ihr diese ebenfalls annehmen! Somit ist es also möglich, diverse Garnisonen abzuklappern, um dort verschiedenste Aufgaben zu erhalten.

Abseits der Besucher, die tägliche Quests vergeben, gibt es noch die Chance, dass an einem Tag auch ein Haustierkämpfer den Weg in eure Garnison findet. Wie üblich könnt ihr ihn herausfordern und als Belohnung für einen gewonnen Kampf erhaltet ihr einen Beutel mit Haustierbedarf, und wenn ihr Glück habt, sogar eines von drei neuen Haustieren!

Quelle: vanion.eu

Blaue Ausrüstungs-Tokens über Garnison werden accountweit

Wenn ihr in eurer Garnison oft Missionen erledigt, dann kennt ihr bestimmt auch die "turbulenten" Ausrüstungs-Tokens mit Itemlevel 630. Diese Tokens bekommt man vor allem als Belohnung für diverse Missionen und man kann sich so blaue Items mit Level 630 für die gerade aktive Spezialisierung herstellen lassen.

Mittlerweile benötigt man jedoch Items mit Level 630 schon lange nicht mehr und nun liegen diese Tokens mehr oder weniger wertlos im Inventar herum oder werden direkt verkauft. Mit Patch 6.1 könnte sich das wieder ändern, denn dann gibt es neue "geteilte turbulente" Rüstungs-Tokens. Wie der neue Name schon vermuten lässt sind diese Gegenstände an den Account gebunden.

http://www.vanion.eu/uploads/media/article/0001/14/thumb_13999_article_small.jpeg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Ihr könnt die Items also ganz einfach an eure Twinks verschicken und so eine schicke Startausrüstung mit Itemlevel 630 bekommen. Dies ist vor allem eine gut Möglichkeit, um Twinks schneller auf Dungeons und Raids vorzubereiten.


Liste der neuen geteilten Tokens:

•Shared Turbulent Armament
•Shared Turbulent Bracers
•Shared Turbulent Choker
•Shared Turbulent Cloak
•Shared Turbulent Gauntlets
•Shared Turbulent Girdle
•Shared Turbulent Hood
•Shared Turbulent Leggings
•Shared Turbulent Ring
•Shared Turbulent Robes
•Shared Turbulent Spaulders
•Shared Turbulent Treads
•Shared Turbulent Trinket

Quelle: wowcheck.de

Apexiskristalle

Nun möchten wir euch noch auf ein paar weitere interessante Neuerungen des Patches aufmerksam machen. So könnt ihr die Ogerportalsteine, die ihr mittels eines Magierturms / Geisterhaus sammeln könnt, nun in Apexiskristalle umwandeln. Dafür wird es entsprechende Arbeitsaufträge im Magierturm / Geisterhaus geben.

http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/9b1/d2e/21c-152/11476bbaa353b08b54a61caea32ccf0a.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Des Weiteren gibt es auch ein neues Cap für Apexiskristalle, welches nun bei 60.000 liegt. Ebenfalls eine wichtige Änderung ist, dass ihr nun aus der Wiederverwertung keine Anhänger-Rüstungsset und -Waffensets (615, 630, 645) mehr bekommen könnt. Lediglich die Aufwertungen, die das Itemlevel um drei, sechs oder neun eures Anhängers erhöhen sind weiter in der Wiederverwertung zu finden.

Quelle: gamona.de

(Veröffentlicht am 27.01.2015, 06:40 Uhr. 0 Kommentare)