Wilderkampfdruide(Katze)-Guide
Autor | Nachricht | |
Guildmaster
Astrina ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.02.2014 Beiträge: 15 |
Inhaltsverzeichnis 1. Werte 2. Socklung 3. Verzauberungen 4. Skillung 5. Glyphen 6. Rotation 7. Addons 8.BIS 1. Werte - Rüstungsdurchschlagswertung Der wohl wichtigste Wert für den Feral Druiden ist Rüstungsdurchschlagswertung. Dieser Wert lässt den Spieler einen Teil der Rüstung des Gegners ignorieren und erhöht somit den verursachten Schaden. Wer sich mehr darüber informieren möchte findet hier eine ausführliche Analyse dieses Wertes: Rüstungsreduktion - Stärke Der 2. wichtigste Wert ist Stärke. Dies wird jedoch von den meisten verpönt, da das Vorurteil Lederklassen spielen auf Beweglichkeit bei den meisten im Vordergrund steht. Warum Stärke bei den Feral Druiden jedoch mehr Sinn macht lässt sich durch eine einfache Rechnung erläutern: 100 Beweglichkeit = 116 Angriffskraft & 1,2% Crit. MitWildes Brüllen ergeben sich 162 Angriffskraft und 1,2% Crit. 100 Stärke = 223 Angriffskraft & 0% Crit. MitWildes Brüllen ergeben sich 326 Angriffskraft und 0% Crit. Da der ZauberWildes Brüllen& die Werte prozentual erhöht, steigt dieser Bonus mit Erhöhung des Schadens exponentiell an. Da Stärke und Angriffskraft sich gleich verhalten, ist es nüchtern gesehen egal welchen der beiden Werte ihr sockelt. Wenn man jedoch die Raidbuffs mitberechnet, erzielt man das beste Ergebnis mit Stärke, da dieser Wert mit dem Segen der Könige skaliert. - Waffenkunde Waffenkunde verringert die Chance, dass der Boss euren Angriffen ausweicht, pariert oder blockiert. Der zu erreichende Wert liegt bei 26 Waffenkunde (132 Waffenkundenwertung). - Trefferwertung Das Erreichen von 8% dieses Wertes hat oberste Priorität, da es den Schaden am meisten senken kann wenn dies nicht erreicht wurde. 8% Trefferwertung entsprechen 263 dieser Wertung. Solltet ihr einen Draenei in der Gruppe haben senkt sich die benötigte Wertung auf 7% hinab durch die Volksfähigkeit Heroische Präsenz. - Crit, Tempo Diese Werte sind durchaus essenziel für den Feral Druiden, kommen aber nur durch ihre Rüstung und Verzauberungen. Diese Werte werden generell nicht gesockelt. 2. Socklung Rüstungsdurchschlagswertung ist der wichtigste Wert den es zu Sockeln gilt. Ziel ist es das Hardcap von 1400 Wertung zu erreichen. Alles über den 1400 bringt nichts, da 100% schon das Maximum sind. Für den Anfang reicht aber das Softcap von 722 Rüstungsdurchschlag. Dies entsprechen 51,6%. Warum ist dies das Softcap? Es gibt Schmuckstücke welche einem die Chance geben die Rüstungsdurchschlagswertung für eine bestimmte Zeit zu erhöhen. Als Beispiel nehme ich das aus Seelenschmiede erhältliche Schmuckstück Nadelüberzogener Skorpion. Sollte dieses Schmuckstück aktiviert werden erhaltet ihr 678 Rüstungsdurchschlag. Wenn ihr nun die 722 Rüstungsdurchschlag dazu addiert, erreicht ihr das Hardcap von 1400 Rüstungsdurchschlag. Solang ihr keine Möglichkeit habt das Softcap wirklich weit zu überschreiten, sprich über 60-70%, solltet ihr das Softcap so belassen und dafür Stärke sockeln. Ihr solltet wie folgt sockeln: Meta: Unerbittlicher Erdringdiamant (+21 Beweglichkeit und um 3% erhöhter kritischer Schaden) Rot: Rüstungsdurchschlagswertung bis zum Softcap von 722 oder Hardcap von 1400, ansonsten Stärke. Blau: Für die Aktivierung des Metasockels benötigt ihr einen blauen Sockel. Dafür nehmt ihr entweder Rüstungsdurchschlagswertung+Ausdauer oder Stärke+Ausdauer als Mischsockel. Da ihr nur einen davon benötigt schaut ihr am besten wo ihr den höchsten Sockelbonus bekommt und tut ihn dort rein. In die restlichen blauen Sockel tut ihr dann auch die roten Sockel rein. Sprich Rüstungsdurchschlag oder Stärke. Gelb: Selbe wie bei blau. Zur Aktivierung des Metasockels nehmt ihr 1x Albtraumträne. 3. Verzauberungen Kopf: Arkanum der Qualen (50 Angriffskraft und 20 kritische Trefferwertung) Schultern: Große Inschrift der Axt (40 Angriffskraft und 15 kritische Trefferwertung Umhang: Erhebliche Beweglichkeit (22 Beweglichkeit) Brust: Gewaltige Werte (+10 alle Werte) Armschienen: Großer Sturmangriff (50 Angriffskraft) Handschuhe: Zermalmer (44 Angriffskraft) Hose: Eisschuppenbeinrüstung (75 Angriffskraft und 22 kritische Trefferwertung) Stiefel: Großer Sturmangriff (32 Angriffskraft) Waffe: Berserker (400 Angriffskraft bei Procc) Verzauberungen durch Berufe: Inschriftenkunde: Meisterinschrift der Axt (Schultern, 120 Angriffskraft und 15 kritische Trefferwertung) Schneiderei: Schwertwallgarn (Umhang, 400 Angriffskraft bei Procc) Lederverarbeitung: Pelzbesatz - Angriffskraft (Armschienen, 130 Angriffskraft) Verzauberkunst: Ring - Stumangriff (Ringe, 40 Angriffskraft jeweils) 4. Skillung http://www.allvatar.com/rex/files/druide_katze_skillbaum.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) 5. Glyphen Erhebliche Glyphen: - Zerfetzen - Wildes Brüllen - Schreddern Geringe Glyphen: - Sorglose Wiedergeburt - Spurt - Gabe der Wildnis (Ihr könnt auch andere wählen wenn ihr wollt) 6. Rotation Genau genommen gibt es keine feste Rotation oder Prioritäten System. Ziel ist es jegliche Debuffs aktiv auf dem Gegner zu halten. Diese werde ich ein wenig erläutern. Zerfleischen: Erhöht den Blutungsschaden um 30% für eine Minute. Daher jede Minute neu einsetzen. Krallenhieb: Fügt dem Gegner im Laufe von 9 Sekunden Schaden zu. Daher alle 9 Sekunden neu einsetzen. Zerfetzen: Ist ein Finishing Move. Fügt dem Gegner im Laufe von 12 Sekunden Schaden zu. Durch die Glyphe Schreddern erhöht sich die dauer mit jedem Einsatz von Schreddern um 2 Sekunden bis zu einem Maximum von 6 Sekunden. Daher alle 18 Sekunden neu einsetzen. Diese Fähigkeit nur bei 5 Combopunkten einsetzen. Wildes Brüllen: ist auch ein Finishing Move. Erhöht jeglichen von euch verursachten Schaden um 33% (Glyphe Wildes Brüllen) für eine Dauer von 34 Sekunden bei 5 Combopunkten. Daher alle 34 Sekunden neu einsetzen. Diese Fähigkeit könnt ihr bereits bei 4 Combopunkten einsetzen. Feenfeuer: Verringert die Rüstung des Gegners um 5% für 5 Minuten. Daher alle 5 Minuten neu einsetzen. Sollte eine Eule im Raid sein, so lasst sie Feenfeuer einsetzen, da dadurch der Casterhit des Raids um 3% erhöht wird. Schreddern: Ist der Lückenfüller wenn jede Attacke die über Zeit läuft aktiv ist. Mit dieser Attacke werden hauptsächlich Combopunkte aufgebaut. Wilder Biss: Der Finishing Move wenn alle Attacken über Zeit aktiv sind. Nur dann einsetzen wenn ihr danach noch schnell genug 5 Combopunkte aufbauen könnt bevor einer der anderen Beiden Finishing Moves über Zeit auslaufen. Diese Fähigkeit nur bei 5 Combopunkten einsetzen. Prankenhieb (Katze): Diese Attacke setzt ihr nur bei Mob Gruppen ein, da diese Attacke keine Combopunkte gewährt und somit in unserer Rotation nutzlos ist. Wie ihr diese Fähigkeiten einzusetzen habt erklär ich euch nun anhand der Anfangsphase: 1. Feenfeuer (Wenn keine Eule im Raid ist) 2. Zerfleischen 3. Krallenhieb 4. So oft Schreddern bis ihr 4 oder 5 Combopunkte besitzt. 5. Wildes Brüllen 6. So oft Schreddern bis ihr 5 Combopunkte besitzt. 7. Zerfetzen x. Wenn ihr keine Energie mehr habt, setzt Tigerfuror ein und hält es im Laufe des Kampfs auf Cooldown. Selbe bei Berserker. Nun habt ihr jeden Debuff auf dem Gegner. Welche Attacke ihr als nächstes Einsetzen solltet müsst ihr selbst schauen. Wenn alles aktiv ist setzt ihr weiter Schreddern ein. Solltet ihr 5 Combopunkte erreichen und es ist immer noch alles aktiv setzt ihr Wilder Biss ein. 7.Addons: Die helfen euch am anfang die Prioliste draufzubekommen FeralbyNight oder Badkitty 8.BIS Waffe Schwurbinder, Kraft des Waldläufergenerals(Hero) Relikt Götze des Weinenden Mondes Kopf Geweihter peitergewirkter Kopfschutz(Hero) Hals Syndragosas grausame Klaue (Hero) Schulter Geweihte peitergewirkte Schulterposter(Hero) Rücken Schlächterumhang des Schattengewölbes(Hero) Brust Geweihte peitergewirkte Gewandung(Hero) Handgelenke Toskks Maximierte Handgelenkschützer (Hero) Hände Aldrianas Handschuhe der Geheimhaltung(Hero) Taille Astrylians Vernähter Gurt(Hero) Beine Geweihte peitergewirkte Beinschützer(Hero) Füße Gefrorene Pelzstiefel(Hero) Ring 1 Band des Knochenkolosses(Hero) Ring 2 Äschernes Band der endlosen Rache Trinket 1 Wille des Todesbringers(Hero) Trinket 2 Zwielichtschuppe(Hero) Quellen: http://frostmourne.eu/forum/topic/10...e-event-druide http://www.allvatar.com/rex/files/dr..._skillbaum.jpg Zuletzt bearbeitet am: 04.11.2015 18:29 Uhr. |
|