Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Wenn Du mich ärgerst hol ich mein Wildschwein raus ! Der Klassische BM Jäger

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.04.2010, 16:45 Uhr
Begriffserklärung

Um nicht jeden Begriff voll auszuschreiben und zu vermeiden das der Blog Ellenlang wird hier einige Abkürzungen die ich im Laufe des Beitrag häufiger mal verwenden werde:
Skillung -> Talentverteilung
Procc -> Auslösen diverser Talente oder Schmuckstücke durch Angriffe
BM -> Beastmaster z.D. Tierherrschaft
Pet -> Begleiter
AP -> Angriffskraft
Hit -> Trefferwertung
HitCap -> Trefferwertungsgrenze ab der kein Schuss mehr verfehlt
Krit/Crit -> Kritische Trefferwertung
Nerf -> Schwächung von Talenten und Fähigkeiten in Patches

Talentverteilung

Mit Erreichen der maximal Stufe sollte man sich natürlich von der „Questskillung“ entfernen und sich Gedanken über eine vernünftige Raidskillung machen, ich Stelle euch jetzt ein paar mögliche Skillungen, die abhängig von der Situation verschiedene Vorteile bieten, vor.

2.1 gängigste Skillung des Tierherrschaftsjägers

Der folgende Link führt euch zu aktuell gängigsten Tierherrschaftsskillung mit welcher derzeit den meisten Schaden machen kann. Man geht dabei allerdings davon aus dass der Jäger folgende mindestwerte erreicht hat:
-Hitcap ist erreicht
-mindestens 30% kritische Trefferwertung

http://talent.mmo-champion.com/?hunt...KfTsfQl,,10192

2.1.1 alternative Talentverteilung

-Die nun folgende Skillung ist zu empfehlen wenn ihr noch keine 30% kritische Trefferwertung erreicht habt:
http://talent.mmo-champion.com/?hunt...Gvndol-,,10192

- Und diese hier ist zu empfehlen wenn ihr das Hitcap von 8% (Allianz sogar nur 7%) noch nicht erreicht habt. Hierbei könnte ihr mit der Anzahl an Punkten in dem Talent „konzentriertes Zielen“ variieren, je nachdem wie viel Prozent euch bis zu den besagten 8% fehlen:
http://talent.mmo-champion.com/?hunt...mAk02H4,,10192

2.2 Talentverteilung beim Begleiter

Für Raids kommen logischerweise nur Wildheits-Begleiter in frage weil jene den größten Schadenausstoß haben; im Gegensatz zu den anderen beiden Familien.
Mit den beiden folgenden Begleiter-Skillungen könnt ihr im Raid antreten, je nachdem wie leicht euch das Pethandling zunächst fällt.

Für gutes Handling:
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00003010122&bm

Zu Beginn eurer BM Karriere wäre diese Skillung auch von Vorteil:
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00013010112&bm

relevante Begleiter für Raids

Jetzt möchte ich euch noch eben ein paar Begleiter auflisten die für Raids in Frage kommen:

Teufelssaurier
Vorteil: Der aktuell beste Begleiter für den Jäger aufgrund seines monströsen Bisses, der ihn pro Stapel mit 3% extra Angriffskraft versorgt und sich bis zu drei Mal Stapelt, bei Boss begegnungen im Grunde daueraktiv. Skaliert umso besser je mehr Angriffkraft man hat.
Nachteil: Für frisch 80er ist er nur bedingt geeignet weil seine Stärke von der Angriffskraft des Jäger abhängig ist.

Wolf
Vorteil: Sein Wutgeheul ist vor allem für Beatsmaster geeignet die gerade erst Stufe 80 erreicht haben, da dieser fix 320 Angriffskraft gibt.
Nachteil: Mit besserer Ausrüstung verliert er gegen den Teufelssaurer weil die Abklingzeit von 40 Sekunden und einer Aktivzeit von gerade einmal 20 Sekunden nicht gegenhalten kann.

Raptor
Vorteil: Sein wildes Verwunden beinhaltet eine Chance bei einem kritischen Treffer für 30 sekunden den verursachten Schaden um 10% zu erhöhen.
Nachteil: mit 60 Sekunden ist die Abklingzeit recht lang und für Jäger mit noch wenig Crit eignet er sich auch nicht wirklich.

Katze
Vorteil: Guter Allrounder. Der Blutungsschaden den die Fähigkeit wurde mit 3.2 wieder gestärkt. Außerdem ist es ein gutes Einsteiger Pet weil sein Schaden relativ konstant ist.
Nachteil: Vor allem bei besserer Ausrüstung zeigt die Katze deutliche Defizite gegenüber den anderen Begleitern.

Das waren alle Begleiter die im Raid von nutzen sind.

Liste der Primär- und Sekundär-Attribute

Nun eine überschaubare Liste der wichtigsten Attribute für den Tierherrschaftsjäger.
Sortiert nach ihrer Wichtigkeit:

-Trefferwertung(bis zum Cap)
-Angriffskraft / Beweglichkeit
-kritische Trefferwertung

Die folgenden Werte sind keine auf die man seine Ausrüstung konkret auslegen sollte, wenn es aber auf Gegenständen drauf ist kann man es mitnehmen.

-Intelligenz
-Tempowertung
-Rüstungsdurchschlagskraft
-Ausdauer

Caps und Angestrebte Mindestwerte

Der Tierherrschaftsjäger sollte folgende Mindestwerte und Caps erreichen für den maximalen Schadensausstoß:

Trefferwertung:
-Horde: 263 Trefferwertung, entsprechen 8% Trefferchance für Jäger und (seit 3.2) Begleiter. Alle Angriffe des Jägers verfehlen nicht mehr, deswegen auf jeden Fall zuerst erreichen.
-Allianz: 263 Trefferwertung, entsprechen 8% Trefferchance für Jäger und Begleiter.
+Bzw.:230 Trefferwertung, entsprechen 7% Trefferchance, wenn ein Draenei(dank seine RassenAura) in der selben GRUPPE ist wie ihr. Aufgrund dieser Aura kann 1% gespart werden.

Kritische Trefferwertung:
-Es sind mindestens 30% anzustreben nachdem das Hitcap erreicht wurde um eine gute Proccrate von den Talenten „Kobrastöße“ und „An die Kehle gehen“ zu erwirken

Sockelsteine

Für den BM-Jäger kommen nur folgende Sockelsteine in Frage um den Begleiter mit möglichs viel Angriffskraft zu versorgen:

Rot

Heller Scharlachrubin
Heller Kardinalsrubin

Orange

Tückischer Monarchentopas
Tückischer Ametrin
Makelloser Monarchentopas
Makelloser Ametrin

Violett

Ausbalancierter Zwielichtopal
Ausbalancierter Schreckensstein

Alternativ sind auch Juwelierssockel zu empfehlen, zum Beispiel Helles Drachenauge (+68 AP)

Glyphen

Erhebliche Glyphen:
- Glyphe ‚Zorn des Wildtiers‘
- Glyphe ‚zuverlässiger Schuss‘

Die dritte hab ich zur freien Wahl frei gelassen, wenn man zum Beispiel ein wenig Mana sparen will sollte man…

- Glyphe ‚Schlangebiss‘

…wählen.

Eine alternative zur Schlangenbissglyphe wäre die…

- Glyphe ‚tödlicher Schuss‘

…gegen Ende von Bossbegegnungen sehr nützlich wenn es um letzte Dp/s geht bevor der Boss zum Berserker wird.

Geringe Glyphen:
- Glyphe ‚Tier wiederbeleben‘
- Glyphe ‚Tier heilen‘
- Glyphe ‚Totstellen‘
Das sind die einzig brauchbaren, geringen, Glyphen für Tierherrschaftsjäger.

Verzauberungen und Ruf-Verzauberungen

Für die einzelnen Rüstungsteile kommen folgende (Ruf-)Verzauberungen, in Frage:

Kopf: Arkanum der Qualen
Schulter: Große Inschrift der Axt oder 114 AP durch Inschriftenkunde
Umhang: +22 Beweglichkeit
Brust: +10 alle Werte (oder +8 alle Werte)
Armschienen: +50 AP oder 114 AP durch Lederverarbeitung
Handschuhe: +44 AP
Hose: Eisschuppenbeinrüstung (Lederverarbeitung)
Stiefel: +32 AP oder Eiswandler (+12 Hit und +12 Krit)
(Ringe: +40 AP, nur möglich als Verzauberer)
2h-Waffe: +110 AP (oder Anfangs auch +85 AP)
1h-Waffe: +65AP
Distanzwaffe: +40 kritische Distanztrefferwertung (Ingenieur des Vertrauens Fragen)

Rotation (Prioritätsliste)

Die Rotation hat mit Release von Wrath oft he Lich King abgedankt und der Prioritätsrotation Platz gemacht. Genauso ist auch der „Ein-Tasten-Jäger“ lange ausgestorben, die Rotation des Tierherrschaftsjägers ist zwar nicht ganz so aufwendig wie die der anderen beiden Bäume aber längst nicht mehr mit einem einfachen Makro abgetan.

4.1 Angriffsfähigkeiten des Tierherrschaftsjägers

Der BM-Jäger bedient sich folgender Schüsse:

-Tödlicher Schuss
-Mehrfach Schuss
-Arkaner Schuss
-Zuverlässiger

Als BM-Jäger sollten die wichtigen Schüsse in der Prio-Rota möglichst auf die für einen wichtigsten Schnelltasten legen (zB: 2, 3 und 4), geordnet nach ihrer Abklingzeit. Das wäre in diesem Fall:

Taste 2 -> Mehrfachschuss (10 Sekunden Abklingzeit)
Taste 3 -> Arkaner Schuss (6 Sekunden Abklingzeit)
Taste 4 -> Zuverlässiger Schuss

Der tödliche Schuss sollte auf eine nahegelegene Schnelltaste gelegt werden aber nicht so dass man permanent auf die falsche Taste hämmert, da dieser Schuss erst ab 20% Gegner-Gesundheit verwendet werden kann (zB Taste 1).

Schlangebiss wäre in diesem Beispiel auf Taste 5 zu legen um Handkrämpfe zu vermeiden beim erneuern.

Die restlichen Fähigkeiten werden nach Belieben auf dem Rest der Leiste verteilt da diese nicht im ständigen gebrauch sind. Im optimalen Fall werden die Fähigkeiten „Zorn des Wildtiers“, „Fass!“ und „Schnellfeuer“ mit Hotkeys versehen und in anderen Leisten verfrachtet um ein versehentliches aktiveren zu vermeiden.

Im Kampf sähe die Prio-Rota wie folgt aus:

Schlangenbiss -> Mehrfachschuss -> Arkaner Schuss -> 3x Zuverlässiger Schuss

Dann wieder von vorne, gelegentlich Schlangenbiss auffrischen und je nach Bedarf „Zorn des Wildtiers“ und „Fass!“ aktivieren.

Nützliche Makros

Folgende Makros sind für den Tierherrschaftsjäger ganz nützlich um ein paar Mausklicks zu sparen:

/wirken !Aspekt des Falken
/cast Mal des Jägers
/petattack

---Trennlinie---

/stopcasting
/cast Tödlicher Schuss

---Trennlinie---

/petpassive
/cast Tier heilen

---Trennlinie---

/cast [target=focus,help,nodead] Irreführung


So das wars zum BM Jäger :lol: Viel Erfolg :P
- Geziehlt, Geschossen, Getroffen -