Patch 5.04. erscheint am 11.09.2013
WoW: Das solltet Ihr vor Patch 5.4 noch erledigen, davon solltet Ihr die Finger lassen
25.08.2013 08:30 Uhr
Mit WoW Patch 5.4 verändert sich einiges in World of Warcraft. Manche Dinge könnt Ihr mit dem Garrosh-Update nicht mehr erhalten, andere könnt Ihr vorher schon sammeln, um Euch einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Wir geben Euch einen kleinen Überblick.
Die Zutaten für die Nudelwagen könnt Ihr schon vor WoW Patch 5.4 sammeln. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Wenn WoW Patch 5.4 am 11. September 2013 erscheint, wird sich in Azeroth wieder einiges getan haben. Im Rahmen von Schlachtfeld: Brachland lassen sich einige Gegenstände nicht mehr erspielen, auch diejenigen, die sich die Titel nicht erspielt haben, schauen in die Röhre. Gleiches gilt für die Helden unter Euch, die sich noch schnell den Erfolg "Hüter des Tals" im Tal der Ewigen Blüten schnappen wollen - den könnt Ihr mit WoW Patch 5.4 nicht mehr sammeln.
Aber es gibt auch ein paar Sachen, mit denen Ihr Euch schon einmal auf die Inhalte des Patches vorbereiten könnt. Köche zum Beispiel sammeln schon einmal Zutaten für die Nudelwagen, um schnell das Koch-Szenario freizuspielen. Und Handwerker bereiten sich generell auf den neuen Ansturm auf ihre Waren vor. Wir geben Euch einen kurzen Überblick darüber, was sich so kurz vor WoW Patch 5.4 noch zu erledigen lohnt - und wovon Ihr lieber die Finger lassen solltet.
Nudelwagen für die Köche
Um die Quest-Reihe für die Nudelwagen abzuschließen und damit das Nudelzeit-Szenario freizuschalten, müsst Ihr wenigstens den Nudelwagenbausatz und den Nudelwagenbausatz Deluxe "gekocht" haben. Da schadet es nicht, wenn Ihr schon vor dem Patch die dafür nötigen Zutaten sammelt, denn die findet Ihr auch jetzt schon in Pandaria. Für eine Ladung des jeweiligen Nudelwagen benötigt Ihr:
• 5 x (Rohes Tigersteak)
• 35 x Saftigleckere Karotte
• 10 x Jadelungenfisch
• 5 x Riesige Mantisgarnele
• 10 x (Wildgeflügelbrust)
• 5 x Ginseng
• 25 x Streifenmelone
• 10 x Krasaranglöffelstör
• 5 x (Rohes Schildkrötenfleisch)
• 25 x Frühlingszwiebeln
• 5 x Kaiserlachs
• 5 x Riffkrake
• 25 x Hexenbeeren
• 25 x Jadekürbis
Finger weg von Tapferkeitspunkt-Items…
…Zumindest von den Items, die Ihr beim Goldenen Lotus, bei den Klaxxi, bei den Himmlischen Erhabenen oder bei den Shado-Pan kaufen wollt. Wenn Ihr plant, Twinks mit den Items auszurüsten, dann wartet bis zur Veröffentlichung von WoW Patch 5.4 und sammelt mit dem Twink bis dahin Gerechtigkeitspunkte. Die Ausrüstungsgegenstände werden mit dem Garrosh-Update zum einen keine Rufvoraussetzungen mehr haben, zum anderen Gerechtigkeitspunkte statt Tapferkeitspunkte kosten. Gerechtigkeitspunkte verdient Ihr unter anderem durch den Besuch von normalen und heroischen Instanzen, durch Szenarien oder durch die Umwandlung von Ehrepunkten am schnellsten.
Stoffe, Erze, Leder!
Verzauberer sollten dran denken, dass Verzauberungen mit WoW Patch 5.4 für niedrigstufige Helden skalieren und auch für die nützlich sein können. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Handwerker der Professionen Schneiderkunst, Lederverarbeitung und Schmiedekunst sollten sich schon eine kleine Ladung an Stoffballen, Erzen beziehungsweise Leder zulegen, wenn sie nicht darauf stehen, für die neuen Handwerksmaterialien zu farmen. Die Vorlagen für gehärtete, prächtige Bälge, für Himmlischen Stoff und für ausgeglichenes Trillium sollten für Euch relativ schnell von einem Mob ab Stufe 90 droppen. Das heißt, dass es sich schon einmal lohnen kann, Trilliumbarren, Prächtige Bälge und Windwollstoffballen zu bunkern, damit Ihr möglichst schnell das neue Material für Rüstungsitems der Gegenstandsstufe 553 herzustellen. Aber Achtung: Denkt daran, dass die neuen Ressourcen wahrscheinlich nicht am Stück hergestellt werden können - der Himmlische Stoff hat in der Herstellung zumindest eine Abklingzeit von einem Tag. Außerdem benötigt Ihr für die 553er-Items mindestens 20 Stück von Eurer neuen Ressource. Die Fabrikation der wertvollen Rüstungen nimmt unter Umständen also einige Zeit in Anspruch, zudem Ihr nicht gleich von Beginn an alle der neuen Vorlagen lernt.
Craft- und Kaufstopp bei PvP-Items
Es lohnt sich für Euch nicht mehr wirklich, so kurz vor Erscheinen von WoW Patch 5.4 PvP-Items zu kaufen oder zu craften. Die Rüstungen von PvP-Saison 13 werden nach dem Patch für Ehrepunkte angeboten - wenn Ihr nicht unbedingt Eroberungspunkte ausgeben wollt, dann wartet doch ein paar Tage. Denkt dabei daran, dass die Eroberungspunkte mit Erscheinen von WoW Patch 5.4 eh in Ehrepunkte umgewandelt werden - Punkte, die über die Ehrepunkteobergrenze von 4.000 gehen, bringen Euch pro Punkt 35 Silber. Spart Euch auch das Craften von PvP-Rüstungen, denn wenn Ihr mit WoW Patch 5.4 die neuen Handwerksmaterialien herstellt (siehe oben), lernt Ihr die Herstellung von PvP-Ausrüstungsteilen Äquivalent zu Rüstungen der PvP-Saison 12.
Glyphen, Juwelen, Verzauberungen
Inschriftenkundler bauen schon einmal einen Tintenvorrat für die neuen Glyphen auf. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Mit WoW Patch 5.4 gibt's einen Schwung neuer Glyphen, Inschriftenkundler wollen sich vielleicht schon einmal auf den neuen Ansturm vorbereiten, indem sie ausreichend Tinte beiseitelegen - die lassen sich natürlich auch für Schulterstückverzauberungen einsetzen. Auch in den Kassen von Juwelenschleifern sollte es bald wieder klingeln, schließlich wollen ab WoW Patch 5.4 PvE- und PvP-Items neu gesockelt werden - sammelt also schon einmal Steinchen. Das gilt natürlich auch andersherum: Wenn Ihr jetzt schon absehen könnt, dass Eure Lieblingssteine mit dem Patch teurer werden, dann bevorratet Euch jetzt noch. Vergesst auch nicht die Schnalle aus lebendigem Stahl .
Bei den Verzauberern - auch für Zauberfäden und andere Item-Verbesserungen - gibt's mit neuen Patches immer Hochkonjunktur. Denkt an die Änderungen mit Patch 5.4! Alle Verzauberungen skalieren nun, sind also auch für niedrigstufigere Helden interessant. Wer was ganz Verrücktes wagen will, der geht auf die Jagd nach alten Verzauberungsmaterialien und bietet die feil. Übrigens: Wundert Euch nicht über Sonar für Mantisartefakte - der soll mit WoW Patch 5.4 schwieriger erhalten zu sein.
Achtung Titeljäger und Item-Sammler!
Der Event Schlachtfeld: brachland wird mit WoW Patch 5.4 stark abgespeckt, diverse Items fallen weg. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Das Schlachtfeld: Brachland wird mit Patch 5.4 größtenteils abgeschafft. Einige Items wie Gahz'rookis Beschwörungsstein , Raptorbalgboxhandschuhe und Vorratsranzen der Kor'kron droppen weiterhin von Kor'kron-NPCs, die Ressourcen für die Rüstungsgegenstände, Gaunahs authentische Trollschuhe und den Titel für den Abschluss der kurzen Quest-Reihe könnt Ihr aber nicht mehr bekommen. Gleiches gilt für den Erfolg Hüter des Tals im Tal der Ewigen Blüten - der wird zur Heldentat und kann ab WoW Patch 5.4 nicht mehr erreicht werden.
Die Zutaten für die Nudelwagen könnt Ihr schon vor WoW Patch 5.4 sammeln.
(Veröffentlicht am 25.08.2013, 14:43 Uhr. 0 Kommentare)