Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Wir suchen neue, nette Mitglieder

Seid gegrüßt,

eine alte Gilde stellt sich eventuellen neuen Mitgliedern vor. Ohne grosse Regeln steht das Spiel und der Spaß selbst im Vordergrund. Mit Erfahrung und netten Spielern kann man gemeinsam viel erreichen.

Die Gildenleitung und die Urväter der Gilde haben von den 10 Jahren World of Warcraft 8 Jahre mehr oder weniger aktiv gespielt. Meistens wurde es immer zum Ende eines Addons ruhiger in der Gilde. Zum Ende von MOP ist die Gilde leider sehr verwaist.

Anlässlich von WOD möchten wir die Gilde wieder beleben und hoffen, nette neue Mitspieler zu finden. Wir sind teilweise schon Ü40 gehören also zu den älteren Semestern, d.h. aber nicht dass wir keine jungen Spieler aufnehmen, denn das Alter sagt nicht unbedingt etwas über geistige Reife aus. Außerdem spielt bei uns schon die zweite Generation mit, wir sind also sehr familiär eingestellt.

Wir haben zur Zeit 94 Chars, die sich auf gute 10 Spieler verteilen, von denen 5 gerade aktiv sind, Ihr merkt, dass wir dringend frischen Wind in unserer Gilde benötigen.

Um auf den Eingangssatz zurückzukommen: Wir sind nach dem Motto "Spiel was, wie und wann es dir gefällt" unterwegs. Wir machen keinem Vorschriften wie er zu skillen hat oder welchen Beruf sein Charakter ergreifen soll. Das Gildenleben soll durch Spiel und Spass bestimmt werden.

Was Raids angeht, sind wir zwar nicht unerfahren, können aber aktuell auf keine Organisatoren zurückgreifen und hoffen, auch wieder Mitspieler zu finden, die daran Spaß haben und trotzdem eine lockere und vor allem zwanglose Athmosphäre suchen und nicht in Rage verfallen, wenn nicht jede Woche ein Raid stattfindet. Wer also eine Hardcore-Progress-Gilde sucht, wird bei uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht glücklich werden.

Wir bieten ein eigenes TS und dieses Forum, welches zwar wirklich schon ein wenig antik und eingestaubt ist, aber bei entsprechender Nutzung wieder entstaubt werden könnte. Helft doch mit es zu entstauben und nutzt es, um Euch HIER zu bewerben, wir freuen uns auf Euch.

Ich danke für Eure Aufmerksamkeit,
bis bald ingame.

(Veröffentlicht am 09.11.2014, 20:48 Uhr. 0 Kommentare)

2-3 neue Ehrengardisten gesucht !

Torsten und Thomas,ich möchte euch beiden bitten das ihr euch mal Gedanken darüber macht wer noch als Ehrengardist in Betracht kommt,ich möchte das ihr mir jeweils 2 Namen nennt die in Frage kommen.

LG.
Jürgen

(Veröffentlicht am 29.01.2014, 14:27 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 5.04. erscheint am 11.09.2013

WoW: Das solltet Ihr vor Patch 5.4 noch erledigen, davon solltet Ihr die Finger lassen
25.08.2013 08:30 Uhr

Mit WoW Patch 5.4 verändert sich einiges in World of Warcraft. Manche Dinge könnt Ihr mit dem Garrosh-Update nicht mehr erhalten, andere könnt Ihr vorher schon sammeln, um Euch einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Wir geben Euch einen kleinen Überblick.
Die Zutaten für die Nudelwagen könnt Ihr schon vor WoW Patch 5.4 sammeln. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Wenn WoW Patch 5.4 am 11. September 2013 erscheint, wird sich in Azeroth wieder einiges getan haben. Im Rahmen von Schlachtfeld: Brachland lassen sich einige Gegenstände nicht mehr erspielen, auch diejenigen, die sich die Titel nicht erspielt haben, schauen in die Röhre. Gleiches gilt für die Helden unter Euch, die sich noch schnell den Erfolg "Hüter des Tals" im Tal der Ewigen Blüten schnappen wollen - den könnt Ihr mit WoW Patch 5.4 nicht mehr sammeln.
Aber es gibt auch ein paar Sachen, mit denen Ihr Euch schon einmal auf die Inhalte des Patches vorbereiten könnt. Köche zum Beispiel sammeln schon einmal Zutaten für die Nudelwagen, um schnell das Koch-Szenario freizuspielen. Und Handwerker bereiten sich generell auf den neuen Ansturm auf ihre Waren vor. Wir geben Euch einen kurzen Überblick darüber, was sich so kurz vor WoW Patch 5.4 noch zu erledigen lohnt - und wovon Ihr lieber die Finger lassen solltet.
Nudelwagen für die Köche
Um die Quest-Reihe für die Nudelwagen abzuschließen und damit das Nudelzeit-Szenario freizuschalten, müsst Ihr wenigstens den Nudelwagenbausatz und den Nudelwagenbausatz Deluxe "gekocht" haben. Da schadet es nicht, wenn Ihr schon vor dem Patch die dafür nötigen Zutaten sammelt, denn die findet Ihr auch jetzt schon in Pandaria. Für eine Ladung des jeweiligen Nudelwagen benötigt Ihr:
• 5 x (Rohes Tigersteak)
• 35 x Saftigleckere Karotte
• 10 x Jadelungenfisch
• 5 x Riesige Mantisgarnele
• 10 x (Wildgeflügelbrust)
• 5 x Ginseng
• 25 x Streifenmelone
• 10 x Krasaranglöffelstör
• 5 x (Rohes Schildkrötenfleisch)
• 25 x Frühlingszwiebeln
• 5 x Kaiserlachs
• 5 x Riffkrake
• 25 x Hexenbeeren
• 25 x Jadekürbis
Finger weg von Tapferkeitspunkt-Items…
…Zumindest von den Items, die Ihr beim Goldenen Lotus, bei den Klaxxi, bei den Himmlischen Erhabenen oder bei den Shado-Pan kaufen wollt. Wenn Ihr plant, Twinks mit den Items auszurüsten, dann wartet bis zur Veröffentlichung von WoW Patch 5.4 und sammelt mit dem Twink bis dahin Gerechtigkeitspunkte. Die Ausrüstungsgegenstände werden mit dem Garrosh-Update zum einen keine Rufvoraussetzungen mehr haben, zum anderen Gerechtigkeitspunkte statt Tapferkeitspunkte kosten. Gerechtigkeitspunkte verdient Ihr unter anderem durch den Besuch von normalen und heroischen Instanzen, durch Szenarien oder durch die Umwandlung von Ehrepunkten am schnellsten.
Stoffe, Erze, Leder!
Verzauberer sollten dran denken, dass Verzauberungen mit WoW Patch 5.4 für niedrigstufige Helden skalieren und auch für die nützlich sein können. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Handwerker der Professionen Schneiderkunst, Lederverarbeitung und Schmiedekunst sollten sich schon eine kleine Ladung an Stoffballen, Erzen beziehungsweise Leder zulegen, wenn sie nicht darauf stehen, für die neuen Handwerksmaterialien zu farmen. Die Vorlagen für gehärtete, prächtige Bälge, für Himmlischen Stoff und für ausgeglichenes Trillium sollten für Euch relativ schnell von einem Mob ab Stufe 90 droppen. Das heißt, dass es sich schon einmal lohnen kann, Trilliumbarren, Prächtige Bälge und Windwollstoffballen zu bunkern, damit Ihr möglichst schnell das neue Material für Rüstungsitems der Gegenstandsstufe 553 herzustellen. Aber Achtung: Denkt daran, dass die neuen Ressourcen wahrscheinlich nicht am Stück hergestellt werden können - der Himmlische Stoff hat in der Herstellung zumindest eine Abklingzeit von einem Tag. Außerdem benötigt Ihr für die 553er-Items mindestens 20 Stück von Eurer neuen Ressource. Die Fabrikation der wertvollen Rüstungen nimmt unter Umständen also einige Zeit in Anspruch, zudem Ihr nicht gleich von Beginn an alle der neuen Vorlagen lernt.
Craft- und Kaufstopp bei PvP-Items
Es lohnt sich für Euch nicht mehr wirklich, so kurz vor Erscheinen von WoW Patch 5.4 PvP-Items zu kaufen oder zu craften. Die Rüstungen von PvP-Saison 13 werden nach dem Patch für Ehrepunkte angeboten - wenn Ihr nicht unbedingt Eroberungspunkte ausgeben wollt, dann wartet doch ein paar Tage. Denkt dabei daran, dass die Eroberungspunkte mit Erscheinen von WoW Patch 5.4 eh in Ehrepunkte umgewandelt werden - Punkte, die über die Ehrepunkteobergrenze von 4.000 gehen, bringen Euch pro Punkt 35 Silber. Spart Euch auch das Craften von PvP-Rüstungen, denn wenn Ihr mit WoW Patch 5.4 die neuen Handwerksmaterialien herstellt (siehe oben), lernt Ihr die Herstellung von PvP-Ausrüstungsteilen Äquivalent zu Rüstungen der PvP-Saison 12.
Glyphen, Juwelen, Verzauberungen
Inschriftenkundler bauen schon einmal einen Tintenvorrat für die neuen Glyphen auf. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Mit WoW Patch 5.4 gibt's einen Schwung neuer Glyphen, Inschriftenkundler wollen sich vielleicht schon einmal auf den neuen Ansturm vorbereiten, indem sie ausreichend Tinte beiseitelegen - die lassen sich natürlich auch für Schulterstückverzauberungen einsetzen. Auch in den Kassen von Juwelenschleifern sollte es bald wieder klingeln, schließlich wollen ab WoW Patch 5.4 PvE- und PvP-Items neu gesockelt werden - sammelt also schon einmal Steinchen. Das gilt natürlich auch andersherum: Wenn Ihr jetzt schon absehen könnt, dass Eure Lieblingssteine mit dem Patch teurer werden, dann bevorratet Euch jetzt noch. Vergesst auch nicht die Schnalle aus lebendigem Stahl .
Bei den Verzauberern - auch für Zauberfäden und andere Item-Verbesserungen - gibt's mit neuen Patches immer Hochkonjunktur. Denkt an die Änderungen mit Patch 5.4! Alle Verzauberungen skalieren nun, sind also auch für niedrigstufigere Helden interessant. Wer was ganz Verrücktes wagen will, der geht auf die Jagd nach alten Verzauberungsmaterialien und bietet die feil. Übrigens: Wundert Euch nicht über Sonar für Mantisartefakte - der soll mit WoW Patch 5.4 schwieriger erhalten zu sein.
Achtung Titeljäger und Item-Sammler!
Der Event Schlachtfeld: brachland wird mit WoW Patch 5.4 stark abgespeckt, diverse Items fallen weg. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Das Schlachtfeld: Brachland wird mit Patch 5.4 größtenteils abgeschafft. Einige Items wie Gahz'rookis Beschwörungsstein , Raptorbalgboxhandschuhe und Vorratsranzen der Kor'kron droppen weiterhin von Kor'kron-NPCs, die Ressourcen für die Rüstungsgegenstände, Gaunahs authentische Trollschuhe und den Titel für den Abschluss der kurzen Quest-Reihe könnt Ihr aber nicht mehr bekommen. Gleiches gilt für den Erfolg Hüter des Tals im Tal der Ewigen Blüten - der wird zur Heldentat und kann ab WoW Patch 5.4 nicht mehr erreicht werden.

Die Zutaten für die Nudelwagen könnt Ihr schon vor WoW Patch 5.4 sammeln.

(Veröffentlicht am 25.08.2013, 14:43 Uhr. 0 Kommentare)

Raid

Ab sofort versuchen wir uns an den Bossen vom Thron des Donners,Jana hat hierzu auch schon den Guide auf die Seite gestellt damit sich jeder einen groben Überblick über die Taktik machen kann.

(Veröffentlicht am 25.08.2013, 13:59 Uhr. 3 Kommentare)

Vudho,ein sehr gutes Heiler Addon

Wer es noch nicht kennt von unseren Heilern der sollte mal einen Blick auf dieses Addon werfen.
Vudho ist sehr Umfangreich und kostet sicher etwas Zeit um sich einzuarbeiten was sich jedoch auf jeden Fall lohnen tut.
Auch für Schadensklassen sowie Tanks ist dieses Addon eine recht Hilfreiche Angelegenheit,zum Anschauen einfach auf Youtupe Barlos Vudho Guide eingeben.
Das Addon ist komplett auf Deutsch und auch die Tooltipps sind komplett auf Deutsch gehalten.

(Veröffentlicht am 25.08.2013, 13:57 Uhr. 2 Kommentare)

Thron des Donners - Jin’rokh der Zerstörer

Ich war mal so frei für unser Montagsraid den ersten Boss im 10er Thron des Donners zu posten.... :D


10-Spieler Raid Thron des Donners - Der erste Boss Jin’rokh

Gruppenzusammenstellungsetup:

2 Tank(s)
2-3 Heiler
4-5 DD’s

Die Fähigkeiten von Jin’rokh - eigentlich die gleiche wie im LFR

Donnernder Wurf Achtung, Tanks!
Der aktuelle Tank wird von Jin’rokh gegen eine ferne Mogustatue geworfen, die dadurch zerbricht. Dabei erleidet der Tank 250.000 physischen Schaden. Nach dem Herunterfallen erleiden alle Spieler in einem Umkreis von 14 Metern 200.000 Naturschaden und sind für 6 Sekunden betäubt. Aus der Säule fließt leitfähiges Wasser, das sich zu einer Pfütze sammelt.

Leitfähiges Wasser Wichtig!
Aus den zerstörten Mogustatuen strömt leitfähiges Wasser aus. Spieler, die im leitfähigen Wasser stehen, erhalten den Buff ‚Fluidität’ der entscheidend für den Kampf ist.
FluiditätWichtig- Durch das stehen in leitfähigem Wasser erhalten Spieler den Buff ‚Fluidität‘. Dieser Buff erhöht den verursachten Schaden und Heilung um 40%. Jedoch wird der erlittene Naturschaden um 80% erhöht.

Leitfähig
Die meisten Angriffe von Jin’rokh werden durch Wasser geleitet und fügen allen Spielern, die sich im leitfähigen Wasser befinden, Naturschaden zu.

Statischer Schlag
Ein Schlag, der jedem Spieler 100.000 Naturschaden zufügt. Nach 3 Sekunden erhält das aktuelle Ziel 10 Stapel von ‚statische Wunde‘.

Statische Wunde Achtung, Tanks!
Der Spieler mit einer statischen Wunde erleidet pro Stapel 20.000 Naturschaden, sobald Jin’rokh von Nahkampftreffern getroffen wird. Die restlichen Spieler erleiden ein Drittel des Schadens. Dieser Effekt ist stapelbar, schwächt aber mit der Zeit ab.

Gebündelter Blitz Wichtig!
Jin’rokh erschafft eine pulsierende Blitzkugel die einen Spieler verfolgt und dabei jedem Spieler alle 0,5 Sekunden 60.000 Naturschaden zufügt. Sobald die Kugel den anvisierten Spieler erreicht, explodiert diese und verursacht an jedem Spieler innerhalb von 8 Metern 175.000 Naturschaden.

Leitfähig
Die Explosion wird durch Wasser geleitet und verursacht an allen Spielern innerhalb von leitfähigem Wasser 175.000 Naturschaden.

Blitzspalt
Explodiert die Kugel außerhalb von leitfähigem Wasser, bildet sich ein Blitzspalt, der allen Spielern innerhalb von 5 Metern 75.000 Naturschaden pro Sekunde zufügt.

Leitfähig
Wenn ein Blitzspalt mit leitfähigem Wasser in Kontakt kommt, verschwindet dieser und fügt allen Spielern, die innerhalb von leitfähigem Wasser stehen, 75000 Naturschaden zu.

Implosion Tödlich!
Sobald ein Blitzspalt von einem gebündelten Blitz berührt wird, explodiert dieser und fügt allen Spielern 250.000 Naturschaden zu. Durch eine Implosion erhalten Spieler einen Debuff der den erlittenen Schaden von Implosion um 10% erhöht.

Heftige Detonation Tödlich!
Sobald der gebündelte Blitz mit leitfähigem Wasser in Berührung kommt, fügt eine heftige Detonation allen Spielern im Umkreis von 8 Metern 750.000 Naturschaden zu.

Gewittersturm
Jin’rokh wirkt einen Gewittersturm, der allen Spielern pro Sekunde 70.000 Naturschaden über 15 Sekunden zufügt. Zusätzlich wird leitfähiges Wasser dadurch elektrisiert.

Elektrisiertes Wasser Wichtig!
Während des Gewittersturms wird der Effekt ‚Fluidität‘ entfernt. Spieler, die weiterhin im leitfähigen Wasser stehen, erleiden 35.000 Naturschaden und zusätzlich weiterhin 80% mehr Naturschaden.

Zu guter Letzt noch ein Video mit einer guten Erklärung für den Ablauf wie wir den Kerl am besten umlegen ...




(Veröffentlicht am 18.08.2013, 22:07 Uhr. 0 Kommentare)

Raidgruppe

Nachdem wir Gestern planmäßig im Mogu 10ner die ersten 4 Bosse legen konnten bedanke ich mich nochmals bei allen die dabei waren.
So wie es aussieht sind wir fast in der Lage die Raids alleine zu bestreiten ,was auch ganz gut ist Angesichts der nicht gerade grossen Zuverlässigkeit von Varians Garde. Freilich werden wir die Gilde noch um ein paar Leute verstärken müssen um die Raids sicherstellen .


Wie hats euch Gestern eigentlich gefallen und bis wohin wollen wir machen ?

(Veröffentlicht am 24.05.2013, 16:08 Uhr. 5 Kommentare)

Partner Gilde

Die Gilde "Varians Garden" möchte gern mit uns eine Partnerschaft eingehen um Raiden zu gehen,was meint ihr dazu?
Ich für meinen Teil sage :Ja.

(Veröffentlicht am 27.04.2013, 10:44 Uhr. 5 Kommentare)

Wie gefällt Euch das neue Addon bis jetzt ?

Pandaria

(Veröffentlicht am 27.09.2012, 16:38 Uhr. 0 Kommentare)

Forum der Edlen Garde

Wir danken Starkimlicht für die Erstellung unserer Gildenseite. :)

LG.
HussCode:

(Veröffentlicht am 22.09.2012, 21:30 Uhr. 0 Kommentare)