Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Magier mit Patch 4.0.1

AutorNachricht
Veröffentlich am: 14.10.2010, 04:57 Uhr
Magier in 4.0.1



Nach rund 310 Tagen ICC farmen und 4 Monaten nach Halion (patch 3.4.) wird am 13. Oktober 2010 endlich Patch 4.0.1 erscheinen! Für alle Magier bedeutet das eine Menge neuer Dinge zu entdecken. In diesem Artikel werde ich euch die Wichtigsten vorstellen und evtl. den Einen oder Anderen Tipp dazu rausrücken.

Ich möchte betonen, dass das hier kein vollständiger Guide zu jeder Talentierung ist, da sich Rotation, Gems, stats ändern, und sogar 3 neue Zauber! Trotzdem findet ihr alles was ihr wissen müsst, und so gut wie alles gilt auch für 4.0.3, der am 7. Dezember 2010 erscheinen wird.



Inhalt:

1. Allgemeine Änderungen
1.1 Stats und reforgen
1.2 Hit!
1.3 Spells
1.3.1 Neue/entfernte Spells (ohne lvl 81-85 Spells)
1.3.2 Dots
1.4 Raidbuffs
1.5 Talente

2. Feuer
2.1 AOE Zauber
2.2 Single Target Zauber
2.3 Feuer Dots und Haste
2.4 Mastery: Flashburn
2.5 Glyphs
2.6 Speccs
2.7 Rotation

3. Arkan
3.1 Cooldowns
3.2 Single Target Zauber
3.3 Mastery: Mana Adept
3.4 Glyphs
3.5 Speccs
3.6 Rotation

4. Frost
4.1 Neue Talente
4.2 Mastery:Frostburn
4.3 Glyphs
4.4 Specc
4.5 Rotation





1. Allgemeine Änderungen
1.1 Stats und reforgen

alt


-Willenskraft wird ab 4.0.1 nicht mehr durch Molten Armor in Critrating umgerechnet. Das heißt dieser Stat bringt euch bis auf ein wenig Manareg nichts mehr, und ist damit absolut nutzlos!

-Zauberkraft (Spellpower) verschwindet von all euren Items (Ausnahme: Waffen, Proccs). Dafür bekommen eure alten Items viel mehr Intellect, was ab jetzt 1zu1 in Spellpower umgerechnet wird! D.h. ihr vergleicht und rechnet eure Items mit Intellect aus.

-Mastery. Ein neuer Stat für alle Klassen. Ihr müsst ihn erst beim Händler lernen! Das Erste was ihr machen solltet ist also Mastery kaufen (und nebenbei den 5% Intbuff für Stoffklassen!!!). Zu Beginn habt ihr 8 Mastery. Für 179 Masteryrating erhaltet ihr wiederrum einen weiteren Masterypunkt.

Der Masterybonus hängt dann wiederrum vom Specc ab, mehr dazu später.

-Solltet ihr noch Willenskraft auf euren Items haben, und keine alternativen dazu, könnt ihr den neuen NPC-Dienst nutzen: Reforging. Einen entsprechenenden Händler, der eure Items für Gold ändert, findet ihr bei Verzauber-trainern z.b. in Orgrimmar. Dabei könnt ihr eure sogenannten zweitrangigen (secondary) Stats zu 40% in andere, secondary Stats ändern!

alt


alt

1. Allgemeine Änderungen
1.2. Hit!

-Sämtliche Raiddebuffs und Magier-Talente die Trefferchance mit Zaubern betreffen werden entfernt! Wenn ihr bisher also 14%+3%(schattenpriester) Trefferchance benötigt habt, braucht ihr in Zukunft 17% alleine durch Items. Noch extremer fallen die Unterschiede bei Arkan aus: 17% statt 8%!

-Ihr braucht ab jetzt also 445 Hitrating (Allianz evtl. 1% weniger) mit allen Speccs.



1. Allgemeine Änderungen
1.3. Spells
1.3.1 Neue/entfernte Spells (ohne lvl 81-85 Spells)

- Frostward und Fireward werden entfernt. Dafür gibt es einen neuen Zauber: „Mage Ward“. Es hat weiterhin 30 sekunden Cooldown absorbiert jetzt aber Feuer, Frost und Arkanschaden.

-Dampen/amplify Magic (Magie schwächen/verstärken) werden entfernt. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, auch die Gründe von Blizzard sind komplett falsch. Trotzdem müssen wir ohne diesen beiden Zaubern auskommen.

-viele Area of Effect Spells kosten jetzt viel mehr Mana und machen weniger Schaden

-Manaschild hat jetzt einen Cooldown von 12 sekunden. Kann per Glyphe auf 10 gesenkt werden.

-Viele Zauber haben jetzt Standartgemäß 40 Meter Reichweite! Allerdings kann man diese nicht weiter verbessern, um z.b. mit 41 Metern in der Randphase auf den Lichkönig zu schießen. Einige Zauber wie Slow, Icelance und Fireblast müssen leider geskillt werden um auf 39/40 Meter zu kommen.

-Bonus Crit Damage wurde um 100% für ALLE Zauber erhöht!!!

Vorher war der Bonus Crit Damage 50%, also aus 100% Schaden (noncrit) und 150% Schaden (Crit) wurde 200% Schaden (Crit). Vorher ging das z.b. bei Feuer um 50% auf 175% Schaden (Crit) oder bei Frost um 100% auf 200% Schaden (Crit).

-Evocation stellt instant 15% Mana wieder her, und dann nochmal 3x15% (Tooltip sagt sogar 15+4x15%!)

1. Allgemeine Änderungen
1.3 Spells
1.3.2 Dots



-Dots skalieren mit Haste! Ab bestimmten Hastewerten bekommt ihr nun einen weiteren Tick. Die Laufzeit erhöht sich allerdings nicht!

Das Erreichen dieser Werte erhöhen den Schaden von z.b. Living Bomb immens. Z.b.:
alt



1. Allgemeine Änderungen
1.4. Raidbuffs

-Arcane Intellect erhöht jetzt nicht mehr eure und anderer Intelligenz, sondern erhöht Mana um ein paar Punkte und Zaubermacht um 6%!

-Arcane hat wie gewohnt +3% Raiddamage als Aura („Arcane tactics“)

-Fire hat wie gewohnt +5% Critchance als Debuff. Allerdings kann es jetzt sowohl mit Versengen als auch mit Pyroblast! Auf den Gegner gewirkt werden. Es heißt jetzt „Critical Mass“

-Frost hat den +5% Critdebuff verloren. Hat somit nur noch Mana-replenishment („Enduring Winter“)

1. Allgemeine Änderungen
1.5. Talente

Es gibt neue Talentbäume mit 36 Talentpunkten (lvl80). Zunächst müsst ihr euch für einen Entscheiden. Je nachdem welchen ihr wählt, bekommt ihr den unten gezeigten neuen Zauber, sowie eine „arcane/fire/frost specialization“ die den jeweiligen Elementarschaden um 25% erhöht. Was ihr ebenfalls sehen könnt ist, wie euer mastery heißen wird. Bei Feuer ist das z.b. „Flashburn“ (Mehr zu Mastery in den unteren Abschnitten).


alt

2. Feuer
2.1. AOE

-Blastwave geht jetzt nicht mehr von euch aus, sondern ihr könnt ähnlich wie bei Blizzard einen Zielort auswählen. Per Talent castet ihr sogar instant und automatisch einen Flamestrike hinterher, wenn Blastwave 2 oder mehr Ziele trifft!

-Living Bomb kann nur noch auf 3 Ziele gleichzeitig gezaubert werden! Ziemlich langweilig, dafür kann man öfter Fireball spammen : ( Die Explosion trifft allerdings weiterhin alle Ziele in Reichweite

-Das Talent Impact erlaubt euch jetzt bei einem Procc, dass euer nächster Fireblast alle Dots auf dem Ziel auf alle Ziele in 12 Meter Umgebung weiterverteilt. (Living bomb geht selbstverständlich trotzdem nur auf 3 Ziele maximal).

Beispielsweise habt ihr 1 Living bomb, ein Ignite für 5000 Schaden, das neue Combustion (später mehr) und einen Pyroblast-Dot auf einem Ziel, und 2 weiter Ziele stehen daneben. Benutzt ihr nun Fireblast bei einem Impact-Procc, wird Ignite, living bomb, Combustion und der Pyroblast dot auf die anderen Ziele kopiert. Ihr müsst allerdings beachten, dass alle Dots GENAU KOPIERT werden. D.h. eine Living bomb die nur noch 5 Sekunden hält, wird auch mit 5 Sekunden Restzeit kopiert.

2. Feuer
2.2. Single Target Zauber

-Hot Streak wurde jetzt in 2 Talente aufgeteilt: Hotstreak und improved Hotstreak.

Improved Hotstreak ist eigentlich genau wie der alte Hotstreak, das neue „Hotstreak“ hat dagegen bei jedem Crit von nicht-dots eine ca 40% Chance einen Instant pyro zu aktivieren. Diese 2 Talente erhöhen also nicht nur eure HS-Proccs, sondern ermöglichen es euch auch auf lvl 85 mit wenig Critchance Hotstreak zu aktivieren.

-Versengen (scorch) kann mit nur einem Talentpunkt und Molten Armor auch im Laufen gezaubert werden

-Combustion wurde komplett erneuert. Anstelle von einer erhöhten Critchance und mehr Critschaden funktioniert es nun so:

Ihr aktiviert Combustion, es ist wie Fireblast ein Instant-Zauber, der Instant Schaden macht.

Dazu werden alle eure aktuellen Dots zusammengerechnet, und es entsteht ein zusätzlicher Dot (nennt sich „combustion“), der die gesamte Summe all eurer aktuellen Dots über 10 sekunden anrichtet. Besonders hervorzuheben ist, (anders als bei Impact und dem Dot-verteilen) die Dots komplett übernommen werden! Drückt ihr also Combustion erst wenn Living bomb schon 8 Sekunden aktiv war, bekommt ihr trotzdem noch den „vollen“ Schaden (wenn Combustion nicht verbuggt wäre : ) )

Am 11. Oktober allerdings ist Combustion extrem kaputt: Es profitiert (obwohl es ein Dot ist) NICHT von Mastery! Auch wenn ihr Ignites durch Combustion verdoppelt, wird nicht das volle Ignite, sondern nur das Ignite OHNE Mastery berechnet..... (mehr dazu auf http://www.manaflask.com/forum_topic...topic_id=31221 )

-Fire hat wie gewohnt +5% Critchance als Debuff. Allerdings kann es jetzt sowohl mit Versengen als auch mit Pyroblast! Auf den Gegner gewirkt werden. Es heißt jetzt „Critical Mass“

2. Feuer
2.3. Feuer Dots und Haste

Da ihr bei Feuer viele Schaden-über-zeit (Dot)-zauber habt, solltet ihr wissen, welche Werte ihr für einen weiteren Dot Tick braucht, da ihr den Schaden damit massiv erhöhen könnt. Z.b. ein Tick mehr bei Living Bomb mehr, erhöht Eure DotDPS von Living bomb um 25%! Auch Combustion kann davon profitieren. Sogar noch viel leichter, da der Intervall schneller ist.

Also:

alt

Ihr dürft dabei nicht die Raidbuffs und Talente vergessen! Mit allen Raidbuffs habt ihr +5% haste. Dazu kommt evtl noch 3% Haste durch Talente. Ihr dürft unterschiedliche Hastebuffs allerdings nicht mit eurem eigenen Haste addieren, sondern müsst alle addieren!

z.b.: 20% haste (items) und 5%(totems, Schattenpriester,Eule) und 3% (talent)

(1+20%)*(1+5%)*(1+3%) = (1+20/100)*(1+5/100)*(1+3/100) = 1,2978 (also 29,78% gesamter Hastewert)

Also solltet ihr auf jeden Fall 37,5% Schaffen, denn bei 35%Haste bekommt ihr 40% mehr Combustionticks und bei 37,5%Haste 2 Ticks mehr Living bomb (und Pyroblastdot und FFBdot)

Diese 37,5% schafft ihr (mit dem 3% Talent) mit nur 890 hasterating

Ansonsten könnt ihr versuchen auf 34,155% Haste zu kommen, damit ihr +3 Ticks habt (mit t10 bonus, 3%talent, 5% totem)

2. Feuer
2.4. Mastery Flashburn

Bei Feuer erhöht euer Mastery den Schaden, den ihr mit DOTs verursacht (bis auf Combustion lol!). Für jeden Punkte bekommt ihr 2,5% mehr Dot-Schaden bzw. für 1Punkt=ca179 Masteryrating bekommt ihr 2,5% mehr Dot-Schaden.

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Ich habe bereits hunderte Tickets geschrieben, dass fire-mastery viel zu schlecht ist mit nur 2,5% mehr dot-dmg pro Mastery.

Schaut euch einfach mal pre 4.0.1 Damage-Logs an! Was soll es bringen wenn Dots nur 25% vom Gesamtschaden ausmachen? Auf lvl 85 hat man noch dazu nur ca 10% critchance am Anfang (dadurch macht ignite noch weniger Schaden). Da erhöhe ich doch lieber all meine Schadensquellen um 1% mit Haste!

Dazu kommt noch, dass der stärkste Cooldown (Combustion) weniger als 0 DPS boost von Mastery bekommt! Ganz im Gegenteil sogar: Selbst die Dots, mit denen Combustion rechnet werden ohne Mastery gewertet.

Fazit: Mein aktuelles Spreadsheet zeigt Mastery abgeschlagen ganz unten, die Überlegungen sind auch klar und das einzige Argument FÜR Mastery: Der Dotdmg wird in 4.0.1 höher, da Dots mit Haste mehr Schaden machen. Ich kann aber auch einfach mehr Haste nehmen und noch nen Tick mehr bekommen.... Mastery lohnt sich selbst bei 90% Haste nicht (und da tickt Living bomb 8 mal statt 4 mal). Mal gespannt ob sich bis 4.0.3 nochmal was ändert.

2. Feuer
2.5. Glyphs

Glyphen müssen ab 4.0.1 nicht mehr ständig neu gebaut werden. Statt dessen lernt ihr sie nur einmal, und könnt sie dann austauschen so oft ihr wollt. Allerdings braucht ihr jedes Mal einen Dust of Disappearance (siehe Bild rechts unten) (im Moment 10g/Stück beim Händler, evtl. Werden das auch Inscriptors herstellen können)

Weiterhin gibt es 3 verschiedene Größen:
alt

alt

-Blizzard schlägt vor: Es gibt noch die Option, mit Frostfirebolt Glyphe zu spielen (+15% dmg + Dot für 9% des Schadens). Laut Blizzard wird das eine Alternative, falls man viel Mastery hat. Allerdings funktioniert das in keiner Stats-Konstellation und ist meiner Meinung nach absolut nicht möglich.

Selbst die Möglichkeit nur alle 10 Sekunden einen FFB zu schießen um den Dot aktiv zu haben ist weder möglich und „nicht gewollt, da es zu kompliziert ist“ (Quelle: Bluepost Blizzard).

2. Feuer
2.6. Speccs

-Bei allen Speccs ist zu beachten, dass man statt Crit im Frostbaum auch Haste im Arkanbaum nehmen kann, um an die benötigten Hastewerte zu kommen, die nötig sind für mehr Dot-Ticks!

- Beste Single Target DPS specc Fire: 2/31/3

http://cata.wowhead.com/talent#o0bZrfhbk0RRssoc
alt

-Cauterize + viel DPS Fire: 1/32/3 (ohne Scorch im laufen)

http://cata.wowhead.com/talent#o0oZdfhrk0RMsfoc
alt
2. Feuer
2.7 Rotation

Die Zauberreihenfolge bleibt im Großen und Ganzen bei Bosskämpfen gleich, da der lvl 81er zauber noch nicht implementiert ist. Lediglich Combustion benutzt ihr anders (siehe 2.2.). Bei mehreren Zielen kann man noch mit Impact Dots verteilen (Valkyren beim LK) oder mit Blastwave ab 2 Zielen und Dragon’s Breath ab 3 Zielen arbeiten.



3. Arkan

-Arkan hat bis auf das neue Arcane-Explosion talent so gut wie keine AOE möglichkeiten, da Blizzard nun abgeschwächt wurde. Das Arcane-Explosion talent ist zwar gut (-0,5 sekunden GCD bei Arcane-explosion), es ist aber unfassbar mana-intensiv und ist eher für kurze Aoe-Phasen wie den Spikes bei Marrowgar gut.

-Nether Vortex setzt automatisch Slow auf jedes Ziel von Arcane Blast, das Talent hat aber, wie Slow selbst, nur 35 Meter Reichweite. Es sollte also die Slow Glyphe (+5meter Reichweite) benutzt werden. Aber ist sehr praktisch um jedes Ziel für „Torment of the Weak“ „vorzubereiten“..

3. Arkan
3.1 Cooldowns

-Eisige Adern kann nicht mehr erreicht werden.

-Dafür bekommt man „improved Managem“. Der Nachtteil ist sicher, dass man diesen Cooldown gleichzeitig mit Managem (für Mana) benutzen muss, und dadurch Mana wiederherstellt, obwohl man erst mit dem Spellpower Buff sein Mana verbrauchen will. Der Vorteil ist, dass man nicht mehr so schnell unter 1,0 Sekunden Zauberzeit mit seinen Zaubern kommt wie mit Eisigen Adern.

3. Arkan
3.2 Single Target Zauber

Hier gibt es einige wichtige Änderungen, die die Rotation leicht verändern (und die DPS-quellen extrem verändern):

-Arcane Blast Schaden wurde verbessert. Außerdem gibt nun jeder Stack 20%(+3%) mehr Schaden anstelle von 15%(+3%). Dafür gibt der AB-Stack NUR NOCH für Arcane blast selbst!

-Arcane Barrage hat nun einen 2 sekunden längeren Cooldown: 5 Sekunden. Die Glyphe bringt nun 4% Schaden. Dadurch, dass Arcane Barrage nicht mehr mit dem AB-Stack skalieren kann, ist der Schaden äußerst gering und wird nur zum AB-Stack resetten benutzt

-Arcane Missiles muss man nun erstmal skillen, um 5 Wellen statt nur den standartmäßigen 3 zu haben. Wenn es procct (und nur dann) kann man es umsonst zaubern. Es profitiert nicht mehr von AB-Stacks und macht damit nur sehr wenig Schaden. Macht weniger DPS als Arcane Barrage solange man nicht am GCD-Maximum ist!!

3. Arkan
3.3. Mastery: Mana Adept

-Erhöht jeglichen Zauberschaden um bis zu 12%, je nachdem wieviel Mana man noch übrig hat. Jeder Masterypunkt erhöht den Schaden um bis zu weiteren 1,5%, bzw jede 179 Masteryrating erhöhen den Schaden um bis zu weiteren 1,5%.

-D.h. wenn ihr 0 Mana habt bekommt ihr 0% Bonus, bei 100% mana die vollen 12% usw.

-Offensichtlich skaliert dieser Mastery von Arcane mit eurem Mana. Denn wenn ihr weniger Prozent eurer Manaleiste pro Arcane Blast verbraucht, habt ihr auch mehr von dem Mastery.

-Am Anfang von lvl 85 sicher nicht gut, auf lvl 80 solltet ihr testen, wieviel Mana ihr in einem Kampf habt. Es ist aber eher auf einem level von Crit. Daher bleibt lieber bei Haste (Vor allem da das hastecap ohne Eisige Adern und dem Wegfall des 3% Haste Raidbuffs weiter nach oben geht). Falls ihr nach Gems und Reforgen bei Arcane fragt: Packt das alles in Hit wo es sinnvoll ist, schließlich fallen 6% durch Talente weg, und 3% von Raidbuffs

3. Arkan
3.4. Glyphs
alt

3. Arkan
3.5 Specc

Nach Bedarf kann man 2 Puntke aus Nether Vortex in Arcane Explosion stecken (25er z.b.)

http://cata.wowhead.com/talent#ohIMrRoRMRRobZc
alt

3. Arkan
3.6. Rotation

Wichtig ist in 4.0.1, dass der Schaden von Arcane Blast kommt. Die beiden anderen Zauber werden nur noch zum Reseten und zum Regulieren des Manas benutzt (und ein wenig Schaden).

Rota 1: Mit Arcaneblastx2 und dannach entweder Arcane Barrage oder Arcane Missiles benutzt (hier mit Arcane Barrage Glyphe mit einer Abx2 Rota), und währenddessen mit Mage Armor sogar mehr Mana reggen solltet als verbraucht wird.

D.h., dass ihr während eurer Cooldowns möglichst viel Arcane Blast benutzt, und den Rest des Kampfes Mana mit Abx2, dann reset spart. So kann das dann aussehen:

1. 100% mana: kampfstart

2. Arcane Blast bis Mana = Maxmana-Mana durch Managem

3. Dann alle Cooldowns anmachen und AB spammen bis knapp unter 40% (falls Cooldowns länger sind als ihr mit AB bis 40% Mana braucht, gegebenfalls reseten mit Abarr ( Mehr DPS als Missiles).

4. Evo auf ca 98% hoch

5. manasparen bis Cooldowns wieder bereit sind (abx2 oder abx3 immer auf 90% mana bleiben)

6. Schritt 2

Rota 2: Macht ihr das lieber mit ArcaneBlastx3 ist das durchaus aufrechterhaltbar, allerdings habt ihr weniger Spielraum um bei Cooldowns Arcane Blast zu spammen. Da man länger Arcane Blast castet vor dem Resetten hat man auch rechtzeitig wieder einen Missiles Barrage Procc. Daher Arcane Missiles Glyphe.



4. Frost

Frost hat eingie tolle Neuerungen, was das Raiden damit sehr interessant macht. Ihr solltet es auf jeden Fall einmal testen!

4. Frost
4.1. neue Talente

-Fingers of Frost wurde verändert: Anstelle von 30% Chance auf 2 Aufladung habt ihr nun 15% Chance auf 1 Aufladung, könnt dafür aber bis zu 2 FOF hochstacken!

-Fingers of Frost bekommt ihr auch 2 Aufladungen, wenn ihr mit der Pet-Ability „Freeze“ einen Gegner trefft! Toll um alle 2 Sekunden 2 weitere Aufaldungen zu bekommen!

-Fingers of Frost kann in Verbindung mit „piercing Chill“ (Eure Frostbolt-Crits slowen 2 weiter Ziele in der Umgebung von eurem Primären Ziel) bis zu 3 mal gleichzeitig proccen! Bei Bossen, bei denen Adds oder ähnliches um euer Ziel herumstehen werdet ihr so schnell proccs haben, dass ihr nicht mehr hitnerherkommt sie auszugeben! ; )

-Einen Nachteil muss FOF aber haben: Die Aufladungen gelten nur noch für Icelance und Deep Freeze (und FFB, wenn er instant durch „Brain freeze“ gecastet wurde)

-Mit FOF bekommt ihr den Mastery Bonus gutgeschrieben (weiter unten mehr zum Frost-Mastery-Bonus



-Shatter erhöht nicht mehr eure Critchance um 50%, sondern verdreifacht eure aktuelle. Super, da das Critmaximum bei FOF nun bei nur 33% statt 50% ist! Alternativ kann man einen Punkt sparen.

-Achtung: Frostfireorb-talent bringt euch (noch) nichts!

4. Frost
4.2. Mastery: Frostburn:

Erhöht euren Schaden gegen gefrorene Ziele. Jeder Masterypunkt bringt 2,5% Schaden gegen gefrorene Ziele

4. Frost
4.3 Glyphs:
alt

4. Frost
4.4. Specc

http://cata.wowhead.com/talent#o0hZbZffMRsIsz0o
alt

4. Frost
4.5 Rotation

Ihr fangt ganz einfach mit Frostbolt an. Mit FOF-Proccs und „Freeze“ (vom pet) besorgt ihr euch Aufladungen von FOF, die ihr mit Deep Freeze als oberster Priorität und dannach Ice lance abbaut. Möglichst solltet ihr aber immer 1 Stack FOF aktiv haben und erst bei 2 Stacks Icelance. Der eine, den ihr übrig lasst ist dafür, dass ihr den Shatter-Buff auf FFB bekommt (wenn brain Freeze procct) und damit ihr immer Deep Freeze auf Cooldown benutzen könnt. Vor der Petnova benutzt ihr natürlich alle Stacks.

Es gibt noch tolle Tricks am Anfang wie:

1-Eisige Adern schnell benutzen

2-Petnova

3-Deep Freeze

4-Cold snap (Kälteeinbruch)

5-Deep Freeze

6-Eisige Adern
http://img214.imageshack.us/img214/4884/lostdemon.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)