Driesha
Angemeldet seit: 27.09.2014
Beiträge: 2
|
ooc: so ich habe mal einen Charakterbogen geschrieben, werde ihn aber noch ausweiten.
Charakterbogen:
- Name: Driesha Bluthieb
- Klasse: Kriegerin - Schmiedin
- Beruf: Söldnerin - Schmiedin *anfängerin*
- Alter: 25 Jahre
- Gesinnung: chaotisch gut
- Charakter: ehrenhaft, loyal, strebsam, aufbrausend *besonders wenn man ihre Ehre angreift oder sie sich wehtut*,nachtragend
Aussehen:
Größe: 176 cm
Gewicht: 70 Kilo
Haarfarbe: blutrot *wahrscheinlich mit Blut nachgefärbt*
Beschreibung:
Driesha ist für eine Orcin recht zierlich gebaut und auch etwas kleiner, als die meisten Frauen, weshalb sie oft unterschätzt wird. Ihr jugendliches Äußeres und die azurblauen Augen geben ihr auch nicht wirklich das erhoffte Aussehen einer stattlichen Kriegerin. Obgleich sie muskulös ist, wird sie trotzdem oft unterschätzt. Der magere Versuch ihr Haar zu einem wilden Zopf zusammenbinden scheint das Einzige zu sein, was sie wild wirken lässt.
Hintergrund:
In den Internierungslagern erblickte eine kleine Orcin das Licht der Welt, doch was für ein Leben? Eingesperrt und umzingelt von Feinden! Doch war sie noch zu klein, um überhaupt die Realität zu begreifen. Was dann geschah kann man nur erraten. Driesha verlor ihre richtigen Eltern, ob dies durch die Truppen der Allianz geschah oder ob sie bei der Flucht verloren ging, weiß keiner. Und selbst in der neuen Heimat fand die kleine Orcin sie nicht wieder.
Niemand vermisste sie, niemand suchte sie. Schutz und Zuflucht fand sie nur bei den Bauern und Peons, die sie mehr wie einen kleinen Wolf fütterten, aber nicht wirklich schätzten. Erst mit ihrem 16 Lebensjahr begann sich ihr Leben wirklich zu ändern. Sie war lediglich ein Peon und erledigte die niedrigen Arbeiten, nur um im Wohlwollen anderer Orcs anzusteigen, aber das gelang nicht.
Obgleich Ogrimmar riesig war, so schien ihr Leben gleich zu bleiben, bis zu jenen Tag, an dem der Vorarbeiter, sie wieder als kümmerliches Nichts darstellte. Laut brüllend stürzte sich die wütende Orcin auf den wesentlich größeren Orc und schlug mit einem solchen Feuer auf ihn ein, dass das Blut nur so spritzte. Obgleich die Prügellei fürchterlicher war als das Resultat, wurde man so auf die Orcin aufmerksam. Ein Orc namens Drazok der Riesenvernichter fand gefallen an ihr, nicht nur an ihrem Rausch und ihrer Wut, auch optisch schien sie ihm zu gefallen.Zwar verbrachte Driesha einige Tage im Gefängnis, weil sie den Vorarbeiter den Unterkiefer gebrochen und einige Rippen angeknagst hatte, doch lernte sie nach ihrer Freilassung Drazok kennen. Dieser machte ihr das Angebot aus ihr eine Kriegerin zu machen, wenn sie bei ihm bleiben würde.
Vielleicht war es Liebe oder auch nur der Wunsch mehr zu werden, aber die Orcin stimmte zu. In den nächsten vier Jahren lebte Driesha nur durch Drazok. Sie lernte durch ihn die Welt kennen und ihre Gefahren. Durch ihn lernte sie auch das kämpfen, wie man ehrenhaft siegte. Ja, es entstand sowas wie Liebe, jedoch keine richtige. Eher eine sehr innige Freundschaft.
Doch diese endete! Drazok wurde von einem Oger erschlagen, den er glaubte getötet zu haben. Driesha beendete sein Werk und war über Monate hinweg wie entfesselt. Sie jagte jeden Oger, den sie fand, erschlug sie, geißelte und quälte sie, bis ein weiterer Mord ihr Herz zerspringen ließ. Sie töteten einen Oger, der sich verbissen wehrte, als dieser vor ihr blutend in den Dreck fiel, erkannte sie warum. Er hatte ein Kind. Sie sah sich selbst wieder, allein, verängstigt, ohne Hoffnung. Sie brachte den kleinen Oger zu einem nahen Oger-Stamm.
Hier endete ihr Blutrausch. Sie wandte sich ab und war über Monate hinweg verschwunden in der Wildnis. In einem Versuch wieder einem Sinn im Leben zu finden, suchte sie den Kampf, doch diesmal voller Ehre und Stolz, nicht aus Hass getrieben. Sie wollte Drazok ehren und ihn so nie vergessen, vielleicht trägt sie bis heute seine Hauer mit sich herum.
Doch Ehre allein hilft einem nicht beim Leben. Die Söldnerin fand in den Wogen des Krieges schnell wieder neue Arbeit und Kunden, hierbei waren nur die ehrenhaften Motive für sie wichtig, auch wenn sie schlechter verdiente.....
|