Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Kodex der Gemeinschaft

Regeln und Kodex der Geschwisterschaft


Diszipliniertes und respektvolles Verhalten untereinander. Dieses beinhaltet auch entsprechende Anrede der Obrigkeiten. Auf Anreden wie Sir oder Lady wird innerhalb der Geschwisterschaft verzichtet.


Die Dienerschaft hat auf sauberes Auftreten ihrer selbst zu achten. Körperpflege und das Instandhalten der Rüstung wird als selbstverständlich erachtet. Wappenröcke, die ersetzt werden müssen, sind bei den Obrigkeiten zu erhalten. Gegenseitige Hilfe wird vorausgesetzt.
Das Hervorheben von Körperteilen, wie auch ein auffälliges Schminken werden nicht geduldet.



Als Dienerschaft des Lichts leben wir das, für was wir stehen und das mit all unserem Glauben und der Philosophie des Lichts; für die Fürsorge und den Schutz an unserem Nächsten, den Bedürftigen, Schwachen und Armen und auch für den Kampf gegen die Dunkelheit.

Mögen wir niemals zweifeln und uns den Glauben an das Licht bewahren, tragen wir es hinaus bis in die dunkelsten Gefilde der Welt, auf dass es weitergetragen wird.



Bild


Kodex im Glauben an das Licht

Ich schwöre ab vom Irrglauben der dunklen Mächte. Ich lasse mich nicht verführen von Versprechungen um Taten zu begehen, die Tugend und Moral widersprechen und mich im Glauben an das Gute zweifeln lassen.

Ich handle moralisch, sodass meine Taten den geringst möglichen Schaden an meinem Nächsten anrichten.

Ich lebe und streite tugendhaft, sodass mein Handeln stets dem Maß der Mitte entspricht.

Ich strebe nach Glückseligkeit für mich und meinen Nächsten.

Ich lebe in Respekt vor anderen und dulde ihre Art zu leben, wenn dieses nicht der Moral, der Tugend oder meines Glaubens an das heilige Licht zuwider ist.

Ich bin geduldig mit anderen. Ich bin ein Vorbild für jene, die meinem Beispiel folgen wollen und Zeit brauchen um tugendhaft und moralisch zu leben.

Ich bin beharrlich in meinem Sein und lasse mich nicht verführen, von Tugend, Moral und Glauben abzukommen oder Irrwege einzuschlagen.

Ich bin mitfühlend und helfe jenen, die Hilfe benötigen, bis diese sich selbst helfen können. Ich verfalle nicht in Mitleid.

Ich befolge die Gesetze der Gesellschaft in der ich lebe, sofern sie der Tugend, der Moral oder dem Glauben an das heilige Licht entsprechen. Ich verlasse die Gemeinschaft, wenn deren Gesetze die Tugend, die Moral oder den Glauben an das heilige Licht gefährden.

Ich richte über andere immer im Einklang mit Moral, Tugend und Glaube an das heilige Licht, im Rahmen der gesellschaftlichen Regeln und Gesetze. Ich richte nicht aus der Willkür heraus.

Ich tue meine Meinung über meinen Nächsten direkt kund und verschweige nicht was mir missfällt. Ich spreche nicht mit böser Zunge über jene, die sich vor meinen Worten nicht rechtfertigen können und verbreite nicht schlechte Worte an andere.

Ich bin ehrlich und nutze die Lüge nicht zu meinem oder jemand anderen Vorteil.

Ich streite ohne Zorn. Lasse ich den Zorn über mich kommen, so zügel ich meine Waffe und erhebe sie niemals gegen jene in meiner Gesellschaft, meines Glaubens und jene, die moralisch und tugendhaft leben.

Ich töte nicht aus Freude, sondern um anderes Leben zu bewahren.

Ich bin folgsam und folge den Weisungen die mir aufgetragen, von jenen die mir hierarchisch vorangestellt sind, gleich meines Ansehens, Ranges und Titels in der Gesellschaft in der ich lebe. Ich verweigere den Dienst wenn dieser der Tugend, der Moral oder dem Glauben an das heilige Licht nicht entspricht.

Ich nehme an, die Strafe für Unrecht, welches ich begangen habe, und beuge mich dem Willen der Gerichtsbarkeit der Gesellschaft in der ich lebe.

Ich vergebe jenen, die den Kodex nicht immer fehlerlos beschreiten, bin geduldig mit ihnen, da auch ich Fehler tue und hoffe auf Vergebung, wenn ich Schuld auf mich geladen habe.

Wenn ich Streit vom Zaun breche, Unruhe stifte oder Tugend, Moral oder den Glauben an das heilige Licht gefährde, wenn ich häretisch handle, wenn ich Meuterei und Verrat begehe, werde ich von der Art des Vorfalles abhängig, meiner gerechten Strafe zugeführt.

Bild