Nebelwirker-Mönch Klassenguide (Patch 5.0.5)
Autor | Nachricht | |
Gildenführung
![]() Câmeron ![]() ![]() Angemeldet seit: 20.10.2010 Beiträge: 17 |
http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/48a/40b/168-d1/3a6156826ee74eb402796e1b3ec743e8.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Allgemein Dieser Guide zum Nebelwirker-Mönch soll euch helfen, euren Main oder Twink besser zu verstehen, egal ob ihr euch dem Raiden, 5-Mann-Instanzen oder Questen widmen wollt. Ihr könnt diesen Guide ebenfalls als Grundausrichtung beim Leveln nutzen. Die Heiler-Spezialisierung Nebelwirker des Mönchs stellt eine ganz besondere Art des Heilens dar. In vielen Bereichen bedient sich der Mönch an Elementen, die man vielleicht bereits von anderen heilenden Klassen kennt. Was ihn sehr speziell macht, ist seine Art ihn zu spielen. So solltet ihr, um sein volles Potenzial auszuschöpfen, euch in Melee-Range zum Boss oder zumindest immer in der Nähe von Mobs aufhalten. Seine Heilungen sind sowohl für Einzelziele als auch für mehrere Ziele geeignet. Etwas stärker würde ich ihn bei Einzelzielen sehen. Fakten über den Mönch Der Mönch trägt Leder und als Ressource dienen euch Energie und Chi. In unserer Spezialisierung als Heiler kommt zu den beiden Werten noch Mana als weitere Ressource hinzu. Euer Mana wird wie bei allen Klassen einen festen Pool besitzen, der als Heiler auf Stufe 90 300.000 Mana beträgt. Chi baut sich durch bestimmte Fähigkeiten auf und hat eine maximale Anzahl von 4 Chi (mit Talent 5). Viele Heilungen verbrauchen Chi, jedoch baut sich die Ressource in keinster Weise von selbst ab (auch nicht außerhalb des Kampfes). Änderungen mit Mists of Pandaria Mit der Veröffentlichung von Mists of Pandaria wurden die Talente stark beschnitten und ihr habt alle 15 Level die Wahl zwischen 3 Talenten. Viele der vorher als Talente verfügbaren Fähigkeiten und Effekte sind als passive oder Spezialisierungsfähigkeiten in das Fähigkeitenbuch übernommen worden. Die primären Glyphen werden entfernt und die erheblichen Glyphen bringen mit ihren Wirkweisen mehr Anpassungsmöglichkeiten an spezielle Situationen. Beides, Talente und Glyphen, kann für bestimmte Bosse speziell angepasst werden, in dem sich beide mittels Reagenzien schnell wechseln lassen. Das bedeutet, dass im Idealfall keins der Talente oder der Glyphen verpflichtend für die gewählte Spezialisierung ist. Ihr habt also die Möglichkeit, ohne an eine strikte Talentwahl gebunden zu sein, eure Spielweise mit mehr Spaß und Dynamik zu füllen. Werte Willenskraft: Dies ist unser stärkster Wert bis wir mit unserer Manaregeneration zufrieden sind. Tempowertung: Erhöht das Tempo, mit dem Zauber gewirkt werden. Hier sollten wir das Softcap von 8,33% (das entspricht 1,345 Tempowertung mit 5% Tempo-Buff und 3538 Tempowertung ohne Buff) erreichen. Danach wird er zu unserem schwächsten Wert. Intelligenz: Erhöht die Zaubermacht und die Kritische Trefferwertung. Davon kann man nie genug haben, sollte aber auf all unseren Gegenständen automatisch vorhanden sein. Meisterschaft: Dank Meisterschaft: Gabe der Schlange haben wir die Chance durch unsere Heilzauber eine Heilende Sphäre in der Nähe eines verletzten Mitspielers erscheinen zu lassen. Kritische Trefferwertung: Erhöht die kritische Trefferchance und sorgt somit dafür, dass wir öfters kritisch treffen. Die Prioritätsliste für die Werte eines Nebelwirker-Mönch wird wahrscheinlich wie folgt aussehen: Willenskraft > Tempowertung bis 8,33% > Intelligenz > Meisterschaft > Kritische Trefferwertung > mehr Tempowertung Glyphen Durch den Wegfall der primären Glyphen könnt ihr nun nur noch jeweils drei erhebliche und drei geringe Glyphen nutzen. Bei den erheblichen Glyphen habt ihr jedoch nun eine größere Auswahl an nützlichen Glyphen, die ihr bei den jeweiligen Bossen variabel einsetzen solltet. Ähnlich wie bei den Talenten gibt es auch hier keine “must have” Glyphen. Die Glyphen werden noch überarbeitet sobald die Raiderfahrung auf Level 90 größer ist und sich somit herausstellt welche tatsächlich einen größeren Nutzen haben. Erhebliche Glyphen: Glyphe ‘Lebenskokon’: – könnte bei einigen Bossen nützlich werden. Ansonsten eher als PVP Glyphe anzusehen. Glyphe ‘Manatee’: – Diese Glyphe ist sehr zu empfehlen, da wir damit Manatee nicht mehr channeln müssen sondern es ein Sofortzauber ist. Glyphe ‘Erneuernder Nebel’: – Sorgt dafür das der am weitesten entfernte Spieler (innerhalb von 40 Metern), der verletzt ist, geheilt wird. Bei Kämpfen in denen die Spieler verteilt sind ist diese Glyphe nützlich. Glyphe ‘Erbauung’: – Durch die Glyphe kann man Erbauung öfters nutzen, da es kein Chi mehr benötigt. Wichtig ist dabei natürlich, dass ihr mit eurem Mana haushaltet. Glyphe ‘Wirbelnder Kranichtritt’: – könnte bei einem Kampf mit viel Movement nützlich werden. Glyphe ‘Rückzug’: – Verringert eure Bedrohung um 10% nachdem ihr Rollen oder Chitorpedo benutzt habt. Glyphe ‘Berührung des Todes’: – Entfernt die Chikosten von Berührung des Todes und macht es somit leichter einzusetzen. Geringen Glyphen: Die einzige Glyphe, die etwas nützliches hat ist wohl Glyphe ‘Zenflug’:. Diese gibt uns die Möglichkeit auf einer Wolke zufliegen. Ähnlich wie die Druidenflugform ist auch diese Flugform ein Sofortzauber. Einzige Bedingung ist es eine Fluglizenz zu besitzen. Spielweise Hier möchte ich euch, sowohl für Einzelziele als auch für mehrere Ziele eine Empfehlung an die Hand geben wie ihr heilen könntet und was zu empfehlen wäre. Abweichungen aufgrund persönlichen Spielstils und ähnlichem können natürlich immer vorkommen. Als Mönch sollten wir schauen, dass wir so oft und so lang wie möglich in Melee-Range zum Boss oder zu einem Mob stehen. Dies ist sehr wichtig, um unser Chi aufzubauen und gleichzeitig über Schaden auch Heilung dank Eminenz zu erzeugen. Fähigkeiten, die keine Heilung verursachen Um unser ganzes Potenzial auszuschöpfen, müssen wir auch Fähigkeiten einsetzen, die keine direkte Heilung verursachen. Durch Eminenz wird aber 50% des Schadens in Heilung umgewandelt. Um unser Chi aufzubauen benutzen wir Hieb, vor allem wenn gerade wenig Schaden reinkommt. Solltet ihr selbst nicht bei 100% Gesundheit sein, ersetzt Schadensumleitung den Hieb als Fähigkeit. Knisternder Jadeblitz setzen wir ein, falls wir nicht in Melee-Range kommen und aktuell nicht zu viel Schaden reinkommt. Mit Blackout-Tritt versuchen wir den Buff Schlangeneifer immer oben zu halten. Tigerklaue benutzen wir um den Buff Kraft des Tigers oben zu halten. Des Weiteren solltet ihr immer versuchen Lebensspendender Nebel auf bis zu 5 Stapel hoch zu bekommen, da dieses die Manakosten und die Zauberzeit von Wallender Nebel reduziert. Single-Target – Heilung Solltet ihr im Kampf eine längere Zeit laufen müssen oder euch viel bewegen müssen könnt ihr bis zu drei Heilende Sphären absetzen. Geringer Schaden: Beruhigender Nebel – setzt diese Fähigkeit ein, um geringen Schaden zu heilen. Moderater bzw. mittelschwerer Schaden: Kanalisiert Beruhigender Nebel, dadurch wird Einhüllender Nebel zu einem Sofortzauber und dieser HoT sorgt gleichzeitig dafür, dass die Heilung von Beruhigender Nebel auf dem Ziel um 30% erhöht wird. Hoher Schaden: Bei sehr hohem Schaden kanalisiert ihr wieder Beruhigender Nebel, währenddessen haltet ihr euren HoT Einhüllender Nebel auf dem Ziel oben und zaubert so oft wie möglich Wallender Nebel auf das Ziel. Denkt immer daran, dass so lange ihr Beruhigender Nebel kanalisiert, Einhüllender Nebel und Wallender Nebel zu Sofortzaubern werden. Notfallsituationen: In sehr engen Situationen solltet ihr Wallender Nebel auf das Ziel zaubern. Dieser sollte im besten Fall dank der Aufladung von Lebensspendender Nebel ein Sofortzauber sein. Anschließend kanalisiert ihr Beruhigender Nebel gefolgt von Wallender Nebel auf das Ziel. Multiple-Target – Heilung Erneuernder Nebel und Erbauung sind unsere Heilungen, wenn mehrere Ziele Schaden erhalten. Erneuernder Nebel sollte dabei immer als erstes benutzt werden und auf Cooldown benutzt werden. Sollte das noch nicht ausreichen, zaubert ihr Erbauung und heilt einzelne Ziele mit den oben beschriebenen Heilzaubern hoch. Cooldowns Donnerfokustee – solltet ihr so oft wie möglich und sinnvoll in einem Kampf einsetzen. Gerade auch in Verbindung mit den entsprechenden Heilungen. Lebenskokon – ist eine sehr starke Fähigkeit. Ihr solltet sie euch für Situationen aufheben, in denen der Tank oder jemand anderes sehr viel Schaden bekommt. Belebung – eine Heilung, die alle aus dem Raid oder der Gruppe, die im Sichtbereich sind, heilt und zu dem Magie, Gift und Krankheitseffekte von diesen entfernt. Ein sehr starker Cooldown, den man sehr bewusst für besondere Situationen, am besten in Absprache mit dem Raidleiter, einsetzen sollte. Haltung Die weise Schlange: in dieser Haltung solltet ihr als Heiler immer sein. Statue Statue der Jadeschlange beschwören diese Statue solltet ihr immer aktiv haben. Manamangement Benutzt Manatee, um mit eurem Mana gut auszukommen. Immer wenn ihr insgesamt 4 Chi verbraucht habt, erhaltet ihr einen Stapel von Manatee. Jeder Stapel, der aufgebraucht wird, stellt 4% eures maximalen Manas wieder her. Ich wollte mich gerade geistig mit Dir duellieren, aber ich stelle fest, Du bist unbewaffnet.
Bild-Id 48505 nicht vorhanden! |
|