Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Rangbeschreibung

Rang 1: Unsterblich

Unsterblich ist der Name des Gildenmeisterranges. Wie bekannt steht Unsterblichkeit für mythologische Wesen, wie z.B. den unsterblichen Göttern.
Unsterblich bedeutet nicht menschlich und übernatürlich, wie auch ein Gildenmeister teilweise übernatürliche Dinge leisten muss, um seine Gilde zu ordnen, zu führen und zu erhalten. Der Gildenmeister hat sämtliche Rechte inne und ist jeder Zeit bei Fragen und Problemen direkt oder per Brief ansprechbar.

Rang 2: Apokalyptisch

Sprechen wir heute vom Weltuntergang und von katastrophalen Ereignissen, die das Ende der Welt einläuten, so ist schnell die Rede von einer Apokalypse. In der ein oder anderen Literatur gelten Engel als die Vorboten dieser, da sie die Apokalypse in Zukunftsvisionen offenbaren. Aus dem Griechischen übersetzt, bedeutet Apokalypse Enthüllung oder Offenbarung und wird gleichgesetzt mit den Worten Gottesgericht, Weltuntergang und Zeitenwende. Apokalyptisch steht demnach einerseits für totale Zerstörung und Chaos auf der Welt und andererseits für einen Neuanfang,da sie eine neue Ära einläutet.
So wie auch Leute dieses Ranges Chaos und Ordnung in die Gilde bringen. Dieser Rang ist hauptsächlich an die Abkömmlinge des Gildenmeisters, sowie an seinen unmittelbar direkten Vertreter - für Fragen der Gilde betreffend -, vergeben. So ist ein schneller Überblick, ob der Gildenmeister oder seine Vertretung im Haus ist möglich.

Rang 3: Blutengel

Als Blutengel wird ein übernatürliches Wesen bezeichnet, das nachts für Chaos und Verderbnis sorgt. Es hält sich durch menschliches und tierisches Blut am Leben und kann so Jahrhunderte lang überleben. Auf Grund dessen wird der Blutengel oft auch als lebender Toter beschrieben, als Vampir. Blutengel sind durch ihre übernatürliche Stärke und Selbstheilungskraft schwer zu töten. Wiederum ist es ihm ein Leichtes Menschen und anderen seiner Art den Tod zu bringen. Seine Bisse sind tödlich! Vampire halten sich oft Sklaven, die ihnen ihre Wünsche erfüllen und für eine gewisse Befriedigung sorgen; bis hin zu einem für sie befriedigenden Tod der Sklaven.
Nachts müssen auch Mitglieder dieses Ranges arbeiten, um unsere Raids optimal zu planen, Bosstaktiken aus zu grübeln und um sich auf Erklärung für die Raider vorzubereiten. Sie können andersrum nachts auch lange auf sein, um sich von diesen bereits am Tage erledigten Dingen zu erholen. Auch bekannt als Nachtschwärmer, steht dieser Rang für unsere(n) Raidleiter. Bei Fragen, Ideen und Kritik rund um das Raidgeschehen steht/stehen er/sie euch zur Verfügung. Anregungen oder Vorschläge für bestimmte Taktiken bei einzelnen Bossen bitte bis spätestens ein Tag vor Raid - und nicht unmittelbar im Raid – mit den Raidleiter(n) besprechen.

Rang 4: Todesengel

Als Todesengel oder Engel des Todes wird ein Engel bezeichnet, der Menschen den Tod bringt - Todesbringer -, Verstorbene ins Jenseits begleitet oder dort empfängt und eventuell richtet. Die Vorstellung eines Todesengels im christlichen Bereich stammt wahrscheinlich aus der mittelalterlichen Tradition, jedes Einwirken Gottes auf die Welt, also auch den Tod, als durch einen Engel vermittelt anzusehen (Wiki). Todesengel sind übernatürliche Wesen, die den Mensch durch den Tod kontrollieren.
Dieser Rang steht für unsere Offiziere. Sie entscheiden zwar nicht über euer Leben und euren Tod, aber über eure Mitgliedschaft und Stellung in der Gilde und in Raids. Sie sorgen für Ordnung und Wohlbefinden und sind jeder Zeit kontaktierbar bei Fragen und Problemen.

Rang 5: Erzengel

Die Erzengel sind die Boten des Göttlichen – Gottesboten -, die den Menschen Botschaften und Verkündigungen bringen. Die Erzengel sind jene, die Gott am nächsten sind und seit Anbeginn der Zeit dienen. Erzengel, sind anderen Engeln übergeordnet und stehen mit diesen leitend und unterstützend in Verbindung. Das Präfix Erz- das dem Wort Engel vorgesetzt wird, macht dies deutlich; Erz- abgeleitet vom Griechischen Wort arché = Herrschaft (Lichtkreis).
Der Rang Erzengel ist an feste, zuverlässige und vertrauenswürdige Raider vergeben. Sie sollten immer auf dem aktuellen Stand für Bosstaktiken aus Instanzen sein, daher scheut nicht und wendet euch bei taktischen Fragen zu Instanzen ruhig an andere Mitspieler.

Rang 6: Engel

Ein Engel ist ein übernatürliches Wesen und wird als Himmelsbote, Botschafter oder Abgesandter übersetzt. Sie sind die Vermittler zwischen den Menschen und Gott, sowie zwischen den Menschen und höher gestellten Engeln. Engel sind die Instanz zwischen Gott und Mensch. Man beruht sich im Alltag, wenn man Glück hat oder behütet wird, auch oft auf diese, statt auf Gott direkt; etwa wie „einen Schutzengel haben“. Ugs. werden Engel ebenso gleich gesetzt mit Menschen, die einem anderer Mensch Freude, Hilfe und Glück bringen: „ Du bist ein Engel“.
Der Gildenrang Engel steht für die Twinks der Raider, um eine gewisse Übersicht beizubehalten und um Missverständnisse über die Anzahl der Raider auszuschließen.

Rang 7: Engelskrieger

Eine Armee von Engeln, die gegen dämonische Wesen in den Kampf zieht, besteht aus unentbehrlichen Kriegern, die für ihre Instanz zur Waffe greifen. Wie alle Engel sind sie von Gott erschaffen und gesandt den Frieden zu bewahren. Auch wenn die Engelskrieger ebenfalls als übernatürliche Wesen, auf Grund ihrer heraus rangenden Kräften gelten, sind sie wie alle anderen Engel doch an die Sterblichkeit gebunden und erleiden viele Verluste in einer Schlacht.
Engelskrieger sind unsere Gildenmitglieder, die uns unterstützen und mit uns Seite an Seite kämpfe, um alle Herausforderungen zu meistern. Auch wenn sie uns nicht regelmäßig durch ihre Anwesenheit in Raids beglücken, sind sie dennoch ein wichtiger Bestandteil der Gilde, als unterstützende und hilfsbereite Engel.

Rang 8: Akolyth

Ein Akolyth ist ein männlicher Laie, der von der Kirche dazu bestellt ist, in der Liturgie der katholischen Kirche einen liturgischen Dienst auszuüben. Ein Akolyth wird heute in liturgischer Form beauftragt. Die Befähigung zur Ausübung dieses Dienstes beruht jedoch allein auf der Taufgnade. Der Akolyth erfüllt als Helfer des Diakons und des Priesters verschiedene Aufgaben im Gottesdienst. Im Bedarfsfall hilft er bei der Spendung der Kommunion, verrichtet den Altardienst oder nimmt die Aussetzung des Allerheiligsten zur Verehrung durch die Gläubigen vor (Wiki). Im Alltag wird ein Akolyth als Gefolgsmann verstanden. Er begleitet seine Sekte im Kampf gegen das Durchsetzen ihrer Glaubensmeinung und ist die Verkörperung dieser.
Der Gildenrang Akolyth ist vergeben an Neuzugängen. Diese haben die Möglichkeit sich unsere Gilde einmal anzuschauen und zu entscheiden, ob sie sich uns anschließen und mit uns Spaß am Spielen haben wollen oder nicht.

Rang 9: Luzifer

Luzifer wird heute mit dem Teufel gleichbedeutend verstanden. Es gibt viele verschiedene Mythen, die sich um Luzifer drehen. Luzifer galt oft als Morgenstern. Er erschaffte eine Rebellion von Engel, die sich mit ihm gegen Gott stellten, um diesen „vom Thron zu stürzen“ und den Himmel zu übernehmen. Sein Aufstand wurde jedoch niedergeschlagen und er und seine Anhänger aus dem Himmel verbannt. Er wird als Satan bezeichnet, da er als Verkörperung des Bösen gesehen wird und, da er sich in der Unterwelt eine neue Armee erschuf, um das Himmelreich irgendwann erneut an zugreifen.
Dieser Rang steht derzeit für den coolsten ***** Mann auf der Welt, dessen Wiederkehr erwartet wird.

Rang 10: Gefallene Engel


Ein gefallener Engel unterliegt den religiösen Vorstellungen eines abtrünnigen Engels. Ein Engel wird für seine Auflehnung mit der Vertreibung aus dem Himmel durch Gott und seine übrigen Engel bestraft (Wiki). Aus dem bildlichen Sinne, dass ihnen die Flügel genommen worden wären und sie vom Himmel gefallen sein, entstand der Begriff der gefallenen Engel.
Der Gildenrang Gefallene Engel steht für Gelegenheitsspieler und Altmember, d.h. für Mitspieler, die länger nicht online waren, eine kurze Pause machen oder (vorübergehend) aufgehört haben zu spielen.





(Quellen: http://www.lichtkreis.at/html/Lichtw...-erzengel.htm, http://de.wikipedia.org/wiki/, http://www.engelwelt.de/engelwelt/en...erarchie.html, http://de.thefreedictionary.com, http://tt-zone.beepworld.de; Stand: 01.08.2012)