Die Steinwache

Grundlegendes:
- ähnlich wie Omnitron
- hoher Tankschaden
- moderater Raidschaden
- vier Steinstatuen von denen jede Woche drei aktiv sind
- geteilter Lifepool
Fähigkeiten:
Geteilte Fähigkeiten:
- Fleisch zerreißen: physischer Schaden DOT auf den Tank
- In Stein verwandelt: Wenn eine Statue abseits von den anderen beiden steht bekommt er 90% weniger Schaden und gewinnt keine Energie
- Energie gewinnen: Wenn zwei Statuen 12 Meter oder näher aneinander stehen gewinnen sie Energie und lösen bei 100 Energie eine Überladung aus.
Spezifische Fähigkeiten:
Amethystwächter (lila):
- Amethystversteinerung: Stackt, verringert den erlittenen Schattenschaden um 90% und bei 100 Stacks ist der gesamte Raid eingefroren und der Kampf ist vorbei
- Ametyhst Pool: Bodenfläche die pro Tick Schattenschaden verursacht
- Amethyst Überladung: 250.000 Schattenschaden die alle Stacks von Amethystversteinerung zurücksetzten
Jadewächter (grün):
- Jadeversteinerung: 90% weniger Naturschaden, bei 100 Stacks Wipe
- Jasdesplitter: Naturschaden auf den gesamten Raid, nicht zu verhindern
- Jasdeüberladung: 250.000 Naturschaden, Stacks von Jasdeversteinerung werden zurückgesetzt
Kobaltwächter (blau):
- Kobaltversteinerung: 90% weniger Arkanschaden, bei 100 Stacks wipe
- Kobaltmine: Eine Kobaltmine auf einen zufälligen Spieler die nach 3 sek. explodiert und dann allen Spielern im Umkreis von 7 Metern ca. 180.000 Arkanschaden zufügt und alle getroffenen Spieler bewegunsunfähig macht (kann man dispellen)
- Kobaltüberladung: 250.00 Arkanschaden, setzt die Stacks von Kobaltversteinerung zurück
Jaspiswächter (rot):
- Jaspisversteinerung: 90% weniger Feuerschaden, bei 100 stacks Wipe
- Jaspisketten: Verbindet zwei Ziele miteinander, wenn die beiden verbundenen Spieler weiter als 10 Meter voneinander entfernt stehen kriegen sie keinen Schaden, stehen sie weiter auseinander bekommen sie pro Sekunde 35.000 Feuerschaden der pro Sekunde um 15% erhöht wird. Wenn die Spieler 15 sek. lang weiter als 10 Meter auseinander stehen lösen sich die Ketten auf.
- Jaspisüberladung: 250.000 Feuerschaden, setzt alle Stacks von Jaspisversteinerung zurück
Gruppenaufstellung:
2 Tanks
3 Heiler
5 DDs
Taktik:
Ein Tank übernimmt 2 Statuen, der andere Tank nimmt den verbleibenden. Die Gruppe steht verteilt im Raum und es wird immer nur Schaden auf die Statuen die zusammenstehen gemacht (Multidoten/Cleave ist möglich).
Der Kampf beginnt damit das zunächst alle drei Statuen gepullt werden und erst wenn eine anfängt Versteinerung zu wirken nimmt sich der entsprechende Tank eine von den beiden die nicht Versteinerung wirken und zieht sie auf die gegenüberliegende Seite des Raumes.
Jetzt bekommen alle Spieler den Debuff der entsprechend farbigen Versteinerung (lila, grün, gelb oder rot), wenn der Debuff auf 100 stackt bevor der entsprechend farbige Wächter auf 100 Energie ist sind alle Spieler eingefroren und der Kampf ist vorbei. Erreicht der entsprechend farbige Wächter 100 Energie löst er seine Überladung aus, der Raid kriegt Schaden und die stacks werden gelöst.
Dann fängt ein anderer Wächter an Versteinerung zu wirken und das Spiel beginnt von Neuem, wenn der Wächter der abseits getankt wird anfängt Versteinerung zu wirken spottet sich der Tank mit den beiden diesen ran und der andere Tank übernimmt einen von den beiden nicht versteinern.
Besonderheiten:
Da zwei Wächter gleichzeitig Energie gewinnen wird es passieren das zwei Wächter kurz nacheinander überladen, im Normalfall ist der Schaden vom ersten durch die Versteinerung reduziert aber bei der zweiten Überladung müssen die vollen 250.000 Schaden gegengeheilt werden, weil es normalerweise nicht passiert das gleich nach der ersten Überladung auch schon wieder die nächste Versteinerung einsetzt.
Jadesplitter verursachen Schaden der nicht verhindert werden kann.
Amethyst Pool und Kobaltmine können durch laufen verhindert werden, deswegen steht man verteilt damit nicht immer der gesamte Raid laufen muss.
Die einzige spezial Fähigkeit die ein bisschen nervig ist sind die Jaspisketten. Wenn der Wächter sie einsetzt stellen sich die beiden betroffenen Spieler dicht zueinander, was auch bedeutet das die ranges/healer in diesem Fall zu den Meeles laufen müssen. Erst wenn der Jaspiswächter aktiv ist gehen die beiden Spieler auseinander, da in dem Fall dann der Feuerschaden nicht so hoch ist das man ihn nicht wegheilen kann.
Und hier ist das entsprechende Video von Fatboss, da stehen sie aber nicht verteilt, davon nicht beirren lassen, wir werden verteilt stehen.