Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Ein Tank für alle Fälle

Bild
Vor einigen Tagen stand unsere Gilde noch völlig schutzlos da und ich fragte mich die ganze Zeit, wer mich nun vor all den bösen Unholden in Azeroth beschützen soll. Natürlich, ich als Jäger habe ganz viele tierische Begleiter, die mir dort draußen sicher zur Seite stehen. Aber in Dungeons bin ich aufgrund mangelnder Schutz-Spezialisierung ja leider immer noch auf entsprechende Verstärkung angewiesen. Und wie ich so strolcht, durch die finstere Welt, kreuzte ein fachkundiger Mönch meinen Weg. Ich habe ihn mir gleich geschnappt und ausprobiert. Er macht sich schon sehr gut und ich als DD fühle mich hinter ihm mehr als wohl.
Kennt ihr das? Mir waren Tanks schon immer suspekt, die ihre Gegner mit Alkohol bewerfen. Vermutlich habe ich auch immer noch die romantische Vorstellung im Kopf, dass ein strahlender Paladin in glänzender Rüstung vorbeikommt und mich galant in seine Garnison entführt ;)
Allerdings muss noch ein wenig an der Ausrüstung gefeilt werden und so sind wir täglich im Dschungel unterwegs. Shinfu ist noch ein wenig schüchtern und posierte nicht lange vor meiner Kamera. Aber als wir im Sauseschritt durch die Bonusziele von Tanaan düsten, gelang mir dann doch ein kleiner Schnappschuss! Und zwar hoch oben über der Front. Ich bin ja so froh, dass Fliegen in Draenor nun endlich möglich ist. Auf dem Erdboden gibt es einfach keine ruhigen Plätze mehr.

(Veröffentlicht am 05.01.2016, 15:29 Uhr. 0 Kommentare)

Immergrüne Dungeonrunde

Der Aufbau der neugegründeten Fungilde Samsara ist im vollen Gange. Wir haben zwar noch keine vollständige HC-Gruppe zusammen, aber Eile mit Weile. Unter meinen Rekruten befinden sich sogar schon einige vielversprechende Tanks, die gerade ihre Silberprüfung absolvieren. Leider waren noch keine Heiler dabei.
Mit Veah stieß kürzlich eine sehr kompetente Paladine zu unserer frischen Gruppe. Die kleinwüchsige Vergelterin aus dem Königreich der Zwerge haut einen Schaden raus, der mich mehr als erstaunt hat. Ich bin ja noch mit dem Klischee im Kopf großgeworden, dass Paladine gut buffen können, aber im Schaden eher den letzten Platz einnehmen. Da muss ich mich wohl anstrengen, um mithalten zu können.
Veah und ich unternahmen gleich unsere erste gemeinsame Tour durch HC-Dungeons. In der Himmelsnadel vergaß ich in einem Anflug von geistiger Umnachtung doch glatt die Bedienung meiner schönen Selfie-Kamera. So kommt es, dass ich erst wieder auf der Runde durch den Immergrünen Flor an ein schönes Foto dachte. Veah ist genau wie ich eine erprobte Feldfotografin und immer auf der Suche nach einem schönem Motiv.

Bild

Eines ist für mich gewiss: Zwerge sind so cool! Wenn ich auf meine langjährige Karriere zurückblicke, dann waren es immer die Zwerge, die mich inspiriert haben. Als ich zum ersten Mal durch Azeroth wanderte und noch überhaupt keine Ahnung hatte welche Klasse oder dergleichen mich wohl langfristig reizt, rettete mich ausgerechnet ein Zwergen-Jäger aus einer für mich typischen präkeren Situation. Ja, es war mal wieder ein typischer Janeway: Spontan irgendwo herunterspringen und zu viele Gegner auf einmal pullen :uups:
Jedenfalls war ich total beeindruckt von der Vorstellung, dass ein Jäger all diesen bösen Unholden nicht nur starke Pfeile entgegenschmettern kann, sondern auch allerlei tierische Begleiter auf sie hetzt. Die Bindung zwischen Jäger und Tier finde ich nach so vielen Jahren immer noch sehr faszinierend. Allerdings bestreite ich lieber mit der grazilen Anmut einer Nachtelfe die zahlreichen Abenteuer von Azeroth und anderen Welten.
Es hat auch eine Zeit gegeben, in der ich mit dem Gedanken spielte, meine Karriere an den Nagel zu hängen und meinen tierischen Begleitern Lebewohl zu sagen. Das muss ungefähr kurz nach der Verwüstung des Tals der Ewigen Blüten gewesen sein. De Quests waren deprimierend, die Gegner zu stark und die politischen Streitigkeiten zwischen Horde und Allianz nahmen geradezu groteske Ausmaße an. Und wieder war es ein Zwerg, der mir Spaß und Inspiriation brachte.

(Veröffentlicht am 04.01.2016, 12:46 Uhr. 2 Kommentare)

Interview mit Janeway Teil III

Zitat von Janeway, Gildenmeisterin von Samsara:„Frage nicht, was deine Gilde für Dich tun kann – frage, was Du für dein Gilde tun kannst. Denn das Wir ist entscheidend!“
Janeway ist eine erfolgsliebende und sozial engagierte Nachtelfe mit Ambitionen. Im dritten und letzten Teil dieser Reihe erfahrt Ihr mehr über das erste eigene Gildenprojekt, das zu Beginn des Jahres auf dem Server Shattrath gestartet ist.

Bild

Hier geht es weiter: ANZEIGEN

(Veröffentlicht am 03.01.2016, 11:39 Uhr. 0 Kommentare)

Vollkommen unvollkommen

Janeway und Salisu stehen zu ihrer vollkommenen Unvollkommenheit und bestritten gestern ihre erste gemeinsame Instanz in diesem Quartal. Der Weg ist das Ziel und letztlich musste sich Yalnu im Immergrünen Flor unserer ungeheuren Beharrlichkeit beugen.

Bild

Fragt ihr Euch nicht auch manchmal woher der teils schlechte Ruf von Jägern herrührt? Ich habe keine Ahnung wie der zu Stande kommt. *mit Sperrfeuer unkontrolliert in die nächstbeste Gruppe reinballert* ;)
Nein, mal im Ernst. Wenn ich mir durchlese welcher Spielertypus für Gruppen im Allgemeinen oder Gilden im Besonderen gesucht werden, kann ich nur den Kopf schütteln. Sie müssen Multi-Clear-XP mindestens schon vom übernächsten Addon-Boss nachweisen können, die beste Ausrüstung tragen und ihre Klasse besser kennen als die Entwickler von Blizzard.
Das ist schade, weil doch gerade der Spaß im spontanen Gameplay liegt. Pleiten, Pech und Pannen mit Spaß-Garantie und Lachanfällen machen die ganze Angelegenheit doch überhaupt erst interessant. Ich stehe zu meiner notorischen Unvollkommenheit. Und zum Glück habe ich in Salisu einen kompetenten Tank gefunden, der genauso denkt. Die Worgen-Druidin macht ihre Arbeit schon sehr gut und kann meine klitzekleinen Patzerchen hervorragend kompensieren. Wenn jetzt noch ihre Ausrüstung besser wird, können wir uns Yalnu auch im Mythischen Modus entgegenstellen!
Und mein Umgang mit Neuzugängen bei der Rekrutierung? Bleibt euch selbst treu denn wie ihr seid, ist es völlig in Ordnung! Eines ist jedenfalls sicher. Fünf Spieler in der Gruppe und nur wir zwei von Samsara haben uns bei der Fähigkeit Genesis überhaupt um die Blümelein gekümmert: Mein Argument gegen Random-Gruppen. Eine vollständige Gildengruppe wird daher meine oberste Priorität in den nächsten Tagen sein. Und wer wie Salisu und ich Ecken sowie Kanten aufweist, darf sich uns gerne jederzeit anschließen!

(Veröffentlicht am 02.01.2016, 11:17 Uhr. 0 Kommentare)

Interview mit Janeway Teil II

Zitat von Janeway - Gildenmeisterin von Samsara:"Angesichts der zahlreichen 08/15-Raidgilden sind Special-Interest-Gilden der Trend der Zukunft."
Janeway ist eine Erfolgsjägerin mit Ambitionen. Der zweite Teil dieser Reihe handelt von ihren Erfahrungen mit Gilden und ihren leitenden Strukturen.

Bild

Hier geht es weiter: ANZEIGEN

(Veröffentlicht am 02.01.2016, 10:30 Uhr. 0 Kommentare)

Die Macht ist mit Salisu!

Auch in Azeroth existieren machtsensitive Lebensformen. Wie viele Midi-Chlorianer unsere Salisu besitzt ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unbekannt. Aber empirische Beobachtungen gehen von mindestens 5.000 Einheiten je Körperzelle aus. Somit wandelt ein waschechter Jedi unter uns.

Bild

Natürlich war es nur eine Frage der Zeit ehe der Hype um Star Wars auch Azeroth erreichen würde. Vor allem liegt dies an dem Kinofilm "Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht!". Seit Mitte Dezember können sich die Fans den neusten Teil der Saga in den Kinos anschauen. Einige warten bestimmt schon auf die nächsten zwei Episoden, die von Disney geplant sind.

Wirklich bemerkenswert daran ist jedoch, dass Blizzard uns mit einem netten Easter-Egg ein Lächeln auf das Gesicht zauberte. Passend zum Release des Films trugen alle Wachen in Sturmwind blaue Lichtschwerter! Eure lichtgläubige Jedi-Botschafterin Janeway war zu dem Zeitpunkt ja leider kurzfristig inaktiv und testete den Warpantrieb ihres neuen Flaggschiffs "Samsara". Aber zum Glück wandelte unsere machtsensitive Gildenrätin Salisu unter den sterblichen Völkern Azeroths und konnte neben einer der Wachen für die Kamera posieren. So ist dann auch dieser Schnappschuss entstanden.

(Veröffentlicht am 01.01.2016, 11:10 Uhr. 0 Kommentare)

Interview mit Janeway Teil I

Zitat von Janeway - Gildenmeisterin von Samsara:„Ausrüstung ist vergänglich. Erfolge und Spaß halten ewig!“
Sie definiert sich selbst als Erfolgsjägerin, Spaßaktivistin und Individualistin. Janeway, Gildenmeisterin von Samsara, stellt sich in einem ausführlichen Interview mit der Sturmwind Gazette den kritischen Fragen der Redaktion. Im ersten Teil unserer dreiteiligen Reihe erfahrt Ihr mehr über ihre bewegte Vergangenheit!

Bild

Hier geht es weiter: ANZEIGEN

(Veröffentlicht am 01.01.2016, 10:35 Uhr. 0 Kommentare)

Hurra, Hurra! Gründungstag!

Nach intensiven Vorbereitungen war es endlich soweit: Mit Beginn des neuen Jahres wurde die Gilde Samsara von Janeway und Salisu in Betrieb genommen! Von nun an treiben die Mitglieder der Fungilde ihr Unwesen auf Shattrath und sorgen für Spaß sowie Abwechslung.

Bild

Sitzt meine Krone auch gerade? Ach nein, damit wollte ich gar nicht starten. Wie wäre es mit einer nachtelfischen Weisheit pandarischen Ursprungs? Jede große Reise beginnt mit einem kleinen Schritt! Ich sage euch was, ich bin furchtbar aufgeregt und freue mich auf ein neues Jahr in meiner ersten eigenen Gilde! 8)

Nun kann ich das Ruder selbst in die Hand nehmen, den Kurs bestimmen und eine junge Gemeinschaft nach klaren Zielvorstellungen formen. Davon habe ich geträumt seit ich als Jungspund in Nordend von einem altehrwürdigen Zwerg zum ersten Mal für ein Gildenprojekt rekrutiert wurde. Nach einer fundierten Weiterbildung in Sachen Gildenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem wohlverdienten Päuschen zwischendurch setzte ich mich in den vergangenen Wochen an die planerische Umsetzung meines Gildenkonzepts. Ich habe auch bereits die ersten Mitglieder für mein Projekt gewinnen können. Wie ihr ja vielleicht wisst werde ich als Gildenmeisterin eng mit einem Gildenrat zusammenarbeiten und mutiere nicht zu einer absoluten Alleinherrscherin. ;)

Für die letzte Unterschrift meiner Satzung traf ich mich gegen Mitternacht mit Salisu beim Gildenhändler in Sturmwind. Kaum hatte die temperamentvolle Worgendruidin ihre feurige Pranke auf die Satzung gelegt, machte es Plopp und Samsara ward geboren. Nun habe ich in den ersten Tagen so viel zu tun, dass ich vermutlich gar nicht dazu kommen werde meine Haustierchen zu versorgen. Ränge werden etabliert, Wertgegenstände werden auf der Bank gelagert und dann muss fleißig die Werbetrommel gerührt werden damit sich uns ganz viele Mitglieder anschließen. Und auf dieser Gildenseite werde ich Euch natürlich immer zeitnah über all unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten. So nun muss ich aber los und noch einige Umzugskartons wegpacken. Irgendwann sollten auch meine Gildenräte aus dem Koma erwachen, in das sie nach der Neujahrsfeier fielen. Und dann geht das gemeinschaftliche Spielen richtig los!

(Veröffentlicht am 01.01.2016, 10:26 Uhr. 0 Kommentare)