Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Das Rangsystem der Geheimen Zuflucht (Spaßversion)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.02.2021, 18:07 Uhr
Schlüsselträger:
Die Anführer der Geheimen Zuflucht haben alle wichtigen Schlüssel und entscheiden darüber, wer eigentlich rein darf und wer nicht. Warum genau sie diese Macht haben weiß eigentlich keiner mehr so genau, aber solang sie keinen Blödsinn machen, lässt man sie einfach gewähren.

Behüter:

Sie empfangen Neuankömmlinge und haben auch sonst viele wichtige Aufgaben. So sorgen sie dafür, dass die Gnome nicht zu lange im Kamin herumklettern oder sonst irgendetwas abfackeln. Manchmal stellen sie Neuankömmlingen auch Proben um ihre Untauglichkeit und Unfähigkeit zu testen.

Eingeweihte:
Haben bewiesen, dass sie vertrauenswürdig sind - naja zumindest auf den ersten Blick scheinen sie vertrauenswürdig zu sein. So richtig sicher kann man sich da natürlich nicht sein.

Suchende:

Neuankömmlinge bei der Geheimen Zuflucht. Werden schon irgendeinen Grund haben, weshalb sie da aufgetaucht sind. Vielleicht wissen aber auch selber nicht warum, bzw. was sie genau eigentlich suchen.

Weitere Ränge:


Auch wenn die Mitglieder der Geheimen Zuflucht im Allgemeinen weder besonders reich noch besonders mächtig sind, brauchen sie trotzdem natürlich eine gewisse Dienerschaft - Bequemlichkeit muss schließlich sein. Kammerdiener und Gesinde kümmern sich daher um all die alltäglichen Dinge um die sich sonst keiner kümmern möchte.

Im Keller der Geheimen Zuflucht befindet der Kerker. Im Laufe der Zeit hat er einen großen Wandel hinter sich. Zunächst wurde er aktiv benutzt um Leute einzusperren, auszuhungern, zu foltern und all die anderen Dinge, die man in einem Kerker so gerne macht. Im Laufe der Zeit stellte sich aber heraus, dass schon die Androhung des Kerkers ausreicht um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Pfiffige Geister der Zuflucht kamen daher auf die Idee ihn mit Knochenresten, Rote Beete Saft und ähnlichem auszuschmücken, damit er noch bedrohlicher wirkt. Diese Entwicklung führte unter den philosophisch gebildeteren Mitgliedern zu einer lebhaften Diskussion. Am Ende stand das Ergebnis, dass man auf den Kerker gänzlich verzichten könne, da schon die Idee des Kerkers ausreichend sei um die Leute einzuschüchtern. Seitdem wird er als Rumpelkammer für allesmöglich Zeug benutzt, das keiner mehr braucht oder lieber vergessen machen möchte.

Die Schneemeisterei ist eine altehrwürdige Gnomenkunst, deren Geheimnisse nur von Meister zu Schüler weitergegeben werden. Vor einigen hundert Jahren kam es in den immerfort schneebedeckten Bergklüften von Dun Morogh zu einem einzigartigem Ereignis: Es regnete. Niemals zuvor waren sich die Gelehrten so einig da drinnen, dass eine Katastrophe größeren Ausmaßes bevorstehen würde. Schon bald würde eine Zeitrechnung drohen, in der es keinen Schnee mehr geben würde. Jahrzehntelang wurde emsig Forschung betrieben und endlich schaffte es man eine Maschine zu konstruieren, die hier Abhilfe schaffen sollte: Der Schneemeister 9000 wie er genannt wurde. Das Gerät kann selbst von Menschen- oder Zwergeringenieuren benutzt werden. Man fülle eine Tasse erfrischendes Quellwasser – und nur das und nix anderes – in den Schneemeister rein und heraus kommt ein Schneeball. Danach braucht die Maschine 24 Stunden um sich wieder abzukühlen, damit ein weiterer Schneeball produziert werden kann. Die Herstellung hingegen erfordert Millimeter genaue Ingenieuerskunst. Im Laufe der Geschichte kam es zu furchtbaren Unfällen. So schaffte es ein Ingenieur das Wasser ausversehen zu erhitzen und durch das Zufügen einer zerriebenen Bohne ein seltsames Getränk herzustellen, dass die ohnehin hyperaktiven Gnome noch unberechenbarer machte. Nach dieser furchtbaren Episode der Gnomengeschichte entschied macht sich zukünftig die Herstellung eines solchen Geräts zum Geheimwissen zu erklären. Die Geheime Zuflucht ist Stolz mit Jasro einen Meister der Schneemeisterei in ihren Reihen zu wissen.

Zuletzt bearbeitet am: 27.06.2021 11:01 Uhr.