Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Schurke

AutorNachricht
Veröffentlich am: 07.08.2016, 13:50 Uhr
Schurken die ihre Gegner gerne Meucheln, werden mit Legion nun die Einzigen sein, die an ihren Gegnern mit Giften und Blutungseffekten Schaden verursachen. Meucheln noch weiter gerecht zu werden, kann „Vergiftende Wunden“ nun aus einer Kombination aus Blutungs- und Gifteffekten ausgelöst werden. Zudem wird „Schicksal besiegeln“ verbessert und „Verstümmeln“ kann nun von beiden Händen ausgelöst werden.

Kampfschurken, ihr müsst nun stark sein, SEHR stark! Die Spezialisierung Kampf wird aus dem Spiel entfernt! OK, sie wird in Gesetzlosigkeit umbenannt! Gesetzlose Schurken sind Meister des Schwertes, die Dank der neuen Fähigkeiten „Säbelhieb“ und „Pistolenschuss“ ein neues Spielgefühl erhalten. Verstohlenheit wird für Gesetzlosigkeit-Schurken weniger wichtig und so bleibt „Hinterhalt“ die einzige Eröffnungsfähigkeit.

Täuschungsschurken werden mit Legion Verstohlenheit als Hauptkampfmechanik verwenden, um ihre Gegner aus den Schatten heraus Schaden zuzufügen. Daher lässt „Schattentanz“ den Täuschungsschurken rotationsmäßig in und aus der Verstohlenheit springen lassen. Die neue Fähigkeit „Nachtklinge“ verursacht regelmäßigen Schattenschaden, um die Verbindung der Täuschungsschurken mit der Schattenmagie weiter hervorzuheben.

Meuchel Schurke

Diese ist nun die einzige Schurkenspezialisierung, die Zugriff auf Gifte und Blutungseffekte hat, was einen Großteil des Schadens etwas verzögert, obwohl er riesig ist. Darüber hinaus wird ‚Vergiftende Wunden‘ nun von einer Kombination aus Blutungs- und Gifteffekten ausgelöst. ‚Verstümmeln‘ kann es jetzt mit beiden Händen auslösen.

Fähigkeiten des Meuchel Schurken:

‚Erdrosseln‘
45 Energie, Nahkampfreichweite, Spontanzauber, 15 Sek. Abklingzeit
Erdrosselt den Gegner und verursacht im Verlauf von 18 Sek. hohen Schaden. Gewährt einen Combopunkt. Bringt das Ziel 3 Sek. lang zum Schweigen, wenn aus der Verstohlenheit angegriffen wird.
‚Verstümmeln‘
55 Energie, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Greift mit beiden Waffen an und verursacht hohen körperlichen Schaden. Gewährt 2 Combopunkte.
‚Vergiften‘
35 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Finishing-Move, mit dem Ihr Eure vergifteten Klingen tief in das Ziel rammt, ihm sofort Naturschaden zufügt und die Chance, das Ziel zu vergiften, um 30 % erhöht. Schaden und Dauer hängen von den verbrauchten Combopunkten ab.
‚Blutung‘
25 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Finishing-Move, der das Ziel aufschlitzt und ihm im Laufe der Zeit Blutungsschaden zufügt. Hält pro Combopunkt länger an.
‚Schicksal besiegeln‘
Passiv
Wenn Ihr mit einem Combopunkte erzeugenden Nahkampfangriff einen kritischen Treffer erzielt, erhaltet Ihr einen zusätzlichen Combopunkt.
‚Vergiftende Wunden‘
Passiv
Ihr erhaltet 10 Energie, immer wenn Ihr einem vergifteten Ziel Blutungsschaden zufügt.
‚Meisterschaft: Potente Gifte‘
Erhöht den von Euren Giften verursachten Schaden um 70 % (durch Meisterschaft von typischer Ausrüstung).

Stat Priorität:

Beweglichkeit - Vielseitigkeit - krit. Treffer - Meisterschaft - Tempo

Gesetzlosigkeits (Kampf) Schurke


Um das „Schwertmeister“-Motiv herzustellen, das wir uns für den Gesetzlosigkeitsschurken wünschen, geben wir ihm mehrere neue und aufgewertete Fähigkeiten, zum Beispiel ‚Säbelhieb‘ und ‚Pistolenschuss‘. Außerdem betonen wir Verstohlenheit weniger, und ‚Hinterhalt‘ bleibt als einzige Eröffnungsfähigkeit übrig. Gesetzlosigkeitsschurken werden einige zentrale Fähigkeiten der Kampfschurken beibehalten, zum Beispiel ‚Adrenalinrausch‘ und ‚Klingenwirbel‘. Diese Fähigkeiten bieten eine gute Basis, auf der wir neue und einzigartige Charakteristika aufbauen können.

Fähigkeiten des Gesetzlosigkeits Schurken:

‚Säbelhieb‘
50 Energie, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Schlitzt einen Gegner brutal auf und fügt ihm mäßigen körperlichen Schaden zu. Gewährt 1 Combopunkt. ‚Säbelhieb‘ hat eine Chance von 35 %, ein weiteres Mal zu treffen, was zusätzlichen Schaden verursacht, einen Combopunkt gewährt und den nächsten Einsatz von ‚Pistolenschuss‘ kostenlos macht.
‚Pistolenschuss‘
40 Energie, 20 Meter Reichweite, Spontanzauber
Zieht eine verborgene Pistole und feuert einen Schnellschuss auf einen Gegner ab, der mäßigen körperlichen Schaden verursacht und seine Bewegungsgeschwindigkeit 6 Sek. lang um 50 % verringert. Gewährt 1 Combopunkt.
‚Zerhäckseln‘
25 Energie, Spontanzauber
Finishing-Move, der Combopunkte verbraucht, um das Angriffstempo um 40 % zu erhöhen. Hält pro Combopunkt länger an.
‚Durchstoßen‘
35 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, 8 Meter Reichweite, Spontanzauber
Hervorschnellender Finishing-Move, der Schaden pro Combopunkt verursacht und über eine erhöhte Reichweite verfügt.
‚Kampfkraft‘
Passiv
Eure Angriffe mit der Schildhand haben eine Chance, 15 Energie zu erzeugen. Langsamere Waffen haben eine höhere Chance.
‚Skrupellosigkeit‘
Passiv
Eure Finishing-Moves haben pro Combopunkt eine Chance von 20 %, einen Combopunkt zu gewähren.
‚Meisterschaft: Parierdolch‘
Eure Angriffe mit der Waffenhand haben eine Chance von 44 % (durch Meisterschaft von typischer Ausrüstung), einen Angriff mit Eurer Schildhand auszulösen, der geringen körperlichen Schaden verursacht.

Stat Priorität:

Beweglichkeit - Vielseitigkeit - Tempo - Meisterschaft - krit. Treffer

Täuschungs Schurke

Die neue Version von ‚Schattentanz‘ lässt Täuschungsschurken rotationsmäßig in und aus der Verstohlenheit springen. Gleichzeitig bietet ‚Schattenschlag‘ unglaubliche Mobilität für den Angriff aus der Verstohlenheit. Schließlich benutzen Täuschungsschurken jetzt eine neue Fähigkeit namens ‚Nachtklinge‘, die regelmäßigen Schattenschaden verursacht, um ihre Verbindung mit finsteren Schattenmagien stärker hervorzuheben.

Fähigkeiten des Täuschungs Schurken:

‚Schattenschlag‘
40 Energie, 30 Meter Reichweite, Spontanzauber, benötigt Verstohlenheit
Greift durch die Schatten an, erscheint hinter Eurem Ziel und verursacht hohen körperlichen Schaden. Gewährt 2 Combopunkte.
‚Meucheln‘
35 Energie, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Sticht auf das aktuelle Ziel ein und verursacht mäßigen körperlichen Schaden. Der Schaden ist um 30 % erhöht, wenn Ihr Euch hinter Eurem Ziel befindet. Gewährt 1 Combopunkt.
‚Nachtklinge‘
25 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Finishing-Move, der das Ziel mit Schattenenergie infiziert, die regelmäßigen Schattenschaden verursacht und die Bewegungsgeschwindigkeit um 50 % verringert. Schaden und Dauer hängen von den verbrauchten Combopunkten ab.
‚Ausweiden‘
35 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Finishing-Move, der das Ziel ausweidet und ihm von den verbrauchten Combopunkten abhängigen Schaden zufügt.
‚Schattentanz‘
Passiv
Eure Finishing-Moves haben pro Combopunkt eine Chance von 20 %, Verstohlenheit zu aktivieren. Diese Verstohlenheit bricht 3 Sek. lang nicht ab, wenn Ihr automatische Angriffe ausführt oder Schaden erleidet. Wenn dieser Effekt eintritt, erscheint in der Nähe ein Schattenköder, der Eure Gegner verwirrt.
Kommentar der Entwickler: Diese Fähigkeit wird im PvP anders funktionieren und das Verwenden von Fähigkeiten ermöglichen, die Verstohlenheit erfordern, ohne selbst Verstohlenheit zu gewähren.
‚Schattentechniken‘
Passiv
Eure automatischen Angriffe haben eine Chance, einen Combopunkt zu gewähren.
‚Meisterschaft: Scharfrichter‘
Erhöht den von Euren Finishing-Moves verursachten Schaden um 55 % (durch Meisterschaft von typischer Ausrüstung).

Stat Priorität:

Beweglichkeit - Vielseitigkeit - krit. Treffer - Meisterschaft - Tempo