Barb
Gildenmeister
Barbangel 110
Angemeldet seit: 17.08.2010
Beiträge: 41
|
Gleichgewichtsdruiden:
Das Gameplay für Gleichgewichtsdruiden wird sich hauptsächlich darum drehen, regelmäßige Schadenseffekte aufrechtzuerhalten, mit einer Mischung aus ‚Mondschlag‘ und ‚Solarzorn‘ Astrale Macht zu erzeugen und diese dann mit ‚Sternensog‘ oder ‚Sternenregen‘ zu verbrauchen.
Fähigkeiten des Gleichgewichtsdruiden:
‚Mondfeuer‘
45 Meter Reichweite, Spontanzauber
Ein schneller Mondlichtstrahl fügt einem Gegner geringen Arkanschaden und dann zusätzlich hohen Arkanschaden im Verlauf von 18 Sek. zu.
Kann in Bärengestalt gewirkt werden.
‚Sonnenfeuer‘
45 Meter Reichweite, Spontanzauber
Ein schneller Sonnenlichtstrahl fügt dem Primärziel und allen Gegnern innerhalb von 5 Metern geringen Naturschaden und dann zusätzlich hohen Naturschaden im Verlauf von 14 Sek. zu.
‚Mondschlag‘
45 Meter Reichweite, 2,5 Sek. Zauberzeit
Ruft einen Schwall Mondenergie herab, der dem Ziel hohen Arkanschaden zufügt und zusätzlich allen weiteren Gegnern innerhalb von 5 Metern geringen Arkanschaden zufügt.
Erzeugt 15 Astrale Macht.
‚Solarzorn‘
45 Meter Reichweite, 1,5 Sek. Zauberzeit
Schleudert eine Kugel aus Solarenergie auf das Ziel und fügt ihm mäßigen Naturschaden zu.
Erzeugt 9 Astrale Macht.
‚Sternensog‘
40 Astrale Macht, 45 Meter Reichweite, Spontanzauber
Feuert eine Woge aus Sternenenergie auf das Ziel, die ihm enormen Astralschaden zufügt.
Gewährt Euch außerdem ‚Lunarmacht‘ und ‚Solarmacht‘, die den Schaden Eures nächsten Einsatzes von ‚Mondschlag‘ bzw. ‚Solarzorn‘ um 30 % erhöhen. Ihr könnt ‚Lunarmacht‘ und ‚Solarmacht‘ jeweils bis zu 3-mal stapeln.
‚Sternenregen‘
60 Astrale Macht, 45 Meter Reichweite, Spontanzauber
Ruft Wellen fallender Sterne herab, die Gegnern im Zielbereich Schaden zufügen. Verursacht hohen Astralschaden im Verlauf von 8 Sek.
Gegner im Wirkungsbereich von Eurem ‚Sternenregen‘ erleiden um 30 % erhöhten Schaden durch Eure Zauber ‚Mondfeuer‘ und ‚Sonnenfeuer‘.
‚Meisterschaft: Sternenlicht‘
Erhöht den Schaden von ‚Sternenregen‘ und ‚Sternensog‘ sowie die Effekte der durch diese Zauber gewährten ‚Lunarmacht‘ und ‚Solarmacht‘ um zusätzliche 30 %
Stat Priorität:
Die Stat Priorität hängt davon ab ob man Einzelziel- oder Mehrzielschaden machen möchte.
Einzelziel:
Intelligenz - Tempo - kritische Trefferchance - Meisterschaft = Vielseitigkeit
Mehrere Ziele:
Intelligenz - Tempo - Meisterschaft = kritische Trefferchance - Vielseitigkeit
Wildheitsdruiden:
Er möchte instinktiv mit der Wildnis verbunden sein und nimmt im Kampf die Gestalt einer tödlichen Raubkatze an. Wildheitsdruiden werden zu grausamen, beweglichen Pirschern. Ausgestattet mit einem vielfältigen Arsenal animalischer Taktiken beißen und zerfetzen sie ihre Gegner, bis ihr Lebensblut sie verlässt.
Fähigkeiten des Wildheitsdruiden:
‚Schreddern‘
40 Energie, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Schreddert das Ziel, wodurch es mäßigen körperlichen Schaden erleidet. Gewährt 1 Combopunkt.
Fügt blutenden Zielen 20 % zusätzlichen Schaden zu.
Wenn Ihr verstohlen seid, verursacht ‚Schreddern‘ 20 % zusätzlichen Schaden und hat eine doppelt so hohe Chance auf kritische Treffer.
‚Krallenhieb‘
35 Energie, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Attackiert das Ziel mit Krallen und fügt ihm so geringen Blutungsschaden sowie im Verlauf von 15 Sek. zusätzlich hohen Blutungsschaden zu. Verringert die Bewegungsgeschwindigkeit des Ziels 12 Sek. lang um 50 %. Gewährt 1 Combopunkt.
Wenn Ihr verstohlen seid, betäubt ‚Krallenhieb‘ das Ziel außerdem für 4 Sek.
‚Zerfetzen‘
30 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Finishing-Move, der enormen Blutungsschaden im Verlauf von 24 Sek. verursacht. Der Schaden erhöht sich pro Combopunkt.
‚Wilder Biss‘
25 Energie, 1 bis 5 Combopunkte, Nahkampfreichweite, Spontanzauber
Finishing-Move, der Schaden pro Combopunkt verursacht und bis zu 25 Energie zusätzlich verbraucht, um den Schaden um bis zu 100 % zu erhöhen.
Wenn das Ziel über weniger als 25 % Gesundheit verfügt, setzt ‚Wilder Biss‘ außerdem die Dauer Eures Effekts ‚Zerfetzen‘ auf dem Ziel zurück.
Bei blutenden Ziele wird die kritische Trefferchance verdoppelt.
‚Omen der Klarsicht‘
Passiv
Eure automatischen Angriffe haben eine Chance, die Energiekosten Eurer nächsten Fähigkeit in Katzengestalt um 100 % zu verringern.
‚Urfuror‘
Passiv
Jedes Mal, wenn Ihr einen kritischen Treffer mit einer Fähigkeit erzielt, die Combopunkte erzeugt, erhaltet Ihr einen zusätzlichen Combopunkt.
Regelmäßiger Schaden löst diesen Effekt nicht aus.
‚Meisterschaft: Rasiermesserscharfe Krallen‘
Erhöht den von Euren Blutungseffekten in Katzengestalt verursachten Schaden um 60 %
Stat Priorität:
Die Stat Priorität hängt beim Feral Druiden davon ab ob sie mit Inkarnation König des Dschungels Talent spielen.
Mit Inkarnation:
Beweglichkeit - kritische Trefferchance (-50% oder - 40% wenn man das Talent Blut geleckt hat) - Vielseitigkeit - kritische Trefferchance - Meisterschaft - Tempo
Ohne Inkarnation:
Beweglichkeit - kritische Trefferchance - Vielseitigkeit = Meisterschaft - Tempo
Wiederherstellungsdruiden
Wie die Natur selbst besteht auch der Wiederherstellungsdruide durch Geduld und Beständigkeit – die Grundlagen für Entstehen und Fortbestand jeglichen Lebens. Er nutzt diese Kraft, um Leiden und Wunden zu heilen, damit seine Verbündeten nicht fallen. Ihre Meisterschaft ist die ausbaufähigste, da sie einfach zu einem passiven Effekt geworden ist. Wir haben sie umgestaltet, um die Anwendung mehrerer regelmäßiger Heileffekte gleichzeitig in den Vordergrund zu rücken.
Fähigkeiten des Wiederherstellungsdruiden:
Meisterschaft: Harmonie‘
Für jeden Eurer Wiederherstellungseffekte auf dem Ziel, der regelmäßige Heilung verursacht, wird Eure verursachte Heilung um 10 % erhöht.
‚Heilende Berührung‘
2 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, 2,5 Sek. Zauberzeit
Heilt ein verbündetes Ziel um einen mäßigen Wert.
‚Nachwachsen‘
3,7 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, 1,5 Sek. Zauberzeit
Heilt ein verbündetes Ziel um einen mäßigen Wert und im Verlauf von 12 Sek. zusätzlich um einen geringen Wert.
‚Nachwachsen‘ hat eine 60 % höhere Chance, einen kritischen Effekt zu erzielen.
‚Verjüngung‘
1,9 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, Spontanzauber
Heilt das Ziel im Verlauf von 15 Sek. um einen mäßigen Wert.
‚Blühendes Leben‘
2 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, Spontanzauber
Heilt das Ziel im Verlauf von 10 Sek. um einen mäßigen Wert. Stellt nach Ablauf oder Bannen des Effekts sofort zusätzliche Gesundheit wieder her.
‚Blühendes Leben‘ kann nur auf einem Ziel gleichzeitig aktiv sein.
‚Erblühen‘
4,3 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, Spontanzauber
Lässt eine heilende Blüte am Zielort wachsen, die drei verwundete Verbündete innerhalb von 10 Metern 30 Sek. lang alle 2 Sek. um eine mäßige Menge Gesundheit heilt.
Es kann immer nur 1 Blüte gleichzeitig platziert werden.
‚Rasche Heilung‘
1,6 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, Spontanzauber, 30 Sek. Abklingzeit
Heilt ein verbündetes Ziel sofort um einen hohen Wert.
‚Wildwuchs‘
7,5 % des Grundmanas, 40 Meter Reichweite, wirken in 1,5 Sek., 10 Sek. Abklingzeit
Heilt bis zu 6 verletzte Verbündete innerhalb von 30 Metern vom Ziel im Verlauf von 7 Sek. um einen mäßigen Wert.
Die Heilmenge ist anfangs höher und nimmt im Laufe der Zeit ab.
‚Samenkorn des Lebens‘
Passiv
Wenn Ihr mit der direkten Heilung Eurer Zauber ‚Rasche Heilung‘, ‚Nachwachsen‘ oder ‚Heilende Berührung‘ eine kritische Heilung erzielt, pflanzt Ihr dem Ziel ein ‚Samenkorn des Lebens‘ ein.
Das Samenkorn erblüht, wenn das Ziel das nächste Mal angegriffen wird, und heilt es um 50 % der ursprünglich geheilten Menge.
‚Omen der Klarsicht‘
Passiv
Eure regelmäßige Heilung durch ‚Blühendes Leben‘ hat eine Chance von 4 %, Euch in einen Freizauberzustand zu versetzen, wodurch Euer nächster Einsatz von ‚Nachwachsen‘ kostenlos wird.
Stat Priorität:
Intelligenz - Tempo - kritische Trefferchance - Meisterschaft - Vielseitigkeit
Wächterdruide
Insbesondere lag bei Wächterdruiden der Schwerpunkt immer auf Vermeidung. Das Ausweichen von Angriffen war für sie charakteristischer als für alle anderen Tanks. Daher besaßen sie Fähigkeiten, die das unterstrichen. Das passt aber nicht gut zum Bild eines robusten und dickfelligen Bären. Wir möchten, dass Wächterdruiden durch Hartnäckigkeit, ein dickes Fell, enorme Widerstandskraft und starke Regeneration überleben. Daher haben wir einige Bereiche des Kampfarsenals von Druiden umgestaltet, um auf dieses defensive Konzept einzugehen. Gesundheit, Rüstung, Mitigation und Regeneration rücken alle in den Vordergrund, während Ausweichen an Bedeutung verliert.
Fähigkeiten des Wächterdruiden:
‚Zerfleischen‘
Nahkampfreichweite, Spontanzauber, 6 Sek. Abklingzeit
Zerfleischt das Ziel, was diesem hohen körperlichen Schaden zufügt, seine Bewegungsgeschwindigkeit 12 Sek. lang um 50 % verringert und blutenden Zielen 20 % zusätzlichen Schaden zufügt.
Erzeugt 5 Wut.
‚Aufschlitzen‘
Nahkampfreichweite, Spontanzauber, 3 Sek. Abklingzeit
Schlitzt das gegnerische Ziel auf und verursacht mäßigen Blutungsschaden sowie zusätzlich mäßigen Schaden im Verlauf von 15 Sek. Bis zu 3-mal stapelbar.
‚Aufschlitzen‘ hat eine Chance von 25 %, die Abklingzeit von ‚Zerfleischen‘ zurückzusetzen.
‚Hauen‘
Spontanzauber, 6 Sek. Abklingzeit
Fügt allen gegnerischen Zielen innerhalb von 8 Metern körperlichen Schaden sowie 15 Sek. lang zusätzlichen Blutungsschaden zu.
‚Mondfeuer‘
40 Meter Reichweite, Spontanzauber
Ein schneller Mondlichtstrahl fügt dem Gegner geringen Arkanschaden und dann zusätzlich hohen Arkanschaden im Verlauf von 12 Sek. zu.
Kann in Bärengestalt gewirkt werden.
Defensiv
‚Eisenfell‘
40 Wut, Spontanzauber
Erhöht die Rüstung 6 Sek. lang um 100 %.
Bei mehrfachem Einsatz dieser Fähigkeit können die Effekte überlappen.
‚Mal von Ursol‘
40 Wut, Spontanzauber
Verringert den erlittenen Magieschaden 6 Sek. lang um 30 %.
‚Rasende Regeneration‘
10 Wut, Spontanzauber, 20 Sek. Wiederaufladung, 2 Aufladungen
Heilt Euch um 100 % des in den letzten 6 Sek. erlittenen Schadens (mindestens 5 % der maximalen Gesundheit).
‚Meisterschaft: Wächter der Natur‘
Erhöht Eure maximale Gesundheit und erhaltene Heilung um 40 % (durch Meisterschaft von typischer Ausrüstung).
Erhöht außerdem die Angriffskraft um 20 %
Stat Priorität:
Meisterschaft -Tempo - Vielseitigkeit - Beweglichkeit - krit. Trefferchance
|